![]() |
#91 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 64
Karma: 27086
Join Date: Jul 2012
Location: Berlin, Germany
Device: PocketBook -622, -Inkpad, PW2, BOOX Kepler
|
Quote:
Ich habe mich zu Weihnachten durch ein Kindle Paperwhite verführen lassen. Ok ich muss meine Ebooks in das AZW Format von Calibre konvertieren lassen. Zu den billigen Grundpreis kam noch das Magnet Cover hinzu. Aber das Teil startet nach dem öffnen sofort, hat ein besseres Display und ich kann mich wieder dem widmen was ich eigendlich will: dem Lesen. Bei Pocketbook warte ich bereites seit erscheinen des InkPads im Oktober auf eine funktionable Software. Ich bin da sehr von Pocketbook enttäuscht. Das einzige was noch Pocketbook retten könnte, wäre der Schritt Richtung Android. Dort hätten sie dann eine gut gepolsterte Nische. Aber vermutlich fallen dort Lizenzgebühren an und dann gibt es da noch den mächtigen Google Playstore. Last edited by Kanalratte; 02-11-2015 at 12:33 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 58
Karma: 2720
Join Date: Nov 2013
Device: Pocketbook Touch Lux
|
Ich zähle zu den etwas enttäuschten Benutzern, aber bin dem Reader auch noch treu. Ob ich aber nochmal ein Pocketbook kaufen würde bin ich mir nicht sicher. Es hilft mir bei meinem Fernstudium, wo ich mit Formaten wie PDF, Word und DJVU und auch mit Scan in PDF/DJVU mit recht schlechter Scanqualität arbeite.
Aber, ich weiß mittlerweile, wie ich mit den jeweiligen Dateien umgehen muss, was ich mir in EPUB konvertieren muss oder was ich auch online als EPUB oder FB2 finde. Der große Vorteil ist im Endeffekt trotzdem noch da. Ich kann auf dem Touch Lux viele der Formate einfach umwandeln und kann brauche die Literatur einfach nur auf den Speicher zu laden, ohne irgendwelche Spielereien, wie Literaturverwaltugn etc zu durchkämpfen. Der Schritt in Richtung Android wäre meiner Ansicht nach wohl ein Schritt in die falsche Richtung. Android ist zu überladen für einen Reader. Apps stören nur beim Lesen. Lizenzgebühren würden nur anfallen, falls man die Anwendungen von Google nutzen will - was ein Reader nicht benötigt (Play Store, Gmail, Maps, Drive, ...). Das Android OS ist ja ein freies und offenes System, aber braucht man auf dem Reader die ganzen Funktionen? Linux und ein SDK für die Entwicklung von Leseanwendungen würde doch reichen. Damit könnte sich Pocketbook auf Stabilität bei weniger Funktionen konzentrieren und eine Entwicklergemeinschaft könnte dann weitere Funktionen beisteuern. Aber, wahrscheinlich Wunschdenken. Das Problem ist einfach, dass ein eReader ein Nischenprodukt ist... |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#93 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Auf ein funktionelles SDK warten die User schon seit dem Erscheinen des 360° vor – ich glaube – sechs Jahren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Fool
![]() Posts: 71
Karma: 45
Join Date: Oct 2007
Device: HanLin V3, Cybook Odyssey HD, PocketBook PB626, PB632
|
troll05: ich verstehe Deine Äußerung nicht.
https://github.com/pocketbook-free/pocketbook_free Hier ist ein SDK 481 aber leider noch keine 5er version |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Member
![]() Posts: 16
Karma: 10
Join Date: Apr 2014
Device: Pocketbook 626 (touch lux 2)
|
Hi,
dass das Update für Ende Januar geplant war und es dabei auch eine Verzögerung von 2-3 Wochen geben kann ist schön und gut, aber warum kann man dies nicht wenigstens früh genug sagen sondern erst wenn viele enttäuscht sind ? Wenn ich wegen des Wetters zu einem Termin zu spät komme, rufe ich auch kurz bei meinem Partner an und sage was los ist und wann ich hoffe einzutreffen gedenke, dann weiß dieser nämlich das ich auf dem Weg bin und den Termin nicht einfach vergessen hab. Diesen Anruf mache ich einige Minuten vor dem geplanten Start und nicht eine Stunde später. Mein PB werde ich sicher weiter nutzen, zumindest solange bis eine passende Gelegenheit ein neues Gerät zu mir bringt....wenn ich und PB Glück haben ist das gelungene Update schneller. @Forkosigan: eine Info welche im Vorfeld genannten Wünsche umgesetzt werden bzw. welche auf keinen Fall umgesetzt werden, würde mir und vieleicht auch anderen das Warten erleichtern oder ein Warten überflüssig machen. Edit: habe gerade eine officielle support mail vom Nachmittag entdeckt. In Drei Wochen ist es wohl soweit....Scheint das ich glück habe... neugierig was kommt bin trotzdem schon. Ruediger Last edited by Ruesch; 02-11-2015 at 12:12 PM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#96 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 60
Karma: 8416
Join Date: May 2012
Device: Pocketbook Touch Lux, Pocketbook Touch 622, Asus Transformer Book T100
|
Quote:
Normalerweise sollte man Produkte innerhalb der ersten 6 Monate zurückgeben, wenn sie nicht fehlerfrei laufen. Wobei der Fehler mit den Serien erst mit einem Patch kam, soweit ich mich erinnere. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 64
Karma: 510
Join Date: Mar 2012
Device: none
|
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass die alten Modelle keine Updates mehr bekommen.
