Quote:
Originally Posted by Marrella
Da kenne ich mehrere Leute, die dieser Meinung sind.  Ich bin so richtig auf dem Geschmack von Kurzgeschichten gekommen, als ich meinen ersten Sony Reader gekauft habe. Auf dem habe ich fast ausschließlich Kurzgeschichten aus dem Internet und Fanfiction geschmökert. Und die Leidenschaft für Kurzgeschichten ist seither geblieben. Ich lese sie auch viel lieber elektronisch als auf Papier.
|
Das ist eigentlich eine gute Idee, ich nehme meinen unbeleuchteten Sony-T2 für eine Kurzgeschichten-Challenge.
Quote:
Das wäre auf jeden Fall interessant. Manche Bücher sind nach 20 oder 30 Jahren unlesbar, aber in anderen findet man Dinge, die man vorher nicht bemerkt hat oder sie gefallen einem einfach nur immer noch gut.
|
Ich hatte ja "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende nochmal neu gelesen, die ich als Jugendlicher zum ersten mal begeistert gelesen habe. Ich erinnerte mich eigentlich nur an das verfilmte Abenteuer, was nur etwa das erste Drittel des Buches ausmacht. Da habe ich gemerkt, wie klug dieses Buch ist und auch heute noch gelesen werden sollte.
Quote:
Mach doch eine Challenge draus. Wir wollen unsere Zwangsneurose doch auch nächstes Jahr voll ausleben.
|
Ich hatte schon fast überlegt damit auch ins Nachbarforum zu gehen, aber bei allesebook.de lassen sich die Beiträge nicht mehr editieren nach einiger Zeit.
Ich hänge eigentlich noch etwas an diesem Forum, aber nach dem letzten Beitrag oben, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob man noch erwünscht ist.
Quote:
Vor allem, wenn du sie bequem ausleihen kannst. Das geht hier bei mir ja leider nicht. Es ist auf jeden Fall vorteilhaft, erst mal Bücher zu hören, die man kennt, mit der Zeit bekommt man ein Ohr für die gesprochene Sprache. Und ich favorisiere nach wie vor britische Sprecher.
|
Vielleicht mach ich daraus so eine Art blog, denn ich habe schon gemerkt, dass die Abbruchquote da hoch sein kann, eben weil ich nicht klar komme. Bei einem Audiobook von Rick Riordan habe ich letztens irgendwann total den Überblick verloren. Bei den HPs fehlten mir nur wenige Vokabeln, aber das Grundverständnis war halt vorhanden, so dass man sich die Vokabeln aus dem Kontext erschließen konnte.
Dir ein schönes Wochenende, bei uns scheint die Sonne.