Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 12-14-2010, 11:22 AM   #676
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by ArthurSpooner View Post
Ja, war dann wohl ein Kommunikationsproblem... Wie Du schon schreibst, wenn man weiß wie - ganz einfach. Aber hab es ja mit Eurer Hilfe gepackt. Danke für die Geduld...
Kein Thema.... die meisten hier helfen gerne....
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 12-14-2010, 11:50 AM   #677
Galina
Enthusiast
Galina began at the beginning.
 
Posts: 29
Karma: 12
Join Date: Jul 2009
Device: pocketbook
Wieder eine zusammengeschusterte Firmware

Was soll denn dieses über viele Monate elaborierte Firmwareupdate bringen? Jetzt funktioniert der PDFviewer nicht mehr.
Hat sich denn sonst etwas geändert? Die Einträge in den Wörterbüchern enthalten nach wie vor fehlerhafte Zeichen.
Es geht ja, aber muss es sein?

Für so viel Geld, wie auch ein Touchscreen von Sony kostet, kann man wohl Einiges verlangen.
Ist Pocketbook immer noch nicht in der Lage, vernünftig aussehende Wörterbücher zum Verkauf anzubieten?

Ich merke ja, dass es eine große Fangemeinde gibt, die sich vieles gefallen lässt, normal ist es aber nicht.

Enttäuschende - und diletantische - Arbeit.
Galina is offline   Reply With Quote
Advert
Old 12-14-2010, 05:50 PM   #678
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Galina View Post
Was soll denn dieses über viele Monate elaborierte Firmwareupdate bringen? Jetzt funktioniert der PDFviewer nicht mehr.
Hat sich denn sonst etwas geändert? Die Einträge in den Wörterbüchern enthalten nach wie vor fehlerhafte Zeichen.
Es geht ja, aber muss es sein?

Für so viel Geld, wie auch ein Touchscreen von Sony kostet, kann man wohl Einiges verlangen.
Ist Pocketbook immer noch nicht in der Lage, vernünftig aussehende Wörterbücher zum Verkauf anzubieten?

Ich merke ja, dass es eine große Fangemeinde gibt, die sich vieles gefallen lässt, normal ist es aber nicht.

Enttäuschende - und diletantische - Arbeit.
PDFviewer wurde nach er Verbesserung von Adobe reader als überflüssig entfernt...

Die Wörterbücher sind natürlich wichtig, bei der neuen Modellreihe sind sehr viele vorinstalliert... Sobald bookland.net fertig wird, werden auch die kostenpflichtige Wörterbücher dort angeboten...

Die Firmware bei 15.3 würde vollständig überarbeiten, damit die Stabilität von 14.2 wieder erreicht wird. Das war das wichtigste...

Wenn man 14.2 und 15.3 vergleicht, wurde vieles geändert....
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 12-14-2010, 05:53 PM   #679
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Neue Firmware für 602 und 902, sehr wichtige Änderungen!

602
http://pocketbook-global.com/downloa...2.0.3_user.zip


902
http://pocketbook-global.com/downloa...2.0.3_user.zip
Attached Files
File Type: doc PocketBook Pro Upgrade Manual(602, 902).docx.doc (39.0 KB, 197 views)
File Type: doc Release_notes_Ver 2 0 3_ENG-1.doc (43.5 KB, 195 views)
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 12-14-2010, 11:55 PM   #680
kbaerwald
BioReader
kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'
 
kbaerwald's Avatar
 
Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
PDFviewer wurde nach er Verbesserung von Adobe reader als überflüssig entfernt...
@Pocketbook: ich hatte damals das schon bemängelt https://www.mobileread.com/forums/sho...ight=kbaerwald
- jetzt weiss ich auch, wie man das Problem aus der Welt geschafft hat!

Das bedeutet also, dass die Darstellung von pdf Material jetzt genauso gut und oder schlecht ist wie die von anderen Herstellern, die sich des Adober Readers bedienen? Oder - wie kann man diese Antwort verstehen?
kbaerwald is offline   Reply With Quote
Advert
Old 12-15-2010, 04:49 AM   #681
nta52017
Junior Member
nta52017 began at the beginning.
 
Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Location: Gießen
Device: Pocketbook 360°
PB360: Probleme mit DRM

