Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 11-23-2010, 08:46 AM   #76
Trantorx
Connoisseur
Trantorx began at the beginning.
 
Posts: 70
Karma: 20
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505
Waldemar: es mag ja sein, daß du alles getestet hast beim flashen

aber Fakt bleibt:

wenn das 902 bei gewissen Lichtverhältnissen eine Qual zum lesen darstellt und man dauernd abbricht,

während das PRS-505 in exakt gleicher Situation noch gemütlich angenehm stundenlang lesbar ist,

dann hat das Gerät wirklich jeden Kaufgrund verloren!

Denn zum lesen wird es ja gekauft und ein Gerät das einem den Lesespass verdirbt ist keine 329 € wert.

Das hat alles gar nichts mit der Rahmenfarbe weiss/silber, Grösse des Display, dpi Zahl, Einbildung, oder PEARL-Fanatismus... zu tun

Zur Erinnerung: das 505 hat KEIN PEARL, es wurde also gar nicht damit verglichen sondern mit einem vergleichsweise uralten Vizplex-Display.

Es vergeht jede Lust am Lesen sobald nicht hellste stromfressende Halogenstrahler in der Nähe sind.
Dies haben 4 Leute vor Ort eindeutig so gesehen.

User Passepartout hat dies ebenfalls erkannt, als ich als erster kritisch auf das Problem hinwies
Punkt aus!

E-Book-Reader wollen sich mit echten Büchern messen, es ist schon immer so gewesen, dass dafür zum lesen eine Nachttischbeleuchtung ausreicht und man dafür eben keinen Halogenstrahler braucht.
Beim 505 reicht diese Nachttischbeleuchtung locker aus zum lesen, beim 902 kann man dies total vergessen.
Meine Frau würde ausflippen wenn ich im Bett nun volle Kanne Röhrenbeleuchtung oder Halogenstrahler aktivieren würde!

Die entscheidende Frage war nur, ob eben (doch glücklicherweise "nur") ein Montagsdisplay erwischt wurde weil User Sep keinen Unterschied erkannte bei seinem 505 und ein Umtausch das Problem behebt

oder

ob man sich grundsätzlich nach einem anderen Gerät umsehen muss.

Daran wird sich die Frage messen, ob das 902 ganz zurückgesendet wird oder Umtausch erfolgt.

Bislang hat sich kein Posting hier wirklich tiefgehend mit den Argumenten von mir auseinandergesetzt, ausser mit Ausflüchten und unpassenden Verweisen auf angeblich vorhandene Pearl-Gläubigkeit.
Das stösst mir wirklich sauer auf!

Was mir auch als sehr seltsam auffällt ist, daß es hier kaum Rückmeldungen von 902 Käufern gibt?? Bislang meldeten sich grad mal 4-5 Besitzer eines 902

Es scheint wohl bei den Forumsusern doch kein allzugroßer Andrang nach dem 902 vorgeherrscht haben, anders kann ich mir die mangelnde Rückmeldung hier nicht erklären.

Nachtrag:
wenn ich mir Waldemars neuestes Video ansehe muss ich klar sagen, das 902 was mir vorlag war nicht annähernd so weiss/hellgrau im Hintergrund wie das gefilmte 902.
Wobei leider Videoaufnahmen aufgrund der Sensoren , Bildkorrektur, automatischer Weissabgleich das Problem schwer erfassen können und leicht verfälschen können.

Witzigerweise hat das PB301+ für mich auf dem Video nen deutlich besseren Hintergrund als das 902, siehe ab 1:25 Minuten
So ähnlich sah die Vergleichssituation bzgl des wahrgenommenen Unterschieds des 505 und 902 bei uns vor Ort in etwa aus.

Zudem ist die praktische Einsatz-Sitation i.d.R nicht direkt unter der Röhrenlampe sondern in der Ecke auf dem Sofa (oft ohne Lichtquelle über einem oder hinter dem Rücken wg der Wand)

Last edited by Trantorx; 11-23-2010 at 10:00 AM.
Trantorx is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 10:01 AM   #77
PocketGoods
Banned
PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.
 
Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
Quote:
Originally Posted by Trantorx View Post
Waldemar: es mag ja sein, daß du alles getestet hast beim flashen

aber Fakt bleibt:

wenn das 902 bei gewissen Lichtverhältnissen eine Qual zum lesen darstellt und man dauernd abbricht,

während das PRS-505 in exakt gleicher Situation noch gemütlich angenehm stundenlang lesbar ist,

dann hat das Gerät wirklich jeden Kaufgrund verloren!

Denn zum lesen wird es ja gekauft und ein Gerät das einem den Lesespass verdirbt ist keine 329 € wert.

Das hat alles gar nichts mit der Rahmenfarbe weiss/silber, Grösse des Display, dpi Zahl, Einbildung, oder PEARL-Fanatismus... zu tun

Zur Erinnerung: das 505 hat KEIN PEARL, es wurde also gar nicht damit verglichen sondern mit einem vergleichsweise uralten Vizplex-Display.

Es vergeht jede Lust am Lesen sobald nicht hellste stromfressende Halogenstrahler in der Nähe sind.
Dies haben 4 Leute vor Ort eindeutig so gesehen.

User Passepartout hat dies ebenfalls erkannt, als ich als erster kritisch auf das Problem hinwies
Punkt aus!

Die entscheidende Frage war nur, ob eben (doch glücklicherweise "nur") ein Montagsdisplay erwischt wurde weil User Sep keinen Unterschied erkannte bei seinem 505 und ein Umtausch das Problem behebt

oder

ob man sich grundsätzlich nach einem anderen Gerät umsehen muss.

Daran wird sich die Frage messen, ob das 902 ganz zurückgesendet wird oder Umtausch erfolgt.

Bislang hat sich kein Posting hier wirklich tiefgehend mit den Argumenten von mir auseinandergesetzt, ausser mit Ausflüchten und unpassenden Verweisen auf angeblich vorhandene Pearl-Gläubigkeit.
Das stösst mir wirklich sauer auf!

Was mir auch als sehr seltsam auffällt ist, daß es hier kaum Rückmeldungen von 902 Käufern gibt?? Bislang meldeten sich grad mal 4-5 Besitzer eines 902

Es scheint wohl bei den Forumsusern doch kein allzugroßer Andrang nach dem 902 vorgeherrscht haben, anders kann ich mir die mangelnde Rückmeldung hier nicht erklären.

Nachtrag:
wenn ich mir Waldemars neuestes Video ansehe muss ich klar sagen, das 902 was mir vorlag war nicht annähernd so weiss/hellgrau im Hintergrund wie das gefilmte 902.
Wobei leider Videoaufnahmen aufgrund der Sensoren , Bildkorrektur, automatischer Weissabgleich das Problem schwer erfassen können und leicht verfälschen können.

Witzigerweise hat das PB301+ für mich auf dem Video nen deutlich besseren Hintergrund als das 902, siehe ab 1:25 Minuten
So ähnlich sah die Vergleichssituation bzgl des wahrgenommenen Unterschieds des 505 und 902 bei uns vor Ort in etwa aus.

Zudem ist die praktische Einsatz-Sitation i.d.R nicht direkt unter der Röhrenlampe sondern in der Ecke auf dem Sofa (oft ohne Lichtquelle über einem oder hinter dem Rücken wg der Wand)
Hi,

PB902 (wie meiner Meinung nach alle übergroßen Reader) ist eigentlich eher nicht zum Stundenlangen Lesen sondern zum Arbeiten mit Texten (Studium, technische Bücher...) gedacht. Dafür ist es etwas zu schwer (oder bin ich durch meinen leichtgewichtigen PB360 verwöhnt?)

Getestet habe ich nur "Einschalten", "Hochfahren", "Widgettauschen".. und natürlich das das Bildschirm intakt ist. Wie jeder Reader mit verschidenen Formaten umgeht zu testen würde die Auslieferung um weitere Wochen verschieben.

