View Single Post
Old 04-23-2011, 04:00 PM   #157
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Und Fellball hat ihn schon, der vor kurzen noch geschrieben hat, nee, weiss nicht, ob ich den kindle... hab doch die Apps...
Da hab ich wohl zum richtigen Zeitpunkt aus Bestell-Knöpfchen gedrückt.

Aber wenn ich so mit meinen Pocketbooks vergleiche... Das Display ist viel besser als vom 302, aber nur WENIG besser als das vom 360er.

Die Firmware macht nicht mehr als unbedingt nötig, das aber richtig gut. Die Firmware der PB's ist viel umfangreicher als die des Kindle, aber genau das ist das Problem von Pocketbook.

Der Kindle ist in allem wirklich einfach zu bedienen, und macht das wirklich einfach gut.
Vor allem das kaufen von eBooks direkt auf das Gerät ist einfach, schnell und wirklich gut gelöst. Der Shopzugriff ist das wirkliche Plus des Kindle. Das ich die gekuften eBooks mit der Kindle-App auch auf dem IQ lesen kann mcht die Sache nur noch interessanter. Meiner Meinung ist der Kindle mit deutschem Kontent das Gerät für Leute mit wenig technischem Know-How.
Das Problem von PocketBook ist nicht das die Geräte schlecht sind, sondern das sie es in ihrer Firmware jedem Recht machen wollen.
Der Kindle war sogar schon vorkonfiguriert, da ich ich ihn über mein enstprechendes Konto bei Amazon geordert habe. WLAN einrichten, los ging's. Die ersten 3 Bücher waren innerhalb von 5 Minuten nach dem auspacken über das Gerät gekauft und lesbar.

Fazit: Wenn die ältere Verwandschaft fragt, ist meine Empfehlung : Kindle (Damit habe ich keine Arbeit, weil alles funktioniert).

Meine Favoriten bleiben aber die Mighty Mouse(360er) und der IQ.
Ich warte gespannt auf die nächste PB-Generation.

Nur den Einkauf neuer eBooks werde ich (mit Ausnahme von Beam) auf Amazon verlegen. Da hat Bookland auf ganzer Linie versagt und auch der Einkauf bei Libri und Co ist gegenüber Amazon sehr umständlich. Nur Beam hat das ähnlich gut im Griff (über Aldiko z.B.).


So, jetzt gehe ich lesen, jeh nach Licht mit dem Kindle oder dem IQ.....

Last edited by Fellball; 04-23-2011 at 04:01 PM. Reason: Zeile verrutscht
Fellball is offline   Reply With Quote