Was natürlich irgendwann zu erwarten und prinzipiell völlig ok ist - als PB Touch Benutzer stört mich aber die Tatsache, dass Pocketbook es nicht geschafft hat, vor Support-Ende die vorhandenen offensichtlichen Fehler zu korrigieren. Stattdessen hat man sich lieber auf neue Features konzentriert. Ich vermute, dass die neuen Software-Versionen einfach der Entwicklung neuerer Modelle entstammen, dann teils den alten Geräten zugänglich gemacht werden während die Fehlerbereinigung alter Versionen weitestgehend ignoriert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 60
Karma: 8416
Join Date: May 2012
Device: Pocketbook Touch Lux, Pocketbook Touch 622, Asus Transformer Book T100
|
Wieder ist ein Monat ins Land gegangen und von der Fehlerbeseitigung (neue Funktionen brauche ich nicht) beim Pocketbook Touch Lux ist nichts zu hören ....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Enthusiast
![]() Posts: 26
Karma: 10
Join Date: Jul 2013
Device: PRS-T1 Pocketbook623
|
Hat eigentlich mal jemand versucht, z.b. die Software für den PB 626 auf dem Touch Lux 1 623 zu installieren? Klar, dass dann der Musikplayer nicht geht, aber sonst? Oder beschädigt man dann gar das Gerät oder kanns nicht rückgängig machen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 307
Karma: 8366
Join Date: Nov 2011
Device: PB 903 pro; PB 622
|
ah, ein Gefahrensucher, Respekt....
![]() Ich nehme nicht an, daß das PB dich eine falsche fw installieren läßt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#101 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Wegen der Firmware für Touch Lux 623 werde ich erst bis Ende Mai Informationen erhalten. Leider unsere Programierer sind zurzeit stark ausgelastet mit aktuellen Modellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 37
Join Date: Jul 2013
Device: Pocketbook 623 Lux
|
Ja und Ende Mai heisst es dann zum Jahreswechsel. Immer die gleiche Leier
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 64
Karma: 510
Join Date: Mar 2012
Device: none
|
Ist, bzw. war die Pocketbook Firmware nicht mal Open Source?
Sowas fällt natürlich nicht vom Himmel, aber unter den Umständen kann man offenbar nicht auf Pocketbook zählen und ein Open Source Projekt böte bessere Hoffnung auf fehlerbereinigte Firmwareversionen. Schade dass es wohl auch dazu eher nicht kommen wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 58
Karma: 2720
Join Date: Nov 2013
Device: Pocketbook Touch Lux
|
Tja, die Programmierer sind wohl dran, die Fehler in den neuen Geräten zu beseitigen. Sind wohl einfach zu viele Fehler. Und an den 623 traut sich vielleicht keiner der Programmierer...
@Forkosigan. Ihr habt doch jetzt für die neuen Geräte eine komplett neue SW. Wäre doch interessant, wenn ihr die SW der 623er der Gemeinschaft überlasst? Dann könntet ihr vielleicht ein paar Sachen aus einer Community-Software dann auch in eure neuen Geräte übernehmen. Der Touch Lux wäre doch dank Audio-Schnittstelle ein super Gerät für Leute, die ein anpassbares Gerät wünschen. Eure neuen Geräte sollen ja nun mehr auf Einfachheit getrimmt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Enthusiast
![]() Posts: 26
Karma: 10
Join Date: Jul 2013
Device: PRS-T1 Pocketbook623
|
@Forkosigan. Ihr habt doch jetzt für die neuen Geräte eine komplett neue SW. Wäre doch interessant, wenn ihr die SW der 623er der Gemeinschaft überlasst? Dann könntet ihr vielleicht ein paar Sachen aus einer Community-Software dann auch in eure neuen Geräte übernehmen. Der Touch Lux wäre doch dank Audio-Schnittstelle ein super Gerät für Leute, die ein anpassbares Gerät wünschen. Eure neuen Geräte sollen ja nun mehr auf Einfachheit getrimmt werden.[/QUOTE]
Gute Idee !! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
CoolReader für PocketBook Basic, Touch und Lux | faltradl | PocketBook | 50 | 08-25-2017 04:09 PM |
Pocketbook touch lux - logo beim ein- und ausschalten ändern | rabenschwartz | PocketBook | 7 | 03-26-2014 03:11 PM |
Pocketbook Touch Lux und installation 'alter' Stimmen | viannalina | PocketBook | 3 | 12-29-2013 06:01 PM |
Touch Lux 4.4 und pbi-Dateien | Gudy | PocketBook | 9 | 12-24-2013 07:52 AM |
Lesezeichen und Notizen touch lux | iku | PocketBook | 0 | 11-15-2013 11:00 AM |