Quote:
Originally Posted by hamlok
Was soll ich schreiben, diese Woche habe ich nichts beendet. Vielleicht hat ja Marrella mehr zu bieten. 
|
Na gut, dann melde ich mich mal zu Wort.

Ich habe ein Hörbuch beendet, nämlich Sinclair McKays
Dresden - The Fire and the Darkness, ein neueres Buch (es ist 2020 erschienen) zum Thema des Bombardements von Dresden am 13. Februar 1945, kurz vor dem Ende des 2. Weltkriegs. Auf diesen Autor bin ich bei bei einer Dokumentation von ARD History aufmerksam geworden und fand seine Kommentare sehr interessant. Derzeit gibt es in den Mediatheken eine Menge interessante Dokumentationen, die sich mit der Aufarbeitung des Nazi-Regimes und des 2. Weltkriegs befassen, Dresden ist jedoch ein immer noch etwas emotionales Thema für mich, weil meine Mutter bei dem Angriff in der Stadt war und weil wir den Wiederaufbau ein bisschen aus der Ferne verfolgt haben. Aus westlicher Sicht natürlich.
McKay beginnt mit einem Blick auf die Geschichte der Stadt am Beginn des 20. Jahrhunderts, bevor er zum eigentlichen Thema kommt. Ich finde seine Ausführungen insgesamt sehr differenziert, anschaulich und interessant. Er bemüht sich, nicht nur einen einzigen Standpunkt darzustellen, sondern beleuchtet das Geschehen von allen nur möglichen Seiten. Darüber hinaus hat er erzählerisches Talent, es macht Freude, seinen Worten zu lauschen, Penguin hat außerdem einen guten Sprecher gewählt. Dieses Buch kann ich absolut empfehlen.
Buch: 5 Sterne
Sprecher: 4 Sterne