Register Guidelines E-Books Search Today's Posts Mark Forums Read

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 05-04-2025, 01:42 PM   #46
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,908
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Matilda von Roald Dahl (audible, 1988, Children, **)

Es tut mir sehr leid, aber wie schon letztens beim Buch von Lemony Snicket, haben wir hier ein sehr beliebtes und bekanntes Kinderbuch mit einer Bewertung bei Goodreads von 4,33 bei über einer Million Ratings und es lässt mich ein wenig fassungslos zurück.
Humor ist etwas sehr Spezielles, und Roald Dahl ist sicher nicht jedermanns Sache. Allerdings muss ich zur Ehre dieses Buches sagen, dass es im Gegensatz zu dem von Lemony Snicket ein Happy End hat. Trotzdem werde ich keine Empfehlung für Charlie und die Schokoladenfabrik aussprechen, obwohl du da vielleicht den Film von Tim Burton gesehen hast und somit vorgewarnt wärst.

Ich habe Roald Dahl erst im Erwachsenenalter entdeckt, und auch nicht mit seinen Kinderbüchern, sondern mit seinen Kurzgeschichten, die damals etwas waren, was ich so noch nie gelesen hatte. Matilda kam erst später.

Ich habe diese Woche Stephen Frys vierten Teil seiner Nacherzählungen von griechischen Sagen beendet, Odyssey. Ehrlich gesagt hat mich dieses Buch ein wenig ratlos zurückgelassen, was aber auch damit zu tun haben könnte, dass ich den Trojanischen Krieg (bisher) ausgelassen habe, weil ich unbedingt die Geschichten rund um die Irrfahrten des Odysseus hören wollte, die früher zu meinen Lieblingsgeschichten gehört haben (da war ich so ca. 12 oder 13). Im zweiten Teil des Buches ging es auch tatsächlich darum und wie Odysseus nach seiner Heimkehr erst einmal beweisen musste, dass er derjenige war, der er vorgab zu sein. Im ersten Teil ging es um andere Helden der griechischen Sagen, auch noch um Troja, weshalb ich Teil 3 wohl in naher Zukunft hören sollte und danach noch einmal Teil 4.

Buch: 4 Sterne
Sprecher: 5 Sterne

Das zweite Buch, das ich erst gestern beendet habe, ist die Hörbuchfassung von Robert J. Sawyers The Downloaded. Das wollte ich auf jeden Fall noch einmal hören, bevor es vielleicht aus dem Abo-Bereich von Audible verschwindet. Das war nun mein dritter Durchgang und ich muss sagen, dass es mir mit jedem Mal etwas besser gefallen hat. Das apokalyptische Setting 500 Jahre in der Zukunft mit einer aus Astronauten und Ex-Sträflingen zusammengewürfelten Belegschaft hat etwas Unwiderstehliches, das einen weiterlesen bzw. weiterhören lässt, nachdem man sich einmal mit der etwas ungewöhnlichen Struktur (es besteht fast nur aus Interviews der Protagonisten) angefreundet hat. Das Hörbuch hat mir immer noch zu viele Soundeffekte, allerdings hat mir diesmal besonders gut gefallen, dass jede Figur wie bei einem Hörspiel von einem anderen Sprecher gesprochen wird. Und der Mörder ist am Ende natürlich nicht derjenige, den alle verdächtigt haben.

Buch: 4.5 Sterne
Hörbuchproduktion: 4 Sterne (5 Sterne für die Sprecher, 4 Sterne für die Produktion).
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 05-11-2025, 05:12 AM   #47
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,423
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Humor ist etwas sehr Spezielles, und Roald Dahl ist sicher nicht jedermanns Sache.
Scheint so

Quote:
Trotzdem werde ich keine Empfehlung für Charlie und die Schokoladenfabrik aussprechen, obwohl du da vielleicht den Film von Tim Burton gesehen hast und somit vorgewarnt wärst.
Das habe ich schon gelesen, noch vor meiner Goodreads-Statistik. Soweit ich mich erinnern kann, hat es mir so mittel gefallen. Den Film habe ich auch gesehen, aber der war jetzt auch nicht so mein Highlight, obwohl ich Tim Burton eigentlich immer sehr mochte.
_______

Shutter Island von Dennis Lehane (Buch, 2003, "Mystery", ****)

Endlich habe ich Shutter Island beendet, nachdem der Mittelteil etwas zäh war, habe ich das Ende in einem Rutsch bis 0:40 Uhr in der Nacht gelesen.
Hört sich jetzt nicht ungewöhnlich an, aber in meinem Alter brauche ich meinen Schlaf.

