|
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,801
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Dickens, Charles: Unser gemeinsamer Freund. V1 [German] 18.1.2025
"Ja, ja, es ist ein Geschlecht, von dem wir Männer lernen können, denn es gibt nichts, das eine Dame nicht thun könnte, wenn sie sich’s ernstlich vornimmt." (Der Inspektor, in: Charles Dickens, Unser gemeinsamer Freund, Buch IV, Kapitel 12) Es ist einer jener typischen, scheinbar marginalen Sätze, die mühelos das belegen, was 2010 'Danielowitsch' in einer Amazon-Kunden-Rezension schrieb: "Und was für ein Roman! Vielschichtig, mitreißend, spannend, geheimnisvoll, bezaubernd, rührend, beinahe auf jeder Seite überzeugend und so aktuell wie nur je. Mit einem Wort: Dieser Roman macht glücklich." Es handelt sich um "Our mutual friend" (1864/65), den letzten vollendeten Roman von Charles Dickens. Und ich kann 'Danielowitsch' nur zustimmen; das Buch gehört m.E. mit "Bleak House" und "Große Erwartungen" zu den besten Werken dieses Autors, der ohnehin nur Meisterwerke abgeliefert hat und gewiss einer der bedeutendsten Dichter der Weltliteratur genannt werden kann. Der Roman wird hier vorgelegt in der Übersetzung von L. Dubois: "Unser gemeinsamer Freund" (1866; 484 & 452 Seiten). Marie Scott (deren Übertragung von "Große Erwartungen" sehr schätzenswert ist) hat unter dem Titel "Unser gemeinschaftlicher Freund" (1864/65) ebenfalls eine Übersetzung veröffentlicht, auf die ich allerdings leider erst nach der Arbeit an Dubois’ Version gestoßen bin. Scotts Übertragung hat, 'durchgesehen' von Anton Ritthaler, dem Winkler-Verlag 1967 als Vorlage gedient. Insofern kann man bei ihr von einer gewissen Verbreitung ausgehen, was bei der von Dubois gewiss nicht Fall ist. Diesem Übersetzer, der auch durch eigene Werke hervortrat (hornhj hat hier einiges wiederbelebt), ist eine sprachmächtige und solide Fassung gelungen, die sich durchaus sehen lassen kann. Kleinere Versehen, z.T. auf Setzerfehler zurückgehend, konnten für diese digitale Ausgabe (kommentiert in den Anmerkungen) korrigiert werden. Die Digitalisierung erfolgte qua GoogleBooks-Fraktur-Scan-OCR &c. Das Cover ('Der Garten auf dem Dach', mit Lizzie Hexam, Jenny Wren, dem Juden Riah und dem ausbeuterischen Fledgeby) sowie das Frontispiz stammen aus den Illustrationen, die Marcus Stone für die erste englische Buchausgabe schuf. This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can contact us here. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Other Fiction Dickens, Charles: Complete Works of Charles Dickens [S-T]. RB. 02 Mar 2008 | nrapallo | Other Books | 0 | 03-02-2008 09:41 AM |
Other Fiction Dickens, Charles: Complete Works of Charles Dickens [N-R]. RB. 02 Mar 2008 | nrapallo | Other Books | 0 | 03-02-2008 09:38 AM |
Other Fiction Dickens, Charles: Complete Works of Charles Dickens [H-M]. RB. 02 Mar 2008 | nrapallo | Other Books | 0 | 03-02-2008 09:35 AM |
Other Fiction Dickens, Charles: Complete Works of Charles Dickens [C-G]. RB. 02 Mar 2008 | nrapallo | Other Books | 0 | 03-02-2008 09:32 AM |
Other Fiction Dickens, Charles: Complete Works of Charles Dickens [A-B]. RB. 02 Mar 2008 | nrapallo | Other Books | 0 | 03-02-2008 09:22 AM |