| 
			
			 | 
		#46 | |
| 
			
			
			
			 Leser 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864 
				Karma: 47176 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Berlin, Germany 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Ich nutze das Originalcover als Schutz, habe es auch unten mit Teppichklebeband festgeklebt, damit es nicht hin und her rutscht. Ich klappe es gerne auf und nutze es als Buchstütze. Und nachts im Querformat meine Lampe am Cover festklemmen. Das Ding ist schon sehr praktisch, hätte ich beim ersten Erschrecken überhaupt nicht gedacht. Und als Schutz ist wirklich perfekt. Kann aber auch verstehen, daß Du, wenn Du sauteure Sonnenbrillen benutzt, hier keine Kompromisse mit solch zweifelhaften Designvorstellungen machen kannst, die man auch noch ankleben muß. Vielleicht paßt irgendeine Stoffhülle, muß ja nicht gleich ein Waschlappen sein wie bei mtravellerh. ![]() Oder aber Du besorgst für Sonnenbrille und nackten 302 eine Schlüsselhülle. Gibt es ganz schicke, vielleicht passend zur nächsten Sonnenbrille.  
		Last edited by Alaska; 03-31-2010 at 04:11 PM.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#47 | 
| 
			
			
			
			 Orisa 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,001 
				Karma: 1035571 
				Join Date: Feb 2010 
				Location: Ireland 
				
				
				Device: Onyx Poke 5 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Wie wäre es, wenn wir Brillenlinsen aus den Gläsern von unseren Readers herstellten? Würden wir alles in 4, 8 oder 16 Grautonen sehen, von der Firmware abhängig?  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#48 | 
| 
			
			
			
			 Zealot 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 124 
				Karma: 610 
				Join Date: Aug 2009 
				
				
				
				Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Also ich würde es schon seeehr schade finden, wenn der 601 Revo nicht mal 2 kleine Tasten zum blättern bekommen würde.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich finde neben dem Bildschirm ist doch der Komfort des Seitenwechsels mit das wichtigste bei einem Reader. Wenn ich keine Möglichkeit habe, den Reader mal bequem mit der anderen Hand zu halten, oder eben links oder rechts statt nur unten, schränkt das schon sehr ein. Von den "erwarteten" Krämpfen in den Fingern nach längerem lesen ganz zu schweigen. Hat sich schon mal wer beschwert, dass ihn 2 Tasten mehr stören? oder woher kommt dieser Minimalismus?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#49 | 
| 
			
			
			
			 Addict 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 342 
				Karma: 533558 
				Join Date: Feb 2010 
				Location: WOB / Germany 
				
				
				Device: Kindle 
				
				
				 | 
	
	|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#50 | |
| 
			
			
			
			 Currently Reading 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,443 
				Karma: 6544759 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Vielleicht könntet ihr dann auch in diesem Zusammenhang etwas zu der nächsten Generation von E-Ink-Displays sagen. mtravellerh und ich wurden ja im Kindle-Unterforum abgewürgt. Es ging um die Displays die hier im Zusammenhang mit dem Kindle in dem Video zu sehen sind.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Advert | |
| 
         | 
    
| 
			
			 | 
		#51 | |
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#52 | 
| 
			
			
			
			 Currently Reading 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,443 
				Karma: 6544759 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			@mtravellerh 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Deine Antwort stellt mich noch nicht so ganz zufrieden. ![]() Ist denn im 601 auch schon das neue Display verbaut oder ist das Gerät bis auf den schnelleren Prozessor mit dem 301+ vergleichbar? Wo liegen bis aufs Design die Unterschiede? Wie wird der Preis sein?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#53 | 
| 
			
			
			
			 (-: 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667 
				Karma: 1310 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Frankonia 
				
				
				Device: PocketBook 360°,302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Das Display wird ein "neues" (falls du hier nichtspiegelnd meinst) Display besitzen.
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#54 | |
| 
			
			
			
			 Currently Reading 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,443 
				Karma: 6544759 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Germany 
				
				
				Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Es geht mir zwar nicht so sehr um die Animationen an sich, zeigt aber, dass die Technologie fortschritte macht. (Die Animationen sind etwas später im Video zu sehen) Last edited by hamlok; 06-05-2010 at 03:40 PM.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#55 | |
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#56 | |
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() Posts: 68 
				Karma: 10 
				Join Date: Sep 2008 
				
				
				
				Device: keines 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 fortschritte. nun ja. immer noch keine farbe, immer noch kein schwarz-weiß, immer noch langsam. wenn mirasol 2011 tatsächlich auf den markt kommen sollte, wie will e-ink dann überleben?  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#57 | 
| 
			
			
			
			 Member 
			
			![]() Posts: 17 
				Karma: 10 
				Join Date: Jun 2010 
				
				
				
				Device: who knows 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Wenn ich darf, werd ich hier mal kurz los, was auf meiner Wunschliste für ein Pocketbook steht: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ein 6" ereader mit rudimentärer Touch-Funktion zum Auswählen im Menü und zum Auswählen von Wörtern zum Übersetzen. Es gibt fürs Blackberry Storm nen Tool, ich glaub es ist ne BB Version vom MobipocketReader. Da kann im Hintergrund das Webster Dictionary laufen lassen, während man ein Buch liest. Wenn man dann ein Wort mit dem Finger anklickt, wechselt er direkt zur Übersetzung des Wortes bzw. zur Erklärung auf Englisch und per Klick sofort wieder zurück zum Buch. Das ist super nice. Ist so ähnlich wie beim PB 360 nur zusätzlich mit ner coolen Umsetzung der Touch-Funktion. Ich kann persönlich auch dem Umgang mit nem Stylus nicht viel abgewinnen, das erinnert mich immer an die Palms 90er Jahre  .Also, nen 6" ereader mit dieser "einfachen" Touch-Funktion. Ohne Möglichkeit Notizen per Stift zu machen, falls es die Implementierung eines kontrastreichen und dennoch eher matten Displayes erleichtern würde. Dazu ein gutes Wörterbuch, das im Hintergrund laufen kann. Und, ganz wichtig  , die beiden Seitentasten des 302.Verschwinden die wirklich, und es bleibt nur ein Steuerkreuz? Das find ich ziemlich schade. Die sind ergonomisch schon ziemlich sinnvoll, jedenfalls aus der Betrachtung heraus, ich besitze ja persönlich kein 302. Wlan weglassen, BT nettes gimmick aber kann auch weggelassen werden, kostet ja alles und bei den Kosten sollten ergonomische, haptische und inhaltliche Vorteile wie Übersichtlichkeit des Menüs und Wörterbuchimplementation Vorrang haben oder? BT ist entbehrlich und Wlan denke ich in ganz vielen Fällen auch, und dort wo es das nicht ist, dürfte es auch keine Notwendigkeit haben, sondern "lediglich" Luxus sein, quasi man sitzt in nem Café und geh dort über nen hotspot online und saugt nen Buch. Gruß Hobo  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
            
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Nook Fragen zum Nook und zur Bestellung | Ich_ | Andere Lesegeräte | 3 | 08-16-2010 12:32 PM | 
| Einige Fragen zum Kindle2 | sweetgirly | Amazon Kindle | 7 | 02-27-2010 05:54 AM | 
| Fragen zum 301+ | Tantus | PocketBook | 4 | 02-13-2010 01:07 PM | 
| Noch Fragen zum PB360 | eibix | PocketBook | 34 | 02-01-2010 09:44 AM | 
| Nach Update auf 2.0 Fragen zum CyBook und epub | Nordlicht | Cybook | 4 | 01-07-2010 04:26 AM |