Ich kannte den Film mit Leonardo DiCaprio und wollte immer mal das Buch dazu lesen. Nun erinnere ich mich an den Film zu wenig, um zu vergleichen, aber werde das dann zeitnah nachholen.

Mir hat diese ungewöhnliche kriminalistische Geschichte, die auf einer Insel in einem Sanatorium/Gefängnis für Geisteskranke spielt, sehr gefallen. Sie hat eine Auflösung, die nochmal die ganze Geschichte auf den Kopf stellt, was ich zwar durch den Film schon erwartet hatte, aber trotzdem erneut spannend war.

Neu gestartet:
Der letzte Magier von Manhattan von Lisa Maxwell

Neu erworben:
Silverborn: The Mystery of Morrigan Crow by Jessica Townsend

Endlich ist der 4. Teil der Nevermoor-Reihe erschienen. Mir ist gerade das Buch zugestellt worden, was ich vor ewigen Zeiten vorbestellt hatte. Ob ich es wirklich zuerst im Original lese, weiß ich noch nicht, wahrscheinlicher höre ich lieber erstmal das deutsche Hörbuch. Dann muss ich allerdings erneut auf die Übersetzung warten.

Last edited by hamlok; 05-11-2025 at 05:23 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 05-11-2025, 11:49 AM   #48
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,908
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Shutter Island von Dennis Lehane (Buch, 2003, "Mystery", ****)
Das habe ich vor über 10 Jahren gelesen, ich glaube fast nicht, dass ich heute noch vier Sterne vergeben würde. Ich mag Lehanes Stil nicht besonders, muss ich ehrlich zugeben. Den Film habe ich auch gesehen, ist heute aber auch nicht mehr wirklich mein Fall. Ich kann nicht mehr sagen, was ich besser fand, Film oder Buch.

A propos "Film ist besser als das Buch": Ich habe mich entschlossen, Conclave von Robert Harris nach der Hälfte des Hörbuchs abzubrechen. Es hat mich einfach nicht wirklich gepackt, obwohl ich den Film superspannend und gut gespielt fand. Manchmal ist es einfach so.

Daneben habe ich diese Woche (vor lauter Podcasts) nur ein kurzes "Häppchen" beendet, nämlich Dresdner Sagen und Legenden von Kristina Hamann. Das war ein kurzes Hörbuch aus dem Abo-Angebot von Audible, ca. 1 Stunde, wobei jede Geschichte im Durchschnitt 6 Minuten gedauert hat. Na ja. Ganz nett für zwischendurch, mehr nicht.

Buch: 2.5 Sterne
Sprecher: 3 Sterne

Quote:
Neu erworben:
Silverborn: The Mystery of Morrigan Crow by Jessica Townsend
Danke für den Tipp, dass das endlich erschienen ist. Ich hatte es irgendwann von meiner Liste gelöscht, nachdem die Veröffentlichung immer weiter nach hinten gerückt ist.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 05-18-2025, 06:31 AM   #49
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,423
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Danke für den Tipp, dass das endlich erschienen ist. Ich hatte es irgendwann von meiner Liste gelöscht, nachdem die Veröffentlichung immer weiter nach hinten gerückt ist.
Ich hatte da auch gar nicht mehr dran gedacht, aber ich hatte das Buch vorbestellt und bekam dann überraschend die Versandmitteilung.
___

Tod in Mistletoe Manor (Miss Sharp Investigates #3) von Leonie Swann (Hörbuch, audible, 2024, Crime, ****)

Auch der 3. Teil der Reihe, rund um eine skurrile Senioren-WG die in Kriminalfälle verwickelt wird, hat mir gut gefallen, wenn vielleicht nicht ganz so wie die ersten zwei Teile.
Auf Goodreads hat vielen das Ende nicht gefallen, aber ich fand diese Form eine Reihe zu beenden gar nicht so schlecht, zumindest war der Epilog ein runder Abschluss.
Ich bin gespannt, was die Autorin als nächstes plant.

