![]() |
#121 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Gut, dann also Mcdevitt. Die Reihe mag ich in der Tat sehr. Ich muss hier aber mal eine Lanze brechen für die lange Erde. Den 2. Teil fand ich auch etwas zäh, die nächsten beiden haben mir aber wieder gut gefallen und ich will definitiv wissen, wie es ausgeht.
![]() Ich bin vielleicht nicht ganz so „nett“, aber ich stimme für Eleanor & Park. Das ist vielleicht ein wenig abseits von deinen Lesegewohnheiten, aber es hat mir sehr gut gefallen. Ich hoffe, es ist nicht so daneben wie meine letzte Auswahl. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#122 | ||
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Quote:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#123 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Sachbücher
Buchabbau-Challenge Kenneth Lacovara: Why Dinosaurs Matter - Sachbuch, 5 Sterne Wenn irgendetwas überholt und am Ende ist, spricht man umgangssprachlich oft von "Dinosauriern". Wir wissen schließlich alle, dass sie ausgestorben sind, weil sie sich letztendlich den Veränderungen ihrer Welt nicht anpassen konnten. Oder? Die meisten Leute vergessen dabei (oder haben noch nie darüber nachgedacht), dass die Dinos ca. 180 Millionen Jahre die beherrschende Lebensform auf diesem Planeten waren und sich durch viele Klimaänderungen und unterschiedliche Konstellationen der Kontinente behaupten konnten. Der Mensch als Spezies ist davon noch meilenweit, um nicht zu sagen Lichtjahre entfernt. In diesem kurzen, informativen und sehr unterhaltsamen Buch legt Kenneth Lacovara dar, warum Dinosaurier eigentlich bewundernswert sind und ihr Schicksal uns nicht gleichgültig sein sollte. Wenn ihr mich fragt, hatten sie einfach nur Pech, und wir hatten Glück, dass die Kreidezeit auf diese Weise geendet hat, sonst würde es uns nämlich nicht geben. Also: Ein wenig mehr Respekt ist angesagt. ![]() Das Hörbuch wurde vom Autor selbst gelesen, was ich meist nicht so mag, aber hier hat es mir doch sehr gut gefallen. Für die Challenge bekomme ich 192 Punkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Fremde Welten
Buchabbau-Challenge Laura E. Weymouth: The Light Between Worlds - Fantasy, 4 Sterne Eine Geschichte, die zunächst ein wenig an Narnia erinnert, aber sehr bald eine völlig andere Wendung nimmt. Es beginnt im 2. Weltkrieg in London, als die Geschwister Ev, Philippa und Jamie von ihrem Luftangriffsbunker in eine andere Welt, die Woodlands, geraten. Und dort lebten sie glücklich und zufrieden bis an ihr Ende. Nein, nicht wirklich. Ev ist die einzige, die sich dort zu Hause fühlt, und die nach ihrer Rückkehr immer wieder versucht, dorthin zu gelangen. Ihre ältere Schwester Philippa ist entschlossen, sich ein neues Leben in der "realen" Welt aufzubauen. Doch dann verschwindet Ev eines Tages spurlos und Philippa wird mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit konfrontiert. Eine sehr melancholische Geschichte, die Laura Weymouth hier geschrieben hat. Manche finden sie wohl auch deprimierend, aber mir hat die einfühlsame Erzählweise sehr gut gefallen. Die beiden Hauptfiguren fand ich gelungen und überzeugend. Wer viel Magie erwartet, wird hier allerdings enttäuscht werden, der Hauptteil der Erzählung konzentriert sich auf die Gegenwart der Schwestern nach ihrer Rückkehr. Gelesen wird das Hörbuch von zwei verschiedenen Sprecherinnen, Fiona Hardingham und Moira Quirk, die mir beide gut gefallen haben. Für die Challenge bekomme ich 351 Punkte. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#126 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Drachen
Die Walking Dead-Challenge ![]() Cressida Cowell: How to Speak Dragonese - Fantasy, 3 Sterne Quote:
