Thread: Thalias OYO
View Single Post
Old 09-25-2010, 02:58 PM   #35
scheichxodox
Zealot
scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 131
Karma: 532654
Join Date: Oct 2009
Device: Kindle 3 WiFi
So ein bisschen werde ich doch skeptisch was die tollen neuen Sipix-Bildschirme angeht. Hier habe ich folgendes gelesen:
Quote:
Aber sparen tut Thalia und Medion am Display. Ich habe jetzt mehrere SiPix displays gesehen und diese sind vom Kontrast schlecht im Vergleich zu e-Ink. Darüber hinaus kann man nur bei Zimmertemeparturen lesen. Im Winter braucht das Gerät nur im Auto bei Minustemperaturen zu liegen und schon kann man das Gerät vergessen. Wer auf Schnäppchenjagd geht, der kann besser ein günstigstes e-Ink Gerät kaufen. Wer Qualität beibehalten möchte, kann man nur sagen: Hände weg von SiPix!
und:
Quote:
Ich schlage vor im Geschäft einfach mal ein SiPix Reader, wie Oyo und ein eInk reader zu vergleichen. SiPix ist eindeutlich grauer und schlechter im Kontrast. Kein Wunder, denn bei eInk werden doppelt soviele weisse Farbpartikel genutzt im Vergleich zu SiPix. Weiterhin habe ich verschiedene Herstellern gefragt warum man noch nicht zu SiPix übergegangen ist, wenn die doch preislich eindeutig besser liegen im Vergleich zu eInk. Alle sagten mir, dass man im Labor festgestellt hat, dass bei niedrigen Temperaturen die Partikel bei SiPix extrem anfällig sind. Daher sind die meisten Hersteller noch nicht zu SiPix übergegangen. Das wurde sogar von einer Marke während der IFA bestätigt.
Dass Sipix dunkler ist hat soweit ich weiß nichts mit der Menge der weißen Partikel zu tun, sondern eher mit der Tatsache, dass auf den Sipix-Bildschirmen ein Wabenmuster ist, welches den Bildschirm dunkler macht. Hier sind dazu einige Bilder verlinkt: https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=90563

Wie gesagt, bisher habe ich noch nirgendwo etwas zu den Temperaturanfälligkeiten gelesen. Sollte das tatsächlich der Fall sein, disqualifizieren sich die Bildschirme genauso wie jegliche Bildschirme, die auf einem Glassubstrat aufbauen. Dann müsste ich tatsächlich bis zum nächsten Sommer warten, bis E-Ink die Plastikschirme auf den Markt bringt.
scheichxodox is offline   Reply With Quote