Sprecherin (Tanja Geke): ****
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 05-18-2025, 11:03 AM   #50
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,908
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich hatte da auch gar nicht mehr dran gedacht, aber ich hatte das Buch vorbestellt und bekam dann überraschend die Versandmitteilung.
Ich habe etwas erschreckt gesehen, dass das Hörbuch gut 18 Stunden lang ist, aber ich werde wohl eins meiner nächsten Guthaben dafür verwenden. Schließlich haben wir lange genug darauf gewartet.

Ich habe zur Abwechslung ein Kindle-Buch beendet, nämlich Die Spiegelung der Zeit von Ulrich C. Schreiber. Er war mir noch in guter Erinnerung von Die Flucht der Ameisen und Der Kreuzstein, deshalb habe ich zugeschlagen, als es seinen neuesten Roman zur Leipziger Buchmesse etwas günstiger gab. Er hat es tatsächlich geschafft, mich zu fesseln, allerdings ist die Geschichte schon etwas "schräg", sage ich mal. Es ist eine Zeitreisegeschichte, die mit einem Mord beginnt und danach immer mehr Verwicklungen aufweist, auch wenn man anfangs das Gefühl hat, dass hier keine neuen Territorien betreten werden. Das letzte Drittel fand ich dann richtig spannend, ich möchte aber nicht viel zum Plot sagen. Die Figuren waren recht liebenswert, was nicht ganz unwichtig ist, und der Spannungsbogen, der im Mittelteil scheinbar etwas abfällt, baut sich danach wieder zu fast schwindelnder Höhe auf.

Ein Wermutstropfen war für mich das eher schlechte Lektorat, wobei ich mich manchmal gefragt habe, ob hier eine KI auf den Text losgelassen wurde, die darauf programmiert war, möglichst viele Kommas (auch an den unmöglichsten Stellen) in den Text einzubauen oder ob hier tatsächlich ein echter Mensch am Werk war. Mir sind auch ein paar andere Fehler aufgefallen, die die automatische Rechtschreibprüfung nicht finden kann, die einem geübten Lektor jedoch auffallen sollten. Irgendwann habe ich beschlossen, mir den Spaß am Buch davon nicht verderben zu lassen, und vermutlich fallen solche Dinge heutzutage außer mir kaum noch jemandem auf.

4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 05-25-2025, 06:44 AM   #51
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,423
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Diese Woche war eher unspektakulär, ich habe ein paar Sachen weitergehört, wenig gelesen und ein Hörspiel beendet.

1984 von George Orwell (Hörspiel, audible-free, 1949 (Buch), SF/Dystopie, ***)

Das Buch ist für die Generationen, die das Jahr 1984 miterlebt haben, sehr bekannt. Im letzten Jahr ist daraus eine Hörspieladaption gemacht worden mit recht prominenter Besetzung.

Quote:
Starring Andrew Garfield as Winston, Cynthia Erivo as Julia, Andrew Scott as the alluring, mysterious O’Brien, and featuring Tom Hardy as Big Brother, Audible presents a new dramatization of George Orwell’s classic tale. An immersive listening experience like none you’ve heard before, at a time when it has all never felt more chillingly relevant.
Ich habe allerdings die deutsche Version gehört, die Teil des kostenlosen Audible-Programms ist.

Wenn man mitverfolgt, wie die derzeitige US-Regierung Wörter verbietet und die Geschichte der USA umschreiben möchte, könnte das Thema aktueller nicht sein. In diesem Jahr hätte sich audible die Produktion sicher nicht mehr getraut. so jedenfalls meine pessimistische Sicht der momentanen Lage.

Mir hat die Produktion jedenfalls gut gefallen, wenn auch die Geschichte (ich kenne auch das Buch) mich nicht so richtig mitreist. Mir ist sie zu simple gestrickt.

