Quote:
Originally Posted by :D ominik
Bei txtr habe ich zwar ein Unternehmen in Deutschland (und damit in der Regel auch noch schlechtere Garantiebedingungen), allerdings ist es ein Startup, zudem auch noch eines, dass sich gerade von einer ganz schlechten Seite zeigt.
|
Wieso eigentlich schlechtere Garantiebedingungen? Abgesehen vom Garantieversprechen (in welchem Umfang dies bei txtr auch immer sein wird), welches auch in USA nur ein schwer einklagbares "Versprechen" ist, solange es nicht vertraglich hinterlegt wird, hast Du hier zumindest die garantierte Gewährleistungspflicht gemäß in D umgesetzter EU-Richtlinie. Das ist doch eigentlich grundsätzlich erstmal besser und nicht schlechter.

Oder gibt es bei B&N sowas wie eine vertraglich fixierte Garantie?