| 
	|||||||
| View Poll Results: Würden Sie Pocketbook 901 mit Display aus Glas kaufen? | |||
| Ja. | 
		 | 
	14 | 14.58% | 
| Nein. | 
		 | 
	19 | 19.79% | 
| Ich würde auf Plastikbildschirm warten, und dann kaufen. | 
		 | 
	52 | 54.17% | 
| Pocketbook 901 würde ich auch mit Plastikbildschirm nicht kaufen. | 
		 | 
	11 | 11.46% | 
| Multiple Choice Poll. Voters: 96. You may not vote on this poll | |||
![]()  | 
            
        
| 
             | 
        Thread Tools | Search this Thread | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das weltweit erste elektronische Lehrbuch aus dem Hause PocketBook ! 
		
	
		
		
			Die Firma POCKETBOOK ist froh, Ihnen mit dem Modell PocketBook- 901 ein einzigartiges und seit langem erwartetes Produkt der neuesten Generation präsentieren zu dürfen. Beim PocketBook-901 handelt es sich um um das weltweit erste mobile elektronische Lehrbuch und ein Novum auf dem Bildungssektor. Die Software des PocketBooks – 901 sucht ihresgleichen. In Zusammenarbeit mit führenden Lehrbuchverlägen ist es der Firma PocketBook gelungen, das Lehrbuch der Zukunft zu entwickeln. Die Einzigartigkeit des PB-901 zeichnet sich durch folgende Innovationen aus: - Erstens. Das PB-901 verfügt über einen mit E-ink Technologie entwickelten 9,7 Zoll Plastikbildschirm. Zweitens. Die speziell entwickelte Software erlaubt es nicht nur, die bisher für das PocketBook typischen Funktionen wie Suche, Inhaltsverzeichnis und Notizbuch weiterhin zu nutzen. Über die neuen Hyperlink-Funktionen können Sie nun auch auf auf die wichtigsten Stellen zuvor benutzten Lehrmaterials zugreifen, ohne dabei den Haupttext zu verlassen. - Drittens. Die Maße des PB-901 sind mit 24,02x18,07x1,1 cm einmalig gering bei einem Gewicht von gerade einmal 350 Gramm. - Viertens. Wie alle Produkte von PocketBook, verfügt auch das PB-901 über ein für erfahrene wie unerfahrene Nutzer gleichermaßen leicht zu bedienendes Interface. Das PB-901 bietet besonders Schülern, Studenten, Technikexperten und anderen Nutzern breite Möglichkeiten. Das Gerät zeichnet sich durch folgende wesentliche Grundeigenschaften aus : - Es ermöglicht, ihre gesamte Heimbibliothek auf einem Gerät zu speichern. - Es bietet ihren Augen Schutz. Dank der verwendeten e-ink Technologie arbeitet der Bildschirm nur unter reflektierten Licht, wodurch sie unter gleichen Bedingungen wie auf gewöhnlichen Papier lesen. - Erstmals kommt ein elastischer Plastikbildschirm zum Einsatz, der Aufprällen und Druck standhält. - Die einzigartige Software ermöglicht Ihnen das Lesen von 16 Dateiformaten, ohne diese konvertieren zu müssen. - Ein benutzerfreundliches, mehrsprachiges Interface. - Ein ergonomisches Gehäuse in modernem Design. - Durch den sparsamen Energieverbrauch können Sie am Stück bis zu 10.000 Seiten lesen, ohne dabei das Gerät nachzuladen. Zu den technischen Eigenschaften des PB-901 zählen: - Ein elastischer 9,7 Zoll Plastikbildschirm. - Ein SD-Karten Steckplatz. - Integrierte ABBYY Lingvo Wörterbücher. - Ein Gewicht von 350 Gramm. Eine leistungsstarke Akkubatterie mit erhöhtem Aufnahmevolumen. Das PB-901 speichert gleichzeitig bis zu 10.000 Lehrbücher auf dem Gerätespeicher und der Speicherkarte. Das PocketBook-901 verkörpert effektiv den Erwerb des Wissens über den Umgang mit innovativen Technologien. Das PocketBook- 901 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2010 im Handel erhältlich sein. Preis steht noch fest, wird aber wahrscheinlich unter 400 € liegen. Last edited by Forkosigan; 12-06-2009 at 03:46 PM.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Auf jeden Fall wird Pocketbook 901 zu beiden Display Typen kompatibel. Last edited by Forkosigan; 12-06-2009 at 05:43 PM.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Fanatic 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591 
				Karma: 100000 
				Join Date: Sep 2008 
				Location: Halle/S. 
				
