![]() |
#46 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Auch wenn es hier, außer Marc und mir, keiner kauft, kann man ja zumindest unterschreiben, daß man gegen DRM beim iPad ist:
http://www.defectivebydesign.org/shareipad Bei aller auch berechtigter Kritik muß man doch zugeben, daß es Apple geschafft hat, weltweite Aufmerksamkeit für dieses Produkt zu erzielen. Ob man das nun kauft oder nicht, es werden sich viele Nachahmer auf das Thema stürzen und so hoffe ich sehr, daß auch hierzulande endlich Bewegung in den Ebook-Markt kommt. Sony würde das nicht bewirken können (man schaue sich nur mal die seit Monaten nicht gepflegte Ebook-Probenseite von Sony an – der Witz ist, daß damals die meisten Bücher überhaupt nicht als Ebooks zu bekommen waren) und auch leider Pocketbook nicht, trotz der tollen Arbeit von Forkosigan. Den Onlineausgaben der FAZ und des Spiegels ist der iPad jeweils zwei Artikel wert: http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F0...~Sspezial.html http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC2...~Scontent.html http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...674464,00.html http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...674471,00.html Last edited by Alaska; 01-28-2010 at 04:48 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 157
Karma: 15960
Join Date: Apr 2009
Device: Sony-PRS-T1
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#48 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Es werden jedenfalls auch ePup Dateien sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Hier mal ein schöner Vergleich zum iPhone:
![]() |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#51 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
Es laufen auf dem iPad ja alle AppStore Programme die auch auf dem iPhone laufen. Das bedeutet man kann auch ohne Probleme Stanza, die Kindle-App etc. nutzen.
Ich habe da noch irgendwo diesen Reader Gutschein liegen... wenn ich da noch ein bisschen was drauflege. Mal sehen wie hoch die Preise in Europa sind.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Connoisseur
![]() Posts: 88
Karma: 14
Join Date: May 2009
Location: Germany
Device: Kindle3 (great!!) +DX, Sony PRS-505,-700,-600 (dislike!), iPad
|
Hallo Alaska!
![]() ![]() ![]() Und für mich wird auch die Antwort auf die Frage nach der Verfügbarkeit vielfältiger ebook-Formate und dem Erhalt von Apps wie Stanza ausschlaggebend für oder gegen einen baldigen Kauf sein. Auch das Thema Notizfunktion spielt für mich eine große Rolle und wird mit entscheiden, ob mein "ich-will-das-haben-und-zwar-SOFORT!"-Gefühl bestehen bleibt oder ob der Kauf auch noch gut etwas warten kann. Worauf ich mich wirklich freue: Zeitungs- und Zeitschriften-Abos drahtlos... Aber so träge wie da der deutsche Markt zu sein scheint, fürchte ich, daß die Verfügbarkeit der iPads noch lange nicht bedeuten wird, daß auch die Zeitungen und Zeitschriften drahtlos erhältlich sein werden... Was die Petition gegen DRM angeht: ich wollte sie signieren, erhalte aber nur Fehlermeldungen bzw. die Seite ist oft gar nicht erreichbar. - Signieren das etwa doch so viele, daß der Server zeitweise überlastet ist? - Würde mich freuen. Viele Grüße, Momo |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |||
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Das mit dem Mobilfunk kannst du vorerst wohl vergessen.
