![]() |
#121 |
Enthusiast
![]() Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Jul 2010
Device: Sony PRS-600
|
Graustufenbilder?
Zwar sind auf den Videos immer mal wieder Fotos (in den PDFs) zu sehen, aber mich würde auch mal die ganzseitige Darstellung von Comics interessieren, wenn es möglich wäre. Nur so als weitere "Inforequest". Nachdem ich jetzt herausgefunden habe, daß die Sony-reader kein extra Touchscreenlayer mehr über dem Pearldisplay haben hat das Pocketbook für mich nur noch den großen Screen als Vorteil... aber das Unternehmen scheint mir kundenfreundlicher - enges Rennen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
@Ylania01
Ich kann schon verstehen, dass dir der Sony gut gefällt. Bei Sony muss dir aber bewußt sein, du bekommst nur das, was du siehst. Es gibt bei Sony keine Updates, eine bessere Software gibt es erst mit dem nächsten Gerät. Die Einstellmöglichkeiten für die Texte (Fonts, Abstände, etc.) bei den Pocketbooks sind schon gigantisch, diese gibt es bei Sony immer noch nicht. Ausserdem sind sie sehr kulant beim Umtausch und überhaupt sehr kundenorientiert. Sony tauscht sich nicht mal auf seinem eigenen Forum mit den Leuten aus. Das Pearl-Display blendet jetzt ein wenig darüber hinweg, dass die Sonys in den USA fast ganz raus aus dem Markt waren. Sie konnten nur noch mit der guten Verarbeitung punkten, aber die Sonys sind jetzt auch überwiegend aus Kunststoff. Was mich derzeit bei Pocketbook etwas kritisch stimmt, sind die Softwareprobleme. Wer viel will, hat auch viele Probleme. Ich finde das TTS übrigends eines der größten Kaufargumente. Für viele Texte gibt es keine Hörbücher und ich lasse mir gern etwas vorlesen, bei den Hausarbeiten, beim Spazierengehen mit dem Hund, ... Ich würde da nur gerne mehr Beispiele zu hören. Bis jetzt höre ich immer nur zwei Sätze Schneewitchen bei viel Lärm drumherum. ![]() Ich warte jetzt einfach ab. Mich würde auch sehr der IQ interessieren, denn für aufwendige PDFs gibt es für mich keine befriedigende Lösung auf einem 6" E-Ink-Gerät. Da sind LCDs einfach besser, mal abgesehen von der Farbe. Sonst macht lesen auf E-Ink einfach Spaß, aber ich habe ja schon ein Gerät, auf dem ich einfach nur lesen kann. Für mich ist jetzt das Hauptargument die Einbindung des Wörterbuches, um englische Texte besser lesen zu können. Dabei ist wichtig, dass das Lesen möglichst wenig unterbrochen wird. Dazu ist für mich ein Touchscreen notwendig. Rein von den bisher gesehenen Videos liegen die Pocketbooks etwas vorne. Das sind jetzt erstmal meine Eindrücke, vielleicht interessiert es ja. Last edited by hamlok; 09-18-2010 at 03:18 AM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#123 | |
Connoisseur
![]() Posts: 61
Karma: 10
Join Date: Sep 2010
Device: Sony PRS-650
|
Quote:
mein problem ist das Ich mich nicht so auskenne mit Linux und schon bei den ganzen Einstellungen der FOnds und Abstände überfordert wäre. Das beste ist einfach Buch auf den Reader spielen auswählen und lesen. Ich würde mich auch freuen wenn es ein ausführliches Video zum Thema PDF auf dem 602/603 geben würde. Der Support bei Pocketbook soll ja Weltklasse sein und Sie sind ja auch in den Foren unterwegs, was ein grosser Pluspunkt ist wenn man Fragen hat. Ich habe schon viele Bücher in PDF aber zur Not weiss Ich jetzt wie man die in EPUB umwandelt. Noch ein Vorteil ist das Ich mir den Sony im Thalia anschauen kann und ausprobieren kann, die Pocketbooks gibt es glaube Ich nur über Internet so das man sie nicht testen kann vor Ort oder vorführen lassen kann. Moemntan habe Ich halt Angst das der Pocketbook zu offen ist durch Linux und Ich bedienprobleme hätte, wobei Ich keine Fremdsoftware draufspielen würde. MfG Ylania01 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Ich möchte dich aber auch nicht von Sony abbringen, der 505, den ich habe, funktioniert einwandfrei. Der PRS-650 gefällt mir auch gut, sowohl optisch als auch von der Geschwindigkeit und die Sonys sind wirklich für Einsteiger geeignet, weil sie bei den Grundfunktionen bleiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Connoisseur
![]() Posts: 61
Karma: 10
Join Date: Sep 2010
Device: Sony PRS-650
|
Momentan steht der Sony auch noch ganz oben, Pocketbook sind aber die einzigen die sonst noch in frage kommen für mich, halt wegen dem Support.
