Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080
Und die gravierenden Änderungen, von denen du bei OSX sprichst: 2001: Umstieg auf OSX, Entwickler können ihre Software erstmal mit Carbon auf OSX portieren, sollten aber bitte langfristig auf Cocoa umsteigen. 2007: Umstieg auf Intel, echte OSX-Anwendungen (egal ob Carbon oder Cocoa) müssen einfach neu nur kompiliert werden. 2009: 64Bit gibt es nur für Cocoa.
|
Sorry, aber: Bla, fasel, laber, blubb. Wenn es so einfach ist und so selten Änderungen notwendig sind, warum schafft es dann nicht einmal Apple selbst, seine eigenen Anwendungen (Final Cut, XSAN, um Beispiele zu nennen) funktionsfähig* zu halten? Darauf möchte ich mal eine Antwort von Dir, nicht irgendein Gerede um den heißen Brei.
*) soll heißen: die Anwendungen sind im Produkteinsatz nicht mehr zu gebrauchen. Ja, von Apple ist bestätigt, dass es diese Probleme gibt, dass der einzige Ausweg eine ältere OSX-Version ist, die aber nicht auf aktuellster Hardware läuft. Wann hier eine Lösung für das aktuelle BS fertig wird, ist unbekannt (laut Apple), ob diese Updates dann kostenlos sind, ist ebenso unbekannt (laut Apple).
Quote:
Originally Posted by Yoshi 1080
Mich würden auch deine Probleme mit den Pro-Apps von Apple interessieren. Ich nutze sie zwar selbst nicht, lese aber viel in Blogs und anderen Foren darüber und habe noch nie davon gehört, dass sie nicht benutzbar seien.
|
Vielleicht solltest Du einfach dort nachfragen, wo auch damit gearbeitet wird. Nur so als Tipp. ALLE, die die aktuelle OS-Version und z.B. XSAN nutzen, haben diese Probleme. RTL hat z.B. durch den Umzug in den neuen Standort aktuellste Systeme und die können ein Lied davon singen. Ein trauriges, hasserfülltes Lied...