![]() |
#76 | |
E-Reader Sammler
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 143
Karma: 4160
Join Date: Feb 2009
Location: Austria
Device: plenty...
|
Quote:
Mal ehrlich - wenn ich ein auto kaufe (das ich nicht probefahren durfte weil die industrie das konzept probefahrt abgeschaft hat) und dann feststellen muss, dass das ding ab und zu unmotiviert stehen bleibt, anders ausschaut wie im prospekt und ab und zu bremst wenn ich aufs gas steige und umgekehrt - und ich mich dann bei der firma beschwere und die mir erklaeren, dass autos fuer die firma hald noch recht neu sind, sie wenig erfahrung in deren produktion haben und dass das konzept strasse bei uns nur sehr schlecht und rudimentaer geloest ist und dass ich deshalb damit leben muss und hald pech gehabt hab -> rat mal was ich denen erzaehl... ich glaube, wenn die vertreiber und die verlage auf die beschwerden sofort reagiert haetten und gleich eine loesung (z.b. wie bei software in form von kostenlosen updates bis alle bugs raus sind) angeboten haetten, dann haette sich der unmut in grenzen gehalten und die verlage wuerden auch weiterhin fleissig verkaufen - ich fuer meinen teil kauf bei dem laden sicher nix mehr, da ich mich als kunde weder ernstgenommen noch wertgeschaetzt fuehle und inzwischen an eine reine gewinnorientierung der buecherindustrie glaube... buecher gibts auch auf dem flohmarkt gebraucht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
E-Reader Sammler
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 143
Karma: 4160
Join Date: Feb 2009
Location: Austria
Device: plenty...
|
Quote:
und die idee mit dem wasserzeichen: das kann nur wem einfallen der a) die letzten 30 jahre geschlafen hat oder b) nicht die geringste ahnung hat wie 'copyprotection' funktioniert (bzw. eben nicht funktioniert) wenn leute in tagelanger arbeit buecher scannen, korekturlesen, formatieren, glaubt da wirklich wer, dass sie die muehsame arbeit eines mausklicks zur entfernung von DRM und wasserzeichen scheuen werden? die idee filter in tauschboersen einzubauen ist sicher grandios (dass da die musikindustrie noch nicht draufgekommen ist - oh, wart mal da war doch mal was...) - unzensierbares zensieren zu koennen ist wohl momentan der traum schlechthin in deutschland (ein neuer versuch den rechts staat endlich zum endsieg zu geleiten?) die praktische umsetzung ist aber wohl genauso unmoeglich wie verwerflich... sorry, das musste mal raus - wenn ich mir den apparat anschau der momentan den hals nicht voll kriegen kann und uns was von kriese vorjammert und sich dann champagner und fischeier schluerfend an denen raecht die sich nicht wehren koennen - da krieg ich nen dicken hals (sagt man glaub ich so in duetschland?) |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#78 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Vorschlag: Nachbesserung verlangen! Keine Ausreden akzeptieren! Noch mal: Die Buchportale sind nicht schuld und sollten hier auch nicht zum Sündenbock gestempelt werden. Die ersten Zeichen für kundenorientierteres Denken sind schon auszumachen, wenn auch die "Geld zurück"-Politik mir nicht der Wahrheit letzter Schluß zu sein scheint. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Enthusiast
![]() Posts: 27
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Device: PRS-505
|
Habe heute mal das Buch Der 2. Tod von D. Scholten neu geladen da Thalia mir ja eine Nachbesserung zugesagt hat. Fazit: Jetzt sind Bilder drin, aber die Textfehler sind immer noch vollkommen unangetastet....
Langsam verzweifle ich, ärgert mich tierisch, dass man hier im Endeffekt im Regen stehen gelassen wird. Ich trau mich derzeit einfach auch keine Bücher mehr zu kaufen, da ich keine Ahnung habe wie die Qualität schlussendlich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Palm Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 477
Karma: 1001951
Join Date: Aug 2008
Device: Cybook Gen3 [512mb, FW: 1.5]
|
Ich muß sagen daß ich die Idee mit dem Wasserzeichen mag.
