|  02-07-2010, 11:51 AM | #106 | 
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | 
			
			Alaska, bei Deinen Ansprüchen wäre ein Verkauf des PRS-505 und der Kauf eines neueren Geräts sicherlich empfehlenswert. Sowohl PocketBook 301/360 als auch das Opus kämen deinen Erwartungen schonmal einen großen Schritt näher. Ich wage allerdings trotzdem zu bezweifeln, dass irgendein Gerät Deinen Ansprüchen vollends genügen kann. Auf dem Mac hast Du deine Ansprüche im Endeffekt auch irgendwann an die realen Gegebenheiten angepasst. Wenn Du mit eBooks in absehbarer Zeit glücklich werden willst, wirst Du das wohl auch bei den eBook-Lesegeräten in Betracht ziehen müssen...
		 | 
|   |   | 
|  02-07-2010, 12:11 PM | #107 | 
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | 
			
			Hallo Netseeker, genau diese Hoffnung habe ich ja beim iPad. Daß ich mich in meinen Unmut so hineinsteigere wie gerade, hängt auch mit einigen neuen Büchern zusammen, die mich wirklich viel Geld gekostet haben und ganz üble Formatierungen aufwiesen. Besonders unangenehm der Berlin-Verlag und Kiepenheuer & Witsch. Ich habe ja schon mal im TÜV-Thread damit angefangen, einige dieser Titel aufzuführen. Werde das demnächst weiterführen. Wenn der oder das iPad sich zum Lesen nicht eignet, werde ich mir neben aktuellen PocketBooks auch das Opus ansehen. Es müßten bei meiner Vergrößerungstufe schon 8" sein, dann würde ich vermutlich auch etwas mehr Rand vertragen als beim 505.  Aber noch bin ich optmistisch, meine Ansprüche in naher Zukunft auch beimLesen wieder mit der Realität in Einklang bringen zu können.  Trotz aller Schwierigkeiten und zweckentfremdeten Zeitverschwendung lese ich mit dem 505 so viel wie seit Jahren nicht mehr. Gruß Alaska | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  02-07-2010, 01:15 PM | #108 | |
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | Quote: 
 Ich optimiere sie aber auch gezielt nicht für ein Gerät, und von daher wähle ich eine (hoffentlich ordentliche) "Basis-Version", die mir, den Lesern und den Geräten die größtmögliche Freiheit lässt, aber trotzdem soweit ansehnlich ist. Und der PRS-505 ist für deine Bedürfnisse wirklich nicht ausreichend. Da würden die Bookeen-Geräte mit 12 unterschiedlichen Schriftgrößen deutlich mehr Sinn machen. | |
|   |   | 
|  03-15-2010, 03:49 PM | #109 | 
| Orisa            Posts: 2,001 Karma: 1035571 Join Date: Feb 2010 Location: Ireland Device: Onyx Poke 5 | 
			
			Ich habe eine... stylistische Frage um ein Theaterstück. Wie soll ich den Dialog notieren? Person: Dialog (Autorhinweis) Dialog? oder lieber ohne die zwei Pünktchen... Person Dialog (Autorhinweis) Dialog? In den suhrkamp-Bücher die ich habe benutzen sie normalerweise keine Pünktchen, aber in Spanien ist es etwas Übliches. | 
|   |   | 
|  03-15-2010, 03:57 PM | #110 | 
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | 
			
			Bitte ohne :
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  03-16-2010, 05:41 AM | #111 | 
| Orisa            Posts: 2,001 Karma: 1035571 Join Date: Feb 2010 Location: Ireland Device: Onyx Poke 5 | 
			
			Zanke! Zur Arbeit! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Nook Fragen zum Nook und zur Bestellung | Ich_ | Andere Lesegeräte | 3 | 08-16-2010 11:32 AM | 
| Börsenblatt: Checkliste zur Erstellung von eBooks | K-Thom | Deutsches Forum | 1 | 06-14-2010 04:46 AM | 
| Einstiger Feedback und Fragen | Fendrill | PocketBook | 12 | 04-16-2010 03:06 AM | 
| Software zur ePub Erstellung | beam | Software | 7 | 06-28-2009 04:53 PM | 
| Inhaltsverzeichnis unter Calibre?? - und andere Probleme bei der Ebook-Erstellung | Momo_Germany | Erste Hilfe | 4 | 05-26-2009 04:38 PM |