Nochmal zum Displayvergleich: Käufer der dritten Generation LCD-TVs waren damals begeistert über den Vergleich zur zweiten Generation, wenn man heute einen aktuellen LED danebenstellt oder einen aktuellen Plasma, mag man auf dem alten Bildschirm dieser 3. Generation keine Filme mehr ansehen. Es ist schwer, wieder zurückzugehen, wenn man etwas Besseres kennengelernt hat.
Natürlich kann man mit der zweiten Generation eInk-Display lesen. Sie sind aber oft schlechter gewesen, als die erste Generation. Mein Sony 505 mit silbernem Gehäuse ist deutlich schärfer, kontrastreicher und auch mit hellerem Hintergrund als mein ausgetauschtes, neuwertiges und schwarzes PB 302 der zweiten Generation.
Ich werde vermutlich mit dem PB 302 weiterlesen, bis PB ein Pearl herausbringt und vermeiden, mir bis dahin einen K3 oder ein Sony 650 anzusehen oder gar auszuleihen. Das würde meinen Lesegenuß erheblich trüben. Einen K3 kann man die nächsten Wochen eh nicht mehr ergattern und Sony ist softwaremäßig für mich jenseits von Gut und Böse.
Bei Amazon halten mich nicht nur die Lieferfristen ab. Ich finde das Geschäftsgebaren dieser Firma sehr fragwürdig: Für viele Monate alle Pearldisplays zu reservieren, bzw. mit Sony zu teilen. Das ist, als würde Apple mit seinen gehorteten Milliarden sämtliche weltweit verfügbaren LED-Displays für die eigenen Rechner aufkaufen.
Last edited by Alaska; 12-04-2010 at 07:08 AM.
|