View Single Post
Old 08-19-2010, 01:38 PM   #315
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by BlueMonkey View Post
Ganz groß! Hab mir fest vorgenommen, alle erschienenen Teile vor der Ausstrahlung der Serie nochmal durchzulesen. Weiß jemand, ob es die (auf Englisch wenn möglich) als eBooks gibt?


Ich hab im Urlaub auch nochmal zum Papierbuch gegriffen, unter anderem:
  • Rebecca Gablé - "Das Lächeln der Fortuna"
    Solider Historienroman im mittelalterlichen England zur Zeit der Rosenkriege. Nachdem es da die ganze Zeit um Pferdezucht ging, hab ich richtig Lust bekommen mal reiten zu gehen
  • Terry Pratchett - "Unseen Academicals"
    Passend zur WM führt Pratchett Fußball in Ankh Morpork ein. Herrlich
  • H.P. Lovecraft - "Das Ding auf der Schwelle"
    Nachdem mich eine Brettspiel-Partie "Arkham Horror" darauf neugierig gemacht hat, war das mein erster Ausflug ins Lovecraft-Universum. Schön an der Grenze zwischen Fantasy, Horror und Hardboiled Fiction. Denke den überschaubaren Rest von Lovecrafts Werk werd demnächst auch noch lesen.
  • Sergej Lukianenko - "Weltengänger" und "Weltenträumer"
    Meine ersten Bücher von Lukianenko und sicherlich nicht die letzten ;-) Mir gefällt das russische Setting sehr, wie auch in der Verfilmung von Wächter der Nacht. Witzig vor allem auch die zeitgenössische Intertextualität mit Querschlägern auf Harry Potter, Computerspiele usw. Ist mir in dem Genre in so einer "tagesaktuellen Weise" auch noch nicht untergekommen.
  • Ralf Husmann - "Nicht mein Tag"
    Vom Autor von Stromberg, solide Unterhaltung und Alltags-Satire.
  • Herfried Münkler - "Die neuen Kriege"
    Sachbuch über die Entstaatlichung der Kriege nach dem 2. Weltkrieg, Paralellen zur Zeit des 30. jährigen Krieges und die Ökonomie von Bürkerkriegen und ihren Warlords. Sehr, sehr interessant. Hat nur leider einen kleinen inhaltlichen Bruch drin, meines Erachtens, weil der Autor wahrscheinlich (das Buch ist von 2002) auf einmal gezwungen war, die Ereignisse des 11. September mit zu verarbeiten.

War herrlich, nach dem ganzen Gelerne und Gelese für die Abschlussprüfungen mal wieder komplett selbst bestimmen zu können, was ich lese. Jetzt freu mich schon auf meinen eBook Reader
Vorpal Blade - John Ringo (Ja ja, ich weiss!!. Die konservative Propaganda filtere ich raus so gut es geht. Obwohl Bush als Held by "Looking Glas" war schon witzig)

George RR Martin gibt's hier als englische ebooks:

http://www.amazon.com/A-Game-of-Thro...=AG56TWVU5XWC2

Last edited by mtravellerh; 08-19-2010 at 01:44 PM.
mtravellerh is offline   Reply With Quote