Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 02-08-2016, 08:31 AM   #1186
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,737
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Oder gibt es noch bessere Methoden?
Falls Du Dein Kindle noch immer die alte 5.6.5-Firmware hat, kannst Du erst einen Jailbreak und danach den ePub-Reader KOReader installieren. Eine Anleitung für den Jailbreak findest Du hier.

Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Ich habe die Konvertierung in Calibre probiert, es dauert unheimlich langsam.
Falls Du eine der Werkausgaben von pynch konvertierst, kann das schon eine Weile dauern, weil die relativ groß sind. Bei normalen Büchern (300-600 KB) sollte es aber höchstens ein paar Minuten dauern.
Du kannst auch Kindle Previewer zum Konvertieren verwenden.
Doitsu is offline   Reply With Quote
Old 02-08-2016, 09:15 AM   #1187
Spinnenmonat
Guru
Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.Spinnenmonat ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Spinnenmonat's Avatar
 
Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
Danke Doitsu.
Ich habe mehrere Epubs hier zu Mobi konvertiert und in mein Kindle übertragen. Die Covers zeigen sich nicht an. Es ist nicht sehr schön. Ich habe im Internet bekommen, man muss durch Calibre die Mobi ins Kindle übertragen und dann sieht man die Covers. Ich hoffe es geht.

Quote:
Originally Posted by Doitsu View Post
Falls Du Dein Kindle noch immer die alte 5.6.5-Firmware hat, kannst Du erst einen Jailbreak und danach den ePub-Reader KOReader installieren. Eine Anleitung für den Jailbreak findest Du hier.



Falls Du eine der Werkausgaben von pynch konvertierst, kann das schon eine Weile dauern, weil die relativ groß sind. Bei normalen Büchern (300-600 KB) sollte es aber höchstens ein paar Minuten dauern.
Du kannst auch Kindle Previewer zum Konvertieren verwenden.
Spinnenmonat is offline   Reply With Quote
Advert
Old 02-08-2016, 09:21 AM   #1188
doubleshuffle
Unicycle Daredevil
doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
doubleshuffle's Avatar
 
Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Danke Doitsu.
Ich habe mehrere Epubs hier zu Mobi konvertiert und in mein Kindle übertragen. Die Covers zeigen sich nicht an. Es ist nicht sehr schön. Ich habe im Internet bekommen, man muss durch Calibre die Mobi ins Kindle übertragen und dann sieht man die Covers. Ich hoffe es geht.
Tja, zum Glück gibts Doitsu. Ich habe mich wirklich absolut gar nicht mit Kindle-Formaten beschäftigt, und habe das auch nicht vor. Ich denke aber, in den passenden englischsprachigen Subforen hier auf MR kanst du auch eine ganze Menge Informationen finden.
doubleshuffle is offline   Reply With Quote
Old 02-08-2016, 01:12 PM   #1189
slowfax
Connoisseur
slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.slowfax is the One.
 
Posts: 80
Karma: 101670
Join Date: Dec 2010
Location: GB
Device: miflalmXD
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Ist es die einfachste Methode, sie in Calibre zu konvertieren? Oder gibt es noch bessere Methoden?
Ich habe eine Methode, die Dir vielleicht helfen kann:
Dein Kindle hat eine eigene E-Mail-Adresse. Du kannst sie auf der Amazon-Seite sehen oder auch ändern. Im Prinzip kann Dir jeder E-Mails an den Kindle senden, was aber nicht vorgesehen ist, da Du dann auch viel Spam erhältst. Deshalb kannst Du auf der Amazon-Seite so genannte "sichere Absender" einstellen, deren Mails in Deiner Kindle-Cloud landen.
Wenn Du nun in Calibre unter "E-Mail-Versand von Büchern" als Absender einen solchen "sicheren" Absender und als Zieladresse die Kindle-Mailadresse einstellst, werden "epub"s, die Du per Calibre an den Kindle sendest, automatisch in ein Kindle-Format (mobi oder azw(3) ) gewandelt. Du kannst Hunderte von Büchern gleichzeitig markieren und absenden. Umwandlung und Versenden kosten zwar auch Zeit, aber es geht automatisch, und Du kannst in der Zwischenzeit was anderes tun.
Bei dieser Methode hast Deine Bücher in der Cloud, nicht ständig auf dem Reader, kannst sie aber jederzeit runterladen. Die Titelbilder werden nach meiner Erfahrung in jedem Fall angezeigt.
slowfax is offline   Reply With Quote
Old 02-09-2016, 07:35 AM   #1190
skreutzer
Software Developer
skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.
 