Kann durchaus sein das der Preis eine Rolle spielt. Habe gerade ein Video gesehen wo zum Schluss eine Reflow-Funktion gezeigt wird, leider viel zu kurz. Was bedeutet diese Funktion? Es sa so aus alsob eine PDF Datei für den reader umgewandelt wurde das es eine Optimale Anzeige bildet. Macht der Reader das auch mit normalen Büchern? Weil Ich würde das so verstehen das die PDF nicht erst in Epub umgewandelt werden müsste. Kennt jemand vielleicht ein Video das einmal zeigt wie der Text ohne Reflow aussieht und danach mit Reflow? Wie ist das eigendlich wenn Ich bei dem Shop bestelle, Ich glaube Pocketbook Goods heisst der und der Besitzer ist jemand Namens Waldemar, der wird ja sehr gelobt. Wie ist das wenn Ich dort bestelle und nach ein paar Tagen feststelle das Ich nicht mit dem Reader zurecht komme oder er mir nicht gefällt, aus welchen gründen auch immer. Bezahlt ist er dann ja schon aber es gibt doch glaube ich das Recht bis zu 14 Tage nach erhalt das Gerät zurück zu schicken. Bzw falls Waldemar das liesst, gibt es die möglichkeit sich den Reader anzuschauen ohne Risiko das man bei nichtgefalles das geld los ist? MfG Ylania01 |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#126 |
Enthusiast
![]() Posts: 43
Karma: 36
Join Date: Aug 2010
Location: Speckgürtel Berlin
Device: IPad, Boox 60, PB 622, Asus DR-900 iPhone 4
|
Hallo Ylania01, möchte mal mit ein paar Sätzen auf Deine Bemerkungen eingehen. Vom Grundatz her ist ja gut, dass Du viele Informationen sammelst, um dann zu einer Entscheidung zu kommen.
Ich habe jetzt Erfahrungen mit 3 Readern (Bookeen, Onyx Boox und PB 301+) und kann damit aus eigener Erfahrung feststellen: Grundsätzlich gleichen sich viele Parameter, grundsätzlich gibt es überall ähnliche Probleme. Die Qualität aller Displays empfand ich gut und ohne große Unterschiede. PDF ist in allen 6'' Zoll-Readern ein Problem, wenn Du mit der Größe kein Problem hast, empfehle ich eindeutig ein größeres Display, deshalb warte ich sehnsüchtig auf die neuen PB der 900er Reihe. Ich habe zwar ein iPad, aber außer Zeitung/Zeitschriften/Comics möchte ich keine Bücher lesen, es strengt mich schlicht zu sehr an. Mit Reflow ist die Anzeige von PDF deutlich besser, eigentlich schon fast optimal. Ich habe über 10.000 PDF und kann das gut einschätzen. Leider funktionieren bei mir im Reflow-Modus das Rückwärtsblättern und die Wörterbuchfunktion nicht oder nicht optimal. Meine Empfehlung, für PDF ist ein 10-Zoller optimal. Grundsätzlich gilt bei Internetbestellungen die 14-Tage Rückgabemöglichkeit ohne Grund. Das gibt es in allen seriösen Shops, ist Gesetz und gilt natürlich auch bei Waldemar. Du musst nur darauf achten, alles und vollständig wieder in der Originalverpackung zurückzuschicken. Ab 40 Euro Warenwert zahlt auch das Rücksendeporto der Vekäufer. Allerdings kann ich den guten Service bei Waldemar nur bestätigen (keine Probleme beim Umtausch eines "sonnenkranken" Readers). Softwareseitig ist PB das Beste am Markt. Die Software hat zwar hier und da Macken, aber noch reagiert der Hersteller kundenorientiert und recht schnell. Aber eine Reader-Software, die ohne Fehler läuft kenne ich auch nicht. Sony hat sicherlich Vorteile, da Du dort ein ausgereiftes Produkt bekommst, das läuft ja ähnlich bei Apple genau so (wenn man mal die aktuelle Diskussion zum katastrophalen Anlauf des deutschen WeTab verfolgt). Die Software erschließt sich logisch, das Handbuch habe ich kaum gebraucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Zitat: "Ab Ende Oktober wir Pocketbook Pro 902 in Deutschland Verfügbar sein. 9,7" Display, Preis wird bei der Frankfurter Buchmesse am. 06. Oktober veröffentlicht, soll aber ca. 350 € kosten... ",
