![]() |
#1 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Medion / PocketBook / Netronix
Habe gerade einen Beitrag bei Golem über den Medion-Reader gefunden.
Macht Medion hiermit etwa PocketBook beim 60x Konkurrenz ? Angeblich soll die Hardware fast identisch sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Connoisseur
![]() Posts: 61
Karma: 10
Join Date: Sep 2010
Device: Sony PRS-650
|
Ja Hallo erstmal, jetzt habe Ich mich auch mal hier angemeldet.
Also Ich finde den Medion auch interessant besonders da der Preis unter 200€ liegen soll. Ich brauche halt nur ein Reader zum lesen, mehr muss er nicht können. Bin mal auf die Testbericht gespannt da ja anscheint eine Firma mit Erfahrung den Reader gebaut hat. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Was ich mich die IFA-Meldungen hindurch frage: warum liest man nichts von Pocketbook?
So ziemlich jeder Hersteller wird mit Lobeshymnen überhäuft, wenn man so will, aber von PB ist nichts zu lesen, obowhl da neben dem 60x auch die 90x und IQ kommen... ... ist das schlicht eine Kostenfrage? (ev. mal n paar Typen bei Heise anrufen und an den Stand einladen? Ich würd zumindest gerne was über die neuen Geräte lesen, wenn die Messe schon so weit weg statt findet von mir ![]() Huch grad ne Meldung auf Golem entdeckt, ich zieh nen Teil meiner Aussagen zurück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Pocketbooks Marketing ist nicht einer seiner Stärken. Für ein Grund den ich nicht raten kann, dasselbe gescheht mit vielen Projekten, dessen Wert von dier Kooperation von Endnutzern stark abhängt (viele OpenSource-Projekten).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Gerade gefunden:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1072171.html Immerhin ![]() @Forkosigan/mth/etc Aber DAS hier: Quote:
Last edited by derSeher; 09-04-2010 at 06:24 AM. Reason: kurz was editiert :) |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Dieser Reader von Medion ist doch der Hammer:
http://www.lesen.net/ereader/oyo-tha...139-euro-3835/ Schaut Euch mal die Bilder an. Obwohl es sich mit Hummeldumm um ein DRM-geschütztes Buch handelt, Silbentrennung und Blocksatz, das habe ich bei DRM-Büchern noch überhaupt nicht gesehen. Damit wird der FBReader fast überflüssig. Einziges sichtbares Manko ist der Abstand unter den Absätzen, das macht sich vor allem bei Dialogen sehr schlecht. Wenn das Touchdisplay nicht spiegelt und es genug Vergrößerungsstufen der Schrift beim ADE gibt, dürfte Pocketbook es gegen dieses Gerät sehr schwer haben. 139 Euro und dann eine Anbindung an Thalia und Buch.de, die sicherlich für deutsche Leser einen einfacheren Zugang zum Buch der eigenen Wahl bieten wird als Bookland.net. ![]() Last edited by Alaska; 09-04-2010 at 07:28 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Alaska, die Bilder sind definitiv schon einmal beim Kontrast nachbearbeitet worden. Ich habe eines gerade in Photoshop überprüft. Der Schwarzwert des Textes wird mit RGB 0 0 0 angegeben. Das ist auf ePaper derzeit nicht realisierbar.
Von daher müsste man erst mal sehen, wie die Bilder erstellt worden und was da überhaupt für ein Text zu sehen ist. Das kann auch ein größenangepasstes pdf mit Silbentrennung sein. Dieses Foto (http://yfrog.com/0tu0twj) erscheint mir schon deutlich realistischer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Zum Glück besteht so ein E-Book Reader nicht nur aus Hardware sondern auch aus Software, dass macht für mich den Unterschied.
Support und die Rubrik "Vorsicht Kunde" des C't Magazins will ich da mal gar nicht ansprechen. Ich kann mich da schon nicht mehr subjektiv äußern - zu viel Pocketbook-Videos angeschaut. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
Hat das Gerät schon jemand (auf der Messe) in Natura gesehen? Edit: Leider mit SiPix Display Last edited by Marc_liest; 09-04-2010 at 04:18 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
http://www.youtube.com/watch?v=6LEGrQHBPy4 Leider wird nur ein englischer Text gezeigt – ohne Silbentrennung. Die Kontraste sind deutlich geringer als auf den Fotos. Es handelt sich um ein SiPixTouchscreen, das nach Aussagen von Johannes nur wenig spiegelt. Scheint mir der Qualität der zweiten Generation von eInk-Displays zu liegen, also bei der Schwärzung sichtbar unter der des Pearls. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Habe jetzt eine Antwort von Thalia bezüglich der Silbentrennung bekommen:
vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Bilder sind also Fotomontagen oder auch Fälschungen.
Der OYO kann verschiedene Schriftgrößen darstellen, welche sich automatisch dem Bildschirm anpassen. Eine Silbentrennung ist nicht automatisch in der Software intergriert, die Formatierung hängt von dem jeweils angebotenen E-Book ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Leute, wir haben immer noch 2010! Und wenn jemand Silbentrennung bei ePub einführt, dann nicht Medion.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Du hattest natürlich (leider) recht. Auf welche Firma tippst Du denn, falls das denn jemals bei DRM-verdongelten Werken eingeführt wird. Wenn ich mir Apple ansehe, so wird bei Pages immer noch nach dem ersten Vokal getrennt (A-dam), das war eine schnell zurückgenommene Frühvariante der neuen deutschen Rechtschreibung und MS-Word ab 2007/2008 trennt weiterhin c-k, vielleicht in der Hoffnung, das würde sich als Standard durchsetzen. Manchmal denke ich, daß ich zu einer verschwindend kleinen Minderheit gehöre, weil mich das Thema Silbentrennung beim Lesen interessiert.
Last edited by Alaska; 09-09-2010 at 11:20 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Neee, das schreckt mehr Leute ab als man denkt.
Sorry, der Blick in die Kristallkugel offenbart mir nichts. Wenn's Amazon macht, bringt's den ePub-Lesern nichts. Aber Amazon gehört zumindest Stanza, und Stanza beherrscht Silbentrennung (irgendwie). Apple wohl kaum, das hätten sie sonst schon direkt mit iBooks eingeführt. Sony? Die bekommen ja nicht mal Blocksatz hin ... Ich gehe von einer (eher) kleineren Firma aus wie Bookeen oder Pocketbook, die viel Aufwand in die Software steckt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Netronix' Onslaught! | Logseman | News | 14 | 07-24-2010 07:49 PM |
PocketBook and Netronix to merge as PocketBook Global | igorsk | News | 43 | 01-10-2010 11:42 PM |
Fusion von Pocketbook und Netronix | BlueMonkey | PocketBook | 12 | 01-08-2010 05:03 PM |
Pocketbook und Netronix Inc. fusionieren zu PocketBook Global | Forkosigan | Deutsches Forum | 0 | 01-08-2010 01:13 PM |