Produktion und Stimmen: ****

Last edited by hamlok; 05-25-2025 at 06:52 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 05-25-2025, 12:18 PM   #52
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,908
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Diese Woche war eher unspektakulär, ich habe ein paar Sachen weitergehört, wenig gelesen und ein Hörspiel beendet.
Meine Woche war noch unspektakulärer, weil ich rein gar nichts beendet habe. Ich höre/lese anscheinend nicht nur zu viele Bücher gleichzeitig, sie sind auch noch zu lang. Und es gibt zu viele interessante Podcasts, die auch nach meiner Zeit rufen. Deshalb melde ich mich zurück, wenn es etwas zu berichten gibt.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 06-01-2025, 11:10 AM   #53
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,908
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
So, nach diesem extrem Podcast-lastigen Monat Mai habe ich mein drittes Buch (hauptsächlich einer leicht schlaflosen Nacht geschuldet , kommt immer mal wieder vor) doch noch beenden können. To Say Nothing of the Dog ist zugegebenermaßen nicht mein liebstes unter Connie Willis' Büchern, die in ihrem Oxford-Zeitreiseuniversum spielen, aber das heißt nicht, dass ich es nicht mag. Im Gegensatz zu den drei anderen (Doomsday Book, Blackout & All Clear) ist es definitiv eine Komödie, wenn auch mit ernsten Untertönen, da wir uns immer wieder im November 1940 während des deutschen Bombenangriffs auf die britische Stadt Coventry wiederfinden. Im Jahr 2057 hat es sich nämlich Lady Schrapnell in den Kopf gesetzt, die Kathedrale von Coventry wieder aufzubauen, die dem damaligen Angriff zum Opfer gefallen ist. Und weil sie detailbesessen ist, will sie möglichst viele echte Artifakte für ihr Projekt, u. a. auch etwas, das unter dem Namen "des Bischoffs Vogeltränke" bekannt und seit der Zerstörung der Kathedrale verschollen ist.

Der Historiker Ned Henry soll die Vogeltränke ausfindig machen und wird deshalb mehrfach in die Vergangenheit geschickt, was ihm nicht allzu gut bekommt, weil er langsam unter einem Zeitreisesyndrom zu leiden beginnt, das dazu führt, dass die Betroffenen ständig klassische Literatur zitieren und obendrein geneigt sind, sich in die erstbeste Person zu verlieben. Zur Erholung darf er sich dann ins Jahr 1888 versetzen versetzen lassen, wo er außerdem eine Inkonsistenz aufklären soll: Einem Historiker ist es gelungen, eine Katze mit in die Zukunft zu bringen, was eigentlich unmöglich sein sollte, weil es das Zeitraumgefüge zerstören könnte.

Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit (das Hörbuch ist 21 Stunden lang), um ihr Garn zu spinnen und ihre Leser zu damit zu umgarnen. Die Erzählstruktur hat sie sich von Jerome K. Jeromes Three Men in a Boat ausgeliehen, was ihr ausgesprochen gut gelungen ist. Wir haben es jedoch nicht ausschließlich mit einer beschaulichen Bootsfahrt zu tun, wie weiter oben schon beschrieben. Die Aufklärung des Mysteriums um des Bischoffs Vogeltränke wird außerdem am Schluss in der Manier eines Agatha-Christie-Krimis präsentiert.

Ich gebe zu, die Figuren sind mir ans Herz gewachsen, auch wenn ich eine von ihnen bisweilen gern am Kragen gepackt und geschüttelt hätte. Aber das gehört bei einer guten Geschichte dazu. Der Mittelteil ist für mich persönlich etwas lang geraten, aber wenn man das Buch von Steven Crossley vorgelesen bekommt, sieht man darüber gern hinweg. Von diesem Sprecher gibt es inzwischen auch eine Version von Three Men in a Boat, mit der ich derzeit liebäugele.

Buch: 4 Sterne
Sprecher: 5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 06-01-2025, 02:26 PM   #54
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,423
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Ich habe die Podcasts etwas reduziert, ich konnte daher einige Hörbücher deutlich voranbringen, beendet habe ich aber zu diesem Zeitpunkt "nur" eins.

Trance: Eure Zeit läuft ab von Matthias Elling (Hörbuch, spotify, 2023, Thriller, ***)

Das war ein Fundstück bei spotify, ein Thriller mit leicht futuristischen Elementen.

