Quote:
Originally Posted by PocketGoods
Ich werde in der letzten Tagen so oft nach WANN? gefragt, dass ich mir denke: "ich hätte gleich den 01.12.(oder gar 05.12) als Auslieferungstermin für xx3 setzen sollen". Dann, wenn es am 25. klappt, wären alle Vorbesteller etwas glücklicher, als wenn es wieder ein Paar Tage Verzögerung geben soll und es dem Ruf der PB schädigt. Zur Zeit machen wir Überstunden wegen der sehr großen Nachfrage für xx2 und IQ. Ich würde aber gern ALLE meine Kunden glücklich machen. Leidergottes Manches liegt nicht immer in meiner Macht.
Damit man mich richtig versteht - wir werden nicht über exakten Termine informiert, nur über Richtdaten.
Das heißt, ich kann, wenn ich in unseren Shops das Liefertermin angebe, pessimistisch oder optimistisch vorgehen. Ich bin Optimist.. Das trifft ja auch meistens. Aber nicht immer... Was meint Ihr dazu? Soll ich nächstes Mal misstraurisch und vorsichtig vorgehen? Ich, wie gesagt, hatte bis jetzt keinen Grund dazu.
|
Das mit optimistisch und pessimistisch ist ja so eine Sache, viele Soft- und Hardwarehersteller geben ja mittlerweile erst kurz vor Verfügbarkeit die Daten raus, da haben sie aus Fehlern in der Vergangenheit gelernt, als Produkte um Monate verschoben werden mussten weil man viel zu optimistisch, oder besser unrealistisch, kalkuliert hat.
Konkret zu dir Waldemar,
ich denke so ein Mittelding zwischen optimistisch und pessimistisch ist sicher ganz gut.
Vielleicht sollte Forkosigan auch einfach einen sticky Thread eröffnen und den dann mit aktuellen Daten updaten, wie etwa
voraussichtlich
Versand aus China xx.xx.
Eintreffen in Nürnberg +n Tage
Versand an Händler +m Tage
und wenn die Meilensteine erreicht werden das bekanntgeben und, falls nötig, die weiteren Prognosen korrigieren.
Waldemar könnte dann im Shop die Kunden direkt darauf verlinken und das Telefon würde nicht glühen.
Mir ist selbstverständlich bewusst, dass Pocketbook da von Foxconn abhängig ist und wenn die trödeln...hängen wir Technikjunkies halt in der Uhr.