Register Guidelines E-Books Search Today's Posts Mark Forums Read

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 02-05-2025, 12:33 PM   #16
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Danke dir, mir geht es schon deutlich besser. Ich werde langsam alt, irgendwie ein gesundheitliches Problem nach dem anderen. Niemand warnt einen vor, alt aussehen ist ja eines, aber diese ganzen Unverträglichkeiten und Schmerzen hier und da... wer will das?
Nein, das will keiner. Aber es freut mich, wenn es dir wieder besser geht. Mich hat es ja arbeitgeberfreundlich über die Weihnachtspause erwischt, das hatte ich mir auch anders vorgestellt.

Vielleicht finden sie doch irgendwann ein Mittel, das das Altern erträglicher macht oder sogar hinauszögert. Aber dann dürften wir wahrscheinlich arbeiten, bis wir 80 sind... Fände ich auch nicht soo toll, es sei denn, man hat tatsächlich im Jungbrunnen gebadet (oder ist ein Abkömmling von Aragorn ).
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 02-08-2025, 07:15 AM   #17
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,410
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Update

Die letzten Rätsel des Universums von Niklas Kolorz (Hörbuch, spotify, 2024, non-fiction, ****

Niklas Kolorz link ist ein Wissenschaftsjournalist, der vor allem durch Youtube bekannt wurde. Themenschwerpunkt ist vor allem Astronomie, aber es gibt auch immer wieder Ausflüge in andere wissenschaftliche Bereiche. Man kann ihn vielleicht ein wenig mit Harald Lesch vergleichen, wobei dieser sicher eine fundiertere Ausbildung im Hintergrund hat. Niklas Kolorz hat aber ein großes Talent wissenschaftliche Inhalte unterhaltsam und verständlich zu vermitteln.
Dies ist sein zweites Buch indem er im Prinzip das gleiche macht wie in seinen YouTube-Videos. Er greift sich einzelne Themen heraus und stellt den aktuellen Forschungsstand dazu in eigenen Worten da. Das war jetzt wie im ersten Buch wieder sehr spannend und kurzweilig.
Sprecher (Kolorz): *****

Tod eines aufrechten Vampirs (Spellbound #1) von Annabel Chase (Hörbuch, spotify, 2017, Urban-Fantasy, ***)

Wir haben hier eine sehr leichte Urban-Fantasy-Geschichte mit Cozy-Crime-Romance-Elementen. Annabel Chase geht es dabei nicht um eine detaillierte Fantasywelt sondern um eine leichte Lektüre für zwischendurch ohne viel Tiefgang. Für diesen Genremix bedient sie sich bei den üblichen Klischees und Fantasykreaturen, nichts ist wirklich neu und trotzdem hat das Ganze irgendwie Spaß gemacht.
Sprecherin: ***

Ich verliebe mich so leicht von Hervé Le Tellier (Hörbuch, spotify, shortstory, contemporary, *)

Hier hat der deutsche Verlag eine Kurzgeschichte vom Autor von "Die Anomalie" zu einem Hardcover mit 128 Seiten aufgeblasen (Das Original hat ca. 80 Seiten) und es kurzerhand für 20 Euros angeboten. Das nenne ich frech!
Aber zum Inhalt: Mit der ungewöhnlichen Geschichte von "Die Anomalie" hat es rein vom Genre (SF-Contemporary-Mix) schon mal gar nichts zu tun, wir haben es hier mit einer "Liebes"geschichte zu tun, Liebes in Anführungszeichen, da es hier eigentlich rein um das Begehren eines in die Jahre gekommenen Mannes nach jungen Frauen geht, um die Frauen als eigene Persönlichkeit geht es ihn dabei allerdings nicht. Wenn es nicht auf hohem sprachlichen Niveau wäre würde ich es einfach nur als abgeschmackt bezeichnen (wenn ihr dieses Wort noch kennt, geschmacklos trifft es nicht so ganz ). Das braucht niemand!
Sprecher: ***

Die drei ??? und der Dreiäugige Schakal (#231) von Ben Nevis (Hörspiel, spotify, 2024, Jugend-Krimi, **)

Ich versuche es ja immer wieder mit den neuen Fällen der drei Fragezeichen, aber sie kommen so gar nicht an die früheren Teile heran. Diesen fand ich besonders langweilig und einfallslos. Die Sprecher und Produktion sind aber immer noch auf hohem Niveau.
Sprecher und Inszenierung: ****

Last edited by hamlok; 02-08-2025 at 07:23 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 02-08-2025, 11:10 AM   #18
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich konnte diese Woche zwei Hörbücher beenden:

Stephen King: The Outsider - Audible, Crime/Horror (3 Sterne)

