![]() |
#121 | ||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
@Marrella
Ja, mal schauen. Wenn es mir nicht so gefallen sollte, werde ich es mehr nebenbei z.B. beim Einschlafen hören. Ich möchte aber auf jeden Fall weitermachen mit der Reihe. Ich habe bis Teil 5 gehört, zumindest laut meiner Goodreads-Statistik, aber ich bin der Meinung ich bin weitergekommen und habe es vergessen nachzutragen, schließlich führe ich die erst seit 2014, werde ich dann ja sehen... |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#123 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Alt-Papier-Challenge
Das Königshaus der Monster (Domino Men #2) by Jonathan Barnes (Buch, Horror, *****) goodreads Wie ich schon mal geschrieben hatte, ist das Buch ein Fundstück auf dem Grabbeltisch gewesen, irgendwie für 2 Euro für das gebundene Buch. Beinahe hätte es auch das Aussortieren vor dem Umzug nicht überlebt, weil es eine sehr alte Sub-Leiche war. Glücklicherweise hat dieses bemerkenswerte Fundstück es dann doch noch auf meinen Nachtschrank geschafft. Ganz anders als der 1. Teil befinden wir uns nicht mehr im 19. Jahrhundert, sondern in der Gegenwart und ein sympathischer Archivar, gefangen in einem denkbar langweiligen Job, muss London retten, weil sein Großvater, der ihn nie irgendwie besonders vorgekommen ist, plötzlich komatös im Krankenhaus liegt, ihn aber für diese Aufgabe ausersehen hat. Nebenbei gibt es da noch eine Hauswirtin, die unseren Helden besonders interessiert und einige merkwürdige Gestalten, darunter auch den Prince of Wales. ![]() Zu keinem Zeitpunkt war die Geschichte langweilig, nie wusste ich wie sie weitergeht oder sogar aufgelöst werden soll. Das schafft auch nicht jeder Autor. Die Geschichte ist sicherlich nicht perfekt, aber aus diesem Grund hole ich hier doch mal die 5 Sterne heraus. Es ist mir unerklärlich, warum die beiden Bücher bei Goodreads so schlecht bewertet wurden, aber ich glaube man muss um sie zu schätzen doch etwas älter sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Walter Álvarez: A Most Improbable Journey: A Big History of Our Planet and Ourselves - audio, Non-Fiction, 4 Sterne
Eigentlich dachte ich, dass ich zu diesem Buch 2017 schon mal was geschrieben habe, konnte aber nichts finden. ![]() In A Most Improbable Journey geht es zum einen um die Geschichte des Planeten und zum anderen um unsere eigene Spezies. Álvarez schafft es, auf nur 256 Seiten bzw. 6 Stunden Hörbuch einen umfassenden Überblick zu geben, der zu keiner Zeit langweilt oder den Hörer denken lässt, dass hier irgendetwas ausgelassen wurde. Natürlich ist dieses Buch keinesfalls so ausführlich und detailreich wie Bill Brysons Geschichte von fast allem, das es als Hörbuch immerhin auf 19 Stunden bringt, aber ein Buch, das gleichzeitig kurz, informativ und unterhaltsam ist, ist meiner Meinung nach eine Kunst für sich. Auch den Sprecher fand ich hier sehr angenehm. Die Verbindung von zwei meiner Lieblingsthemen, nämlich Geologie und Evolution, ist hier wirklich gut gelungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Kurzreviews:
Douglas Preston & Lincoln Child - Challenge Ritual: Höhle des Schreckens (Pendergast #4) by Douglas Preston & Lincoln Child (Audio, Audible, Horror, ***) goodreads Wie schon vermutet, bleibt es bei der 3 Sterne Bewertung. Im Vergleich zu den Vorgängern fehlen hier doch die anderen bekannten Figuren und die Neuen können sie nicht so richtig ersetzen. Die Geschichte fand ich ansonsten gut, aber sie ist eben auch kein Highlight. _____ Terminus (Threshold #4) by Peter Clines (Audio, Audible, SF-Horror, ohne Bewertung/ not finished) goodreads Nachdem ich häufiger gelesen habe, dass man den 3. Teil der Reihe vernachlässigen kann, der übrigens auch nicht übersetzt wurde, habe ich mir das Hörbuch auf Audible gekauft. Leider kam ich so gar nicht in die Geschichte rein, weil uns der Autor ohne uns an die Hand zu nehmen in eine Handlung in der Zukunft wirft. Das wäre noch zu ertragen gewesen, aber es ging dann sehr schnell wieder in Richtung einer Monstershow ohne eine wirklich interessante Geschichte vorher zu erzählen, wie es noch in den ersten zwei Teilen der Reihe der Fall war. Ich habe daher das Hörbuch nach etwa 4 Stunden beendet und es lieber retourniert, weil ich nicht glaube, es nochmal damit versuchen zu wollen. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#126 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Kim Stanley Robinson: New York 2140 - audio, SF, 3 Sterne
Stellt euch vor, New York wurde durch den Anstieg des Meeresspiegels überschwemmt und zu einer Art Venedig aus Wolkenkratzern - das ist das Setting für Robinsons Roman, der im Jahr 2140 spielt. Die Menschen leben nun in den oberen Etagen der Türme, wobei ich mich manchmal gefragt habe, wie lange der Unterbau eigentlich standhalten würde, bevor er im Wasser verrottet, aber vielleicht komme nur ich auf solche Ideen. ![]() Wenn ich etwas Positives über dieses gut 600 Seiten schwere Epos sagen kann, dann ist es, dass es Atmosphäre hat, was mich wohl auch bei der Stange gehalten hat. Ich habe das Hörbuch zwar zwischendurch pausiert - es ist immerhin fast 23 Stunden lang - war aber sicher, dass ich es zu Ende hören würde. Die Infodumps dienen hier dazu, die ertrunkene Welt von Big Apple realistischer zu machen, allerdings hätte ich auf die ausführlichen Erklärungen, wie sich so etwas auf die Finanzmärkte auswirkt, verzichten können. Diese Passagen fand ich einfach nur öd und eventuell bin ich auch mal dabei eingeschlafen. ![]() Das Hörbuch als solches fand ich gelungen, die unterschiedlichen Sprecher waren auf jeden Fall hilfreich, um nicht die Orientierung zu verlieren. Insgesamt ist dies das beste Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe, aber es hat mich wiederum nicht so angesprochen, dass ich Lust auf weitere bekommen hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Film-Challenge
Stephen King: Stand By Me - audio, Fiction, 4 Sterne Film: Stand By Me **** Nachdem ich letztes Wochenende den Film (nach Jahren) mal wieder geschaut habe, fiel mir das Hörbuch ein, das ich kurzerhand zwischen meine längeren Bücher geschoben habe. Stand By Me ist auf jeden Fall eine der besten Verfilmungen einer Stephen King-Geschichte, nicht nur, weil es sehr werkgetreu ist. Wobei ich mir hier zu sagen erlaube, dass der Film mir fast besser gefällt als das Buch. Das liegt im Wesentlichen daran, dass wir im Buch sehr viel ausführlicher die Kurzgeschichten präsentiert bekommen, die der 12jährige Gordie Lachance schreibt. Und die sind wirklich nicht der Bringer, um es mal so auszudrücken. Die eigentliche Geschichte, die hier erzählt wird, dreht sich aber um vier Jungen, die Anfang der 60er Jahre in der kleinen