![]() |
#1 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,301
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Buchclub - Buch-Nominierung Oktober 2013
Das Thema für den Oktober 2013: Science Fiction
Bedingung: Das Buch muss in deutscher Sprache lieferbar sein, im besten Fall als deutsches Ebook. Das Verfahren: Jeder hat 3 Stimmen, damit können Bücher vorgeschlagen oder andere Bücher unterstützt werden. Daraus ergeben sich die folgenden Möglichkeiten: 3 eigene Buchvorschläge + 0 Unterstützungen 2 eigene Buchvorschläge + 1 Unterstützung 1 eigener Buchvorschlag + 2 Unterstützungen 0 Buchvorschläge + 3 Unterstützungen Idealerweise verlinkt ihr euren Buchvorschlag mit einer Beschreibung oder schreibt selbst eine kurze Inhaltsangabe. Wenn ihr ein Buch unterstützen wollt, schreibt ihr: Ich unterstütze ... Bücher mit 1 Unterstützung nehmen automatisch an der Abstimmung teil, weitere Stimmen sind nicht nötig. Die Nominierung endet am Sonntag den 8.9.2013. Gibt es 20 Bücher mit einer Unterstützung wird das Thema jedoch vorzeitig geschlossen. _____ Nominierungen mit Unterstützung (11): 1. Äon von Greg Bear 2. Der letzte Tag der Schöpfung von Wolfgang Jeschke 3. Träumen Androiden von elektrischen Schafen? von Philip K. Dick 4. Quest von Andreas Eschbach 5. Der Wolkenatlas von David Mitchell 6. Der unsichtbare Killer von Peter F. Hamilton 7. Planet der Verbrecher von Robert Sheckley 8. Picknick am Wegesrand von Arkadi und Boris Strugazki 9. Contact von Carl Sagan 10. Zeitpatrouille von Poul Anderson 11. Jagd auf Ikarus von Timothy Zahn Nominierungen ohne Unterstützung: Minority Report von Philip K. Dick Die Nominierung ist beendet. ![]() Last edited by hamlok; 09-08-2013 at 12:46 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,301
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich nominiere:
1. Der letzte Tag der Schöpfung von Wolfgang Jeschke (... oder enthalten in dieser Sammlung) 2. Äon von Greg Bear (Eon by Greg Bear) Meine 3. Stimme nutze ich dann für eine Unterstützung. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,769
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ich nominiere:
Quest von Andreas Eschbach (auch als ungekürztes Hörbuch bei Audible erhältlich) und ich unterstützte Der letzte Tag der Schöpfung. Meine dritte Stimme behalte ich vorerst, entweder für eine weitere Nominierung oder für eine Unterstützung, das weiß ich noch nicht so genau. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,514
Karma: 22718641
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Ich nominiere die folgenden drei Bücher, die auch Nicht-SciFi-Leser lesen können, weil sie gerade noch genug SciFi-Elemente enthalten, um in dieser Kategorie nominiert werden zu dürfen:
![]() 1. Robert Sheckley - The Status Civilization dt. Planet der Verbrecher Ein Mann wacht ohne Gedächtnis in einem Raumschiff auf, das Gefangene zum Gefängnisplanet Omega bringt. Er kann sich weder an seinen Namen noch an das Verbrechen erinnern, das er begangen haben soll. In Omega angekommen, muss er feststellen, dass bereits der kleinste Fehler tödlich sein kann, denn Omega wird von den Verbrechern in Eigenregie verwaltet, und alle Gesetze sind darauf ausgerichtet, die Gesamtbevölkerung möglichst gering zu gehalten. Das Buch ließt sich flüssig und ist mit ca. 120 Seiten im Original auch nicht zu lang, um es mal einschieben zu können. Gibt es als kostenloses englisches eBook bei PG, aber leider nicht als deutsches eBook; Paperbacks gibt es aber billig bei Amazon. 2. Phillip K. Dick - Do Androids Dream of Electric Sheep? dt. Träumen Androiden von elektrischen Schafen? Dieses Buch diente als Vorlage für den Film "Blade Runner", in dem ein Polizist eine Gruppe entflohener Androiden jagt. Da der Film, wie bei Phillp K. Dick-Verfilmungen üblich, nur Motive des Buchs verwendet hat, kann man es auch lesen, wenn man den Film schon gesehen hat, und mit ca. 200 Seiten im Original ist es wie mein erster Vorschlag dünn genug, um es mal einschieben zu können. Gibt es als englisches eBook und (zusammen mit "Ubik" und "Marsianischer Zeitsturz") als deutsches eBook. 3. Poul Anderson - Time Patrol dt. Zeitpatrouille
Gibt es als englisches eBook und vermutlich als deutsche Paperbacks. Das Buch beschreibt die Arbeit der Zeitpatrouille, deren Agenten sicherstellen, dass die Vergangenheit nicht geändert wird. Das Buch enthält zwei längere Kurzgeschichten ("Ivory, Apes and Peacocks" und "The Sorrow of Odin the Goth"), von denen mir insbesondere die 2. Kurzgeschichte, "The Sorrow of Odin the Goth", gefallen hat. (Die erste ist aber auch nicht schlecht.) (Alle anderen Romane der Serie, und vor allem die Kurzgeschichte Delenda Est, sind auch empfehlenswert.) Last edited by Doitsu; 09-01-2013 at 06:44 AM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Es ist zum heulen - nichts von dem, was ich vorschlagen würde wollen, ist als deutsches e-Book erhältlich. Insofern:
1. Ich unterstütze von Phillip K. Dick Do Androids Dream of Electric Sheep. Meine anderen beiden Stimmen bleiben erst einmal offen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,769
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ok, ich habe mich entschlossen, noch etwas zu nominieren, was vielleicht (auch) attraktiv für Nicht-SF-Leser wäre. Ich nominiere:
Cloud Atlas von David Mitchell Die deutsche Übersetzung, Der Wolkenatlas, gibt es ebenfalls als Ebook. Das Buch besteht aus mehreren Erzählsträngen, die miteinander verknüpft sind, auch wenn sich dies nicht auf den ersten Blick erschließt. Es ist auf jeden Fall etwas "literarischer" als alles, was bisher vorgeschlagen wurde, aber dennoch Science Fiction. Damit habe ich meine 3 Stimmen verbraucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,301
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich überlege, ob ich das Verfahren nicht ändern sollte. Ich persönlich habe da viel Spaß dran, aber es läuft mir zu träge. Ich weiß, dass einige mitlesen aber nicht unbedingt etwas aussuchen wollen, da sie sich nur wenig mit SF auskennen.