Das war mein zweiter Anlauf mit diesem Buch, das sich bereits seit einiger Zeit auf meinem SuB befand. Ich mag Holly Gibney als Figur bekanntlich sehr gern, aber obwohl The Outsider als Gibney-Buch beworben wird, musste ich zunächst die erste Hälfte (ca. 10 Stunden!) hinter mich bringen, bevor sie überhaupt auf der Bildfläche erschien. Die ersten zwei Stunden, die fast ausschließlich aus Verhören verschiedener Personen bestand, hatte ich mich voriges Jahr bewogen, das Buch erst einmal ad acta zu legen. Mir hat dieser Anfang auch beim zweiten Mal überhaupt nicht gefallen, aber ich habe mich durchgekämpft (warum mache ich das eigentlich?!), doch diesmal wurde es tatsächlich irgendwann besser. Die zweite Hälfte hat das Buch für mich halbwegs gerettet und ich vergebe großzügige 3 Sterne, was vermutlich zu viel ist in diesem Fall. Wem die Mr. Mercedes-Trilogie nicht gefallen hat, dem wird The Outsider auch nicht gefallen, vor allem nicht die Auflösung des Mordfalls.

Etwas muss ich aber noch zum Sprecher, Will Patton sagen, der mir bei Mr. Mercedes so gut gefallen hatte: Hier fand ich ihn streckenweise kaum erträglich und ich habe mehr als einmal überlegt, ob ich zur Kindle-Ausgabe wechseln soll (ich habe das Whispersync-Paar). Ich glaube nicht, dass ich dieses Buch ein zweites Mal hören werde. Vom Kauf weiterer Bücher, die er liest, werde ich ebenfalls Abstand nehmen.

Buch: 3 Sterne
Sprecher: 1 Stern


Linda Raedisch: The Old Magic of Christmas: Yuletide Traditions for the Darkest Days of the Year - Audible (Abo), Sachbuch, 3.5 Sterne

In diesem Buch geht es um die Traditionen und Mythen rund um das Weihnachtsfest, hauptsächlich aus dem nordeuropäischen Raum. Einiges davon hat mir sehr gut gefallen, aber das Buch selbst finde ich etwas "heterogen". Die Autorin springt zwischen Erzählung und Backrezepten oder Bastelanleitungen hin und her, als hätte sie sich nicht entscheiden können, welche Leserschaft sie eigentlich ansprechen will. For allem die Bastelanleitungen fand ich irgendwie etwas öde für ein Hörbuch, auch die Zutatenlisten von Backrezepten sind nicht unbedingt das, was ich mir normalerweise vorlesen lasse. Das funktioniert sicher besser, wenn man das gedruckte Buch in der Hand hat. Deshalb mag ich hier keine vier Sterne vergeben. Die Sprecherin hat eine recht angenehme Stimme, auch wenn ich sie manchmal etwas zu eintönig und einschläfernd fand.

Buch und Sprecherin: 3.5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 02-16-2025, 10:19 AM   #19
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,410
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Stephen King: The Outsider - Audible, Crime/Horror (3 Sterne)

...
Etwas muss ich aber noch zum Sprecher, Will Patton sagen, der mir bei Mr. Mercedes so gut gefallen hatte: Hier fand ich ihn streckenweise kaum erträglich und ich habe mehr als einmal überlegt, ob ich zur Kindle-Ausgabe wechseln soll (ich habe das Whispersync-Paar). Ich glaube nicht, dass ich dieses Buch ein zweites Mal hören werde. Vom Kauf weiterer Bücher, die er liest, werde ich ebenfalls Abstand nehmen.

Buch: 3 Sterne
Sprecher: 1 Stern
Das hört sich ja sehr übel an, du bist doch sonst meist etwas milder als ich.

______

Diese Woche war nicht viel los. Ich habe wieder sehr viele Podcasts gehört, so dass die Hörbücher etwas zu kurz gekommen sind. Ich konnte dann auch nur ein kleines Hörspiel beenden, dazu dann später.
Es gibt aber eine gute Nachricht, die Wahlunterlagen sind gekommen und ich habe sie gestern bei unserem Rathaus eingeworfen, das heißt:

"Die können mir jetzt alle mal an die Füße packen!"

Sprich es gibt jetzt mal eine Pause bei den politischen Podcasts und vor allem von dem Wahlkampfgedöns.

______

Die drei ??? Drehbuch der Täuschung (#228) von Hendrik Buchna (Hörspiel, 2023, Jugend-Krimi, ***)

Von den neueren Fällen der letzten Zeit hat mir dieser eigentlich ganz gut gefallen, obwohl er jetzt keine "Phantastischen-Elemente" besaß. Ja, man wusste schnell in welche Richtung dieser Mini-Kriminalfall läuft, aber was will man auch in knapp einer Stunde großartiges erzählen.
Sprecher und Inszenierung: ****

Last edited by hamlok; 02-16-2025 at 10:21 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 02-16-2025, 11:00 AM   #20
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Das hört sich ja sehr übel an, du bist doch sonst meist etwas milder als ich.
Ach, ich bin wohl derzeit etwas vergrätzt, weil ich anscheinend kaum ein Buch finde, das ich besser als mit 3 Sternen bewerten kann, weshalb ich immer wieder alte Favoriten hervorhole. Manchmal sehne ich mich nach meiner Jugend zurück, als alle Geschichten neu und aufregend waren. Und der Hauptgrund, warum ich so ungnädig mit Will Patterson bin ist seine Art bei der Outsider, einmal zu flüstern und dann wieder zu brüllen, außerdem ging mir seine Intonation etwas auf die Nerven. Ich glaube, ich muss mal wieder etwas hören, das Stephen Fry liest.