2 Gründe: Erstens können Wasserzeichen relativ "tief" ins Dokument integriert sein, im Gegensatz zu DRM, daß sich mit einem Mausklick entfernen lässt ist das Entfernen von Wasserzeichen wesentlich mehr Aufwand und erfordert zusätzlich die Durchsicht jeder einzelnen Seite um zu prüfen ob dort ein Wasserzeichen (oder ein 2tes) eingebracht wurde. Das ist warscheinlich soviel Mühe, daß man gleich den Scnner anwerfen könnte. - das kommt den Verlegern/Autoren zu gute Zweitens schränken mich Wasserzeichen als rechtmäßigen Käufer nicht mehr ein, als das bei Büchern der Fall gewesen wäre - ich kann es ohne Einschränkung auf meinen Lesegeräten lesen ohne von Authentifikationsservern abhängig zu sein. Außerdem kann ich die Bücher weiterhin einem Freund leihen, wie ich es bisher konnte. - das kommt mir als Verbraucher zu gute |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#81 |
Enthusiast
![]() ![]() Posts: 38
Karma: 182
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS 505
|
Sooo einfach ist das mit dem Wasserzeichen nicht,wenn ich z.B.die PDF Datei konvertiere in txt oder dergleichen ist das Wasserzeichen weg.Das ganze dann wieder zurück in pdf und schon habe ich eine saubere PDF Datei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Wenn das PDF gegen Bearbeitungen (und das ist eine Konvertierung in ein anderes Format) durch Passwort geschützt ist, müsste du dieses Passwort knacken. Ob das als Umgehung des Kopierschutzes gewertet wird, müsste juristisch mal geklärt werden.
Entsprechende Tools gibt's. Ob diese hier in Deutschland als illegal gelten, kann ich nicht sagen. Würde mich aber wundern, wenn nicht. Aber, klaro, ein Wasserzeichnen ist eher ein Klopfen auf die Finger. Als "wirksamen Schutz" würde ich das auch nicht bezeichnen. Vor allem sagt es nur etwas darüber aus, wer die Ursprungskopie erworben hat. Haftet ein Käufer bei Verteilung einer Privatkopie dafür, was seine Freunde mit der erhaltenen Kopie machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Das kostet Dich aber eine Menge Arbeit und die Formatierungen sind auch futsch. Das wär ungefähr so, als wenn Du einen Film von der Leinwand abfilmst und als Original verkaufst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Enthusiast
![]() Posts: 27
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Device: PRS-505
|
Kleines update: Thalia hat mir nun den Betrag rückgebucht da sie das Buch nicht nachbessern können und der Verlag offenbar nicht gewillt ist hier nachzuarbeiten. Damit kann ich leben, weil ich mittlerweile gesehen habe, dass libri das selbe Buch fehlerfrei inkl. aller Abbildungen liefert...nun kaufe ich halt dort das Buch.
Mein Tip: Vergleich die Bücher, offenbar haben die unterschiedlichen Händler hier durchaus unterschiedliche eBooks im Angebot. Ich werde nun einfach nur noch Bücher erstehen, welche eine Voransicht bieten, in der Hoffnung, dass es sich hierbei um einen Auszug aus dem eBook handelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 392
Karma: 2200
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Device: iphone 4, iPad, Nook softrooted
|
DA bin ich aber gespannt, ob es wirklich ein Auszug aus dem eBook oder aus dem pBook ist. Ich nehme eher an letzteres. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Buchhändler diese Ausgabe bekommt und jener eine bessere/schlechtere.
Ich habe ehrlich gesagt auch etwas Angst mir ein neues ebook zu kaufen, weil ich nicht weiß, wie die Qualität ist. Wenn ich schon den gleichen Preis bezahle, dann möchte ich auch die gleiche Qualität. Die Buchhändler sollten sich mit den Verlagen mal zusammen setzten und diese ganze ebook Sache klären. Sonst ist das ganze zum Scheitern verurteilt. Wenn jemand ein Buch in dieser Qualität als pBook auf den Markt bringen würde, der würde seines Lebens nicht mehr froh. Da müsste eine ganze Auflage eingestampft werden, hier muss "ledigtlich" eine Datei verbessert werden. Das sollte doch machbar sein. In anderen Ländern gibt es schon länger eBooks und da scheinen nicht solche Probleme zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Eben. Stellt euch das mal bei Büchern vor.
