![]() |
#436 | |||
Connoisseur
![]() Posts: 64
Karma: 12
Join Date: Feb 2010
Device: PRS 650
|
Quote:
Quote:
Quote:
Falls jemand mal einen eigenen PDF-Reader programmieren möchte: http://www.adobe.com/devnet/pdf/pdf_reference.html Und nu is' gut. Last edited by RumpelStielz; 08-05-2010 at 12:37 PM. Reason: Typo |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#437 |
Enthusiast
![]() Posts: 46
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Device: none
|
Ich behaupte nicht, dass Ihr Euch keine Gedanken gemacht hättet oder dass Ihr Euch nicht angstrengen würdet. Eure Nutzerführung ist weitaus besser als die der Konkurrenz, die ich bisher in den Händen halten konnte.
Aber ich möchte doch widersprechen, dass "es einfach so gemacht werden muss, wie es jetzt aussieht". Es sind garantiert auch andere Lösungen möglich. Und mir fielen da spontan einige ein, die sicherlich bei den Nutzern besser ankommen. Ein Beispiel, weil wir beim Zoom waren. Warum kann das Zoom-Menü bei epub mit Adobe nicht ein Untermenü haben, in dem man in 5 Stufen eine Zahl wählen kann. So ähnlich wie das PDF-Zoom-Menü, halt nur mit einem Unterpunkt? Wisst Ihr wie neverig es ist, wenn man denkt "ach nein, das ist jetzt doch zu groß" und muss erst langwierig alle Zoomstufen durchgehen bis man bei der nächstkleineren ist? Und selbst wenn man sich dazu entscheiden sollte, zwei unterschiedliche Verhalten zu wählen, dann sollte man wenigstens nicht das gleiche Icon und den gleichen Beschreibungstext wählen. Ich denke, das reicht, um die "besser als jetzt geht es nicht"-Aussage zu widerlegen. Um vielleicht noch ein klein wenig Autorität in meine Waagschale zu werfen: Ich verdiene meine Brötchen mit Usability. |
![]() |
![]() |
![]() |
#438 | |
Connoisseur
![]() Posts: 64
Karma: 12
Join Date: Feb 2010
Device: PRS 650
|
Quote:
Wenn sich jemand darüber beschwert, daß er mit einem Schneebesen keine Bretter sägen kann, nimmt das doch auch keiner ernst, aber da ist der Sachverhalt eben auch einfacher zu begreifen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#439 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#440 |
Enthusiast
![]() Posts: 46
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Device: none
|
@RumpelStielz
1. Wenn ich von Hand "Zoom je nachdem ca. 80-90%" einstellen muss, ist es kein automatisches Einpassen der Seite, oder? Eine Einstellung "auf Breite einpassen" gibt es ja. Und wieso soll man dann "auf einem 'normalen' Bildschirm nix mehr erkennen"? Du schreibst doch selbst dass es auf die Formatierung ankommt. 2. Klar schafft ein Drucker mehr Punkte auf eine Seite. Darum ging es gar nicht. Was soll denn der Unterschied zwischen einem PDF im A5-Format mit einer Schrift in 20pt und einem PDF im A4-Format mit einer Schrift mit 28pt sein? Wenn ich beide auf dem gleichen Reader bildschirmfüllend anzeige sehen sie genau gleich aus. (Rand etc. müssen natürlich auch proportional zueinander sein.) 3. "Hard- und Software sind nicht lernfähig"? Aha. Natürlich kann ich die Software verbessern. Waren wir hier nicht im Firmware-Thread? Und die Hardware auch. Oder warum gibt es jetzt bessere E-Ink-Displays und schnellere Prozessoren. Nur muss ich mir dann leider das Nachfolgemodell kaufen, das stimmt. Wir sind glücklicherweise in der Lage, die Technik um uns herum ständig zu verbessern. Und wir passen idealerweise die Technik unseren Bedürfnissen an, nicht andersrum. Oder lochst Du noch Lochkarten? Und warum man dann nicht darüber sprechen darf, was man an einem an sich guten Produkt noch besser machen kann, versteh ich nicht. 4. Den Verweis auf das Programmieren eines neuen PDF-Readers (Es ging hier um kleine Verbesserungsmöglichkeiten!) werte ich mal als die Polemik mit denen Du Deine Postings zu Enden pflegst (wie "Problem sitzt vor dem Computer", "fool", "keinerlei Sachkenntnis", "Schneebesen"). Und ich möchte Dich bitten, diese zu unterlassen. Last edited by mh445; 08-05-2010 at 01:04 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#441 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Mit "es einfach so gemacht werden muss, wie es jetzt aussieht" meinte ich, dass bei manchen Formaten einfach anders Funktioniert, und um in eine Menü mit 9 Symbolen ein Zugriff auf "Zoom-Funktionen" zu ermöglichen, beleibt nur ein gut erkennbaren Symbol, nicht zwei verschiedene daneben. Last edited by Forkosigan; 08-05-2010 at 01:37 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#442 | |||
Connoisseur
![]() Posts: 64
Karma: 12
Join Date: Feb 2010
Device: PRS 650
|
Quote:
Quote:
