|  08-05-2010, 11:28 AM | #16 | |
| Enthusiast  Posts: 46 Karma: 10 Join Date: Mar 2010 Device: none | Quote: 
 Typografen schimpfen über hochweißes Druckerpapier. In guten Text-Büchern wird kein hochweißes Papier verwendet, sondern im Vergleich dazu recht gelbes. Grund dafür ist die bessere Lesbarkeit durch den geringeren Kontrastunterschied. Die Feinheiten der Buchstaben werden so nicht vom Weiß überstrahlt. | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 11:53 AM | #17 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 und 50% bessern Kontrast...  Hört sich gewaltig an, aber nur auf dem Papier... Kontrast ist natürlich bei Pearl besser, aber wenn man einfach liest, ist der unterschied kaum wahrnehmbar... Und wie die genaue zahl von 50% berechnet wird, ist auch schleierhaft, mehr Marketing, vermute ich... | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 11:58 AM | #18 | |
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | Quote: 
 Last edited by Alaska; 08-05-2010 at 12:01 PM. | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 03:58 PM | #19 | |
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | Quote: 
 Werdet ihr dann die neuen Geräte mit Pearl-Display auch entsprechendend zurückhaltend bewerben? "Ja, es ist ein neues Display, aber so toll ist der höhere Kontrast nicht, und eigentlich merkt man die Vorteile auch nicht wirklich."  PB wird den Kindle 3 wohl kaum bejubeln wollen. Aber mit diesem Gerede schadet man eher der Absatzchance der eigenen neuen PB-Generation. Warum sollte sich ein PB-User ein neues Gerät zulegen, wenn der offizielle Repräsentant für Deutschland die Display-Technik nicht als wirklichen Mehrwert für den Leser betrachtet? Last edited by K-Thom; 08-05-2010 at 04:01 PM. | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 04:05 PM | #20 | |
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | Quote: 
  PB will auf diesen ersten Geräten nicht sitzenbleiben. Von daher hält sich die Motivation, die Pearltechnologie jetzt schon zu bewerben, verständlicherweise in Grenzen. Last edited by Alaska; 08-05-2010 at 04:44 PM. | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 04:48 PM | #21 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 Es ist besser, aber der Unterschied ist nicht so gravierend wie von 1. Generation (Sony 500) zu den 2. (alle aktuelle E-Ink Geräte außer Kindle 3) war. Also, bleiben wir auf neuen Modellen auch mit "alten" Displays nicht sitzen, sobald genug Vergleichstests geben wird. Und wenn wir selbst Pearl Displays bekommen, wird es sicher nicht unsere größte Vorteil, wir versuchen genug andere zu schaffen. P.S. Bis 2011, oder sogar bis Ostern ist nicht zu erwarten, dass Pearl Displays jemand außer Amazon bekommt. | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 05:16 PM | #22 | |
| Wizard            Posts: 1,430 Karma: 95000 Join Date: Dec 2007 Location: Germany, near Bingen/Rhein Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte.... | Quote: 
  Anfang November sagtest du? Dann wird es langsam Zeit die Gedanken meiner Frau für mein nächstes Geburtstagsgeschenk in die richtige Richtung zu lenken...   | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 05:51 PM | #23 | 
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | 
			
			Hier mal drei Vergleichsbilder zwischen einem Nook der zweiten Generation (jeweils links) und einem Kindle DX der dritten (rechts). Die Schwärzung der Buchstaben ist stärker, der Hintergrund soll sich praktisch nicht geändert haben, hier wirkt er sogar dunkler.
		 Last edited by Alaska; 08-05-2010 at 05:57 PM. | 
|   |   | 
|  08-05-2010, 05:59 PM | #24 | ||
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 Quote: 
 Bei Pocketbook z.B. Kann man einfach andere Schrift wählen, der etwas "schwärzer" ist, und der unterschied wird dann minimal... Last edited by Forkosigan; 08-05-2010 at 06:01 PM. | ||
|   |   | 
|  08-05-2010, 06:50 PM | #25 | |
| Orisa            Posts: 2,001 Karma: 1035571 Join Date: Feb 2010 Location: Ireland Device: Onyx Poke 5 | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  08-05-2010, 07:22 PM | #26 | |||
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 Die Frage ist, WIE besser sind neue Displays? Von Amazon wird beworben mit 50% besseren Kontrast, klingt toll. Aber ich bezweifele, dass der Unterschied in der Wirklichkeit so stark ausfällt. Aber auch 10-20% bessere Kontrast ist schon Grund genug auf neuer Displays umzusteigen, sobald die verfügbar werden. Quote: 
 Wenn jemand sowieso ein Kindle kaufen wollte, soll natürlich neue Modell bestellen, er hat in Vergleich zu den alten Version etwas besseres Gerät. Aber wenn Kindle aus vielen verschiedenen Kriterien, nicht gut zu jemanden passt, würde ich nicht nur wegen neuen Displays Kindle kaufen, oder unbestimmte Zeit warten, bis die neue Displays bei anderen Herstellern verfügbar werden... Quote: 
 P.S. Werde mir Kindle 3 bestellen, und sobald es ankommt (im September so wie ich es auf amazon.com sehe), mache ein Paar Vergleichsfotos mit unseren neuen Modellen, um zu verdeutlichen, dass einige Software Einstellungen durchaus in der Lage sind, etwas mehr Kontrast heraus zu holen, um den Kontrast von neuen Displays ziemlich nah zu kommen. Last edited by Forkosigan; 08-05-2010 at 09:27 PM. | |||
|   |   | 
|  08-06-2010, 08:22 AM | #27 | |
| Wizard            Posts: 1,430 Karma: 95000 Join Date: Dec 2007 Location: Germany, near Bingen/Rhein Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte.... | Quote: 
 So etwas vermisse ich bei den Pocketbooks. Selbst Beam muß ich immer noch über einen Webbrowser aufrufen um an den aktuellen Roman zu kommen. Und Bookland ist (noch) nicht wirklich die ultimative Waffe. Ich habe mir gestern das txtr-app auf meinem Hero installiert. Das ist zwar als reader besch....., aber der Rest gefällt mir: 1. Txtr-Account-Daten eingeben. 2. Adobe-Account anlegen oder mit existierendem verbinden.... 3. Kaufen, oder schon gekauftes runterladen und lesen. So einen Zugriff auf Kauf-Bücher wünsche ich mir, ohne Umweg über einen PC..... Das wird ein Kaufkriterium der Zukunft sein, nicht unbedingt das bessere Display. Am Display des 360er z.B. hab ich nichts auszusetzen. | |
|   |   | 
|  08-06-2010, 08:41 AM | #28 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | |
|   |   | 
|  08-06-2010, 09:41 AM | #29 | |
| Zealot          Posts: 135 Karma: 1200 Join Date: Jan 2010 Device: Pocketbook 360° | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  08-06-2010, 09:49 AM | #30 | 
| Wizard            Posts: 1,430 Karma: 95000 Join Date: Dec 2007 Location: Germany, near Bingen/Rhein Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte.... | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 03:54 AM | 
| Pocketbook und Netronix Inc. fusionieren zu PocketBook Global | Forkosigan | Deutsches Forum | 0 | 01-08-2010 01:13 PM | 
| Foxconn to deliver e-book readers to China Mobile | grimo1re | News | 3 | 08-24-2009 09:25 PM |