				
				Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich werde es mir zwar vermutlich nicht zulegen - aber wenn ich mich doch noch umentscheiden sollte, dann käme wohl nur der Plastikbildschirm in Frage. So habe ich dann auch abgestimmt.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 20 
				Karma: 10 
				Join Date: Nov 2009 
				
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Gibt es irgendwo schon mal einen griffigen Vergleich zwischen einem Gerät mit Glas- und Plastikdisplay? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Unter den vorgegebenen Antworten kann ich keine auswählen, weil ich mit nicht einmal sicher wäre, wo der Vorteil der einen Variante gegenüber der anderen wäre.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 20 
				Karma: 10 
				Join Date: Nov 2009 
				
				
				
				Device: none 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Das Voten hatte ich ganz vergessen. Meine Stimme für "Pocketbook 901 würde ich auch mit Plastikbildschirm nicht kaufen." 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Aus dem einfachen Grund, daß ich jetzt erst mal das PB360 ausprobieren möchte. Und dann würde ich lieber auf das PB902 warten, das laut den Meldungen ja auch Touchscreen und WLAN haben soll/könnte. Weil wenn schon so ein Riesending, dann lieber gleich ein gescheites.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Einzige Vorteil von Glasdisplay, er ist schon Verfügbar, ein Plastikdisplay kommt  möglicherweise erst in 6 Monaten.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818 
				Karma: 3522 
				Join Date: Apr 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kindle 4, iPad 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Ich könnte mir vorstellen, dass der Plastikbildschirm im Vergleich zu dem aus Glas einen Gewichtsvorteil hat und vielleicht auch etwas an Robustheit gewinnt.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 sleepless reader 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763 
				Karma: 615547 
				Join Date: Jan 2008 
				Location: Germany, near Stuttgart 
				
				
				Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Darf man anmerken, dass das Gehäusedesign irgendwie...naja...altbacken wirkt?  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ansonsten klingt das mit voraussichtlich unter 400€ ziemlich gut. Für den privaten Gebrauch wäre es mir persönlich zu groß und zu schwer aber für den beruflichen Gebrauch insebsondere mit den vielen Fach-PDF's könnte ich mir das gut vorstellen. Bei der Bildschirmgröße würde ich allerdings nur einen Plastikbildschirm haben wollen. 1. wegen der höheren Widerstandsfähigkeit und 2. wegen dem vermutlich etwas geringeren Gewichts (Gibts da schon Zahlen, Forkosigan?).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Wizard 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836 
				Karma: 71344 
				Join Date: Jun 2009 
				Location: Dresden 
				
				
				Device: Pocketbook Touch (622) 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | |
| 
			
			
			
			 The one and only 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302 
				Karma: 535819 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: yup! 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Groupie 
			
			![]() Posts: 168 
				Karma: 34 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Wendelstein b. Nürnberg 
				
				
				Device: Kindle Touch, PocketBook 360 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Klingt wirklich sehr interessant. Was mir aber hier fehlen würde wäre WLAN. Ich denke für dieses Buch wären Bildungseinrichtungen die Zielgruppe und dort wäre eine Versorgung mit Lesestoff via WLAN einfach besser zu handeln. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich habe für das Display mit Plastikscheibe gestimmt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 21 
				Karma: 30 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Graz, Austria 
				
				
				Device: Pocketbook 360 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hab mit "Nein" gestimmt. Das 901er (bzw. BB) mit Glas ist für mich mal garnicht interessant ist. Wahrscheinlich würd ich mir die Plastik-Version auch nicht kaufen, da mein 360er (bzw. MM) fürs erste ausreichend wäre. Ein größerer eReader wird für mich erst interessant wenn die Preis deutlich fallen.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
| Thread Tools | Search this Thread | 
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Pocketbook 901 availability | zetareticuli | PocketBook | 81 | 11-29-2010 05:16 AM | 
| Pocketbook 901 announced | igorsk | News | 50 | 08-02-2010 09:25 PM | 
| Pocketbook 901 is being released for schools (video) | Charbax | News | 18 | 07-17-2010 03:32 PM | 
| PocketBook 901 video from Computex | wallcraft | PocketBook | 17 | 07-02-2010 11:39 AM | 
| Video: Pocketbook 901 at CES 2010 | Charbax | News | 17 | 01-15-2010 07:40 AM |