Die Novelle "
Auf rother Erde" (1850, 172 Seiten) von
Fanny Lewald demonstriert, wie persönliches Schicksal vom Zeitgeschehen überschattet und zugleich gefördert werden kann. Die Novelle begleitet die Revolution von 1848 bis zum Iserlohner Aufstand Mai 1849; mit ihm ist auch der Sieg der Reaktion angezeigt. Das Ganze spielt in Westfalen, daher der Titel, der jedoch angesichts des Vorgehens preußischer Truppen in Iserlohn durchaus doppelsinnig gemeint ist.
Das Werk, auch als Seitenstück zu dem umfangreichen Roman "
Wandlungen" derselben Verfasserin zu lesen (und wer für die Revolution von 1848 in epischer Form Interesse hat, dem sei auch "
Die von Hohenstein" von Friedrich Spielhagen empfohlen oder die "
Moderne Titanen"-Serie von Robert Giseke), ist geprägt von der realistischen Haltung der Autorin, mit der ein Hang zum Essayistischen innerhalb des Erzählens einhergeht; im Hinblick auf die politische Thematik des Zeitgeschehens erscheint dies aber ohnehin kaum vermeidbar. Einige Anspielungen und Andeutungen, die dem heutigen Leser nicht mehr ohne weiteres parat sein mögen, wurden in den Anmerkungen erläutert.
Die Bereitstellung des eBooks fußt auf eigenem OCR einer GoogleBooks-Vorlage; die Seitenziffern sind versteckt im html-Code enthalten (ggf. PN oder eMail). Das Cover zeigt eine anonyme Darstellung von Schloss und Festung der Stadt Bad Pyrmont (1855), wo der erste Teil der Novelle angesiedelt ist.This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.