Quelle: http://www.e-reader-forum.de/ebook-r...oten/#post8094 Neu für mich: -Mitte Oktober - Anfang November (Ende Oktober ist da schon genauer) -ca. Preis - das ist schon mal eine Zahl mit der man "rechnen" kann ob es dann auch reicht mit den kleinen Scheinen und den großen Zahlen drauf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Und, wie sieht es mit dem zeitlichen Rahmen aus? Wann dürfen wir mit den neuen Modellen rechnen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#131 |
Connoisseur
![]() Posts: 53
Karma: 10
Join Date: Sep 2010
Location: Thüringen
Device: Sony PRS-650
|
603
Hallo, ich bin neu hier und deshalb erstmal etwas schüchtern.
Es ist schön, dass es dieses Forum gibt. Es ist ein wichtiges Kriterium, weshalb ich mich wahrscheinlich für ein Pocketbook als meinen ersten Reader entscheiden werde. Noch einfacher würde mir die Entscheidung allerdings fallen, wenn Pocketbook sowie die Pocketbook- Insider des Forums nicht so extrem zurückhaltend mit Informationen zu den neuen 603/903 wären. Bei anderen Anbietern neuer und sicher auch guter Reader (z.B. Sony) stehen Erscheinungsdatum und Preise schon fest, bei Pocketbook steht beides in den Sternen und provoziert, dass eben manche vielleicht doch nicht auf eventuell und vielleicht kommende 603/903 warten werden, sondern nach Erscheinen der neuen Modelle bei anderen Anbietern (z.B. Bookeen mit Cybook Orizon) zuschlagen. Auch technische Einzelheiten sind rar. So gibt es keine Info's darüber, wie das Display der neuen Geräte ist (z.B. besser oder gleich dem 302 mit mattem Display) oder wie das mit der Umts- Anbindung laufen soll (liegt wirklich eine SIM- Card bei oder sollte man sich eine Prepaid- Card kaufen) oder bringt die 3g- Version gar nichts, weil man damit nicht surfen kann, sondern nur mit ebook- store verbunden wird und, und und..... Irgendwer hat ja mal versprochen, Anfang voriger Woche mit den Geräten der IFA ein Review zu schreiben. Jetzt haben wir Mitte nächster Woche und ich frage mich langsam, ob es die neuen Geräte überhaupt gibt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#132 | ||||
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Genaue Angaben können wir vorher nicht machen, aber Paar Fragen versuche ich trotzdem beantworten: Quote:
Touchscreen von 603 und 903 befindet sich unterhalb des E-Ink Display, und wird mit dem Stylus bedient. Quote:
Quote:
![]() Last edited by Forkosigan; 09-21-2010 at 07:07 PM. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Da läuft wohl irgendetwas nicht richtig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Banned
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Neue Firmware | Taoki | Cybook | 5 | 07-01-2010 06:25 PM |
PB 360, 302 oder auf neue Modelle warten | FFux | PocketBook | 13 | 06-04-2010 03:21 PM |
SEIKOs „Future Now“-Projekt präsentiert eine E-Ink-Uhr der neuen Generation. | Drake | Lounge | 2 | 03-26-2010 03:46 AM |
neue Firmware PB301 | acanthicus | PocketBook | 3 | 03-14-2010 10:00 AM |
Wikipedia.de: Neue Buchfunktion | netseeker | Deutsches Forum | 2 | 02-27-2009 09:46 AM |