Quote:
Es gibt aber eine gute Nachricht, die Wahlunterlagen sind gekommen und ich habe sie gestern bei unserem Rathaus eingeworfen, das heißt:
Du Glücklicher. Ich wünschte, ich wäre schon so weit, aber ich muss dann wohl nächsten Sonntag Richtung Wahllokal stiefeln...

Ich habe diese Woche ein Buch fertig gelesen, das mit Sicherheit keine Literaturpreise gewinnen würde, das mir aber tatsächlich so viel Spaß gemacht hat, dass ich großzügige vier Sterne vergeben mag:

Kevin J. Anderson & Steven Savile: Tau Ceti - Kindle, SF

Es ist immer ganz nett, doch mal eine Perle in der Kindle-Bibliothek zu finden. Auch wenn gestandene Science Fiction-Leser diese Art von Geschichte schon zigmal gelesen habe, ich nicht. Es ist ein Patchwork-Roman aus zwei Novellen, in denen es um ein Generationen-Schiff geht, das mehr als 200 Jahre braucht, um einen Planeten zu erreichen, der um den fast 19 Lichtjahre entfernten Stern Tau Ceti kreist. In den letzten 10 Jahren vor der Ankunft hat sich auf der Erde eine Diktatur etabliert, die die Kolonisten dafür verantwortlich macht, dass es mit den Ressourcen auf dem Heimatplaneten inzwischen mehr als schlecht bestellt ist.

Mir hat vor allem das Personal auf dem Generationen-Schiff Spaß gemacht, den Diktator fand ich etwas überzeichnet, aber es war trotzdem noch ok. Mit 200 Seiten war die Geschichte auch nicht unnötig in die Länge gezogen, der Spannungsbogen war für mich vorhanden und hat mich jeden Abend zu meinem Kindle greifen lassen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht. Tau Ceti ist mit Sicherheit kein sprachliches Meisterwerk, aber hier stand wirklich einmal die Handlung im Vordergrund. Ich muss mal schauen, was ich sonst noch von diesem Autor auf dem SuB habe, wenn ich wieder auf der Suche nach leichter Lektüre für zwischendurch bin.

Last edited by Marrella; 02-16-2025 at 02:55 PM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 02-23-2025, 02:49 AM   #21
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,410
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Moin, heute setze ich mich mal etwas früher an den PC, da es mir gut geht. Der Februar war jetzt gesundheitlich nicht so toll, aber wir wollen nicht jammern.

Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Ach, ich bin wohl derzeit etwas vergrätzt, weil ich anscheinend kaum ein Buch finde, das ich besser als mit 3 Sternen bewerten kann, weshalb ich immer wieder alte Favoriten hervorhole. Manchmal sehne ich mich nach meiner Jugend zurück, als alle Geschichten neu und aufregend waren.
Mir geht es aber sehr ähnlich, so schwach sprich mit so wenig Büchern bin ich noch nie ins Jahr gestartet. Die 4-Sterne-Bewertungen waren eher wohlwollend. Es gibt immer weniger, was mich so richtig begeistert, das ist übrigens bei aktuellen Serien und Filmen auch so. Da notiere ich mir seit letztem Jahr auch immer, was ich so geschaut habe, damit nicht alles immer so an einen vorbeirauscht.
_____

Mir tut es schon seit einiger Zeit Leid und mir fehlt es auch, dass ich so gar nicht mehr lese. Ich war ja schon immer ein großer Befürworter von Hörbüchern, weiß aber auch, dass real gelesene Texte einen oft mehr und intensiver in Erinnerung bleiben. Ich möchte da irgendwie einen Weg finden.

In den letzten Jahren habe ich mir dann immer ein einzelnes Buch genommen und da immer etwas drin gelesen. Es fing immer gut an und blieb dann nach einer gewissen Zeit liegen. Manchmal weil mich das Buch nicht mehr interessierte oder es gerade langweilige Passagen gab.
Ich war schon immer ein Mensch der sehr vielseitig interessiert ist, dem steht ein einzelnes Buch entgegen, zumal ich eher langsam lese.

Nun habe ich überlegt, die Art des Lesens muss sich dem anpassen und habe mir angeschaut, wie das Marrella so macht. Sie liest/hört immer an vielen Büchern gleichzeitig, das habe ich früher in kleinerem Rahmen auch so gemacht und ich glaube dahin muss ich irgendwie zurück. Allerdings brauche ich da mehr Struktur, weil wenn ich zu lange Pausen mit einem Buch mache verliere ich fast immer den Anschluss und mein Gedächtnis ist in diesem Zusammenhang auch nicht unbedingt besser geworden.