"Bei Hugendubel wird das Buch aber mit einem schöneren Einband verkauft, dafür ist es bei Thalia auf dickerem Papier" ... Hallo?! Vor allem - wieso EIN Preis für de facto ZWEI verschiedene Editionen? Manchmal scheint mir, als ob die Buchverlage ihr jahrzehntealtes Wissen und ihre Erfahrung für den digitalen Bereich gerade komplett in die Tonne kippen und im Gegenzug nicht bereit sind, etwas Neues dazuzulernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
MIA ... but returning som
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,600
Karma: 511342
Join Date: Nov 2007
Location: Germany
Device: PRS-505 and *Really* not owning a PRS-700
|
Quote:
Gut für die *NIX-Benutzer, schlecht für Windows-Anhänger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
MIA ... but returning som
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,600
Karma: 511342
Join Date: Nov 2007
Location: Germany
Device: PRS-505 and *Really* not owning a PRS-700
|
Quote:
Mal einen Blick in die Browserstatistiken werf (9%) .. nö, die Situation hat sich in den letzten 10 Jahren nicht wesentlich geändert. Zumindest wenn ich keine User vergrätzen möchte und Accessibility nicht nur ein Werbewort ist. Okay IE8, FF3, Chrome und Opera9 sind wunderbar - aber ... es gibt immer noch den Rest. Und zu den anderen Punkten ... nun ja, die Verlage müssten hier Druck auf die Hersteller machen. Mir ist klar, dass sich das als Anwender/Käufer relativ einfach sagt... Aber auf Dauer funktionieren fehlende/mangelhafte Standards nicht. Die mMn einzige Möglichkeit wäre es, NUR noch offene Standards zu unterstützen und in entsprechende Gremien beratend tätig zu sein. Aber: Bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Software/Hardware richtig funktioniert, sind die Verlage in der Pflicht - auch in der Pflicht, ihre Bücher auf eReadern zu testen. Probleme wie "Bücher können auf dem PRS-505 nicht geöffnet werden" sind peinlich für die Verleger - der PRS-505 ist kein obskures Gerät für Nerds (Lynx), sonder (mehr oder weniger) das derzeitige offizielle eReader-Gerät in Deutschland (meinethalb FF3 und IE8). Anders ausgedrückt: Da wurden Bücher kein einziges Mal getestet, bevor sie in den Verkauf gegangen sind. Das darf nicht passieren... Was würden die Verleger sagen, wenn ich ihnen Software liefere, die nicht einmal kompiliert? (Fabian Kern - versteh das bitte nicht als Angriff auf Dich. Ich habe keine Ahnung für welchen Verlag Du arbeitest und kann deine Arbeit daher nicht beurteilen. Ich finde es sehr mutig (und unterstützenswert!) sich hier so offen zu melden). Aus der Sicht eines Informatikers ist die ganze (edit: Hersteller/Software) Problematik sowieso unverständlich - es gibt bereits entsprechende, erprobte und funktionierende Standards... Natürlich wäre CSS-3 schöner als CSS-2.1, und XML/XHTML schöner als HTML (einfacher zu parsen, da weniger Ausnahmen), aber das sind Details. Auch das packaging wäre überschaubar (meinethalb nehmt tar) - alle META-Infos (Logo, etc) lassen sich über META/LINK-tags einbinden. Und HTML/XML/XHTML-Parser gibts ja mittlerweile (für die eReader-Hersteller) einige (bzw. entsprechende Testsuiten). Interessant wäre mMn also ein XHTML+CSS basiertes Format, mit einfachem Packaging und vollständiger Testsuite (gibt's ja bereits) - und die Testsuite müsste entsprechend von den Herstellern erfüllt werden. Wie gesagt: Nichts davon müsste neu entwickelt werden ... (Oops... Was war ePub nochmal? ![]() Zum Geschäftsmodell: Nun ja, natürlich muss die Branche sich umstellen. Bücher hatten in den letzten paar hundert Jahren keine großartige Revolution (handgeschrieben zu gedruckt ist schon eine Weile her) - und jetzt kommt die große Umstellung. Das trifft die Verleger vermutlich sehr viel härter als die Musikbranche - aber so ist das Leben.. Am Alten festhalten klappt nicht besonders lange ... Nein, ich kann aktuell kein Geschäftsmodell vorschlagen - aber DRM und alte Geschäftsmodelle werden nicht funktionieren. Last edited by tirsales; 04-11-2009 at 05:10 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Enthusiast
![]() Posts: 27
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Device: PRS-505
|
Hmm, also die Voransicht bei manchen eBooks wird mit ADE dargestellt, ich hätte hier schon die Vermutung, dass es sich um einen Auszug aus dem tatsächlichen eBook handelt. Kann das ev. jemand hier bestätigen bevor ich wieder unlesbare Inhalte kaufe?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Einfacher Test:
1.) Werden im ADE Wörter mit Silbentrennung angezeigt? 2.) Wird mit anderer Schriftgröße und anderer Fenstergröße der Text fließend an die neue Umgebung angepasst. 1.) Sollte Nein sein. 2.) Sollte Ja sein. Dann dürftest du die Realansicht eines eBooks haben. Ansonsten sieht es mir nach dem PDF der gedruckten Ausgabe aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
eigene Logos fürs PB in bestmöglicher Qualität erstellen | tzenzen | PocketBook | 9 | 09-22-2010 05:31 PM |
US Kindle free book: Outta the bag [SHORT STORY ONLY - NOT ENTIRE BOOK] | greencat | Deals and Resources (No Self-Promotion or Affiliate Links) | 1 | 08-22-2010 09:42 AM |
LRF Qualität - editieren? | Vauh | Software | 5 | 04-15-2009 06:23 AM |
gekaufte eBooks, fehlende Bilder, miese Qualität | piflintstone | E-Books | 18 | 03-27-2009 08:02 AM |
FREE BOOK: Nate: Devils on Horseback Book 1 by Beth Williamson (Kindle) | daffy4u | Deals and Resources (No Self-Promotion or Affiliate Links) | 5 | 07-16-2008 06:15 PM |