![]() |
#481 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich habe jetzt noch Margit Sandemo - Der Zauberbund: Die Saga vom Eisvolk 1 beendet. Es ist gut geschrieben, wenn auch etwas kitschig, aber weiterlesen werde ich die Saga wohl nicht. Offenbar ist sie in Skandinavien sehr bekannt. Ich habe sie eher unbeabsichtigt mit dem Kindle gekauft. Kennt jemand von euch die Saga?
Dann habe ich noch gestern die von netseeker bearbeitete Version von Kurd Laßwitz - Auf zwei Planeten angefangen. (siehe hier) Vielleicht lese ich aber parallel noch etwas aktuelleres. |
![]() |
![]() |
![]() |
#482 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Da ich festgestellt habe, dass 17 der 100 Baen E-Books in meinem Noch-zu-lesen-Stapel im Ring of Fire Universum von Eric Flint angesiedelt sind, habe ich jetzt mit 1632 angefangen, und ich muss sagen, ich fühle mich gut unterhalten.
Zwar scheint die politische Grundeinstellung (gewerkschaftsnah und linksliberal) des Autors an einigen Stellen doch etwas stark durch, aber damit kann ich leben. Schwerer wiegt da schon, dass mir seine Annahmen über die hohe mentale Flexibilität sowohl der Amerikaner als auch der europäischen "Ureinwohner" des Jahres 1632 etwas... optimistisch erscheinen, aber so lange man das Ganze nicht zu ernst nimmt, ist auch das zu verkraften. Was ebenfalls positiv auffällt, ist dass sich Flint mit seinen für ihn doch recht typischen Running Gags dezent zurückhält. Noch, jedenfalls. Aber die Serie ist ja lang... :-) |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#483 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
OK, 1632 war gut, 1633 fiel im Niveau ab (David "Infodump" Weber machte seinem Spitznamen alle Ehre), und 1634 The Baltic War) verhaspelte sich in seinen unzähligen Handlungssträngen, ohne dafür große Überraschungen, Spannung oder Aha-Effekte zu bieten.
Die ersten Kapitel von 1634 The Bavarian Crisis lassen sich recht gemächlich an. Wo es am Ende hingehen soll, scheint in Kapitel 6 bereits einigermaßen klar - mal sehen, wie der Weg dorthin aussieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#484 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich habe gerade von Neil Gaiman American Gods angefangen.Für mich ist es das dritte Buch von ihm nach Niemalsland und Sternwanderer. Leider noch als gebundenes Buch erworben, aber da der Autor recht bekannt ist, sollten eigentlich neben Niemalsland auch weitere Werke von ihm als deutsches Ebook erscheinen. Die Originalausgaben sind allerdings im Kindleshop vorhanden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#485 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
1643 The Bavarian Crisis war dann in der zweiten Hälfte doch ganz unterhaltsam. Nach dem gemächlichen Start steigerte sich das Tempo auch etwas, allerdings denke ich trotzdem, dass eine gewisse inhaltliche Straffung dem Ganzen gut getan hätte.
Die Kurzgeschichtensammlung Ring of Fire ist, wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, eine durchwachsene Angelegenheit. Einige Geschichten sind gut, bei anderen fragt man sich, ob sie wirklich veröffentlicht werden mussten, aber als "vertiefende Lektüre" zum 1632-Universum macht die Sammlung bis jetzt trotzdem eine recht anständige Figur. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#486 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Immer noch Honor Harrington, inzwischen Band 4 "Flag in Exile" fast durch
![]() Sehr gute Unterhaltung, nur die Charaktere sind ein bisschen eindimensional, das ist bei den Safehold Büchern deutlich besser geworden, aber da liegen ja auch einige Jahre zwischen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#487 |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
Flag in Exile ist Bd. 5, Troll05. Glaub mir, ich weiß das ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#488 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Stimmt, scheinbar haben mich die vielen Finger durcheinandergebracht
![]() Und nein, ich bin kein Schreiner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#489 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Der Anfang von 1634 - The Galileo Affair liest sich gut.
