|  06-12-2011, 06:08 PM | #76 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Kein Problem,ist ja auch etwas versteckt    | 
|   |   | 
|  06-13-2011, 08:11 PM | #77 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( | 
			
			Hi Manichean, mal wieder ein kleines Problem mit Calibre: Ich habe bei "Übertragen an Gerät" diese Einstellung: {series}/{tags}/{title}, aber scheinbar packt Calibre seit einiger Zeit (weiss nicht genau seit wann) die Bücher beim übertragen einfach nur noch ohne jegliche Ordnerstruktur ins Root von meinem PB 602. In der Library erscheinen sie zwar noch richtig getaggt als Genre, aber wenn ich den Explorer benutze (PB hat gerade eine neue Filebrowser-app rausgebracht) herrscht ziemliches Chaos. Ist das ein Bug, oder hab ich was falsch gemacht? | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  06-14-2011, 01:12 AM | #78 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Eine Bemerkung schonmal: Die Verwendung von {tags} ist wohl immer etwas kniffelig, weil mehrere Werte möglich sind. Poste doch mal ein paar Beispiele aus Serie, Etiketten und Titeln, und mit welchem Dateinamen die erscheinen. Du solltest auch überprüfen, ob in den Einstellungen unter Plugins im relevanten Geräteschnittstellen- Plugin die Verwendung von Unterordnern aktiviert ist. | 
|   |   | 
|  06-14-2011, 04:22 AM | #79 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( | 
			
			Servus, Ich achte immer peinlich darauf, nur ein Tag zu verwenden, da PB dieTags in der Bibliothek als "Genre" aufzeigt, es somit also eine weitere Sortiermöglichkeit gibt. Beispiel: Titel:Owlflight - 1 ; Autor: Mercedes Lackey ; Tag: Valdemar Universe ; Serie: Valdemar: Darians Tale [1] wurde bisher abgelegt im Folder "Valdemar: Darian's Tale", Subfolder "Valdemar Universe", darin die drei entsprechenden Titel Jetzt ist einfach nur das EPUB "Owlflight - 1-Darian's Tale" im Root der SD Karte angelegt Für das PB602 gibt es kein angepasstes Plugin, aber in allen PB Plugins ist die verwendung von Unterordnern aktiv, bisher ging das ja auch einwandfrei, erst seit einigen Tagen macht es diese Mucken, obwohl ich keine einzige Einstellung geändert habe  Gruss, Troll | 
|   |   | 
|  06-14-2011, 12:13 PM | #80 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Wie werden die Dateien bei anderen Lesegeräten bzw. beim Ordner verbinden (nicht Speichern auf Platte!) gespeichert?
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  06-14-2011, 03:14 PM | #81 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( |     | 
|   |   | 
|  06-14-2011, 05:26 PM | #82 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Nun ja, Du schreibst, dass Du auch einen Sony hast. Sind die Dateinamen dort OK? Wenn Du den grad nicht greifbar hast, probiers mal über den Menüpunkt "Mit Verzeichnis verbinden" im Menü "Verbinden/Teilen" (Das simuliert ein universales Gerät in einem beliebigen Ordner), wie sieht es dort mit den Dateinamen aus? Was ich eigentlich herausbekommen will, ist, ob das ein Problem im Pocketbook- Treiber oder woanders ist. | 
|   |   | 
|  06-15-2011, 02:59 AM | #83 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( | 
			
			Ah ja,verstehe. Also auf den Sony Übertragen speichert er <database/media/boogs/ Valdemar_Darian'sTale/Valdemar Universe/Owlflight - 1 - Darian's Tale_3604.epub> Über das virtuelle Gerät bekomme ich das gleiche Ergebnis, nur auf dem PB klappt es nicht. Habe übrigens gerade mal nachgesehen, das erste mal ist das scheinbar Anfang April passiert, zumindest ist der 05.04.2011 das älteste Datum, das würde der Version 7.52/53 entsprechen Gruss, Troll | 
|   |   | 
|  06-15-2011, 03:18 AM | #84 | 
| Harmless idiot            Posts: 3,411 Karma: 2154829 Join Date: Nov 2010 Location: Zuhause Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:( | 
			
			Problem scheint gelöst  , habe gerade Calibre deinstalliert und neu aufgespielt, jetzt geht es wieder, und auch ein Plugin für den 602 ist jetzt vorhanden, vielleicht war das alte ja kaputt  . Jetzt muss ich nur noch ein paar hundert Bücher umspeichern  Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe   | 
|   |   | 
|  06-15-2011, 04:35 PM | #85 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Strange. Keine Ursache, war ja nun nicht so wirklich erfolgreich damit. Aber solange es funktioniert...
		 | 
|   |   | 
|  12-23-2011, 11:47 AM | #86 | 
| Junior Member  Posts: 6 Karma: 10 Join Date: Nov 2010 Device: Kindle |   
			
			Das mag den ein oder anderen interessieren: es gibt jetzt ein deutsches Handbuch für Calibre, das viele Dinge sehr gut erklärt...
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Calibre metadata.calibre not allowing updates | Chuckels550 | Calibre | 10 | 08-09-2010 05:12 PM | 
| Using Calibre as a client for another Calibre instance? | toddos | Calibre | 27 | 06-30-2010 04:57 AM | 
| cannot open calibre on osx 10.6-- "Calibre is already running" message | jlip | Calibre | 4 | 01-02-2010 11:05 PM | 
| calibre command line utilities and calibre defaults | astrodad | Calibre | 2 | 08-07-2008 03:27 PM |