Stadt Castle Rock aufwachsen, in der Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen. In den Sommerferien brechen sie auf, um in den Wäldern nach der Leiche eines Jungen aus einem Nachbarort zu suchen, der vermisst wird und vermutlich von einem Zug erfasst und getötet wurde. Sie gehen zu Fuß, und auf dieser Wanderung erfahren sie (und auch der Leser) manches über sich selbst und über die menschliche Natur. Diese Geschichte ist mehr oder weniger zeitlos, wenn man davon absieht, dass sie so heute wohl nicht mehr funktionieren würde - mit Helikopter-Eltern, die den Standort ihres Kindes rund um die Uhr anhand von GPS-Daten überwachen können. Vier Zwölfjährige, die für zwei Tage unbeaufsichtigt durch den Wald wandern - undenkbar. Im Film wird das Ganze übrigens sehr viel deutlicher mit einer Rahmenhandlung umgeben, wenn Gordon sich als Erwachsener gleich zu Beginn an diesen Sommer erinnert, als er in der Zeitung die Todesanzeige eines seiner damaligen Freunde liest. Die Rahmenhandlung ist auch im Buch vorhanden, aber über das Schicksal der anderen drei Expeditionsteilnehmer erfährt man hier erst ganz am Schluss etwas. Wie eigentlich immer bei Stephen King sind die Figuren das Wichtigste an der Geschichte, und trotz der Kürze (ca. 200 Seiten im Original) hat man am Ende den Eindruck, die vier Freunde schon immer zu kennen. Es ist auch keine Horrorgeschichte, sie dreht sich einfach um die Aspekte des Lebens und des Todes und kommt völlig ohne Schockeffekte aus. Wer einmal einen ganz "anderen" Stephen King erleben möchte, der kann das hier tun. Auch Rob Reiners Film von 1986 ist absolut sehenswert. Last edited by Marrella; 05-16-2021 at 10:55 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Länder-Challenge: USA
Douglas Preston & Lincoln Child: Old Bones (Nora Kelly #1) - Kindle, Thriller, 2 Sterne Damit dieses Buch wenigstens zu etwas gut ist ![]() Dieses Buch, in dem über gut 200 Seiten so gut wie nichts passiert, hat bei Goodreads eine Bewertung von sage und schreibe 4.04 Sternen bei ca. 15.000 Bewertungen. Ich habe (mal wieder) ein völlig anderes Buch gelesen, wie es scheint. Zu mehr als zwei Sternen kann ich mich letztendlich nicht durchringen, die gibt es für einen guten Anfang und einen passablen Schluss. Alles, was dazwischen kommt, kann man getrost vergessen. Eigentlich hätte ich gedacht, dass mir eine Geschichte mit Nora Kelly als Protagonistin gefallen müsste, und es fing ja auch ganz gut an. Aber sie hatte hier nicht viel Profil, und die ewigen Kabbeleien mit Corrie Swanson nervten auch - schließlich sind wir hier nicht in der High School. Sorry, Mr. Preston und Mr. Child, aber das war ein Flop und ich werde diese Reihe nicht weiterlesen. Das Ganze als Thriller zu bezeichnen, ist ebenfalls ein Witz, von einem Thriller erwarte ich nämlich Spannung. Die darf sich ruhig langsam aufbauen, aber hier glänzte dieses Stilmittel leider durch Abwesenheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Die Bewertungen bei Goodreads sind oft sehr eigenartig, wenn man bei diesem Buch die 1-3 Sterne-Wertungen sucht, findet sich so das, was du auch beschrieben hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Das bleibt natürlich dir überlassen. Aber wenn ich bedenke, wie gut mir Thunderhead gefallen hat und diesen Flop damit vergleiche, denke ich, du hast sicher interessantere Bücher auf Halde.