PB301+ haben die gleiche 1A Bildschirmqualität, wie die neuen Modele.

Die Röhrenlampe ist in der Mitte der Decke und ist etwa 1,5 meter
vor meinem Schreibtisch (also nicht direkt über dem Tisch) montiert.

Normallerweise lese ich mit einer stromsparenden Leseleuchte. 3 AA Baterien reichen für zwei Wochen.

Was den Verkauf von 902 angeht wir sind zur Zeit im dreistelligen Bereich. Nur meckern tun wenige (bis jetzt nur zwei und beide aus dem Thread hier. Die meisten sind begeistert.

Und noch mal das wichtigste - Helligkeitsgrad des Bildschirms ist für die meisten keine Priorität bei Kaufentscheidung. Weit wichtiger sind andere Qualitäten.

Den PRS 650 habe ich eben zurückgegeben. Für persönlichen Gebrauch warte ich lieber auf den PB603.



Gruß

Waldemar

Last edited by PocketGoods; 11-23-2010 at 10:11 AM.
PocketGoods is offline   Reply With Quote
Advert
Old 11-23-2010, 10:14 AM   #78
frosch
Junior Member
frosch began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: none (plans for PB902)
nun beruhigt euch mal alle wieder ...

wenn der PB das beste Display, die beste Software und den besten Preis hätte, würden die anderen ja gar nix verkaufen

man muss halt immer Kompromisse machen, wir stehen hier schliesslich am Anfang einer neuen Technologie und da hat man immer die Möglichkeit zu kaufen und logischerweise nach paar Monaten kommt was besseres auf den Markt, oder man wartet und waret und wartet.

Ich zum Beispiel war so bescheuert fast 2 Jahre auf den Que Reader zu warten, nach dem ich vorher auf den Iliad gewartet hatte. Jetzt ist Schluss mit warten und ich werde mir zu Weihanchten wohl den 902 schenken...

Wenn ich mir das Video von Fork und einige andere ansehe, bemerke ich keinen großen Unterschied zwischen den Geräten, sofern sie die gleiche Technologie einsetzen.

Neue Technolgie ist eben immer besser, aber meist auch teurer, oder der Hersteller holt sich das Geld anderweitig rein, zum Beispiel indem er die Kunden übers Format an seinen Shop bindet..

Wer eben Pearl will, muss halt Sony oder Kindle kaufen und eben auf andere Sachen verzichten (Ich zum Beispiel brauche dringen DJVU). Oder er wartet eben auf den Pearl von PB. Der nächste will den Reader in Farbe und muß halt noch länger warten...

Wir sind doch alle Trendsetter. Der Preisverfall gerade bei Elektronik ist manchmal gruselig, aber neue Technik macht doch auch Spass....

In dem Sinne:

happy reading,

frosch

PS: hier nochmal meine Frage an Forkosigan:
Gibt es den 902 schon in Einzelhandelsgeschäften (bsp. Buchhandlungen)
damit man mal ein Hands-on machen kann ??

Last edited by frosch; 11-23-2010 at 10:16 AM.
frosch is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 10:14 AM   #79
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Quote:
PB902 (wie meiner Meinung nach alle übergroßen Reader) ist eigentlich eher nicht zum Stundenlangen Lesen sondern eher zum Arbeiten mit Texten (Studium, technische Bücher...) gedacht.
Waldemar, hast du jemals studiert?! Studieren bedeutet oftmals "stundenlanges Lesen" ... und zwar mit intensiverer Konzentration als bei einem Roman. Wenn das 902 den Zweck also nicht erfüllt, ist das für mich ganz klar am Markt vorbeidesignt.

Ich kann verstehen, dass Pocketbook seine Geräte verteidigt und vor ungerechtfertigter Kritik schützen möchte. Das ist legitim, und das würde jeder Hersteller genauso machen.
Was mir nur fehlt ist die Einsicht, dass die Geräte eben vielleicht doch nicht ganz so gut sind, wie man es selbst gerne hätte und da draußen am Markt vielleicht tatsächlich bessere Geräte erhältlich sind.