Meine neue Idee ist daher so, ich habe mir drei Bücher von meinen Altbeständen genommen und lese jetzt immer 1-2 Kapitel der Reihe nach. Diese Woche hat dieses System gut geklappt und es hat mir Spaß gemacht, manchmal habe ich dann noch eine zweite Runde gemacht.
Ich habe mir dabei fest vorgenommen, sollte mir eines der drei Bücher nicht gefallen, es abzubrechen und durch ein anderes zu ersetzen. Vielleicht erhöhe ich noch die Anzahl der Bücher, ich hätte da z.B. gerne noch ein Sachbuch zwischen und vielleicht etwas im englischen Original, aber ich möchte mich da auch nicht überfordern.

______

So, abschließend noch etwas zu den gehörten Büchern der Woche. Bei meinem Hörbuch bin ich kurz vor dem Schluß, das landet dann also im nächsten Update.
Dann habe ich noch die ersten zwei Hörspiele aus der Point-Witmark-Reihe gehört, die ich schon kannte und erinnerte mich, warum ich die Reihe nicht weiterverfolgt habe. Rein von den Sprechern und der Inszenierung gefiel es mir wieder gut, aber inhaltlich interessierte es mich nicht so ganz und ich finde die drei Protagonisten lassen sich bei dieser Jugend-Krimi-Reihe schlecht auseinanderhalten. Insgesamt ist es mir auch zu sehr an die drei Fragezeichen angelehnt, es fehlt die Eigenständigkeit.
Bewertung: ***/ Sprecher und Inszenierung: ****
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 02-23-2025, 10:34 AM   #22
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Moin, heute setze ich mich mal etwas früher an den PC, da es mir gut geht. Der Februar war jetzt gesundheitlich nicht so toll, aber wir wollen nicht jammern.
Hauptsache, es geht dir wieder besser. Wie heißt es so schön: Schau nach vorn, nicht zurück!

Quote:
Mir geht es aber sehr ähnlich, so schwach sprich mit so wenig Büchern bin ich noch nie ins Jahr gestartet. Die 4-Sterne-Bewertungen waren eher wohlwollend. Es gibt immer weniger, was mich so richtig begeistert, das ist übrigens bei aktuellen Serien und Filmen auch so. Da notiere ich mir seit letztem Jahr auch immer, was ich so geschaut habe, damit nicht alles immer so an einen vorbeirauscht.
Ja, leider. Was mich auch zunehmend nervt ist, dass alles heute so "politisch korrekt" sein muss. Manchmal grenzt das in meinen Augen schon an Zensur, als ob wir früher alle Rassisten etc. gewesen sind. Auch viele "unserer" Kinderbücher werden heute als Zumutung empfunden. Ich weiß, die Diskussion hatten wir schon mal. Ich bin erleichtert, dass es noch mehr Irre gibt, die sich notieren, was sie so alles übers Jahr geschaut haben, das mache ich seit 2020 so. Angefangen hat es damals mit einem Journal, das eigentlich für Kino gedacht war, aber das hat aus bekannten Gründen nur sehr wenige Einträge in dieser Richtung erhalten, also habe ich daraus ein Film- und TV-Journal gemacht. Diese Art von Scrapbooking macht mir nach wie vor Spaß, obwohl ich dafür zumindest gefühlt immer weniger Zeit habe, weil die Arbeitsbelastung kurz vor meiner Rente extrem gestiegen ist. Aber das gehört nicht hierher.

Quote:
Ich war schon immer ein Mensch der sehr vielseitig interessiert ist, dem steht ein einzelnes Buch entgegen, zumal ich eher langsam lese.
Ja, das empfinde ich genauso. Eigentlich will ich immer alles und alles sofort lesen, aber das funktioniert so leider nicht.

Quote:
Nun habe ich überlegt, die Art des Lesens muss sich dem anpassen und habe mir angeschaut, wie das Marrella so macht. Sie liest/hört immer an vielen Büchern gleichzeitig, das habe ich früher in kleinerem Rahmen auch so gemacht und ich glaube dahin muss ich irgendwie zurück.
Bis vor ein paar Jahren hatte ich da tatsächlich eine Struktur. Morgens beim Kaffee ein Sachbuch, abends einen Roman, außerdem hatte ich immer ein Taschenbuch für unterwegs im Rucksack, an dem ich natürlich entsprechend länger gelesen habe. Aber inzwischen mag ich beim Frühstück kein Buch mehr lesen, unterwegs lese ich meist auf dem iPhone mit der Kindle app, aber abends im Bett bemühe ich mich zumindest, nicht zwischen mehr als zwei Büchern hin und her zu springen. Das funktioniert zumindest derzeit ganz gut.

Quote:
Meine neue Idee ist daher so, ich habe mir drei Bücher von meinen Altbeständen genommen und lese jetzt immer 1-2 Kapitel der Reihe nach. Diese Woche hat dieses System gut geklappt und es hat mir Spaß gemacht, manchmal habe ich dann noch eine zweite Runde gemacht.
Das klingt doch wie ein guter Anfang im neuen Jahr. Mit dem Abbrechen tue ich mich immer noch schwer, aber ich habe gerade das erste Buch für dieses Jahr ad acta gelegt. Dazu später etwas mehr (aber nicht zu ausführlich, hihi).

