Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > E-Book Uploads - Patricia Clark Memorial Library > ePub Books

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 07-15-2022, 12:47 PM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,645
Karma: 23431148
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Plato: Die Gesetze (Übers. Schultheß) V1 [German] 15.7.2022

Montequieus "Geist der Gesetze" verweist immer wieder auf die frühen staatsrechtlichen Werke der Antike, auf Aristoteles' "Politik", Platos "Staat" und auf sein Spätwerk "Die Gesetze". Ich hatte seinerzeit, sozusagen in Begleitung der Arbeit am gigantischen "Geist der Gesetze", die ersten beiden sowie die Übersetzung der "Werke" Platos durch Friedrich Schleiermacher hier bereits hochgeladen. Letzterer hat damals aber nur die als sicher von Plato stammenden Dialoge übersetzt; die "Nomoi" waren umstritten, und bei deren "Anhang" ("Epinomis", in diesem eBook enthalten) kann man heute davon ausgehen, dass er nicht vom Meister stammt - nicht so die "Gesetze" selbst, die seither als platonisch bestätigt werden konnten.

Bei der Suche nach einer lesbaren deutschen Übersetzung, deren OCR zugleich als zufriedenstellende Vorlage dienen konnte, stieß ich auf zwei Texte: die zweite Auflage der Übersetzung von Schultheß, die 1842 in einer aktualisierten Fassung erschienen war, sowie die Übersetzung von Susemihl von 1862/63. Letztere kommt - allerdings als reine Textfassung - in einem eigenen Upload.
Die Übersetzung von Schultheß in der Bearbeitung von Vögelin hat mich durch ihre Lesbarkeit überzeugt; nun sind "Die Gesetze" philosophisch gesehen kein schwieriger Text, von einigen z.T. dunklen Passagen einmal abgesehen; vielmehr geht es um ausgesprochen praktische Fragen, wobei Plato des öfteren von einer geradezu unphilosophischen Regelungswut beseelt ist, unter der sich deutliche Anzeichen von Kunst- und Fremdenfeindlichkeit und ein mehr als durchgefärbter Konservatismus bemerkbar machen. In Karl Poppers umfangreichem Werk "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" (1945) setzt der Verfasser sich im gesamten ersten Band mit Plato auseinander und weist ihm Züge von Totalitarismus nach. Wer dies verifizieren möchte, ist mit der Lektüre der "Gesetze" bestens beraten.
Die Schultheß-Vögelin-Ausgabe (insges. 722 Seiten) kommt zwar auch nicht ohne einen Anmerkungsapparat aus (es sind im eBook 344 Anmerkungen), und einen Teil davon wird man heute als veraltet bezeichnen; gleichwohl sind viele auch sehr hilfreich, weil es doch sehr stark um die antiken griechischen Verhältnisse geht. Vögelin hat innerhalb der Anmerkungen ein reichhaltiges Verweisungssystem zu einschlägigen Textstellen bzw. anderen Anmerkungen installiert, das ich durch Verlinkung verfügbar zu machen trachtete.

Das Buch wird in zwei Versionen angeboten: mit Seitenzahlen und ohne ("nopage"). Zu den Seitenzahlen gesellen sich die (Standard-)Seitenziffern der Plato-Standard-Edition (die "Gesetze" stehen hier in deren Band II), die von Henricus Stephanus aus dem Jahre 1578 stammt (!); die sehr großen Seiten dieser Ausgabe sind durch angehängte Buchstaben (A bis E) weiter unterteilt, um den Nachweis zu präzisieren. Dies ahmt die Lese-Ausgabe von Schultheß/Vögelin in dieser Genauigkeit nicht nach, so dass die Suche nach vorhandenen Stephanus-Stellen in dieser Übersetzung sich nicht so präzise gestaltet - was ein Grund war, die Susemihl-Ausgabe ebenfalls hier einzustellen.

Das eBook fußt auf der GoogleBooksKorrekturlesung; die durchaus recht variante Orthographie ist beibehalten, evidente Druckfehler wurden stillschweigend bereinigt. Wegen einer Unzahl von Altgriechisch-Passagen mit diakritischen Zeichen in den Anmerkungen habe ich lieber gleich Schriften implementiert...
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	plato-gesetze-cover.jpg
Views:	141
Size:	100.0 KB
ID:	195011  
Attached Files
File Type: epub Plato - Die Gesetze (Schultheß).epub (1.53 MB, 292 views)
File Type: epub Plato - Die Gesetze (Schultheß)_nopage.epub (1.53 MB, 201 views)

Last edited by brucewelch; 07-24-2022 at 01:28 AM.
brucewelch is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
History Stendhal: Die Giftmischerin [german] V 1.1 02.07.2022 hornhj ePub Books 4 07-02-2022 02:03 PM
Other Fiction Lesage, Alain-René: Gil Blas (Übers. Mylius) V1 [German] 1.6.2022 brucewelch ePub Books 1 06-04-2022 04:26 AM
Philosophy Montesquieu, Charles: Geist der Gesetze. V1.1 [German] 16.4.2022 brucewelch ePub Books 1 05-11-2022 06:54 AM
Historical Fiction Frank, Bruno: Die Tochter (German), v.1, 14.03.2022 Karl May ePub Books 0 03-14-2022 03:14 PM
Poetry Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen (Übers. T.Robinson) V2. [German] 17.7.2013 brucewelch ePub Books 2 07-19-2013 08:22 AM


All times are GMT -4. The time now is 01:31 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.