Quote:
Ein Hacker-Kollektiv, das sich im Kampf gegen den Klimawandel radikalisiert hat, plant einen fatalen Angriff, der viele Menschenleben kosten wird. Ihre Waffe: ein gecodetes Lied, das alle, die es hören, umgehend in den Suizid treibt. Werden ihre Forderungen nicht binnen einer Frist erfüllt, sind die Hacker bereit, ihr Todeslied global auszusenden.
Es hat mich auf jeden Fall unterhalten, auch wenn die Figuren etwas flach und uninteressant waren. Dafür bot das Ganze eine rasante Dynamik und auch der Sprecher konnte überzeugen.
Sprecher: ****

________

Ich habe auf apple tv gerade die Serie Dark Matter - Der Zeitenläufer beendet, was mir ausgesprochen gut gefallen hat.
Das ist eine filmische Umsetzung des gleichnamigen Romans von Blake Crouch, den ich auch schon mit 5 Sternen bewertet hatte. Der Autor war auch bei der Umsetzung beteiligt.
Mir war der Inhalt noch grob in Erinnerung, ich hatte das Buch 2018 gelesen, kann jetzt aber nicht genau sagen, was vielleicht verändert wurde. Es ist jedenfalls ein Beispiel dafür, dass eine Verfilmung gelingen kann. Joel Edgerton und Jennifer Connelly haben dabei als Hauptdarsteller zum guten Eindruck viel beigetragen.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 06-09-2025, 04:50 AM   #55
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,423
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Der Verrat (Keeper of the Lost Cities #4) von Shannon Messenger (Hörbuch, audible, 2015, Urban-Fantasy, ****)

Keeper of the Lost City ist eine sehr schöne Urban-Fantasy-Reihe mit einer Protagonistin die entdeckt, dass es ein Elfenreich neben der realen Welt gibt und sie aus diesem stammt. Es geht viel um Freundschaft und den richtigen Weg zu finden in einer Welt, die ihr oft feindselig gegenüber steht, vor allem aufgrund ihrer besonderen Begabungen.
Also alles Zutaten, die man aus vielen anderen Jugend-Fantasy-Reihen kennt und doch hat Shannon Messenger etwas eigenständiges geschaffen. Das liegt auch an einem guten Stil und tollen Charakteren. Mir gefällt besonders, dass Konflikte immer wieder eher durch Tricks und Gespräche gelöst werden und nicht durch Kämpfe, wie in anderen Reihen immer häufiger zu finden ist. Es erinnert mich da sehr an die Nevermoor-Reihe von Jessica Townsend ohne das wir hier inhaltlich viele Übereinstimmungen haben. Im Vergleich zu Townsend ist Shannon Messenger wesentlich produktiver, im nächsten Jahr erscheint der 10. Teil, also gibt es noch viele Abenteuer zu erleben.
Aufmerksam auf die Reihe bin ich eigentlich durch den Sprecher David Nathan geworden, der einer meiner Lieblingssprecher ist und vielleicht etwas unüblich eine Reihe übernommen hat mit einer jungen weiblichen Protagonistin. Ich finde aber er macht das auch hier wieder hervorragend. Die Teile der Reihe gibt es übrigens im Deutschen immer für ein halbes Guthaben oder halben Preis, dabei ist z.B. der 4. Teil mit fast 19 Stunden schon recht umfangreich. Also wer viel unterhaltsame Fantasy für wenig Geld haben möchte, ist hier richtig. Ich hoffe die Autorin kann dieses Niveau auch in den weiteren Teilen halten, gekauft habe ich jetzt schon mal die nächsten zwei.
Sprecher: *****
_______

Das wars schon für die letzte Woche, Pfingsten ist es hier im Norden diesmal für Juni doch recht kalt und vor allem regnerisch, also das ideale Wetter sich mit einem Buch ins Bett zu kuscheln. Das werde ich dann auch später machen.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 06-09-2025, 11:52 AM   #56
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,908
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Das wars schon für die letzte Woche, Pfingsten ist es hier im Norden diesmal für Juni doch recht kalt und vor allem regnerisch, also das ideale Wetter sich mit einem Buch ins Bett zu kuscheln. Das werde ich dann auch später machen.
Bei uns hat es gestern auch immer wieder geschüttet und gedonnert. Da fällt es nicht schwer, zu Hause zu bleiben und die Füße hochzulegen.