Nach längerer Pause habe ich zur Abwechslung eine Geschichte aus Cressida Cowells Wikinger- und Drachenserie gehört. Das Schöne an diesen Hörbüchern ist vor allem der Sprecher, David Tennant, der hier mit seinem natürlichen schottischen Akzent vorliest, was wirklich Spaß macht. Leider fand ich die Geschichte dann doch etwas dünn, so richtig mitgerissen haben Hicks' Abenteuer mich diesmal nicht. Für jüngere Leser bzw. Hörer ist das aber sicher ein großer Spaß (natürlich auch für Leserinnen und Hörerinnen - muss ich hier eigentlich neudeutsch politisch korrekt immer beide Geschlechter nennen? ![]() Für die Challenge kassiere ich 2 x 223 Drachenpunkte, weil das Buch nun schon seit längerem auf meinem SuB herumlag. Extra Eric Carle: Die kleine Raupe Nimmersatt - Kinderbuch, 5 Sterne Endlich konnte ich diese Bildungslücke schließen, weil meine Kollegen der Meinung waren, ein Raupenfan müsste dieses Buch auf jeden Fall besitzen und es mir zum Geburtstag geschenkt haben. ![]() Für die Challenge zähle ich dieses Büchlein nicht, aber als Extra wollte ich es nicht unerwähnt lassen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Das Thema ist immer ein Minenfeld, ich habe mir da in meinen Kritiken bisher keine Gedanken gemacht, aber ein Umdenken wäre vielleicht auch noch mit meinen 49 Jahren ganz sinnvoll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Rereads-Challenge
In die Wildnis (Warriors #1) by Erin Hunter (Audio gekürzt, Fantasy, ****) Quote:
Ich hatte das Buch schon einmal gelesen und es für gut befunden. ![]() ![]() Ich fand, dass in der gekürzten Hörbuchfassung etwas Atmosphäre verloren geht, aber ohnehin ist das nicht die Stärke dieser Geschichte. Mir steht hier ein bisschen zu sehr eine allzu menschliche politische Intrige im Vordergrund, die vermutlich in den weiteren Bänden fortgesetzt wird, dazu ist unser Protagonist ständig "on the road" und Konflikte werden sehr einfach abgehandelt. Mir ist die Geschichte dann doch für einen erwachsenen Lesenden ![]() Last edited by hamlok; 06-10-2019 at 04:06 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Zeitebenen
Die magische Gondel (Zeitenzauber #1) by Eva Völler (Audio gekürzt, Fantasy, ****) Quote:
Hier haben wir den seltenen Fall bei dem ich die Protagonistin nicht mag, mir aber die Geschichte trotzdem irgendwie gefallen hat. ![]() Ich fand sie furchtbar oberflächlich und ihre Verhaltensweisen der Situation nicht angemessen. Dazu war mir das Ganze zu bemüht witzig und die enthaltene Romanze war irgendwie aus dem nichts entstanden. Nun ja, die Idee hinter der Geschichte, die Zeitreise und der weitere Verlauf der Geschichte inklusive Figuren waren dann doch interessant und ich konnte mich tatsächlich an unsere Heldin gewöhnen. Vielleicht ist auch manchmal ausschlaggebend in welcher Situation ich etwas lese. Nach vielen schwierigen Bücher, die mir eher nicht gefallen haben, hatte ich von dieser Geschichte nicht viel erwartet, außer dass sie leichte Unterhaltung bietet und nicht allzu lang ist. Genau das habe ich bekommen und ich kann mir gut vorstellen auch den nächsten Band zu hören. Ich bekomme dann geschätzte 200 Punkte für die gekürzte Fassung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#131 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Das Buch
Die Bibliothek der Schatten by Mikkel Birkegaard (Buch, Fantasy, **) - Abbruch nach 158 Seiten Quote:
Hört sich erstmal interessant an, aber der Klappentext gibt genau das wieder, was wir schon sehr früh erfahren und dann kommt die Geschichte überhaupt nicht in Schwung. Nach 158 Seiten haben die Protagonisten kaum etwas erfahren, was hinter dem Tod von Luca Campelli stecken könnte und gerade die fantastischen Elemente, die die Geschichte interessant machen könnten, werden nur kurz und fade abgehandelt. Auf dieser Länge hat Agatha Christie einen kompletten Krimi erzählt. Ich bin sicherlich besonders mäkelig, wenn ich etwas selber lese, aber ich habe einfach nicht genug Lebenszeit für dieses Buch. ![]() Also das macht dann 158 Punkte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#132 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Die Hamlok-Challenge
Punkte-Challenge: Fremde Welten Buchabbau-Challenge Jack McDevitt: Octavia Gone - SF, 4 Sterne Nachdem ich gedacht hatte, dass die Alex Benedict-Serie mit dem 7. Band abgeschlossen war, gab es nun doch noch eine Fortsetzung um das Weltraum-Archäologen-Team Benedict & Kolpath, die nun wieder ihren dritten Mann bei sich haben. Diesmal geht es um eine Raumstation, die sich im Orbit um ein schwarzes Loch befand und samt ihrer Besatzung verschwunden ist. - Wahrscheinlich sind die dem Ereignishorizont doch ein bisschen zu nahe gekommen, denkt man zunächst, aber natürlich war dann doch alles ganz anders. Für seine immerhin 84 Jahre scheint McDevitt noch gut drauf zu sein, jedenfalls konnte ich bei diesem Buch keinen Qualitätsverlust im Vergleich zum Durchschnitt der anderen Bände der Reihe feststellen. Mir macht diese Serie einfach Spaß, auch wenn sie vielleicht nicht den Tiefgang und die Komplexität von anderen SF-Serien hat. Gelesen wurde das Hörbuch wieder von Jennifer van Dyck, die wie immer Chase ihre Stimme geliehen hat, die die Geschichten à la Watson erzählt. Für die fremden Welten bekomme ich 384 Punkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Punkte-Challenge: Sachbücher
