|  08-13-2009, 01:32 PM | #61 | 
| The cake is a lie            Posts: 442 Karma: 354530 Join Date: May 2009 Device: PB 360 | 
			
			Ich schon wieder, man könnte meinen ich hab den Thread eröffnet, bei meinem CDU/CSU Programm kommt es mir unbekannten Gründen zu schweren Darstellungsfehlern des Inhaltsverzeichnisses in Adobe Digital Editions.
		 | 
|   |   | 
|  08-13-2009, 02:45 PM | #62 | 
| Addict            Posts: 212 Karma: 9103 Join Date: Aug 2008 Location: Berlin Device: iPhone 3G, Sony PRS 505, Motorola Milestone | 
			
			Das ist bei dem FDP Program auch schon so. Auf dem Sony reader wird es aber richtig dargestellt.
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  08-13-2009, 02:50 PM | #63 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | 
			
			Das ist nur ein Bug in ADE, der dazu führt, dass längere Kapitelüberschriften falsch dargestellt werden
		 | 
|   |   | 
|  08-13-2009, 02:52 PM | #64 | 
| The cake is a lie            Posts: 442 Karma: 354530 Join Date: May 2009 Device: PB 360 | 
			
			Soll heißen, ich kann das nicht ändern? Blöd, naja kann man nichts machen. Dank' dir trotzdem recht schön   | 
|   |   | 
|  08-13-2009, 02:57 PM | #65 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | |
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  08-13-2009, 05:38 PM | #66 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Du kannst mal versuchen, harte Zeilenumbrüche in die Kapitelüberschriften zu setzen. So habe ich das Problem bei einem Roman lösen können.
		 | 
|   |   | 
|  09-20-2009, 12:11 PM | #67 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			So, ich habe auch mal wieder eine Frage. Die bezieht sich zwar nicht direkt aufs Erstellen, sondern mehr auf die hier hochgeladenen Bücher. In der Wikiliste sieht man ja dass bei einigen Bücher noch Formate fehlen. Manche sind ohne Probleme in calibre konvertierbar. Wenn ich jetzt zum Beispiel bei dem "Prozess" von Kafka noch dass ePub Format ergänzen will, soll ich erst den Ersteller (in diesem Fall ravenne) kontaktieren, oder reicht es eurer Meinung nach aus den Originalersteller beim Upload zu erwähnen? | 
|   |   | 
|  09-20-2009, 01:36 PM | #68 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  09-20-2009, 03:16 PM | #69 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			Danke, mir ist gerade nur folgendes eingefallen: Das Problem ist dass die Bücher, wenn ich sie hochlade, in der Wikiliste nicht direkt den anderen zugeordnet werden, da dass ja dann unter zwei verschiedenen Benutzern läuft. Aber vielleicht kann man dass ja dann trotztem zu den anderen einordnen. Wer verwaltet die Liste jetzt eigentlich, readx?
		 | 
|   |   | 
|  09-20-2009, 04:14 PM | #70 | 
| Wizard            Posts: 4,917 Karma: 1840619 Join Date: Oct 2008 Location: Munich, Germany Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini | 
			
			Meine hast Du hiermit auch. Allerdings sind meine alten Uploads noch mit Bookdesigner erstellt, (wuahhhhh!!!! Ich weiß, ich weiß...   ), sodass es bei der Konvertierung in epub mit Calibre evtl. zu Fehlern kommen kann. Wenn Du willst, kannst Du auch meine htmls haben. Das sind aber natürlich Bookdesigner-generierte htmls. Die Chance, dass Du ohnmächtig wirst, wenn Du einen Blick darauf wirfst, ist also durchaus hoch.... | 
|   |   | 
|  09-21-2009, 10:17 AM | #71 | 
| The cake is a lie            Posts: 442 Karma: 354530 Join Date: May 2009 Device: PB 360 | 
			
			Weiß nicht, ob readx noch aktiv ist, schon lange nichts mehr von ihm gehört, die Liste(n) z.Zt. verwalte ich. An sich ist es afaik nur möglich beim Ersteller z.B. zu schreiben "ravenne; ePub: Josch91", ansonsten bleibt einem nichts, außer auf eine Nennung in der Liste zu verzichten (den Thread hat man natürlich trotzdem) oder das Buch zweimal in der Liste zu haben, was ich allerdings für wenig sinnvoll halte.
		 | 
|   |   | 
|  09-26-2009, 09:01 AM | #72 | ||
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | Quote: 
  Der Prozess ließ sich aber überraschend gut konvertieren. Mir ging es aber sowieso nur um ein allgemeines Beispiel falls man ein eBook findet bei dem Formate fehlen. Quote: 
 Last edited by Josch91; 09-26-2009 at 10:00 AM. | ||
|   |   | 
|  09-29-2009, 01:23 PM | #73 | 
| Reader            Posts: 818 Karma: 3522 Join Date: Apr 2009 Location: Germany Device: Kindle 4, iPad | 
			
			Hat jemand damit Erfahrung, eigene bzw. verschiedene Schriftarten in eine ePub-Datei einzubinden? Gibt es vielleicht auch irgendwo eine Anleitung (auch englisch)? Vielen Dank im Voraus, Josch | 
|   |   | 
|  01-11-2010, 08:54 AM | #74 | 
| Junior Member  Posts: 3 Karma: 10 Join Date: Jan 2010 Device: none | 
				
				Ebook mit Flash-Funktion erstellen
			 
			
			Hallo, ich hatte dieses posting wohl in der falschen Rubrik losgeschickt - daher hier nochmal: Ebook mit Flash-Funktion selbst erstellen!? -------------------------------------------------------------------------- Hallo an alle, kann mir jemand einen Tipp geben, wie (mit welcher möglichst nicht zu teuren und komplizierten) Software ich ein ebook erstellen kann, in dem man blättern kann ("Flash")? Und kann man das als Laie selbst oder muss ich dann doch einen Programmierer beauftragen, was dann natürlich wieder viel zu teuer wird? Ich bin zwar kein Computerfreak, bin aber nicht ungeschickt im Aneignen von Programmen. Das ebook soll dann auf normalen PCs gelesen werden können, ähnlich wie ein pdf. Ich könnte natürlich das Ganze auch als pdf erstellen, aber ich finde das zu langweilig - diese Blätterfunktion gefällt mir sehr gut. Herzlichen Dank für ein paar gute Tipps! Lyon | 
|   |   | 
|  01-11-2010, 09:03 AM | #75 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Nook Fragen zum Nook und zur Bestellung | Ich_ | Andere Lesegeräte | 3 | 08-16-2010 11:32 AM | 
| Börsenblatt: Checkliste zur Erstellung von eBooks | K-Thom | Deutsches Forum | 1 | 06-14-2010 04:46 AM | 
| Einstiger Feedback und Fragen | Fendrill | PocketBook | 12 | 04-16-2010 03:06 AM | 
| Software zur ePub Erstellung | beam | Software | 7 | 06-28-2009 04:53 PM | 
| Inhaltsverzeichnis unter Calibre?? - und andere Probleme bei der Ebook-Erstellung | Momo_Germany | Erste Hilfe | 4 | 05-26-2009 04:38 PM |