Ich habe endlich Micro von Michael Crichton und Richard Preston beendet. Das war mein zweiter Durchgang bei diesem Buch, das nach Crichtons Tod veröffentlicht wurde. Ich muss sagen, Preston hat seinen Ton perfekt getroffen, es liest sich wie ein typischer Thriller von Crichton, ich könnte nicht sagen, wo Prestons Teil anfängt, der das Buch zu Ende geschrieben hat. Wie immer geht es um die Gefahren der Technik, diesmal erneut um die Nanotechnologie wie bereits in dem einige Jahre zuvor erschienenen Roman Prey. Ein Unternehmen hat sich auf Mikroroboter spezialisiert, außerdem sucht es im Urwald von Hawaii nach potenziellen Heilmitteln.

Eine Gruppe von Studenten wird zur Besichtigung des Labors eingeladen und dort auf ein Hundertstel ihrer Körpergröße geschrumpft, dann im Urwald ausgesetzt. Es beginnt ein ungewöhnlicher Kampf ums Überleben, und nach der Lektüre des Buches wird man Insekten vermutlich mit anderen Augen betrachten...

Das Hörbuch wird von John Bedford Lloyd gelesen, den ich wieder sehr gut fand.
Buch und Sprecher: 4 Sterne

Außerdem habe ich zur Abwechslung ein Sachbuch gehört, nämlich Michael Taylors Impossible Monsters, das sich mit einem meiner Lieblingsthemen beschäftigt, nämlich der Geschichte der Paläontologie und der Evolutionslehre. Es sieht so aus, als könnte ich nicht genug von diesem Thema bekommen, und der Untertitel Dinosaurs, Darwin, and the Battle Between Science and Religion deutet schon darauf hin, dass der Autor hier einiges über den Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion zu sagen hat. Im 19. Jahrhundert war es nicht ganz einfach, die Bibel und das Alter der Erde in Frage zu stellen, ganz zu schweigen von der göttlichen Abstammung des Menschen.

Auch wenn mir vieles bereits bekannt war, habe ich das Buch sehr gerne gehört, es ist eines der besten zum Thema, die mir bisher begegnet sind. Erfreulicherweise war es auch ein Genuss, dem Sprecher zuzuhören, was bei Sachbüchern leider nicht immer der Fall ist.

5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old Yesterday, 07:39 AM   #57
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,423
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Diesmal haben wir etwas mehr zu besprechen:

QualityLand 2.0 (QualityLand #2) von Marc-Uwe Kling (Hörbuch, audible, 2020, SF/ Humor, ***)

Den 1. Teil habe ich noch mit 5 Sternen bewertet, aber der Funke ist beim 2. Teil bei mir nicht übergesprungen. Ja, es gab wieder ein paar lustige Momente, aber ansonsten wurde einfach mit den Figuren aus dem 1. Band weitergemacht ohne etwas neues hinzuzufügen. Ich könnte jetzt auch im nachhinein nicht wirklich den Inhalt dieser Fortsetzung wiedergeben. Also für mich hätte Kling dann doch lieber nach Band 1 Schluss machen sollen, kann es aber natürlich verstehen, dass man aus dem großen Erfolg noch etwas mehr machen möchte.
Leider hat sich das, jedenfalls so mein subjektiver Eindruck, auch auf den Vortrag von Kling im 2. Hörbuch ausgewirkt, irgendwie fehlte es an Ausdruck und es wirkte insgesamt etwas lustlos. Schade!
Sprecher (Autor): ***


Verloren in der Zeit von Cliff Allister (Hörbuch, spotify, 2025, SF/Zeitreisen, ***)

Aus diesem Buch hätte viel mehr werden können. Die Idee, dass eine Gruppierung versucht die Zeit/Vergangenheit zu manipulieren, um daraus Vorteile für die Gegenwart zu gewinnen, ist nicht neu, aber Cliff Allister hat das Talent daraus eine gute spannende Geschichte zu machen.
Leider wird das etwas zunichte gemacht durch langweilige und schablonenhafte Charaktere und einer allzu aktionsreichen Handlung. Ich wünschte der Autor hätte sich etwas mehr Zeit gelassen seine Welt auszuschmücken also fassbarer zu machen.
Sprecher: ****