Schwächen an der Hardware lassen sich weder ausbessern noch schönreden. Und wenn ich z.B. die IQ-Firmware betrachte, dann ist die kein großer Wurf. Also auch bei der Programmierung wird PB noch eine Schippe Kohle nachlegen müssen, um auf Dauer konkurrenzfähig zu sein.
K-Thom is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 10:15 AM   #80
Trantorx
Connoisseur
Trantorx began at the beginning.
 
Posts: 70
Karma: 20
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505
nun das Gewicht des Readers stand hier nie zur Debatte.

Die Helligkeit entscheidet über die Lesbarkeit des Geräts an vielen Orten und ist somit der allerwichtigste Punkt eines Ereaders!

Also wirklich wie kann man sowas dermassend kleinreden??

Die tolle Software u Co. bringen dem Leser doch gar nichts mehr, wenn die Lust am Lesen total verleidet wird.

Man ist doch mit dem Problem gar nicht in der Lage mit dem Gerät studiumsmässig zu arbeiten geschweige stundenlang Manuals zu lesen!

Das ist vergleichbar mit der früheren Unlesbarkeit der verhunzten alten Touchscreens-Ereaders von Sony.

Wenn wirklich alle User so begeistert sind dann werde ich meinem Freund einen Umtausch nahelegen in der Hoffnung, daß das Ersatzgerät die gewünschte Lesequalität bringt.

Last edited by Trantorx; 11-23-2010 at 10:17 AM.
Trantorx is offline   Reply With Quote
Advert
Old 11-23-2010, 10:46 AM   #81
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
[B]
Vergleichstest - alle gezeigten Reader noch mal mit Nachttischlampe (max. 11 W/60 Watt Glühlampe - mehr schraubt sich doch keiner in die Nachttischlampe),
Das Lesen mit einer solchen Nachttischlampe kannst du bei E-Readern getrost vergessen. Dafür sind die alle zu dunkel, auch der Sony und der Kindle 3. An einem Arbeitsplatz dürftest Du auch gar nicht so nah an einer dieser "Umwelt"-lampen sitzen, weil die meisten so viel Strahlung abgeben wie alte Röhrenmonitore.

Entweder Du richtest einen Strahler auf Dein E-Book oder aber Du kaufst Dir eine spezielle LED-Lampe zum Anklemmen. Wirst Du aber für so ein Rieseformat nicht finden. Fürs Bett wäre eh ein kleineres Format besser geeignet.

Also solche Ansprüche, ein Riesenformat mit einer "Umwelt"-lampe im Bett lesen zu wollen ohne seine Bettnachbarin zu stören, finde ich etwas abgedreht.

Damit will ich nichts gegen Deine sonstige Kritik sagen, aber hier finde ich, verlangst Du zu viel an der falschen Stelle.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 11:07 AM   #82
kbaerwald
BioReader
kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'
 
kbaerwald's Avatar
 
Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Das Lesen mit einer solchen Nachttischlampe kannst du bei E-Readern getrost vergessen. Dafür sind die alle zu dunkel, auch der Sony und der Kindle 3. An einem Arbeitsplatz dürftest Du auch gar nicht so nah an einer dieser "Umwelt"-lampen sitzen, weil die meisten so viel Strahlung abgeben wie alte Röhrenmonitore.

Entweder Du richtest einen Strahler auf Dein E-Book oder aber Du kaufst Dir eine spezielle LED-Lampe zum Anklemmen. Wirst Du aber für so ein Rieseformat nicht finden. Fürs Bett wäre eh ein kleineres Format besser geeignet.

Also solche Ansprüche, ein Riesenformat mit einer "Umwelt"-lampe im Bett lesen zu wollen ohne seine Bettnachbarin zu stören, finde ich etwas abgedreht.

