![]() |
#1 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
prc/mobi verliert zunehmend an Bedeutung
Da vph eBooks/story2go bereits seit 2003 eBooks verkauft, können wir gut beobachten, wie sich die Popularität von Formaten entwickelt.
Für das letzte Jahr zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: Die Verdrängung von Verkäufen im prc-Format durch das ePub-Format. Wurden 2008 noch ca. 40% aller eBooks im prc-Format gekauft (weitere 40% ca. pdf, der Rest verteilt sich auf die übrigen), ist dieser Anteil in der 2. Jahreshälfte auf unter 20% zurückgegangen. pdf bleibt weiterhin stark, neu und deutlich durchgesetzt hat sich ePub. Und das Verhältnis verschiebt sich jeden Monat weiter zu Ungunsten von prc. Ich hatte bereits mit einer Verschiebung gerechnet, aber nicht mit einer so deutlichen. Sollte der Kindle sich für deutsche Verlage öffnen, kann das indirekt auch dem prc-Format wieder zugute kommen. Es tut einem Format aber langfristig nicht gut, wenn es nur durch einen Anbieter gestützt wird. Und das auch eher quasi "nebenbei". 2009 war also damit seit 2003 (als Gemstar die Rocket eBook/REB-Serie komplett eingestellt hat und spätestens ab 2004 keine signifikanten rb-Verkäufe mehr zu verzeichnen waren) das erste Jahr, in dem es zu einem deutlichen Umbruch auf dem Markt und einer drastischen Verschiebung von Marktanteilen kam. Last edited by K-Thom; 01-10-2010 at 06:32 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
|
Danke für die Zahlen
![]() Interessant ist auch der Blick in die USA. Abseits von Amazon scheint sich EPUB langsam aber sicher als Standard zu etablieren. Vgl. etwa auch das Angebot von B&N oder http://www.kobobooks.com (ehemals Shortcovers), die auch ein breites Angebot an EPUBs haben. Bleibt zu hoffen, dass der DRM Schutz von Adobe noch vebessert wird, im Sinne von Social DRM etc. oder zur Wasserzeichen-Methode gewechselt wird. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Ich denke, dass Amazon bereits eine Reaktion vorbereitet hat. Die internationale Freigabe des Kindle2 sowie des DX werden wahrscheinlich auch bald durch ein internationales Angebot gestützt werden. Amazon scheint auch immer tiefer in das Geschäft der eBook-Aufbereitung für die Rechteinhaber einzusteigen und schließt den letzten Meldungen zufolge immer mehr direkte Autorenverträge ab. Da bleibt abzuwarten, ob nicht bald der Name Amazon im europäischen Verlagsgeschäft auftauchen wird.
Es kann durchaus passieren, dass deutsche Übersetzungen englischsprachiger Werke bei Amazon erscheinen und nicht wie bisher bei deutschsprachigen Verlagshäusern. Prinzipiell ist das eigentlich sogar zu erwarten, da keine flächendeckenden Einigungen zwischen europäischen Verlagen und Amazon in Sicht sind. Warum sollte Amazon nicht selbst die direkten Distributionsrechte erwerben? Amazon ist schon oft den langfristigen Weg gegangen - auch wenn dadurch jahrelang ein defizitärer Unternehmenszweig unterhalten werden musste. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
.prc to .mobi | luthar28 | Kindle Formats | 3 | 07-30-2010 07:23 AM |
.prc vs. .mobi | cmbs | Amazon Kindle | 13 | 08-20-2009 03:46 AM |
.prc vs. .mobi | cmbs | Kindle Formats | 2 | 08-14-2009 07:19 AM |
prc (mobi) to pdf | tjej | Calibre | 1 | 06-20-2009 10:48 PM |
PRC to MOBI | wallcraft | Workshop | 6 | 12-30-2007 03:55 PM |