Apple sagt zwar, sein Gerät sei "unlocked". Dafür nutzt es aber die neue micro-SIM-Karte, die meines Wissens nach sonst bisher noch kein Anbieter weltweit nutzt. Theoretisch kann man die Karte also gegen einen Mobilfunkanbieter seiner Wahl austauschen - wenn der denn die passende SIM-Karte hätte ... In Deutschland ist zwar davon auszugehen, dass Apple wegen seiner iPhone-Vernindung zu T-Mobile auch mit denen beim iPad zusammenarbeiten wird. Das muss sich aber erst noch zeigen. Quote:
Quote:
![]() Der iPod hat auch eine Weile gebraucht, bis er sich durchgesetzt hat. Danach hat Apple dann die DRM-Karte ausgespielt. Ist auch auf dem iPad nur eine Frage der Zeit, aber das wird ein Prozess sein, der ein, zwei Jahre dauert. Und bis dahin heißt es erst mal "hohe Preise samt DRM". Quote:
Amazon hat AZW, und bei B&N rechne ich mit einer Verlagerung auf PDB, zumindest für das iPad. Mit dieser Vorgehensweise würden alle drei gegenseitig von ihrer Marktgröße profitieren und sich nichts wegnehmen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Hallo Momo,
ich hoffe auch, daß es bei der Petition am Andrang liegt. In Deutschland wird sicher der Springerverlag schnell auf den iBook-Zug springen, deren Geschäftsführer ist ja inzwischen zum Applejünger mutiert. Vielleicht politisch gesehen nicht jedermanns Geschmack, aber die anderen werden dann hoffentlich nicht lange zusehen. Bei Heise wurde eine Notizfunktionfunktion vermißt, was aber noch nicht bedeutet, daß es sie nicht geben wird. Viele Grüße Alaska |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Apples Lizenzierung erlaubt die gleichzeitige Benutzung heruntergeladener Musikstücke auf fünf Rechnern, beliebig vielen iPods und das unbegrenzte Brennen auf CDs. Dies stellt aktuell eine etwas freizügigere DRM-Politik dar, als dies z. B. bei Musicload von T-Online und anderen Microsoft-lizenzierten Anbietern von WMA-Downloads der Fall ist. (aus Wikipedia)Es gab immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Apple und der Musikindustrie, Apple drohte zwischendurch schon, den Laden zu schließen, nicht wegen DRM, sondern der Preisvortellungen der Musikindustrie. Und als Steve Jobs dann DRM als kundenfeinlich bezeichnete und einen ersten Vertrag mit Emi präsentierte, die iTunes ihr ganzes Sortiment DRM-frei zur Verfügung stellten, verhandelten die großen Vier mit Amazon, das dann einige Monate vor iTunes alle Titel DRM-frei verkaufen konnte. Apple geht mit eigener Software auch relativ großzügig um, im Gegensatz zu Microsoft. Da gibt es keine Produktaktivierung oder nachträgiche Kontrolle, ob das Betriebssystem wirklich für diesen Rechner gekauft wurde. Last edited by Alaska; 01-28-2010 at 07:12 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Connoisseur
![]() Posts: 88
Karma: 14
Join Date: May 2009
Location: Germany
Device: Kindle3 (great!!) +DX, Sony PRS-505,-700,-600 (dislike!), iPad
|
Hallo K-Thom!
Vielen Dank für die wertvollen Zusatz-Infos. Dann ist wohl klar, daß wir uns den Aufpreis für die Mobilfunk-Variante des iPad zumindest vorerst sparen können. Thema Roaming-Kosten beim Kindle: Quote:
Für das iPad ist das so natürlich nicht übertragbar, denn das ist ja auch ganz klar eine Surfmaschine und kann sich also leider nicht nur auf eine Standard-Gebühr für jeden Buch- oder Zeitungs-Download beschränken, so schade das auch ist. Die Frage, wie Apple mit dem Thema DRM umgehen wird, ist und bleibt natürlich eine sehr wichtige. Für das Thema Zeitungen und Zeitschriften ist das für mich aber weniger zentral als für ebooks. Wenn der iPad wirklich den KindleApp zuläßt und offen für alle ebook-Formate ist, wird es natürlich umso interessanter für mich, da das dann erst einmal zumindest Formatfreiheit bedeutet. Aber natürlich hoffe ich sehr, daß die Entwicklung hin zu einer (unsichtbaren) Wasserzeichenlösung führen wird, die mich als Nutzer nicht einschränkt (nicht nur 5 oder 6 erlaubte Geräte usw.) und nur verhindert, daß ich ein ebook in Tauschbörsen anbiete o.ä. Viele Grüße, Momo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Und für alle, die sich schon länger mit tragbaren Eingabegeräten beschäftigen, hier noch folgender Vergleich:
![]() http://www.doobybrain.com/2010/01/27...-stone-tablet/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 818
Karma: 3522
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Kindle 4, iPad
|
txtr möchte zum Start des iPads ein Lesesoftware veröffenrlichen die auf die txtr Plattform bzw. Store zugreifen kann. Vielleicht stellen sie ja jetzt die Produktion des eigenen Readers ein und konzentrieren sich voll auf iPhone und iPad.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Bei Lexcycle ist die Frage gestellt worden, ob Stanza für den iPad verfügbar sein wird. Die Frage ist bis jetzt noch nicht offiziell beantwortet worden.
|
![]() |
![]() |