Damit will ich nichts gegen Deine sonstige Kritik sagen, aber hier finde ich, verlangst Du zu viel an der falschen Stelle.
... Du bist nicht zufällig Hersteller von E-Book Leselampen?

Mann, ich lese schon seit mehr als zwei Jahren in allen möglichen E-Books bei Nachttischlampenlicht (60-75 Watt) - ohne jegliche Probleme. Ich esse aber auch viel Möhren!
kbaerwald is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 11:17 AM   #83
PocketGoods
Banned
PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.
 
Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
Quote:
Originally Posted by kbaerwald View Post
... Du bist nicht zufällig Hersteller von E-Book Leselampen?

Mann, ich lese schon seit mehr als zwei Jahren in allen möglichen E-Books bei Nachttischlampenlicht (60-75 Watt) - ohne jegliche Probleme. Ich esse aber auch viel Möhren!
Man..Ich liebe Möhren!!! ...und ich wundere mich wieso ich so gut in der Dunkelheit sehe

@K-Thom: Ja, ich habe Mathe und Physik studiert. Damals haben wir tatsächlich stundenlang in Büchereien verbracht. Aber auch viel handgeschriebenes gelesen.

Da gebe ich dir recht... Schon vergessene Zeiten (sind ja 22 jahre seit dem vergangen)
PocketGoods is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 11:18 AM   #84
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
Diese "Umweltlampe" ist von der EU vorgeschrieben - im aktuellen Reichelt-Katalog ist die Lebensdauer starker Glühlampen und Halogenstrahler abgedruckt, es gibt also bald nur noch eine "Umweltlampe zu kaufen".
Noch gibt es genug Glühstrahler oder Halogenlampen zu kaufen und wenn auch die verboten sind, wird es LED-Leuchten in allen Stärken geben, dimmbar und gerichtet, die sich vorzüglich fürs Bücherlesen auch bei E-Books eignen werden. Ich weiß wirklich nicht, warum Du Dich so auf diesen quecksilberhaltigen Sondermüll versteifst.

Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
Ein Ebook-Reader mit 9,7" ist kein "Riesenformat", dass Argument lasse ich nicht gelten, das Display ist 1-2 cm an den Rändern größer wie ein normales Hardcover und da habe ich nur 1 Seite (mit dem Reader) in der Hand zu halten. Kinderbücher sind glatt mal größer wie dieser "große" Ebook-Reader.
Durch den Zeilenumbruch bei ePubs können 5" oder 6" E-Reader mit einer LED-Leuchte (beim Kindle oder beim neuen Sony ins Cover integriert) Vorteile gegenüber Papierbüchern auspielen, sie sind klein und leicht und stören den Bettnachbarn durch die nur aufs Display gerichtete Leuchte überhaupt nicht.
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
Das Thema Bett und Energiesparlampe, dass geht sehr wohl - achja es geht mit einem normalen Buch.
Ich frage mich nur, wie meine Eltern und deren Eltern vor mir und alle möglichen Leute die ich kenne im Bett lesen - bestimmt nicht mit Deckenbeleuchtung.

Wenn das nicht geht, dann weiß ich ja Bescheid, dann danke ich schön.
Dann werde ich mich noch mal in ein paar Jahren mit Ebook-Readern beschäftigen, wenn man das wirklich mit einem Buch vergleichen kann.

Tja, dann bin ich zum Thema erst mal so weit durch, dass soll dann der letzte Beitrag zu diesem Ebook-Reader für mich sein.
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend
Ich frage mich wirklich, ob Du Dir vor Deinen vielen begeisterten Beiträgen hier im Forum irgendwo in einem Laden mal einen Reader angesehen hast. Das ist ein völlig neues Lesegerät, dem man sich in Grenzen auch anpassen muß. Von dem Kontrastverhältnis eines gedruckten Buches sind alle eInk-Reader noch weit entfernt. Dafür kann man Hunderte von Büchern darauf speichern und die Schriftgröße verstellen. Mit festgefahrenen Bettlesegewohnheiten kommst Du da jedenfalls nicht weiter.