skreutzer's Avatar
 
Posts: 190
Karma: 89000
Join Date: Jan 2014
Location: Germany
Device: PocketBook Touch Lux 3
Quote:
Originally Posted by Divingduck View Post
Dem steht gegenüber, dass man zum einen eine Software benötigt, die dies zulässt
An sich kann das die Foren-Software ja. Je nachdem, ob man verhindern will, dass die Tags in E-Book-Upload-Threads mit allen anderen Tags vermischt werden und man nicht mehr richtig über die Foren-Suche finden kann (d.h. E-Books tauchen bei der Tag-Suche nach "Literary" auf, wenn eigentlich Literaturdebatten gesucht sind), könnte sie sich als eher ungeeignet erweisen. Abgesehen davon könnte man aber die Upload-Threads durchgehen (wie der Wiki-Listen-Generator) und die Tags zusammenstellen, evtl. auch eine Tag-Wolke generieren lassen usw. Das größte Problem wäre wohl, Uploader und Leser auf Tagging hinzuweisen, denn das scheint auch jetzt schon nicht besonders genutzt zu werden. Es wäre aber nicht weiter schlimm, wenn die Tags nicht immer richtig sind oder unvollständig, weil das ja über die Zeit gepflegt werden könnte und man nicht wie bei der Kategorisierung von vornherein diese Entscheidung treffen muss. Das letzte Wort hat glaube ich der Thread-Ersteller, der Tags auch wieder entfernen kann, bin mir aber nicht sicher, ob das auch auf Tags von anderen Nutzern zutrifft. Ab und zu würde man die Tags z.B. mithilfe der Tag-Wolke harmonisieren, wenn man da Abweichungen entdeckt, um völligen Wildwuchs bei der Namensgebung zu vermeiden (Autocomplete wäre sehr hilfreich, dafür müsste man aber dann schon etwas mehr tun). Zweifelhafte Fälle wären Gegenstand der Debatte unter Nutzern, bei Tags kann man aber günstigerweise auch eine Mehrfachzuordnung einfach stehen lassen. Tagging und Kategorisierung müssen sich außerdem nicht ausschließen, man könnte auch eine leere Kategorie-Zuordnung erlauben und dafür ein Tag einfordern, welches, wenn man sieht, dass da einiges unter einem bestimmten Begriff zusammenkommt, als neue Kategorie anlegen könnte.

Wobei ich denke, dass man die bisherige Kategorisierung auch soweit hinbekommt, dass es jetzt Collected Works gibt und man Other Fiction noch umbenennt (oder auch nicht), und wenn die nächste Kategorie erst in zwei Jahren gebraucht wird, dann fährt man mit den Kategorien ebenfalls gut genug.

Die Bibliotheken und Buchhändler haben an der Stelle den physisch bedingten Nachteil, dass sie das Buch nicht in zwei Regale gleichzeitig stellen können, für uns gilt das zum Glück nicht ;-)

Last edited by skreutzer; 02-09-2016 at 07:38 AM.
skreutzer is offline   Reply With Quote
Advert
Old 02-09-2016, 09:02 AM   #1191
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Nur zur Klärung: Da mein Vorschlag einer zusätzlichen Kategorie nicht mehrheitsfähig scheint, werde ich nicht bei den Mods nachfragen (für meine wenigen Nicht-Gesamtausgaben finde ich »Other« ganz passend). Falls es jemand anderes versuchen möchte, wünsche ich viel Erfolg.

Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum ihr »Other Fiction« umbenennen wollt. Braucht es nicht eine Kategorie, in die der unspezifizierbare Rest reinkommt?
pynch is offline   Reply With Quote
Old 02-09-2016, 09:05 AM   #1192
doubleshuffle
Unicycle Daredevil
doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.doubleshuffle ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
doubleshuffle's Avatar
 
