vielen danke für den beitrag...hab an onleihen zwar mittlerweile das interesse verloren weil sich (zumindest in meiner berliner onleihe) wirklich fast nichts vernünftiges zu bieten hat und ich da eher enttäuscht bin. aber ich bin durch den artikel auf skoobe aufmerksam geworden und lustiger weise habe ich mich gerade heute gefragt, ob es nicht sowas wie spotify auch für bücher gibt. schade nur, dass es das scheinbar nur für tablets und smartphones gibt.
kennt jemand vielleicht noch eine alternative zum ausleihen von ebooks die auch für e-reader funktioniert oder gibt es vielleicht einen weg die skoobe books doch auf den ereader zu bekommen weil dann würde ich mir das auf jeden fall mal angucken.
ach und hat vielleicht jemand schon erfahrung mit skoobe?
|