Thread: Preissenkungen?
View Single Post
Old 06-22-2010, 09:17 AM   #7
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by acanthicus View Post
OK, schätze das ist jetzt etwas off topic
Ich besitze sowohl ein Pocketbook (301) als auch den PRS505 und und wünsche mir manchmal einen Hybriden aus beiden Geräten. Momentan lese ich ausschließlich LRFs mit dem Sony (firmware prs+) und bin zufrieden: damit habe ich Blocksatz, eine Uhr in der Statusleiste, ein Wörterbuch, kann Tasten mit Funktionen belegen. Alles was der Mensch braucht (das ist natürlich subjektiv).
Ja, ein wenig off-topic aber das macht nix. Das Problem ist, dass man sich mit LRF zwar Blocksatz ermöglicht aber auch ein paar Nachteile "einkauft":
  • keine Silbentrennung
  • kein echter kursive Schriftstil (wird emuliert, sieht nicht gut aus, hängt stark von der verwendeten Hauptschrift ab)
  • Calibres LRF-Export wird nicht mehr geplegt, es werden leider bereits etliche CSS-Stile nicht korrekt im LRF umgesetzt.
So zumindest meine Erfahrung. Ich bevorzuge allerdings ebenfalls LRF sowie auf das Display abgestimmte PDF's anstelle von ePub auf dem PRS-505. Der ePub-Viewer ist ja leider unterste Schublade, da er noch auf der uralten Vorabversion von Adobes Mobile Reader SDK basiert.

Quote:
Originally Posted by acanthicus View Post
Ich habe mir das PB wegen des FBReaders und des Wörterbuches gekauft - beides funktioniert nicht so wie gedacht. Damit ist für mich (subjektiv!) im Moment das PB inakzeptabel und nicht der Sony.
Wörterbuch sehe ich ein (das gibt es auf dem PRS-505 allerdings ebenfalls nicht) aber was ist das Problem mit dem FBReader? graynm76's angepasster FBReader liefert doch eigentlich alles was man braucht und bei dem vorinstallierten FBReader noch nicht dabei war?


Bei der Diskussion um das PRS-505 fällt mir gerade bzgl. Preisgefüge noch etwas ein: Das Sony PRS-600 mit Touchscreen (ja und natürlich sehr gewöhnungsbedürftigen Display ) kostet inzwischen auch "nur noch" 249€ - also gerade mal 4€ mehr als ein PB301 bzw. 10€ mehr als ein PB360.
netseeker is offline   Reply With Quote