Ich poste für mein Update mal einen neuen Artikel, damit es hier nicht zu lang und unübersichtlich wird.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 02-23-2025, 11:10 AM   #23
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
So, nun geht es endlich ans "Eingemachte" für diese Woche. Der Wald von Tibor Rode habe ich streng genommen schon vorigen Sonntag beendet, konnte mich aber nicht gleich für eine Bewertung entscheiden. 3 Sterne sind etwas niedrig in meinen Augen, 4 Sterne aber eindeutig zu viel. Ich habe mich dann für Ersteres entschieden, weil so richtig überzeugen konnte dieses Buch mich nicht. Ich hatte auf eine Geschichte im Stil der frühen Bücher von Bernhard Kegel gehofft, und eigentlich fing es auch ganz gut an mit der geheimnisvollen Pflanze, die alles überwuchert und gefährliche Nebenwirkungen hat und von der niemand weiß, wer die Samen in Umlauf gebracht hat. Von der "Urpflanze" ist die Rede, das hat mir gefallen, auch mit Goethes "Beteiligung" konnte ich noch mitgehen, aber als die Illuminaten ins Spiel kamen, hatte ich die schlimmsten Befürchtungen. Irgendwann in der Mitte gab es dann noch einen großen Zeitsprung, weil eine Hauptfigur im Gefängnis saß, und ich fürchte, danach hat der Autor mich sozusagen verloren. Schade, aber die echte Begeisterung ist nach dem ersten Drittel leider ausgeblieben. Gelesen wurde das Hörbuch von Tim Gössler, der neu für mich war. Es war ok, aber auch nicht der beste deutsche Sprecher, den ich je gehört habe.

Daneben habe ich als Gute-Nacht-Lektüre Rollback von Robert J. Sawyer gelesen und gehört. Ich glaube, das war das erste Mal, dass der Wechsel zwischen Kindle und Audible wirklich reibungslos mit meinen Geräten funktioniert hat. Es ist nicht mein Lieblingsbuch von ihm, aber trotzdem eine sehr solide Geschichte, in der es wie fast immer bei Sawyer vor allem um ethische Fragen geht. In diesem Buch geht es um das Ehepaar Sarah und Don Halifax, denen eine Verjüngung angeboten wird, damit Sarah, die 38 Jahre zuvor eine Nachricht von Sigma Draconis entschlüsselt hat, auch die nächste Nachricht dechiffrieren kann. Beide Eheleute sind nunmehr 87 Jahre alt und entsprechend gebrechlich. Erzählt wird aus der Perspektive von Don, bei dem die Prozedur funktioniert, und es geht vor allem um die Fragen und Probleme, die auftauchen, wenn jemand plötzlich 60 Jahre jünger ist und sich unter jungen Leuten zurechtfinden muss. Sie erscheinen zum Teil genauso fremd wie die Aliens von Sigma Draconis.

In diese Geschichte konnte ich tatsächlich voll "eintauchen", etwas, das ich bei so vielen Büchern in den letzten Jahren vermisse. Action gibt es hier nicht, aber die habe ich wirklich nicht vermisst. Das Hörbuch wird von George K. Wilson gelesen, der einen fantastischen Job gemacht hat.

Buch: 4 Sterne
Sprecher: 5 Sterne

So, und nun kommen wir zu dem bereits erwähnten Abbruch, nämlich Rockfall von William Allen. Das Buch hat bei etwas über 1000 Bewertungen 4,42 Sterne bei Goodreads. Wahrscheinlich verstehe ich mal wieder irgendwas nicht. Ja, ich hätte weiter hören können, aber die Story hat mich nicht wirklich gepackt, obwohl es eigentlich ganz interessant anfing, nämlich mit einem Asteroideneinschlag, der von der Regierung verschleiert wird. Aber auch wenn so was auf der anderen Seite der Erde passiert, kann ich nicht ganz glauben, dass man es vor der Bevölkerung verbergen kann. Vielleicht bin ich auch zu naiv, keine Ahnung. Wenn ich den Kommentaren bei Goodreads glauben kann, war es eine gute Entscheidung abzubrechen, weil es irgendwann gar nicht mehr um die Charaktere, sondern vor allem um Kämpfe, Gewehre usw. geht, mit der Betonung auf Kämpfen und Gewehren. Danke, das wars für mich. Der Sprecher war ganz ok, aber mehr auch nicht. Da höre ich tatsächlich lieber zum x.ten Mal Harry Potter.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 03-02-2025, 03:59 AM   #24
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,410
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Moin, diese Woche war eher unspektakulär, das Lesen in den drei Papierbüchern geht weiterhin gut voran, wobei ich von der Tendenz schon sagen kann, dass es jetzt keine großen Highlights werden. Das spricht aber für das neue Karussell-System, wenn es dann trotzdem gut voran geht.

In dieser Woche war ja auch wieder politisch einiges los, daher habe ich einige Zeit mit Podcasts verbracht, aber ein Hörbuch konnte ich beenden.

Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung (The Chronicles of St Mary's #5) von Jodi Taylor (Hörbuch, audible, 2015, Timetravel, ****)

Auch der 5. Teil der Reihe bei dem es um ein historisches Forschungsinstitut geht, das mittels Zeitreisen Feldforschung betreibt, hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Es ist immer eine gute Mischung zwischen kleinen historischen Ausflügen und deren Hintergründen, dem Liebesleben unserer Protagonistin und den vielen humoristischen Episoden. Dabei hat das Ganze aber auch immer viel an Dramatik und Spannung zu bieten.
Zudem passt die Sprecherin ideal zur Hauptdarstellerin, so dass ich immer wieder gerne zu dieser Reihe zurück komme. Nach etwas Abstand geht es dann mit dem 6. Teil weiter.
Sprecherin: *****
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 03-02-2025, 11:18 AM   #25
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Meine Woche war, was das Lesen angeht, ziemlich unspektakulär. Ich konzentriere mich nach wie vor auf Rereads, die finde ich derzeit am ehesten befriedigend. Bei meinem letzten Autoren-Spotlight mit Michael Crichton hatte ich nach vielen Jahren Prey wieder gelesen, diesmal habe ich die Geschichte als Hörbuch gehört, leider gekürzt, da es hierzulande das ungekürzte Hörbuch leider immer noch nicht zu erwerben gibt. Die gekürzte Version wurde auf ca. die Hälfte reduziert, allerdings muss ich sagen, auf sehr geschickte Art. Irgendwie hat mir nicht wirklich etwas gefehlt. Grundsätzlich deutet das wohl darauf hin, dass das Buch insgesamt etwas lang geraten sein könnte und mit weniger Wörtern auskäme. Sei's drum. Ich glaube, wir sind 20 Jahre nach seinem Erscheinen immer noch nicht ganz bei dieser Schwarmintelligenz angekommen, aber es kam mir nicht mehr so Science Fiction-mäßig vor wie damals. Die gekürzte Version wird von Robert Sean Leonard gelesen, der mir gut gefallen hat.

Außerdem habe ich nach längerer Zeit Roald Dahls Matilda als leichte Lektüre vor dem Einschlafen gelesen, diesmal auf dem Kindle. Die Geschichte von der kleinen Matilda, die in eine völlig falsche Familie hineingeboren wird, gefällt mir immer wieder gut, nicht zuletzt, weil sie politisch sehr unkorrekt ist. Matilda bringt sich schon mit drei Jahren selbst das Lesen bei, mit fünf liest sie Charles Dickens und kann außerdem große Zahlen im Kopf multiplizieren. Ihren Eltern ist das völlig egal. Ihre Mutter geht jeden Nachmittag zum Bingo und überlässt die Kleine sich selbst, ihr Vater benutzt seinen Grips dazu, seinen Kunden schrottreife Autos zu Wucherpreisen anzudrehen. Wenn die Eltern daheim sind, läuft permanent der Fernseher, denn dort kann man in viel kürzerer Zeit alles Nötige lernen als aus Büchern.

Neben diesen Aspekten von Vernachlässigung und Misshandlung ist Matilda aber auch ein Buch über Freundschaft, die das kleine Mädchen bei ihrer Lehrerin Miss Honey findet, die selbst keine besonders glückliche Kindheit hatte. Roald Dahl hat die Untertöne von Drama in eine trotz allem lustige Geschichte verpackt, die allerdings heutigen Helikopter-Eltern vermutlich die Haare zu Berge stehen lässt. Als Erwachsene liest man sie sicher anders als als Kind, aber das ist das Schöne an wirklich guten Kinderbüchern, man kann sie immer wieder lesen und sich an den unterschiedlichen Ebenen erfreuen.

5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 03-09-2025, 05:58 AM   #26
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,410
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Die 100 (The 100 #1) von Kass Morgan (Papier, 2013, "SF", **)

Ich habe die Serie (Staffel 1 und 2) vor ein paar Jahren gesehen und irgendwann in der Hoffnung, dass das Buch vielleicht noch etwas detailreicher und besser ist, gebraucht gekauft. Dem ist leider nicht so, das Buch ist wesentlich schwächer.

Nach 300 Jahren auf Raumschiffen versucht die Menschheit die durch einen Atomkrieg zerstörte und verstrahlte Erde neu zu besiedeln. Dafür haben sie 100 strafffällig gewordene Jugendliche als Versuchsobjekte zur Erde geschickt.

Soweit als Idee für eine SF-Geschichte ganz gut, aber leider scheint der Autorin das nur als Rahmenhandlung für eine Young-Adult-Romance zu dienen mit natürlich ganz dramatischen Liebesgeschichten und Problemen, die in Rückblenden aufgedeckt werden.

Die SF weist dabei auch noch deutliche Logiklücken auf. Ich kann gar nicht glauben, dass man dieses auch sprachlich schwache Debut der Autorin aus der Hand gerissen hat, um daraus eine Serie zu formen. Die Serie macht da vieles besser, führt mehr Figuren und Handlungen ein, die im Buch fehlen, aber auch die Serie war mir irgendwann zu doof. Ich bin einfach nicht das Zielpublikum für Young-Adult.