Die Walking Dead-Challenge ![]() Frans de Waal: Are We Smart Enough to Know How Smart Animals Are? - 4.5 Sterne Ein sehr interessantes Buch des bekannten Primaten-Forschers Frans de Waal, in dem er sich jedoch nicht nur den Primaten, sondern auch allen möglichen anderen Tieren widmet und uns vor Augen hält, wie wenig wir eigentlich über deren Intelligenz wissen, auch wenn wir gern glauben, wir wüssten sehr viel. Was mich beeindruckt hat, war seine Kritik an der Herangehensweise der Wissenschaft, Intelligenz zu messen, nämlich immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, wie man die Intelligenz eines Menschen üblicherweise misst. Das funktioniert bei Tieren jedoch nicht wirklich, weil man nämlich immer berücksichtigen muss, was für das jeweilige Tier eine interessante Aufgabe ist. Ja, tatsächlich, auch wenn manche Leser das vielleicht für etwas weit hergeholt halten könnten. Ist aber durchaus nachvollziehbar, ich würde mich nämlich bei langweiligen, stupiden Aufgaben auch nicht anstrengen. ![]() Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört, das von Sean Runnette gelesen wurde, der mir für diesen Text sehr gut gefallen hat. Ich schäme mich fast, dass dieses Buch so lange (immerhin fast 2 Jahre) auf meinem SuB warten musste. Für die Challenge bekomme ich deshalb 2 x 340 Punkte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Die Psyche
Der Kruzifix Killer (Robert Hunter #1) by Chris Carter (Audio, Thriller, ****) Quote:
Das klingt alles sehr reißerisch und das ist es auch in gewisser Weise, zumindest wird inhaltlich viel für das Genre typisches geboten, trotzdem ist es einer der intelligenteren Thriller, die ich bisher so gelesen habe. Zugegeben es ist nicht so mein Lieblingsgenre, aber hier ist die Sprache gut und die Figuren interessant. Ich kann schon verstehen, warum die Reihe derzeit so beliebt ist und ich werde höchstwahrscheinlich auch den nächsten Teil hören. Für die Punkte-Challenge gibt es dafür 477 Punkte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Punkte-Challenge - Die Psyche
Ich. Darf. Nicht. Schlafen. by S.J. Watson (Audio gekürzt, Thriller, *****) Quote:
Ja, das ist wieder eine dieser Amnesie-Geschichten, die immer das Problem haben sehr konstruiert zu sein. So eine Art von immer wiederkehrenden Gedächtnisverlust gibt es wohl nicht wirklich, aber sie ermöglicht doch ein interessantes Gedankenexperiment. Wir sind bei dieser Geschichte immer ganz dicht bei der Protagonistin und daraus bezieht dieser "Thriller" auch seine Spannung, denn wir fiebern mit, welche Geheimnisse es in ihrer Vergangenheit gibt und ob sie die Erkenntnisse in den nächsten Tag retten kann. Ich fühlte mich sehr unterhalten und habe es in jeder freien Minute gehört. Ich vermute das Hörbuch war leider gekürzt, mir vielen da auch ein paar Lücken auf, immer schade so etwas. ![]() Die Sprecherin Andrea Sawatzki hat mir außerordentlich gut gefallen. Nicht immer hatte mir die Sprecherin in der Vergangenheit so gut gefallen, aber hier geht sie ganz in der Figur auf. Ich hatte ehrlich gesagt angenommen dieser Thriller wurde von einer Frau geschrieben, weil die Perspektive der Protagonistin so einfühlsam geschrieben wurde, aber ich habe mich getäuscht. Ich könnte jetzt ein paar Kleinigkeiten kritisieren, aber mein Bauchgefühl sagt 5 Sterne. ![]() ca. 267 Punkte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub extra: Die Lese-Challenge 2018 | Marrella | Buchclub | 388 | 01-04-2019 10:30 AM |
Buchclub extra: Die Lese-Challenge 2017 | Marrella | Buchclub | 249 | 01-21-2018 02:03 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2016 | Marrella | Buchclub | 397 | 01-01-2017 12:06 PM |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 | Marrella | Buchclub | 315 | 12-30-2015 10:38 AM |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |