Von mir dann auch endlich mal ein Lebenszeichen. Ich habe einiges angefangen, aber bis auf ein paar Hörspiele nichts beendet, da werde ich dann später etwas zu schreiben.
Quote:
Originally Posted by Marrella
Florian Freistetter & Helmut Jungwirth: Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen - Audible, Non-Fiction ****
Im Moment höre ich neben Podcasts sehr gerne Sachbücher, und dieses hier behandelt ein Thema, über das ich bisher nicht wirklich viel wusste. In 100 kurzen, unterhaltsamen Kapiteln bekommt man hier etwas über Bakterien, Viren und ähnliches Getier erzählt. Die Autoren gehen dabei natürlich nicht allzu sehr in die Tiefe, und für Leute mit profunden Vorkenntnissen ist das Buch vermutlich nichts, aber mir hat es richtig gut gefallen. Dadurch, dass die einzelnen Kapitel kurz gehalten sind, klappt der Wiedereinstieg gut, wenn man nicht stundenlang am Stück hört. Für mich persönlich war das ein gutes Format. Den Sprecher des Hörbuchs fand ich ebenfalls recht angenehm.
|
An dem Hörbuch bin ich auch gerade dran, gefällt mir genauso gut und bringt tatsächlich einige spannende Einblicke zu Sachverhalten über die ich mir nie vorher Gedanken gemacht habe. Wer hat schon gewusst, dass die Bananen im Handeln alles Klone der selben Art sind. Für mich schmecken die unterschiedlich.
Quote:
Lese-Weltreise: United Kingdom
Terry Pratchett: Wyrd Sisters - Audible, Fantasy ****
Leider war ich nicht wirklich in der richtigen Stimmung für Terry Pratchett, als ich dieses Hörbuch gehört habe, deshalb hat es auch verhältnismäßig lange gedauert, bis ich durch war.
|
Das geht mir bei Pratchett auch immer so, es muss einfach gerade passen, momentan bei mir eher nicht.
Quote:
Enid Blyton: Summer Term at St. Clare's - Kindle ***
|
Das passt gerade ganz gut. Bei mir war ja Enid Blyton ein wenig Einstieg zum eigenständigen Lesen, überwiegend die
Famous Five und später habe ich dann auch gerne die Hörspiele gehört. Es gab noch eine zweite Reihe, die im Deutschen immer mit
Rätsel um... begann, offenbar wird die unter
Barney Mysteries bei goodreads geführt. An diese erinnere ich mich aber nicht, müsste ich mal auffrischen bei Gelegenheit.
Ich hatte nun aber
The Adventure Series #1: Die Insel der Abenteuer von Enid Blyton (radioplay, Childrens, **)
bei Spotify entdeckt, eine Reihe die ich noch gar nicht kannte und dachte ich höre da mal rein. Ich fand das Ganze aber dann doch recht lahm und irgendwie war das für mich auch ein Abklatsch ihrer eigene Geschichte
Five on a Treasure Island, die schon etwas früher erschienen ist. allerdings muss ich auch dazu sagen, dass es sich um die Hörspielbearbeitung handelt, vielleicht bot das Original einfach da noch mehr.
So, und dann noch die aktuellen Hörspiele aus der drei Fragezeichen-Reihe. Ich fand sie alle mehr oder weniger okay, keine Highlights, aber doch solide.
Die drei Fragezeichen #215: Die drei ??? Die Schwingen des Unheils von Hendrik Buchna (radioplay, childrens, ***)
Die drei Fragezeichen #214: Die drei ??? und die verlorene Zeit von Christoph Dittert (radioplay, childrens, ***)
Die drei Fragezeichen #212 Die drei ??? und der weiße Leopard von Hendrik Buchna (radioplay, childrens, ***)
Die drei Fragezeichen #216: Die Drei ??? Im Netz der Lügen von Kari Erlhoff (radioplay, childrens, ***)