Womit ich nicht die Kontraste oder die Auflösung des 902-Readers, der Dir zugeschickt wurde, verteidigen will. Aber Du machst ja gerade einen Rundumschlag gegen die gesamte eInk-Technologie.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 11:28 AM   #85
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by kbaerwald View Post
... Du bist nicht zufällig Hersteller von E-Book Leselampen?

Mann, ich lese schon seit mehr als zwei Jahren in allen möglichen E-Books bei Nachttischlampenlicht (60-75 Watt) - ohne jegliche Probleme. Ich esse aber auch viel Möhren!
Das ist dann sehr hell, ich selbst habe nur einen dimmbaren 40 Watt-Strahler am Bett, mit dem ich lesen könnte, wenn ich immer in der gleichen Lage lesen würde. Die LED-Klemmleuchte ermöglicht mehr Positionen und stört nicht neben mir.

Passepartout schreibt von 11 Watt Umweltlampen neben dem Bett, mit denen könnte ich auf keinen Fall lesen.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 11:44 AM   #86
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Ich habe die letzte Seiten spannend mitverfolgt... Und möchte etwas klar stellen...

In Pocketbook Pro 902 ist ein E-ink Display angebaut, welcher 100% identisch ist mit dem Display, welcher in "alten" Kindle DX verbaut wurde...

Von Kindle DX wurde mehrere zehntausend verkauft... Die Anzahl der "negativen Bewertungen" ist relativ gering, aber unter denen finden sich bestimmt einige, mit "derselben Problem"...

http://www.amazon.com/Wireless-Readi...rBy=addOneStar

Ein E-Ink Reader in den Größe, ist halt nicht jedermann Sache..


Ja, ein Weises Rand, und große Oberflächen tragen dazu bei, das es "subjektiv" grauer als 6" Reader wirkt... bei der Videos und der Fotos kann man dieses subjektives Eindruck nicht erkennen...

Aber selbstverständlich, wen diese subjektive Empfindung jemanden so stört, dass er mit solchen Reader nicht lesen kann,dann soll er ein iPad kaufen, und damit zufrieden sein...

Also, es liegt nicht an speziellen Problemen von Pocketbook Pro 902, oder einigen "Montagsgeräten", sondern einfach "Geschmack Sache"...

Die meisten können problemlos damit Lesen, für anderen ist so ein Gerät nicht geeignet... Dann sollen Sie "neue" Kindle DX mit hochgelobten Pearl Display probieren, und falls er Ihnen auch "zu grau" ist, dann ein iPad kaufen...


P.S. Damit die letzte zweifel ausgeräumt werden, werde ich Waldemar bitten, diese zwei Geräte, die möglicherweise "Montagsgeräte" sind, mit dem Gerät aus dem Video (und natürlich mit anderen Reader) zu verglichen und einige Fotos und Videos zu machen...
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 12:15 PM   #87
Trantorx
Connoisseur
Trantorx began at the beginning.
 
Posts: 70
Karma: 20
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505
Also ich kanns wirklich nicht nachvollziehen wieso hier wiederholt jedes mal ein bloßes subjektives Empfinden behauptet wird.

Wenn ein Text mit dem alten Sony 505 problemlos mit der schwachen Nachttischleuchte und Energiesparlampe lesbar ist und dies stundenlang

und auf dem PB902 nur mit voller Halogenbeleuchtung

dann ist doch ganz eindeutig was hier los ist.

Nen Ipad oder sonstiger LCDfirlefanz kommt übrigens gar nicht in Frage.

Der 505 hat bewiesen, daß es Ereader gibt mit denen ich bei schlechtesten Lichtbedingungen super lesen kann.

Dazu braucht man also KEIN PEARL-Display, wie der alte 505 beweist.

Ergo:
Ich und mein Freund wollen einen EReader der bei Abendbedingungen im Bett und Energiesparlampe im Wohnzimmer mindestens GENAUSO GUT lesbar ist wie der alte 505.