Moin allerseits! Ich bin neu in diesem Forum und habe seit der Version 15.3 Probleme mit rechtegeschützten Büchern, deshalb schreibe ich hier was. Ich besitzte seit Oktober ein PB360. Anfangs gabs ein paar Probleme, weil das Gerät mit der Firmware Version 15.1 (oder2? ... weiß nicht mehr) ausgeliefert wurde. Ich habe dann dank der Hinweise in diesem Forum dann auf 14.2 umgesattelt und dadurch hat alles prima funktioniert mit DRM-epubs von Libri und Adobe Digital Editions und so weiter. Gestern Abend hab ich mir diese 15.3er Firmware aufgespielt, die seit Anfang der Woche hier im Forum zu haben ist, was auch soweit einwandfrei funktioniert hat. Aber es war dann nicht mehr möglich, rechtegeschütze Bücher zu öffnen (Anzeige: "... ist wahrscheinlich beschädigt oder geschützt.". Außerdem arbeiten PB360 und Adobe Digital Editions nicht mehr wie von vorher gewohnt zusammen, die Laufwerke werden zwar in ADE erkannt und angezeigt, aber es lässt sich nichts mehr drauf ziehen, das PB wird wohl nicht mehr als registriertes Gerät erkannt ...?! Ich möchte den Reader aber unbedingt für DRM-verwaltete Ebooks nutzen. Muss ich wieder retour auf die 14.2?
nta52017 is offline   Reply With Quote
Old 12-15-2010, 04:59 AM   #682
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by nta52017 View Post
Moin allerseits! Ich bin neu in diesem Forum und habe seit der Version 15.3 Probleme mit rechtegeschützten Büchern, deshalb schreibe ich hier was. Ich besitzte seit Oktober ein PB360. Anfangs gabs ein paar Probleme, weil das Gerät mit der Firmware Version 15.1 (oder2? ... weiß nicht mehr) ausgeliefert wurde. Ich habe dann dank der Hinweise in diesem Forum dann auf 14.2 umgesattelt und dadurch hat alles prima funktioniert mit DRM-epubs von Libri und Adobe Digital Editions und so weiter. Gestern Abend hab ich mir diese 15.3er Firmware aufgespielt, die seit Anfang der Woche hier im Forum zu haben ist, was auch soweit einwandfrei funktioniert hat. Aber es war dann nicht mehr möglich, rechtegeschütze Bücher zu öffnen (Anzeige: "... ist wahrscheinlich beschädigt oder geschützt.". Außerdem arbeiten PB360 und Adobe Digital Editions nicht mehr wie von vorher gewohnt zusammen, die Laufwerke werden zwar in ADE erkannt und angezeigt, aber es lässt sich nichts mehr drauf ziehen, das PB wird wohl nicht mehr als registriertes Gerät erkannt ...?! Ich möchte den Reader aber unbedingt für DRM-verwaltete Ebooks nutzen. Muss ich wieder retour auf die 14.2?
Nee, Du musst einfach nur das Gerät neu autorisieren oder registrieren oder wie immer das bei Adobe heisst.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 02:55 AM   #683
nta52017
Junior Member
nta52017 began at the beginning.
 
Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Dec 2010
Location: Gießen
Device: Pocketbook 360°
Danke für die Antwort! Nach ein bisschen Murks isses gestern Abend wenigstens halbwegs geglückt. Ich war noch nicht in die Tiefen des Readers vorgedrungen und hab erst gestern den Menüpunkt gefunden, mit dem man die Adobe-Registrierung löschen kann. Und dann hats geklappt. Allerdings nur für die SD-Karte, aber das gehört in ein anderes Foren-Thema. Vielen Dank noch mal!
nta52017 is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 09:49 AM   #684
sep
Member
sep began at the beginning.
 
Posts: 22
Karma: 40
Join Date: Sep 2010
Device: Sony 505, PB 902
Das PB 902 ist mit der neuen Firmware viel schneller geworden. Das Umblättern läuft jetzt ohne Schwarzphase ab. Super !!
sep is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 12:45 PM   #685
DDonald67
Enthusiast
DDonald67 began at the beginning.
 
Posts: 39
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: PocketBook 301+
Unter pocketbook.de findet man unter der Beschreibung der beiden Geräte 602/603 die folgende Angabe:
Quote:
Bei den Besitzern von PocketBook Pro 602 entstehen keine Schwierigkeiten mit dem Blickwinkel oder mit Sonnenreflexionen. Die elektronischen Reader von PocketBook können sogar an einem sehr sonnigen Tag gelesen werden. Bei Bedarf können Sie den Modus „Update ohne Bildschirmverdunkelung“ einschalten. Es reicht, wenn Sie die entsprechende Funktion in den Einstellungen einschalten.
"Bei Bedarf können Sie den Modus „Update ohne Bildschirmverdunkelung“ einschalten."

Was ist damit gemeint?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass im Internet und der Zeitschrift "Connect" die Größe des 602 falsch angegeben ist. Dort steht die Angabe:
138 х 182 х 10,6 mm statt 132 х 182 х 10,6 mm.
OK, das ist nicht viel. Aber da ja oft mit anderen Herstellern verglichen wird und der kleine Sony 650 oft gelobt wird, sind auch 6mm größere Breite viel.

Ich weiß nicht, wie sich soetwas korrigieren lässt, bevor eine andere Testzeitschrift von der "Connect" abschreibt.
DDonald67 is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 02:44 PM   #686
rseso
Member
rseso began at the beginning.
 