Die Beute des Fuchses (Die Erben der Animox #1) von Aimee Carter (Hörbuch, audible, 2021, Jugend-Fantasy, ****)

Das ist eine Fortsetzung der Simon-Thorn-Reihe der Autorin, die unmittelbar an die Geschehnisse dieser anschließt. Auch dieser Auftakt hat wieder Spaß gemacht, ich mag einfach die Charaktere und das Erzähltalent der Autorin. Und doch werde ich wohl diese Reihe erstmal nicht weiterverfolgen. Aimee Carter schreibt tatsächlich eher "nur" für ein jüngeres Publikum, die Handlung ist sehr abwechslungsreich, unser Protagonist ist eigentlich ständig dabei das nächste Problem zu lösen. Mir fehlt auch hier wieder das Worldbuilding, wie kleine Dinge des Alltags die eine Welt kompletter machen. Sollte es die Reihe mal bei spotify geben, werde ich sie gerne weiterhören, so sind mir allerdings die Guthaben bei audible etwas zu schade dafür.
Sprecher: ****

Last edited by hamlok; Yesterday at 07:42 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old Yesterday, 11:17 AM   #58
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,908
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Bei mir war die Woche auch etwas "ergiebiger", weil ich zwei Bücher beenden konnte. Das erste war ein Reread, nämlich Blackout von Connie Willis, Teil 1 des Doppelpacks Blackout/All Clear, worüber ich hier schon mehr als einmal etwas geschrieben habe. Ich finde, dieses Duo ist das (bisher) Beste in ihrem Oxford-Zeitreise-Universum. Je öfter ich es lese und/oder höre, desto mehr fallen mir die verschiedenen Ebenen auf, die nicht nur auf die unterschiedlichen Zeitlinien dieser Erzählung reduziert werden können. Die erste Ebene bilden natürlich die drei Historiker Polly, Eileen und Mike, die im England des 2. Weltkriegs gefangen sind und nicht nach Hause können, weil - und hier wird es spannend - es so scheint, als ob das Zeitraum-Kontinuum selbst es zu verhindern versucht. Sie haben Angst, die Vergangenheit zu verändern, aber ohne ihren Einfluss hätte die Geschichte mit ziemlicher Sicherheit einen anderen Verlauf genommen. Das Buch ist ein wenig wie ein Puzzle für den Leser, einige Handlungsstränge werden erst im 2. Teil klar, aber das Setup in Blackout finde ich jedes Mal wieder großartig. Diesmal habe ich abwechselnd auf dem Kindle gelesen und das Hörbuch gehört.

Mein zweites Buch für diese Woche befindet sich tatsächlich weit abseits meiner Komfortzone, was Bücher anbelangt. Neuere Geschichte und Politik spricht mich normalerweise kaum an, aber die aktuelle politische Situation in Deutschland finde ich teilweise doch etwas bedenklich. Philipp Ruchs Buch Es ist 5 vor 1933 versucht, eine Bestandsaufnahme der Ziele der AfD vorzulegen. Er zieht dort diverse Parallelen zur Situation am Ende der Weimarer Republik, die einem durchaus zu denken geben sollten. Bei Sachbüchern mag ich eigentlich eher einen "akademischen" Stil, doch das Thema ruft förmlich danach, manche Dinge sehr unakademisch beim Namen zu nennen. Insgesamt fand ich, dass der Autor einen guten Überblick über das Geschehen in der Republik hat und weiß, wovon er redet. Über seinen Schreibstil kann man geteilter Meinung sein, ich fand ihn hier durchaus passend. Das Hörbuch wird von Michael Che-Koch gelesen, den ich ebenfalls passend fand.

4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools Search this Thread
Search this Thread:

Advanced Search

Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
The 2025 Annual Reading Challenge Discussion Thread pdurrant Reading Recommendations 69 06-12-2025 12:53 AM
Kindle DX ( DXG ) in 2025 vendo232 Amazon Kindle 16 04-26-2025 05:56 PM
Schmökerecke 2024 Marrella Buchclub 138 01-01-2025 10:12 AM
New Kindles model year 2025 mt.msla Amazon Kindle 3 09-04-2024 10:08 AM
Kindle color 2025 mt.msla Amazon Kindle 15 03-08-2024 06:16 PM


All times are GMT -4. The time now is 09:40 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.