Da unsere Gruppe (ca. 7-10 Personen ![]() Was haltet ihr davon? Last edited by hamlok; 09-02-2013 at 09:52 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 94
Karma: 420638
Join Date: Jul 2013
Device: Pocketbook Touch 622
|
Hallo an Alle,
ich lese neugierig mit und immerhin habt ihr es mit eurer Begeisterung für SF geschafft, dass ich mich ernsthaft mit dem Gedanken trage, mitzumachen und somit absolutes Neuland zu betreten. Eigene Buch-Vorschläge werde ich also sicher nicht machen ![]() Wie das Auswahlverfahren letztendlich aussieht, spielt für mich persönlich keine Rolle. Ob aber eine "Verfahrensänderung mitten im Verfahren" günstig ist für diejenigen, die nicht so oft reinschauen? Ich lasse mich überraschen! Gruß Elpida |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,301
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Hallo Elpida,
wir würden uns freuen, wenn du mitmachst. Also sei herzlich willkommen! Quote:
Sollte dann aber auch keiner abstimmen wollen, wäre der Buchclub gescheitert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,769
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 595
Karma: 456534
Join Date: Nov 2009
Location: Stuttgart, Germany
Device: PocketBook 360° , iPhone 5, PRS-650, Sony PRS-T2, Sony PRS-T3, Tolino
|
Quote:
Vor allem nicht ganz neue Bücher wären sonst so gut wie alle aussen vor, was schade wäre. P.S.: Ich bin noch am überlegen, was ich unterstützen bzw. nominieren möchte ![]() Last edited by lila55; 09-02-2013 at 02:17 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Ich bin schon dafür es beim bisherigen Verfahren zu lassen.
Bei uns paar Leuten stimmt nachher jeder für seinen Vorschlag und wir brauchen noch drei Stichwahlen. So wie es bisher läuft kommen nur drei oder vier Bücher weiter und dann haben wir eine echte Wahl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,301
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Ich möchte nochmal an alle appellieren, der Buchclub funktioniert nur, wenn auch alle bei der Auswahl aktiv mitmachen. Wenn man nichts vorschlagen möchte, so hat man 3 Stimmen zum unterstützen anderer Nominierungen. Es gibt Leseproben, Inhaltsangaben und Wikipedia-Einträge können gelesen werden... ![]() ___ Zwischenstand am 3.09.13: Nominierungen mit Unterstützung (3): 1. Äon von Greg Bear 2. Der letzte Tag der Schöpfung von Wolfgang Jeschke 3. Träumen Androiden von elektrischen Schafen? von Philip K. Dick Nominierungen ohne Unterstützung: Jagd auf Ikarus von Timothy Zahn Der unsichtbare Killer von Peter F. Hamilton Quest von Andreas Eschbach Planet der Verbrecher von Robert Sheckley Zeitpatrouille von Poul Anderson Der Wolkenatlas von David Mitchell Last edited by hamlok; 09-03-2013 at 12:03 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 94
Karma: 420638
Join Date: Jul 2013
Device: Pocketbook Touch 622
|
Quote:
![]() Ein Buch, dessen Beschreibung mich anspricht, ist schon unterstützt. Ich unterstütze: "Quest" von Andreas Eschbach und "Wolkenatlas" von David Mitchell 1 Stimme habe ich noch "in Reserve" - ich kann sie auch gerne "verleihen" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Tags |
buchclub, science fiction |
Thread Tools | Search this Thread |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub - Vorgespräch zum Thema Science Fiction im Oktober 2013 | hamlok | Buchclub | 87 | 08-31-2013 12:45 PM |
Buchclub – Abstimmung für das Buch im August 2013 | hamlok | Buchclub | 9 | 07-12-2013 02:09 AM |
Buchclub - Buch-Nominierung August 2013 | hamlok | Buchclub | 26 | 07-07-2013 01:38 AM |
Buchclub – Abstimmung für das Buch im Juni 2013 | hamlok | Buchclub | 50 | 05-03-2013 02:27 AM |
Buchclub - Buch-Nominierung Juni 2013 | hamlok | Buchclub | 31 | 04-28-2013 07:17 AM |