Nach dem eher schwachen 1634 - The Ram Rebellion ist das aber auch besser so. Ich glaube, ich muss nach Galileo Affair und Cannon Law erst mal eine Pause vom 1632-Universum machen. Vielleicht liegt mein augenblicklicher Frust mit der Serie aber auch nur an den Co-Autoren Weber und DeMarce, deren Werke mich nun nicht gerade begeistert haben, und die beiden Bücher von Flint und Dennis können mich wieder etwas mehr für die Serie einnehmen. Mal schauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#490 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
So, habe gestern Abend noch 1635 - The Cannon Law ausgelesen und bin mit der Serie wieder einigermaßen versöhnt, auch wenn ich den krassen Cliffhanger am Ende etwas... unhöflich fand. Dass man, gerade bei einer solch verzweigten Geschichte, nicht alle Handlungsstränge am Ende eines Buches aufgelöst hat, ist ja in Ordnung. Aber zwei der Protagonisten in fremden Kerkern schmoren zu lassen und in den letzten Absätzen des Buches gleich zwei Handlungsstränge mit Leuten aufzusetzen, die sich auf sehr unterschiedliche Weise um die beiden "kümmern" sollen, finde ich denn schon recht starken Tobak.
Heute fange ich dann mit 1635 - The Dreeson Incident an. Last edited by Gudy; 06-29-2011 at 03:12 AM. Reason: fixed broken tag |
![]() |
![]() |
![]() |
#491 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Ich habe gestern Abend Varlon 01 - Sturz in die Dimensionen von Thomas K. gelesen - ein bisserl zu kurz für meinen Geschmack, aber es könnte was daraus werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#492 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 119
Karma: 772
Join Date: Aug 2010
Location: Germany
Device: Kindle DXG
|
Habe grade "Der dunkle Turm" von Stephen King angefangen. Habe also noch einiges vor mir bei sieben Bänden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#493 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Brauchst du nicht weiter zu lesen. Er bekommt sie, und der Gärtner war der Mörder.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#494 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Ich lese gerade nicht mehr, bzw habe in die Ecke geschmissen Pilger des Zorns von Uwe Klausner. Der Mittelalter-Krimi ist mit jeder Menge neuzeitlicher Redewendungen gespickt, die mir den ganzen Spaß an der Geschichte verdorben haben. Die Dialoge und Handlungen der Personen sind unglaubwürdig und widersprüchlich. Die Sprache wirkt unelegant, künstlich und teilweise pubertär.
Ich bin nur froh, dass das Buch aus der Onleihe war und ich kein Geld dafür ausgegeben habe. Es ist allerdings schon das dritte oder vierte Buch aus der Onleihe, das ich nicht weiter lesen wollte. Bin ich zu sehr verwöhnt von den vielen Klassikern? Oder haben die dort hauptsächlich Drittklassiges? |
![]() |
![]() |
![]() |
#495 |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 595
Karma: 456534
Join Date: Nov 2009
Location: Stuttgart, Germany
Device: PocketBook 360° , iPhone 5, PRS-650, Sony PRS-T2, Sony PRS-T3, Tolino
|
Es gibt auch anderes, aber ich finde man muss guten Lesestoff dort suchen wie die Nadel im Heuhaufen. Viele der dort angebotenen Krimiautoren z.B. finden sich noch nicht mal auf der Krimicouch, und wenn doch dann veranlassen die Rezensionen dort dazu, dass man die Finger vom Buch lässt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Unutterably Silly Welche Musik hört Ihr denn gerade? | mtravellerh | Lounge | 1873 | 10-05-2023 10:42 AM |
Was macht Ihr denn mit Euern Büchern? | mtravellerh | Lounge | 23 | 01-24-2019 06:49 AM |
Welches Format bevorzugt ihr auf dem PB 360° bzw. 301 | netseeker | PocketBook | 15 | 02-17-2010 09:10 AM |
Eschbach - welches denn? | Katti's Cat | E-Books | 9 | 12-09-2009 07:42 AM |