Das Buch kann also in den örtlichen Bücherschrank wandern und ich kann mir ein Neues für mein Lese-Karussell aussuchen.

Gefährliche Freundschaft (Woodwalkers #2) von Katja Brandis (Hörspiel, spotify, Jugend-Fantasy, ***)

Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Ich mag es allerdings in Jugendromanen lieber, wenn die Probleme nicht immer durch Kämpfe gelöst werden. So ist mir die Handlung deutlich zu Action lastig geraten.
Es gibt zwar viele gute Elemente, wie die sympathischen mit Schwächen ausgestatteten Figuren, aber mir ist das insgesamt etwas zu fantasielos und die Welt zu wenig ausgearbeitet. Ich werde daher die Serie nicht mehr weiter verfolgen.

Sprecher und Inszenierung: ****

Last edited by hamlok; 03-09-2025 at 06:05 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 03-09-2025, 12:15 PM   #27
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Außer Harry Potter and the Philosopher's Stone, gelesen von dem nach wie vor unübertroffenen Stephen Fry, habe ich diese Woche noch eine Novelle von Jenny Colgan anzubieten, The Christmas Book Hunt. Auch wenn der Titel etwas anderes suggeriert, hätte diese Geschichte meiner Meinung nach zu jeder Jahreszeit spielen können, aber sie spielt hier in den Wochen vor Weihnachten. Es geht um Mirren, die erfährt, dass ihre Großtante, an der sie sehr hängt, mehr oder weniger im Sterben liegt. Als sie sie besucht, äußert diese den Wunsch, noch einmal ein Buch in den Händen zu halten, an das sie sich mit Liebe aus ihrer Kindheit erinnert, das aber nicht mehr in ihrem Besitz ist. Es ist eine besondere, illustrierte Ausgabe eines Werkes von Robert Louis Stevenson. Mirren begibt sich also auf die Suche danach, auch wenn sie zunächst nicht recht weiß, wo sie beginnen soll.

Am Anfang dachte ich (wie andere Leser auf Goodreads auch), dass dies für eine Weihnachtsgeschichte doch ziemlich deprimierend ist, aber das hat sich schnell gegeben. Die Hauptfiguren sind liebenswert, jedenfalls Mirren und ihre Tante, den Antagonisten, den es hier natürlich auch geben muss, muss man ja nicht mögen. Es geht hier vor allem auch um die Liebe zu Büchern und wie sie ein Leben prägen können - auch ich kann mich noch gut an meine Lieblingsbücher aus der Kindheit erinnern (die ich natürlich auch nicht mehr habe). Jenny Colgan ist immer wieder gut, wenn man mal etwas "für die Seele" braucht und einfach nur aus dem Alltag abtauchen möchte.

4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old Yesterday, 05:30 AM   #28
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,410
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Weiter geht´s...

Blackbirds (Miriam Black #1) von Chuck Wendig (Papier, 2012, Horror, ****)

Ein Buch aus den Altpapierbeständen, das ich vermutlich bei rebuy 2018 erworben habe. Es in ein Genre einzuordnen fällt mir schwer, es ist so eine Art Roadmovie mit Crime und Horrorelementen.
Unsere Protagonistin besitzt eine besondere Fähigkeit, sie kann den Tod der Person vorhersagen, die sie zum ersten Mal berührt. Nützen tut ihr das wenig, denn bisher konnte sie den Tod nie verhindern. Sie führt daraufhin ein Leben mit wechselnden Partnern immer von einem Motel zum nächsten, ohne ihren Leben irgendeinen Sinn zu geben. Als sie den Trucker Louis kennen lernt, ändert sich das...

Es hat mir gut gefallen, wenn es auch sprachlich oft etwas derbe ist. Die Geschichte bot aber einige Spannung und ich mochte die gebrochenen Charaktere. Offenbar geht es noch weiter, mir war das beim Start nicht bewusst, aber der "Fall um Louis" ist zumindest hier abgeschlossen.
Ob ich die Reihe fortsetzen werde ist aber doch zweifelhaft. Ich müsste die weiteren Bände wieder als gebrauchte Bücher erwerben und da ich noch so viel ungelesenes habe, möchte ich erstmal nichts neues anschaffen.


