View Single Post
Old 11-06-2009, 05:07 AM   #165
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Quote:
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Handhabung grosser "Buchmengen"? M.E. sind die Systeme, die derzeit auf dem Markt sind, vor der Usability her nicht gut ausgerüstet für die Handhabung von "Bibliotheken". Aber das kann ja noch kommen.
Bei größeren Buchmengen ist die neue Ordnerstruktur auf den Cybook-Geräten derzeit mit eine der besten. Sind die Thumbnails in den Ordnern einmal durchindexiert, geht das Durchblättern dort äußerst rasch.

Beim Kindle macht es Sinn, bei allen eBooks, die keinen gemeinsamen Nenner im Titel haben, eine (oder mehrere) Notiz(en) gleich beim Öffnen anzulegen, z.B. "lateinamerika". Dann lassen sich über die Suchfunktion alle eBooks filtern, die diese Notiz enthalten. Quasi eine Art unsichtbarer, frei konfigurierbarer Ordner.
Und eben ganz allgemein die Suchfunktion nutzen, um nur einen bestimmten Bereich eBooks angezeigt zu bekommen.
K-Thom is offline   Reply With Quote