![]() Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#131 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Alt-Papier-Challenge
Frühstück bei Tiffany by Truman Capote (Buch, novella, *****) goodreads Ich habe den Film schon sehr oft gesehen, vielleicht etwas zu oft, denn ich hatte jetzt keine Lust ihn im Anschluss an das Buch nochmal zu sehen und vielleicht hat mir jetzt auch das Buch ein wenig das Interesse am Film genommen. Das liegt vor allem daran, dass diese knapp über 100 Seiten lange Novella mir sehr gut gefallen hat. Sie ist in vieler Hinsicht direkter, vielleicht skandalöser als der Film, vor allem, wenn man sich das Frauenbild in der Entstehungszeit (1958) ansieht, dabei ist der Roman inhaltlich, aber auf keinen Fall derbe oder explicit. Die Film Holly wirkt aber viel zu "brav" und hier wird dem befreundeten Nachbar die Rolle eines von einer älteren Frau ausgehalten Jung-Autors zugedacht, der in der literarischen Geschichte so nicht vorkommt, es ist Holly, die sich von verschiedenen reichen Männern der Upperclass aushalten lässt, immer auf der Suche nach einer guten Partie. Unser erzählender junger Autor ist nur Beobachter der Vorgänge mit Hoffnung auf mehr, wie eigentlich alle Männer in Hollys Umfeld. Trotz dessen der Film einiges entschärft hat, hat er aber auch sehr viele Handlungskomponenten übernommen. Das Ende und weitere Schicksal von Holly bleibt aber im Buch mysteriös, während der Filmregisseur aus den angebotenen Komponenten ein Happyend andeutet. Bemerkenswert fand ich, wie Capote in so einem kurzen Werk, eine komplexe Figur erschafft, die uns nach und nach ihr Handeln selbst begreifbar macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#132 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Film-Challenge
Michael Crichton: Eaters of the Dead ***** Film: Der 13. Krieger **** Diese Woche habe ich mir noch die Verfilmung von Crichtons Eaters of the Dead angeschaut und war überrascht festzustellen, dass sie doch mehr oder weniger werkgetreu ist. Irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung. Nachdem ich noch mal meinen eigenen Text von 1999 gelesen und ein bisschen recherchiert habe, erinnere ich mich aber doch wieder ![]() Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Antonio Banderas, muss aber sagen, dass mir die Art, wie er den Araber Ibn Fadlan gespielt hat, wirklich gut gefallen hat. Vornehm zurückhaltend, was in krassem Gegensatz zu den insgesamt ziemlich ungeschlachten (und ungewaschenen) Nordmännern stand. Auch die geheimnisvollen Eaters of the Dead kamen meiner Ansicht nach gut herüber. Für mich ist dies eine der gelungensten Verfilmungen eines Buches von Michael Crichton. |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Douglas Preston & Lincoln Child - Challenge
Burn Case: Geruch des Teufels (Pendergast #5) by Douglas Preston & Lincoln Child (Audio, Audible, Horror, ****) goodreads Hier ist also der letzte schon gehörte Teil der Pendergast-Serie, der mir wieder gut gefallen hat. Er ist zudem der Auftakt einer Trilogie innerhalb der Reihe, die sich mit dem Bruder der zentralen Figur Aloysius Pendergast beschäftigt, kurz nach dem Vornamen Diogenes-Serie bei goodreads genannt. Dark Secret: Mörderische Jagd (Pendergast #6) by Douglas Preston & Lincoln Child (Audio, Audible, Horror, ****) goodreads Hier war ich fast versucht 5 Sterne zu geben, da mich der 2. Teil der Diogenes-Trilogie einfach sehr gut unterhalten hat. Ich habe gleich im Anschluss den 3. Teil begonnen und werde dann nach dem Ende ein abschließendes Fazit geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Stephen King: 11/22/63 - audio, SF, 5 Sterne