Nicht mehr und nicht weniger!

Und das ist nicht zuviel verlangt.

Simple Verweise auf die Anschaffung einer LED-Leselampe oder reines Empfinden sind daher völlig unangebracht und nicht sachgerecht.

Last edited by Trantorx; 11-23-2010 at 12:18 PM.
Trantorx is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 12:24 PM   #88
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Anatoli, wäre es nicht sinnvoll damit aufzuhören, fortlaufend damit zu kommen "dann sollen sich die Leute halt einen iPad kaufen"? Auf mich macht das, entschuldige, langsam einen etwas patzigen Eindruck.

Selbst wenn ich einen hätte würde z.B. nie einen iPad zum Lesen im Bett verwenden, da ich auf Brustbeinquetschungen und ungewollte Schneeblindheit verzichten möchte. Und ich bleibe dabei: die 90x-Reihe sind gute Geräte (ich habe ja schließlich selbst eines im Schummerlicht eines Bistros testen können), aber IMHO nicht sooo gut, dass mir die Schwächen daran nicht auffallen würden.
K-Thom is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 12:38 PM   #89
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Anatoli, wäre es nicht sinnvoll damit aufzuhören, fortlaufend damit zu kommen "dann sollen sich die Leute halt einen iPad kaufen"? Auf mich macht das, entschuldige, langsam einen etwas patzigen Eindruck.

Selbst wenn ich einen hätte würde z.B. nie einen iPad zum Lesen im Bett verwenden, da ich auf Brustbeinquetschungen und ungewollte Schneeblindheit verzichten möchte. Und ich bleibe dabei: die 90x-Reihe sind gute Geräte (ich habe ja schließlich selbst eines im Schummerlicht eines Bistros testen können), aber IMHO nicht sooo gut, dass mir die Schwächen daran nicht auffallen würden.
Ich habe nichts gegen Konstruktive Kritik, aber da in den 90x Serien identische Displays verbaut sind, welche Kindle DX der zweiten Generation verwendet hat, dann bedeutet es, es liegt nicht an Gerät, sondern an der Technologie allgemein, und die persönlichen Empfinden von einiges Käufer...

Last edited by Forkosigan; 11-23-2010 at 12:58 PM.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 11-23-2010, 12:57 PM   #90
Beryll Snyder
Banned
Beryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbitBeryll Snyder with a running start, can leap into geosynchronous orbit
 
Posts: 356
Karma: 60546
Join Date: Oct 2010
Device: Nook classic, PB 903, Onyx M92
AT
Trantorx


"dann ist doch ganz eindeutig was hier los ist."

Das frage ich mich, und mancher andere wahrscheinlich auch.
Was ist denn deiner Ansicht nach los?
Eindrücke sind nun mal ihrer Art nach subjektiv, also auch deine - und was tatsächlich zwischen dir und deinem Ereader passiert wissen wir nur aus deinen Schilderungen. Und die kommen mir immer abgedrehter vor.
Allmählich fällt es mir schwer, dich ernstzunehmen. Du hast offensichtlich mehr erwartet und jetzt willst du dem Rest den Spass verderben - ob das so klappt?
Das zeigt auch mal wieder, dass in den Foren häufig mehr Verwirrung als Information erzeugt wird.

Last edited by Beryll Snyder; 11-23-2010 at 12:58 PM. Reason: correction
Beryll Snyder is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
About Pocketbook 902 and 903 faba PocketBook 6 11-21-2010 03:19 PM
Pocketbook 902 DDHarriman PocketBook 5 11-05-2010 01:06 PM
PocketBook 902 Pro release date Luigino PocketBook 62 10-25-2010 11:18 PM
Pocketbook 902 und größer Bohnerbesen PocketBook 1 04-13-2010 04:48 AM
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 Forkosigan PocketBook 11 02-11-2010 03:54 AM


All times are GMT -4. The time now is 08:49 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.