Maurice der Kater: Ein Märchen von der Scheibenwelt (Discworld #28) von Terry Pratchett (Hörbuch, audible, Fantasy, ****)

Die Geschichte, die etwas außerhalb der üblichen Scheibenwelt-Romane steht, hat mir wirklich gut gefallen. Ich habe sie die letzten Wochen immer im Bett gehört, dabei fehlt mir jetzt noch ein wenig der lineare Erzählstrang, aber ich werde bestimmt das Buch noch einmal hören.
Sprecher: *****


Die Gnade der Götter (The Captive’s War #1) von James S.A. Corey (Hörbuch, audible, 2024, SF, abgebrochen)

Leider konnte ich mit den farblosen Charakteren und der wenig spannenden Handlung nichts anfangen. Da das Ganze auch noch der Auftakt einer Reihe ist, habe ich mich nach 6 Stunden dafür entschieden das Buch abzubrechen. Ich hatte damals schon mit der Vorlage zur erfolgreichen Serie The Expanse, die ebenfalls von dem Autorenduo verfasst wurde nichts anfangen können, manchmal liegen einen Autoren obwohl sie gute Ideen haben einfach nicht.
Sprecher: ****

Last edited by hamlok; Yesterday at 05:41 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old Yesterday, 06:59 AM   #29
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,893
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post

Blackbirds (Miriam Black #1) von Chuck Wendig (Papier, 2012, Horror, ****)

Ein Buch aus den Altpapierbeständen, das ich vermutlich bei rebuy 2018 erworben habe. Es in ein Genre einzuordnen fällt mir schwer, es ist so eine Art Roadmovie mit Crime und Horrorelementen.
Interessant. Das habe ich vor vielen Jahren als kostenloses Ebook erworben, aber bisher nicht gelesen. Ich finde auch eine Rezension auf Goodreads etwas abschreckend, in der eine Leserin schreibt, dass die Protagonistin denkt und redet wie - ich sage hier mal - ein spätpubertärer Kerl. Von daher weiß ich nicht, ob das in naher Zukunft ganz oben auf meinem SuB stehen wird. Obwohl ich durchaus ein bisschen neugierig geworden bin.

Ich habe diese Woche nicht viel beendet, weil ich zu sehr zwischen Büchern hin und her gesprungen bin, aber wie mehrfach erwähnt, stört mich das nicht. Ich glaube jedoch, es war eine gute Idee, mir dieses Jahr wieder mehr Michael Crichton zu gönnen, er gehört nach wie vor einfach zu meinen absoluten Favoriten. Beendet habe ich Congo als Hörbuch. Das Buch ist bereits 1980 erschienen, die darin präsentierte Technik war zu dem Zeitpunkt mit Sicherheit futuristisch. Besonders interessant finde ich aber immer noch die etwas ungewöhnliche Protagonistin Amy, eine Gorilla-Dame, die als verwaister Säugling in ein Forschungsinstitut gekommen ist und dort Zeichensprache gelernt hat. Der eigentliche Plot ist jedoch die Suche nach einer geheimnisvollen, verschollenen Stadt mitten im Congo. Ein früher Michael Crichton, der zumindest für mich immer wieder spannend ist. Gelesen wird das Hörbuch von Julia Whelan, die einen recht guten Job macht, auch wenn sie mich nicht unendlich begeistert.

Buch: 4 Sterne
Sprecherin: 3.5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old Yesterday, 03:06 PM   #30
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,410
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Interessant. Das habe ich vor vielen Jahren als kostenloses Ebook erworben, aber bisher nicht gelesen. Ich finde auch eine Rezension auf Goodreads etwas abschreckend, in der eine Leserin schreibt, dass die Protagonistin denkt und redet wie - ich sage hier mal - ein spätpubertärer Kerl. Von daher weiß ich nicht, ob das in naher Zukunft ganz oben auf meinem SuB stehen wird. Obwohl ich durchaus ein bisschen neugierig geworden bin.
Ja, ich habe die von dir gelikede (ist das ein Wort? ) Rezension überflogen. Sie hat nicht unrecht, ich muss aber sagen, dass ich gerade die bemängelten Aspekte daran mag. Es ist eben nicht die politisch korrekte weibliche Protagonistin und ja eine Frau hätte die Figur sicher völlig anders geschrieben. Die explizitere Sprache fand ich mal ganz erfrischend im Vergleich zu meiner sonstigen Lektüre von Jugendfantasy oder kuscheligen Krimis.
Möchte ich so etwas häufiger lesen? Nein, sicher nicht.
Die brutaleren Szenen gegen Ende fand ich übrigens harmlos, ich lese gerade parallel noch einen Horrorroman von Nick Cutter, der wird gerade immer ekliger. Gut, dass ich das nur lesen "muss", bei einen Film würde ich wohl die Bilder nie mehr vergessen können.

Ich glaube aber tatsächlich, dass es für dich eher ein Abbruchkandidat ist, aber da das ebook kostenlos war, tut das ja nicht weh.
hamlok is offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools Search this Thread
Search this Thread:

Advanced Search

Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
The 2025 Annual Reading Challenge Discussion Thread pdurrant Reading Recommendations 49 03-15-2025 12:12 PM
Kindle DX ( DXG ) in 2025 vendo232 Amazon Kindle 10 03-08-2025 11:35 PM
Schmökerecke 2024 Marrella Buchclub 138 01-01-2025 10:12 AM
New Kindles model year 2025 mt.msla Amazon Kindle 3 09-04-2024 10:08 AM
Kindle color 2025 mt.msla Amazon Kindle 15 03-08-2024 06:16 PM


All times are GMT -4. The time now is 10:13 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.