![]() |
#1 |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 30
Karma: 33985
Join Date: Oct 2010
Device: Pocketbook HD Touch 3
|
PRS-650 Akkulaufzeit
Ich habe meinen PRS-650 jetzt seit Mitte Oktober und bisher 3x geladen. Die Akkulaufzeit beträgt bei meiner Art zu lesen (morgens und abends jeweils eine halbe Stunde in der Bahn) knapp 3 Wochen. In den Lesepausen ist mein Reader im Sleep-Modus.
Früher stand auf der Sony-Seite des Readers eine Akkulaufzeit-Angabe von 8000 Seitenwechseln. Heute steht da "2 Wochen Lesespaß pur". Auf Laufzeitangaben der Hersteller habe ich noch nie etwas gegeben. 2 Wochen kommt ja hin, allerdings lese ich recht wenig am Tag und von den früher angegebenen 8000 Seitenwechseln ist mein Reader meilenweit entfernt. Ich komme bestenfalls auf 1000 Seitenwechsel. Wie sind Eure Erfahrungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Night Reader
![]() Posts: 38
Karma: 14
Join Date: Apr 2010
Location: In meinem Garten
Device: Sony 650, Sony 350, Hanvon 516
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Lucifer's Bat
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,574
Karma: 20638583
Join Date: Nov 2010
Location: Earth/Berlin
Device: Kobo Libra Colour
|
Hallo,
meiner ist zwar kleiner und neu, aber ich habe eben auch verwundert geschaut, dass er nach anderthalb Büchern und somit 1000 Seiten schon Strom will... Scheint das Stand-by zu sein. Ist mir aber dann auch egal, denn die Funktion ist so wunderbar, da darf er ruhig zweimal im Monat an die Steckdose. Liebe Grüße Poppaea |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Enthusiast
![]() Posts: 40
Karma: 98
Join Date: Oct 2010
Device: Sony PRS-650
|
okay, dann bin ich nicht der Einzige.
Meiner muss auch nach ~1000 Seiten ans Ladegerät. :-/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Es steht fest, egal bei welchem Gerät: Standby frisst immer Strom, bei Gelegenheitslesern ist Standby grundsätzlich nicht zu empfehlen, da es die Laufzeit gründlich verkürzt.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 89
Karma: 1245680
Join Date: Jul 2008
Device: PRS-650
|
Kann die eher unterdurchschnittliche Akkulaufzeit des PRS-650 leider bestätigen. Wir haben in unserem Test zum Sony PRS-650 zwei unterschiedliche Geräte getestet und beide hatten das gleiche "Problem". Von den auf Thalia.de angegebenen 10.000 Seitenumschlägen ist man weit entfernt, egal ob ePub oder was anderes.
Der Standbymodus frisst auch deutlich mehr Strom als früher beim PRS-505 z.B., weshalb sich der PRS-650 wohl auch schon nach relativ kurzer Zeit komplett ausschaltet. Meist war bei unseren Tests nach 2000-3000 Blättern schluss, was in etwa 1000-1500 normalen Buchseiten entspricht. Auf der anderen Seite ist der PRS-650 wohl im Moment der beste eBook Reader ... da kann man so einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen ![]() Last edited by cme; 02-03-2014 at 06:17 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
BioReader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
|
Nachdem ich nun nicht in der Sahara wohne und das Aufsuchen der nächsten Steckdose ohne Gefahr des Verdurstens hinter mich bringe - hier mein Leseverhalten für alle Pixelpeeper und mA-Peeper dieser Welt:
Mit dieser Leseweise wird das Gerät einmal im Monat meist vorsorglich aufgetankt (ist dann noch mit einem Balkensegment der Ladeanzeige gut dabei). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Lucifer's Bat
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,574
Karma: 20638583
Join Date: Nov 2010
Location: Earth/Berlin
Device: Kobo Libra Colour
|
Quote:
![]() Etwas anderes: Ich hatte jetzt mal knapp 300 Bücher, sehr viele extrem große Dateien, auf dem Reader und musste bereits nach einer Woche nachladen. Ist das schon jemand anders passiert? Oder hat das nichts miteinander zu tun? Wie gesagt, ich habe den Reader rund um die Uhr im Schlafmodus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
BioReader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
|
Quote:
Laut Sony bringt die Einstellung "JA" im Energiemanagment Folgendes mit sich: nach 10 min Inaktivität geht der Reader in den Schlafmodus (Standby), nach zwei Tagen schaltet er komplett ab. Ich kann mich entsinnen, daß es beim PRS-300 ein Firmware Problem diesbezüglich gab: wenn es denn beim PRS-650 so wäre, hätten ja alle Anwender das Problem. Bin mal gespannt darauf, was andere Benutzer dazu sagen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Lucifer's Bat
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,574
Karma: 20638583
Join Date: Nov 2010
Location: Earth/Berlin
Device: Kobo Libra Colour
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Student
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 323
Karma: 598
Join Date: Dec 2009
Location: Jena
Device: PRS-650, PRS-300
|
Quote:
![]() Ich dachte ich hätte genau das anfangs mal getestet, mit PRS 300 und PRS 650 und fand jedes mal das die Akkuzeit bei täglichem Ausschalten drastisch verkürzt war - das es üübelzt was gebracht hat ihn nicht ganz auszuschalten. Kann dazu noch jemand Erfahrungen beisteuern? Ich werds die Tage aber vielleicht mal wieder ausprobieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 49
Karma: 46572
Join Date: Nov 2009
Device: Sony PRS-500, PRS-300, PRS-950 and Archos 9
|
Quote:
ich schalte praktisch immer aus, wenn ich nicht weiterlese. Und ich lese praktisch immer und überall, wenn sich auch nur ein paar Minuten finden lassen. Das hilft sowohl beim PRS-300 als auch beim PRS-500 massiv Akku sparen. Der Standby frisst ziemlich viel Ladung. Beim recht neuen PRS-300 hält der Akku nach Laden im ausgeschalteten Zustand wochenlang (längere Perioden kann ich noch nicht sagen), selbst beim alten und oft geladenen PRS-500 immerhin auch noch zwei Wochen oder länger. Er entlädt sich aber jedenfalls deutlich langsamer als im Standby. Ich nehme an, dass das auch für den PRS-650 gilt. Aufgeladen wird übrigens erst wenn notwendig, wenn leer oder wenn ich weiß, dass ich einige Zeit nicht mehr zum Aufladen kommen werde. Das halte ich aber eher für Geschmackssache. LG. Franz Peter. P. S.: Siehe für PRS-300 dazu auch: https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=106997 Last edited by FraPe; 01-27-2011 at 07:01 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
PRS-350 et PRS-650 : tactile sans reflet ? | Grimaud | Sony Reader | 72 | 09-16-2011 06:13 AM |
Do Kobo books need tweaking before loading to a PRS-350 or PRS-650? | stodge | Sony Reader | 9 | 11-07-2010 02:30 PM |
Prs-900 vs. prs-650 vs. prs-600 | fyre182 | Sony Reader | 12 | 09-29-2010 02:48 PM |
PRS-650 PRS-350 Please report eventual fading under direct sunlight of new models | sigmax | Sony Reader | 11 | 09-26-2010 12:50 AM |
Sony PRS 700 - Akkulaufzeit mit SD-Card | cremofix | Sony Reader | 1 | 05-27-2009 03:45 AM |