Posts: 13,944
Karma: 185432100
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
Ich habe ehrlich gesagt über all der Witzelei vergessen, was für einen zusätzlichen Tag du vorgeschlagen hattest...
doubleshuffle is offline   Reply With Quote
Old 02-09-2016, 09:40 AM   #1193
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Quote:
Originally Posted by doubleshuffle View Post
Ich habe ehrlich gesagt über all der Witzelei vergessen, was für einen zusätzlichen Tag du vorgeschlagen hattest...
Wenn du »Kategorie«, »Genreliteratur«, »Systematik« und »Proust« als Suchbegriffe eingibst, müsstest du den Post eigentlich wiederfinden können ...
pynch is offline   Reply With Quote
Old 02-09-2016, 10:11 AM   #1194
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,807
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Quote:
Originally Posted by pynch View Post
... Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum ihr »Other Fiction« umbenennen wollt. Braucht es nicht eine Kategorie, in die der unspezifizierbare Rest reinkommt?
Hattest du nicht in 1162 selbst "Literary" vorgeschlagen?
brucewelch is offline   Reply With Quote
Old 02-09-2016, 12:14 PM   #1195
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Quote:
Originally Posted by brucewelch View Post
Hattest du nicht in 1162 selbst "Literary" vorgeschlagen?
Ja, aber als zusätzliche Kategorie, nicht als umbenannte.
pynch is offline   Reply With Quote
Old 02-09-2016, 01:59 PM   #1196
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,807
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Ach so.
Ich nehme an, dass mit dem Begriff sog. "Hochliteratur" gemeint ist. Dahinein würde dann aber auch "Poetry" fallen. -
brucewelch is offline   Reply With Quote
Old 02-10-2016, 03:43 AM   #1197
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Nicht jedes Gedicht erhebt den Anspruch, hohe Literatur zu sein, aber es gibt sicherlich eine große Schnittmenge zwischen »Literary« und »Poetry«. Allerdings sind auch für viele andere Texte schon jetzt mehrere Kategorien passend. Eine eindeutige Systematik dürfte es kaum geben können, es handelt sich ja schließlich um Literatur und nicht um Mathematik.

Einen Wildwuchs neuer Kategorien befürworte ich auch nicht. Aber schaut doch mal auf die kalten Zahlen: Unter den 8343 Epubs der Bibliothek haben die folgenden 5 »spezifisch« benannten Kategorien die meisten Einträge: Action (879), Historical Fiction (769), Mystery (582), Romance (753) und Short Fiction (602). Demgegenüber stehen 2289 Other-Fiction- und 430 Other-Non-Fiction-Texte. Diejenigen, die nach Texten eines bestimmten Autors suchen, könnten auf diese Kategorien ganz verzichten: Wer Wordsworth sucht, weiß, dass er Gedichte bekommt. Aber was ist mit denen, die die Bibliothek durchstöbern möchten und sich dazu einzelne Kategorien rausfiltern: Glaubt jemand, dass die 77 Seiten mit »Other Fiction« durchsehen? Wohl eher nicht, was heißen dürfte, dass viele Texte in der Bibliothek unbesehen vor sich hin rotten.

Hauptproblem meiner Argumentation: Sie kommt wohl fünf, sechs Jahre zu spät. Sofern man nicht die Moderatoren überzeugen kann, die Uploads der nicht mehr aktiven Buchmacher zu überprüfen (was den Mods gar nicht anzukreiden ist, die haben ja schließlich auch noch ein richtiges Leben), bleibt dieser Zustand, wie er ist. Ich hatte halt nur grad Lust, das Forum vollzuschreiben.
pynch is offline   Reply With Quote
Old 02-10-2016, 04:04 AM   #1198
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Ein gutes Beispiel für eine unüberblickbare Zahl an Kategorien findet man in den MP3-Tags. Was da alles an Musikrichtungen angeboten wird, von denen ich keinerlei Ahnung habe. Und wie mir wird es den meisten gehen, denn wer ist schon Musikredakteur mit langjähriger Erfahrung oder Ähnliches? Dementsprechend wird falsch gewählt, oder es bleibt "unknown" stehen.