Quote:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#443 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 135
Karma: 1200
Join Date: Jan 2010
Device: Pocketbook 360°
|
Ach ja, zurück zur Firmware:
- Die letzte hier im Thread veröffentlichte Version bringt keine Abhilfe, sie stürzt genauso wieder ab (Vorblättern, FBReader, ja, der Originale, nicht der 180). Und das blöde ist ja - es HAT ja schon mal funktioniert (14.2). Dann wird eine halbgare Firmware rausgehauen (15.1), dann zurückgezogen und versprochen, die Firmware ganz neu zu basteln, weil man die Fehler nicht findet (15.2), diese hat aber dann die gleichen Fehler. Man verspricht dann die einerlegende Wollmilchsau (15.3), aber irgendwie glaube ich nicht ernsthaft daran. Langsam fragt man sich, was die Programmierer da überhaupt treiben. Ich finde, PB ist ohne die Chinesen (Netronix) besser dran gewesen. Im russischen Forum wird diese Entwicklung bereits seit längerer Zeit bemängelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#444 | |
Zealot
![]() Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
|
@TheHutt
Ich glaube, dass Problem liegt weniger an der neuen Kooperation mit den Taiwanern (Hauptsitz der Firma ist in Taiwan ≠ China..), wobei ich nicht im russ. Forum mitlese(n kann), sondern eher an dem Grund, den Forkosigan eine Seite vorher selber genannt hat: Quote:
Das diese FW viele Features nicht hat, die Forkosigan und andere PB-Mitarbeiter versprechen (mehr Schriftgrößen im Adobe-Reader, funktionierende Lesezeichen im Adobe-Reader, Dreifachbelegung der Ein-/ Ausschalttaste, generell mehr Einstellungsmöglichkeiten, etc.) wird mit keinem Wort erwähnt. Ich habe nun aufgrund meiner schlechten Erfahrungen mit PB reagiert und mir ein Gerät eines anderen Herstellers bestellt. Schade. Die FW. 15.2 war in meiner Erfahrung schon deutlich stabiler (im FB-Reader) und stürzte bisher nur zweimal im Menü-Modus (jeweils im Lesemenü) ab. Trotzdem zittert man bei jedem Seitenumblättern ein wenig mit und hofft, dass sich das Gerät nicht aufhängt.. ![]() Edit: im Adobe-Reader friert der Reader mind. alle 10 Seiten ein.. Last edited by Zel; 08-07-2010 at 05:57 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#445 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Noch ein Problem in den 15.2... Die MicroSD-Karte, die ich im PB360 eingebettet hatte, wurde von keinem Computer erkannt, wenn ich das Gerät einsteckte. Weder Windows noch Ubuntu hatten die Sache erkannt. Ein Rückgang zum 14.2 hat das Problem gelöst, und die Karte wird von jedem Rechner erkannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#446 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
http://dl.dropbox.com/u/7921342/27.0...de_ws_15_2.zip Mit dieser Version sollte diese Problem gelöst sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#447 | ||
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Quote:
![]() Aber wenn ich will es sicher entfernen (unmount, im Linuxsprache), beschwert sich der Computer. Ein Dialog erscheint: Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#448 | |
Connoisseur
![]() Posts: 63
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PocketBook 360
|
Quote:
das mit den Programmierern ist ein verständliches Problem von expandierenden Firmen. Ich kenne noch ein Beispiel für eine Firma der das passiert ist: Microsoft. Der Erfolg von Win95 hat es nötig gemacht, dass so viele neue Programmierer eingestellt werden mussten, dass mehr neue als alte Programmier da waren. Das Resultat? Win98 und WinMe. Warum ist MS damals nicht pleite pleite gegangen obwohl ihr OS für die Tonne war? Weil sie keine echt Konkurrenz hatten. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Glück, ihr wertet es brauchen. *säufts* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#449 |
Zealot
![]() Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#450 |
Junior Member
![]() Posts: 1
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Device: Pocketbook 360
|
Falsches Post
Last edited by WWMaker; 08-23-2010 at 01:58 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Firmware Update Instructions and the latest Firmware Versions | mitchwah | Ectaco jetBook | 113 | 10-24-2023 09:02 PM |
What I would like to see, regarding firmware | griffonwing | News | 4 | 12-23-2009 10:42 PM |
SMARTQ7: firmware 5 VS .92 firmware 5.1? | wwang | Alternative Devices | 2 | 12-17-2009 12:41 PM |
Neue Versionen von May und Bonsels | mtravellerh | E-Books | 8 | 03-20-2009 02:04 PM |
Where to get firmware? | Juggle4Evr | Sony Reader Dev Corner | 4 | 01-20-2009 09:09 AM |