Hinter dem Namen
Ellis Bell verbarg sich bei der Erstveröffentlichung ihres Romans "
Wuthering Heights" eine der begabten Brontë-Sisters,
Emily Brontë; und der "Sturmheidhof" ist nichts anderes als eben dieser Roman, dessen Titel im Allgemeinen in deutschen Übersetzungen als "Sturmhöhe" firmiert; "Umwitterte Höhen" (in der
Übersetzung von Alfred Wolfenstein) hat
frodok 2017 hier hochgeladen. Die Übersetzung von Gisela Etzel aus dem Jahre 1908, die auch die Örtlichkeiten konsequent eindeutscht - "Drosselkreuzhof", "Sturmheidhof" &c. - scheut nun, wie man sieht, nicht vor einer gewissen Kantigkeit zurück, was dem an sich eckigen Werk jedoch keinerlei Abbruch tut. Sehr originell. Absolut lesenswert.
Das Cover greift zurück auf das Titelbild einer englischen Ausgabe von 1926, gestaltet von Percy Tarrant.
Insbesondere beim Buchdeckel-Schriftzug und bei der Titelseite ließ ich mich von der Ästhetik der Druckausgabe im Inselverlag 1908 leiten.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.