![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Apr 2012
Device: kindle
|
Probleme mit Calibre und mobi-Format
Hallo, zuerst einmal einen Gruß an alle, denn ich bin gerade erst Mitglied geworden.
Ich versuche gerade, mit Calibre ein Buch aus html ins mobi-Format umzuwandeln. Leider gehen dabei die Schriftauszeichnungen für die Überschriften verloren. Diese sollten eigentlich in einer serifenlosen Schriftart (wie Helvetica) erscheinen. Wenn ich das html-Dokument zum Beispiel in ins epub-Format umwandle, klappt das auch, bloß kann das der Kindle nicht lesen und ich möchte halt gern bei Amazon veröffentlichen. Hier die Schritte: Das Buch habe ich in Word geschrieben und dann als html abgespeichert. Sowohl in Firefox als auch im IE wird es korrekt angezeigt. Das lade ich dann in Calibre, gebe die Metadaten und die Titelgrafik ein und wandle es dann um. In der Vorschau von Calibre werden weder die Schriftarten, die Schriftgrößen noch die Umbrüche vor Kapiteln angezeigt. Im Kindle selbst funktionieren wenigstens die Umbrüche. Serifenlose Schrift wird aber auch nicht erkannt. Ich dachte, es könnte vielleicht an der schlechten html-Umsetzung in Word liegen, deshalb habe ich ein einfaches Testdokument in meinem html-Editor gemacht und versucht, dieses in mobi zu übersetzen: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"> <html> <head> <title>Testbuch</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <style type="text/css"> h1, h2, h3 { font-family:Helvetica,sans-serif; } h1 {font-size:2em;} h2 {font-size:1.5em} h3 {font-size:1.2em;} p { font-family:Times,serif; font-size:1em;} p.title {font-family:Helvetica,sans-serif; font-size:4em; text-align:center;} p.subtitle {font-family:Helvetica,sans-serif; font-size:3em; text-align:center;} </style> </head> <body> <p class="title">Buchtitel</p> <p class="subtitle">Untertitel</p> <h1>Kapitel 1</h1> <p>Text</p> </body> </html> Auch das klappt leider nicht. Woran kann es liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
An Deinen (falschen) Erwartungen?
![]() Im Ernst: Rein technisch gesehen hast Du kein Problem. Calibre hat alles - soweit es zu sehen ist - richtig gemacht. Du kannst in eine mobi-Datei keine Schriften einbetten und Du kannst auch nur eine einzige Schriftart verwenden, für die Überschrift wie auch für den Fließtext. Die Schriftart wird die sein, die beim Leser bzw. bei Dir als Standardschrift auf dem Kindle oder einem anderen mobi-Gerät eingerichtet ist. Und herzlich willkommen im Forum! ![]() |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,689
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
@Billi
Deine Aussagen hinsichtlich von Schriftarten gelten nur für Kindle 3 & Kindle 4. Mit dem Kindle Fire wurde ein neue Mobi-Version, KF8, eingeführt, die mehr ePub-Formatierungen als das alte Mobi6-Format und eingebettete Schriften unterstützt. @Rolander Für den Vetrieb bei Amazon solltest Du den offiziellen Kindle-Compiler, KindleGen verwenden. Die neuste Version, erstellt eine Hybrid-Version, die aus einer KF8-Datei und einer Mobi6-Datei besteht. Wenn Du den KindlePreviewer herunterlädst, kannst Du damit ePubs öffnen, die dann automatisch in das neue Hybridformat konvertiert werden. Ansonsten würde ich noch Sigil für ePuibs empfehlen, Last edited by Doitsu; 04-05-2012 at 09:50 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Doitsu, das ist mir klar. Ich bin nicht auf KF8 eingegangen, weil Rolander sein Buch auf seinem Kindle überprüfen wollte, und da muss er sich ja noch mit dem rumärgern, was für Kindle 3 und 4 gilt. Aber ansonsten hast Du natürlich recht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Apr 2012
Device: kindle
|
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe schon so etwas vermutet. Danke auch für die weiteren Tipps.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Probleme mit Calibre -> Pdf in epub | Malocher | Software | 34 | 06-17-2012 03:55 AM |
Calibre: Probleme mit Kindle 3 | violetta | Software | 1 | 10-31-2010 05:33 AM |
Probleme mit dem Öffnen und Lesezeichen | Wudu | PocketBook | 10 | 02-28-2010 01:38 PM |
MOBI vers LRF: Problème de conversion avec Calibre | alaouet | Assistance | 6 | 02-18-2010 05:11 PM |
Inhaltsverzeichnis unter Calibre?? - und andere Probleme bei der Ebook-Erstellung | Momo_Germany | Erste Hilfe | 4 | 05-26-2009 04:38 PM |