Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > E-Book Uploads - Patricia Clark Memorial Library > ePub Books

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 10-28-2013, 12:39 PM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,643
Karma: 23431148
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Spielhagen, Friedrich: Was will das werden? V2 [German] 22.5.2019

Denn das erschien mir als des Dichtens innerster Kern, daß der Dichter, wie weit und reich und bunt er auch sein Gewebe wirke, und wie er sich auch an der Lust des Fabulierens berausche, wahrhaftig in sich selbst sei und bleibe. Daß er an seine Ideale treu und ehrlich glaube; daß er kein falscher Priester sei, der in tönenden Worten den Preis der Gottheit verkündet, die ihm selbst eine Schimäre ist.

Lothar Lorenz in I, V, 9

... und gewiss ein Bekenntnis auch des Verfassers Friedrich Spielhagen.

Es ist in der Literatur bekanntlich der Fluch eines Erfolgs- oder auch "Haupt"werkes (was zudem oft genug verwechselt wird), dass es in der Nachwirkung alle anderen Produkte des Verfassers - ob zu Recht oder zu Unrecht - in den Schatten stellt; so sind z.B. bei H.Chr.Andersen hierzulande hinter seinen Märchen alle seine Romane so gut wie verschwunden, Knigges angebliches 'Benimm'-Buch hat sein erzählerisches Werk völlig verdrängt und von Cooper ist hierzulande weithin nurmehr sein "Lederstrumpf" bekannt. Schon seine Zeitgenossen identifizierten Wilhelm Raabe nahezu ausschließlich mit der "Sperlingsgasse". Man könnte mit zahlreichen Autoren munter weiter machen.
So eben auch mit Friedrich Spielhagen, dessen erster Roman "Problematische Naturen" sein übriges umfangreiches Werk in der Folge komplett geschluckt hat - zu Unrecht, wenn man auf Werke wie "Die von Hohenberg", "In Reih' und Glied", "Hammer und Amboß", "Allzeit voran" und neben anderen schließlich auch "Was will das werden?" (1885) schaut.
Der gereifte Autor bietet hier seinen "Wilhelm Meister", einen Bildungs-, Künstler-, Zeit- und Gesellschaftsroman mit stark politischem Grundton; so geht es u.a. um soziale Fragen, um Demokratie, Revolution und Militarismus, um die Rolle des Adels (seine moralische, ökonomische und soziale décadence wird am Beispiel der Familie Vogtriz vorgeführt), der Juden und die der Kirchen (die antisemitischen "christlich-sozialen" Machenschaften innerhalb der protestantischen Kirche nicht ausgenommen) in der Gesellschaft nach 1866 bzw. 1871; aber es werden auch Bismarcks "Blut und Eisen"-Politik und die Herbeiführung sowie die Folgen der deutschen Einheit (u.a. das damit einhergehende Kriegsgewinnlertum sowie der finanzielle Zusammenbruch nach den überhitzten Gründerjahren) abweichend vom gängigen Urteil der Zeit durchaus kritisch gesehen: "Diese Generation, wenn sie herangewachsen, wird es mit dem Menschenleben so genau nicht nehmen", äußert - weit in die Zukunft vorausschauend - beispielsweise Professor Willy (in I, IV, 3).
Spielhagen schaut in diesem Roman auf eine Generation, die nach der 48er-Revolution geboren ist (im Falle von Lothar Lorenz, dem Protagonisten, ca. 1853 - also knapp eine Generation später als Spielhagen selbst; dennoch gibt es gewisse autobiographische Parallelen) und sich in der Ära der Reaktion zurechtfinden muss - zwischen revolutionärem Idealismus, Anpassung und ökonomischem Egoismus. Dabei hat der "Held" zu tun mit einer stattlichen Reihe scharf konturierter Charaktere, z.T. sogar regelrechter Originale (der Kammerherr, der Theaterfriseur Weißfisch, der "malle Heinrich", "Ernst Streben" u.a.), deren Wirken ebenso spannungsfördernd wie unterhaltend ist. Der Roman entwirft bei alledem ein Bild der Gesellschaft im rasanten Wandel. Dass es im Übrigen Abenteuer gibt sowie eindringliche Schilderungen zeitgenössischer Zustände (so erhalten wir ein erstaunliches Bild der Entstehung und Durchführung eines antisemitischen Pogroms), dass nicht zuletzt Geheimnisse aufzudecken sind, wird auch dem heutigen Leser nicht unrecht sein.

Dieses eBook von rd. 900 Seiten fußt auf Google-ePubs, die anhand der entsprechenden PDF-Scans korrekturgelesen wurden. Zugrunde lag die sechste Auflage von 1895. In Orthographie und Interpunktion folgt das eBook dieser Vorlage. Evidente Fehler sind stillschweigend berichtigt. Die inkonsistente Schreibung des Namens "Vogtriz/Vogtritz" wurde zu (dem ganz überwiegenden) "Vogtriz" vereinheitlicht. Andere orthographische Inkonsistenzen sind beibehalten.

Download V1: 61X
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	spielhagen-w.w.d.werden-cover.jpg
Views:	166
Size:	98.4 KB
ID:	171539  
Attached Files
File Type: epub Spielhagen, Friedrich - Was will das werden.epub (939.9 KB, 342 views)

Last edited by brucewelch; 10-18-2019 at 03:28 AM. Reason: Fehler im Text beseitigt; Überarbeitete Version 2
brucewelch is online now   Reply With Quote
Old 10-29-2013, 04:41 AM   #2
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,643
Karma: 23431148
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Leider erfasst die Rechtschreibkorrektur das Wort "Aussatz" nicht, obwohl es eigentlich hätte "Aufsatz" heißen sollen.

Daher: V1.1
brucewelch is online now   Reply With Quote
Advert
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Other Fiction Spielhagen, Friedrich: Sturmflut. V3 [German] 8.4.2018 brucewelch ePub Books 1 11-21-2014 07:34 AM
Other Fiction Spielhagen, Friedrich: In Reih' und Glied. V2 [German] 5.11.2019 brucewelch ePub Books 0 04-12-2013 01:16 PM
Other Fiction Spielhagen, Friedrich: Allzeit voran. V2. [German] 5.11.2019 brucewelch ePub Books 0 02-04-2013 03:52 PM
Other Fiction Spielhagen, Friedrich: Herrin. V2 [German] 5.11.2019 brucewelch ePub Books 0 01-30-2013 12:55 PM
Other Fiction Spielhagen, Friedrich: Uhlenhans. V2 [German] 30.10.2021 brucewelch ePub Books 0 01-03-2011 11:44 AM


All times are GMT -4. The time now is 09:06 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.