Es sieht so aus, als sei das "King-Fieber" wieder bei mir ausgebrochen, ein Fieber, gegen das ich ausnahmsweise nichts einzuwenden habe, da es mich nicht wirklich beeinträchtigt, wenn man den Zeitfaktor unberücksichtigt lässt, den die Länge der meisten Bücher dieses Autors beinhaltet. Die Geschichte um den Lehrer Jake Epping, der ins Jahr 1958 reist, um zu versuchen, die Ermordung John F. Kennedys zu verhindern, habe ich nach acht Jahren zum ersten Mal wieder gehört. Meine Bewertung habe ich um einen halben Stern auf nun 5 Sterne erhöht. Ich hatte eigentlich in Erinnerung, dass mir der Mittelteil nicht so gut gefallen hatte, aber anscheinend war das auch beim ersten Durchgang nicht wirklich ein Thema. Man muss die etwas ausschweifenden Charakterbeschreibungen dieses Autors natürlich mögen, aber derzeit scheint das die Art Buch zu sein, die mich (wieder) begeistern kann. Bei diesem 2. Hören sind mir andere Dinge aufgefallen als beim ersten Mal. Ich habe es immer noch nicht geschafft, Stephen Kings ES zu lesen, habe aber weit genug hineingelesen, um ein Gefühl für diese Geschichte zu bekommen, die Teil von Kings Multiversum ist und in der fiktiven Stadt Derry in Maine spielt. Von daher fand ich den Teil von 11/22/63 diesmal besonders interessant, der sich dort abspielt (die Geschichte des Hausmeisters). Auch sehr gut gefallen haben mir die verschiedenen Realitäten, die entstehen, wenn Jake in seine Zeit zurückgeht und einen neuen Versuch startet, die Vergangenheit zu ändern. Ein ganz klein wenig hat mich das auch an Crouchs Dark Matter erinnert. Last but not least finde ich, dass dieses Buch eines der besten Enden im King-Universum hat, auch wenn er letztendlich nicht selbst darauf gekommen ist, sondern es einem seiner Söhne zu verdanken hat, der seinem Vater unverblümt gesagt hat, "It sucks", nachdem er den Schluss des unveröffentlichten Manuskripts gelesen hatte. ![]() Ich fand auch den Sprecher, Craig Wasson, sehr gut, was bei einem so langen Buch doch sehr wichtig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
So, jetzt aber mal wieder ran, ich habe ein paar schöne Sachen beendet.
![]() Douglas Preston & Lincoln Child - Challenge Maniac: Fluch der Vergangenheit (Pendergast #7) by Douglas Preston & Lincoln Child (Audio, Audible, Horror, ****) goodreads Da ist er nun endlich der abschließende Teil der Diogenes-Trilogie innerhalb der Pendergast-Serie. Auch dieser hat mir wieder gut gefallen, auf den Inhalt kann ich hier natürlich nicht eingehen, aber alles hat einen würdigen Abschluss gefunden. Was mir besonders an dieser Trilogie gefallen hatte, war, dass die beiden Autoren die Mitstreiter aus dem 1. Teil (Relic) wieder zum Leben erweckt haben. Das war wie ein Treffen mit alten Freunden. Ich bin sehr gespannt, wie es nun nach diesem Highlight weitergeht. Das nächste Hörbuch ist schon gekauft, allerdings wollte ich noch ein wenig Pause machen, nachdem ich nun die 7 Teile relativ zeitnah hintereinander weg gehört habe. Last edited by hamlok; 06-05-2021 at 02:25 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchmacher-Treff: Small Talk & Diskussionen | brucewelch | E-Books | 1764 | 05-13-2025 02:24 AM |
Der Thread für Kurzgeschichten und alles, was sonst so geschrieben wird | Manichean | Lounge | 64 | 12-31-2020 01:22 PM |
Couple of challenges - where & how do you get the downloads & upgrades.... | TroyG | enTourage Archive | 1 | 12-05-2010 08:48 AM |
Bücher über amazon.com oder woher sonst? | Raheldm | Amazon Kindle | 10 | 09-21-2010 02:02 PM |
Welche Bücher zählt ihr zur Weltliteratur | Josch91 | E-Books | 42 | 11-25-2009 06:41 AM |