Posts: 14
Karma: 10
Join Date: May 2010
Device: PocketBook 301
Von den drei Bugs die ich bei der ersten 15.3 Beta für 301+ gefunden und unter https://www.mobileread.com/forums/sho...97#post1210197 beschrieben habe ist in der neuen Beta noch einer übrig geblieben:

Die Defaultfunktionen der Tasten auf der linken Seite des Readers (Musik, Notiz usw.) lassen sich durch das Tastenmapping im Adobe Reader nicht ersetzen.

Beispiel: ich habe den kurzen Klick bei der Musiktaste auf "nächste Seite" umgemappt um auch mit der linken Hand blättern zu können. Wenn man auf diese Taste im Adobe Reader drückt, dann wechselt der Reader zwar zunächst zur nächsten Seite, öffnet dann aber sofort den MP3-Player (Defaultfunktion für diese Taste)! Selbst wenn man die Musiktaste auf "nichts" mappt, startet im Adobe Reader trotzdem der Musikplayer (sollte aber nichts passieren). Das selbe Problem besteht bei allen Tasten auf der linken Seite (mit den anderen habe ich nicht getestet). Beim FBReader gibt es dieses Problem nicht.

Alles in allem, auf dem richtigen Wege, aber noch nicht ganz da...

Last edited by rseso; 12-16-2010 at 02:47 PM.
rseso is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 03:10 PM   #687
Montyp535
Zealot
Montyp535 began at the beginning.
 
Montyp535's Avatar
 
Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
mh, da fehlt jetzt noch die 302...
und grade den hab ich.. :-(
Montyp535 is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 03:39 PM   #688
DDonald67
Enthusiast
DDonald67 began at the beginning.
 
Posts: 39
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: PocketBook 301+
PocketBook Pro 602/603

1.) Text To Speech
Gibt es bei der Text To Speech Funktion die Möglichkeit eine Liste für falsch ausgesprochene Wörter zu erstellen, um die Text To Speech Funktion anzupassen?

Beispiel:
Ich höre einen deutschen Text, in dem das Wort OK vorkommt.
Vielleicht wird es ja englisch richtig ausgesprochen, also "O-Kei" oder falsch "O-K" oder ok.
Bei dem Windows Programm "Cepstral Swifttalker Voices" gibt es diese Möglichkeit. Das Programm verwendet solch eine Liste wie zusätzliche Vokabel und deren Übersetzung, eine Art Lautschrift.
@OK=@O_Kei

2.) Übersetzungsfunktion PB 603
Kann ich beim Lesen eines englischen Textes mit dem Stift auf ein Wort tippen und der Touch Screen erkennt das zu übersetztende Wort? Oder funktioniert diese Funktion weiterhin nur mittels Joysick?
DDonald67 is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 03:47 PM   #689
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by DDonald67 View Post
1.) Text To Speech
Gibt es bei der Text To Speech Funktion die Möglichkeit eine Liste für falsch ausgesprochene Wörter zu erstellen, um die Text To Speech Funktion anzupassen?

Beispiel:
Ich höre einen deutschen Text, in dem das Wort OK vorkommt.
Vielleicht wird es ja englisch richtig ausgesprochen, also "O-Kei" oder falsch "O-K" oder ok.
Bei dem Windows Programm "Cepstral Swifttalker Voices" gibt es diese Möglichkeit. Das Programm verwendet solch eine Liste wie zusätzliche Vokabel und deren Übersetzung, eine Art Lautschrift.
@OK=@O_Kei

2.) Übersetzungsfunktion PB 603
Kann ich beim Lesen eines englischen Textes mit dem Stift auf ein Wort tippen und der Touch Screen erkennt das zu übersetztende Wort? Oder funktioniert diese Funktion weiterhin nur mittels Joysick?
1) Ja, sicher. Gute Idee

2) Klar, funktioniert
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 12-16-2010, 06:06 PM   #690
Ralpax
Connoisseur
Ralpax began at the beginning.
 
Posts: 56
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: In der Stadt, die es nicht gibt!
Device: PocketBook 302, Apple The ne iPad 3G. 64GB, Sony PRS 505, Sony PRS-T1
Quote:
Originally Posted by Montyp535 View Post
mh, da fehlt jetzt noch die 302...
und grade den hab ich.. :-(
Über Altlasten wird nicht mehr berichtet.
Update soll im Januar kommen, Jahr ist unbekannt

MfG.
Ralpax
Ralpax is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Firmware Update Instructions and the latest Firmware Versions mitchwah Ectaco jetBook 113 10-24-2023 09:02 PM
What I would like to see, regarding firmware griffonwing News 4 12-23-2009 10:42 PM
SMARTQ7: firmware 5 VS .92 firmware 5.1? wwang Alternative Devices 2 12-17-2009 12:41 PM
Neue Versionen von May und Bonsels mtravellerh E-Books 8 03-20-2009 02:04 PM
Where to get firmware? Juggle4Evr Sony Reader Dev Corner 4 01-20-2009 09:09 AM


All times are GMT -4. The time now is 03:40 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.