Bei der Literatur fehlt mir ebenfalls die Fachkenntnis um ein professionelles Gerüst von Kategorien korrekt nutzen zu können. Nicht umsonst ist Bibliothekar immer noch ein Ausbildungsberuf bzw. mit Studium.
faltradl is offline   Reply With Quote
Old 02-10-2016, 07:50 AM   #1199
skreutzer
Software Developer
skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.
 
skreutzer's Avatar
 
Posts: 190
Karma: 89000
Join Date: Jan 2014
Location: Germany
Device: PocketBook Touch Lux 3
Ich habe noch gut in Erinnerung, dass bei den MP3s früher immer alles in der Kategorie „Blues“ war, weil der Wert 0 stehen blieb, wenn nicht ausdrücklich eine Kategorie gesetzt wurde ;-)

Ich sehe das alles eher gelassen, weil man eine bessere Kategorisierung/Tagging nicht sofort braucht, sondern über die Zeit verbessern kann, wo die bestehende Zuordnung ungünstig erscheint. Obwohl es 77 Seiten „Other Fiction“ sind, könnte man doch diejenigen eigenen Titel einer neuen Kategorie zuordnen, welche einem spontan einfallen. Bei nicht mehr aktiven Uploadern besteht aber nachträglich keine Chance mehr, weswegen ich es wie bei der EPUB-Gültigkeit nicht schlecht fände, wenn man Vorschläge einreichen könnte, die dann ein Mod oder die Community per Mehraugenprinzip freischalten kann. Man könnte freilich daneben auch noch eine separate Liste machen oder den Wikilisten-Generator anpassen, dass der eine zusätzliche Datenbank mit einbezieht, wo die ursprüngliche Hinterlegung des Uploaders überschrieben werden kann. Neben den Angaben in der Wiki-Liste kommt dann auch noch hinzu, dass man mal in die EPUBs schauen könnte wegen der darin hinterlegten Metadaten, das ist vielleicht für E-Reader-Gerätebibliotheken und Calibre nicht ganz unwichtig...

Last edited by skreutzer; 02-10-2016 at 08:07 AM.
skreutzer is offline   Reply With Quote
Old 02-10-2016, 10:00 AM   #1200
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,807
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Quote:
Originally Posted by pynch View Post
... sicherlich eine große Schnittmenge zwischen »Literary« und »Poetry«. Allerdings sind auch für viele andere Texte schon jetzt mehrere Kategorien passend. ...

... Aber schaut doch mal auf die kalten Zahlen: Unter den 8343 Epubs der Bibliothek haben die folgenden 5 »spezifisch« benannten Kategorien die meisten Einträge: Action (879), Historical Fiction (769), Mystery (582), Romance (753) und Short Fiction (602). Demgegenüber stehen 2289 Other-Fiction- und 430 Other-Non-Fiction-Texte. Diejenigen, die nach Texten eines bestimmten Autors suchen, könnten auf diese Kategorien ganz verzichten: Wer Wordsworth sucht, weiß, dass er Gedichte bekommt. Aber was ist mit denen, die die Bibliothek durchstöbern möchten und sich dazu einzelne Kategorien rausfiltern: Glaubt jemand, dass die 77 Seiten mit »Other Fiction« durchsehen? ...

Hauptproblem meiner Argumentation: Sie kommt wohl fünf, sechs Jahre zu spät. ...
Das ist alles sehr richtig.
Bei den Überschneidungen muss der Uploader sich entscheiden. Halte ich z.B. einen bestimmten historischen Roman für ein Werk der Genre-Literatur oder der Hochliteratur - bei Letzerem hätte ich stets "Other fiction" gewählt.
Die von dir ermittelten Zahlen finde ich sehr interessant. Man müsste nun einmal - kursorisch - schauen, was die Kollegen denn alles so unter "Other fiction" verstehen.
Dein letzter Punkt hebt ab auf den Gebrauch des Forums seitens der Downloader. - Ich würde da unterschiedliche Typen voraussetzen. Zunächst die dem Forum enger verbundenen, die sich die Neuerscheinungen automatisch anzeigen lassen und daher in der Regel sofort das für sie Interessante herunterladen. Zweitens käme der nach bestimmten Autoren Suchende; der wird im Forum gut bedient. Ein allgemeines Stöbern innerhalb irgendwelcher Kategorien halte ich für weitaus seltener. Man muss ja nur mal auf die Download-Ziffern achten, dann sieht man, dass es überwiegend Krimis, Abenteuer- bw. Action-Bücher und dicke Klassiker sind, was die Leute wollen. Da scheint das Stöbern doch überschaubar.
Die Download-Ziffern sind sowie oft ein Rätsel. Wie kann es sein, dass die Fortsetzung eines Buches erheblich öfter gesaugt worden ist als der erste Band, ohne den man den zweiten gar nicht versteht? Da scheinen Prozesse abzulaufen, die sich - zumindest meinem - Verständnis entziehen.
brucewelch is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump


All times are GMT -4. The time now is 05:50 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.