Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 11-19-2010, 12:46 PM   #466
PocketGoods
Banned
PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.PocketGoods is as sexy as a twisted cruller doughtnut.
 
Posts: 404
Karma: 15194
Join Date: Dec 2009
Location: Planet Earth (Milky Way, Solar System)
Device: PB360
Quote:
Originally Posted by Umlaut View Post
Da war mal ne Firma, die hat kein Netzkabel beigelegt. Die wurden dazu verurteilt, ihrem Kunden ein Netzkabel zu überreichen.

Man könnte doch wenigstens mal vorher darauf hinweisen?
Steht doch in der Produktbeschreibung: Lieferumfang PocketBook Pro 902, USB-Kabel, Etui, QuickStart Anleitung (Gebrauchsanweisung als PDF)


Was die Preisentwicklung angeht, da bin ich absolut Ihrer Meinung.
Nur dass dabei etwas auf der Strecke bleiben wird ist auch unumgänglich...
PocketGoods is offline   Reply With Quote
Old 11-19-2010, 01:09 PM   #467
Dolansky
Groupie
Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.
 
Posts: 198
Karma: 14844
Join Date: Nov 2010
Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3
Ein weiterer interessanter Versuchsaufbau könnte der Vergleich der Seitenwechsel vom inzwischen optimierten PB 302 und dem neuen PB 602 sein, denn falls der 302 schneller wechselt, könnte das für den 602 ein Hinweis für Optimierungsbedarf sein.
Dolansky is offline   Reply With Quote
Advert
Old 11-19-2010, 02:20 PM   #468
Umlaut
Junior Member
Umlaut began at the beginning.
 
Posts: 8
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: none
Quote:
Steht doch in der Produktbeschreibung: Lieferumfang PocketBook Pro 902, USB-Kabel, Etui, QuickStart Anleitung (Gebrauchsanweisung als PDF)
Solange da nicht steht:

"Achtung, kein Ladegerät mitgeliefert. Zum Betrieb ist die Verwendung eines USB-Ladegerätes erforderlich!"

Solange steht da gar nichts. Ein Ladegerät ist sowas von selbstverständlich, daß nicht auffällt, daß es fehlt, bloß weil es nicht erwähnt ist. Andersrum: Es ist zwar nicht erwähnt, daß es drin ist, aber der Kunde erwartet es trotzdem. Da steht ja auch nicht, daß eine Schachtel geliefert wird, in der das Gerät verpackt ist. Und von der Plastiktüte, in der es drin ist, wird auch nicht geredet. Trotzdem werden beide geliefert.

Außerdem, kann man das Ladegerät im Shop überhaupt kaufen?

Sony sollte auch nicht gerade das leuchtende Vorbild sein. Während Mobipocket ein möglichst offenes System mit gutem Support repräsentieren will (glaube ich zumindest), steht Sony für das Gegenteil. Die verkauf(t)en ja auch CD's mit Kopierschutz, welcher den ganzen Computer kaputt macht(e).

Wenn es um den Vergleich mit Sony geht, dann kommt ein Winzling wie Mobipocket sowieso unter die Räder wenn es nicht gelingt, sich positiv abzuheben.

Wenn ich jetzt schon mal beim Meckern bin: Während des Bestellvorgangs stand da was von unversicherter Lieferung. Es war zwar nicht möglich, das anzuwählen. Es hat mich aber trotzdem stark verwirrt und meinen Bestellvorgang erheblich verzögert. Bitte entfernen Sie das aus dem Bestellvorgang. Da Sie gewerblich sind, dürfen Sie nicht unversichert versenden. Selbst dann nicht, wenn der private Kunde dies wünscht.
Der gewerbliche Lieferant trägt beim privaten Kunden immer das Risiko des Untergangs.
Umlaut is offline   Reply With Quote
Old 11-19-2010, 02:25 PM   #469
lp344
Zealot
lp344 began at the beginning.
 
lp344's Avatar
 
Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
Quote:
Originally Posted by Umlaut View Post
Solange da nicht steht:
Der gewerbliche Lieferant trägt beim privaten Kunden immer das Risiko des Untergangs.
Genau so ist es. Und zwar nicht nur beim gewerblichen Versand - es trägt immer der Versender das Risiko, dass auf dem Transportweg was kaputtgeht. Was hab ich schon mit eBay Verkäufern diskutiert, weil die ihre *exorbitanten* Versandkosten mit "ist wegen der Versicherung" argumentiert haben - und mir das ziemlich egal ist, ob die IHR Risiko versichern oder nicht

Aber es stimmt teilweise, was du sagst - er darf unversichert senden, wenn er das mag. Allerdings verunsichert eher potentielle Käufer, die obiges nicht wissen...
lp344 is offline   Reply With Quote
Old 11-19-2010, 02:43 PM   #470
Passepartout
Addict
Passepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-books
 
Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
Netzteil - ok gebe mich da geschlagen - es sollte zumindest erwähnt werden. Das ist schon richtig, guckt ja nicht jeder hier nach und ich würde doch gleich noch mal ein paar Netzteile bei Reichelt bestellen und die dann für ein paar Euro mehr mit anbieten.

So kann ein Netzteil günstig dazu kaufen wer will und es müssen nicht alle mitbezahlen, was sie nicht brauchen.

Es wird so oder so die Zeit kommen, wo bei Ebay dann der Markt für die Pocketbook Netzteile blüht.

In Sachen versicherter Versand sage ich nur eins als Ebay-Verkäufer und Käufer. Manche Verkäufer verschicken in Verpackungen, da wundert mich gar nichts, dass da alles kaputt geht. Noch bin ich dem entkommen, weil ich immer alles gut verpacke. Aber als Käufer weiß ich was passiert, wenn mal was kaputt geht und da "liebe ich" <-- in Anführungszeichen also das Gegenteil DHL. Bei Hermes wie schon mal geschrieben - ein paar Fotos und fertig.
Als kleine Info: Pakete sind bei Hermes auch beim kleinsten versichert und bei DHL eben ab Paket, Päckchen sind immer unversichert.

Last edited by Passepartout; 11-19-2010 at 02:58 PM.
Passepartout is offline   Reply With Quote
Advert
Old 11-19-2010, 06:33 PM   #471
der-Matt
Student
der-Matt will become famous soon enoughder-Matt will become famous soon enoughder-Matt will become famous soon enoughder-Matt will become famous soon enoughder-Matt will become famous soon enoughder-Matt will become famous soon enough
 
der-Matt's Avatar
 
Posts: 323
Karma: 598
Join Date: Dec 2009
Location: Jena
Device: PRS-650, PRS-300
Also jetzt mal zu der Sache mit dem Netzteil, ich glaube diejenigen die sich hier beschweren haben in den letzten Jahren keine neuen technischen Geräte gekauft?
Pocketbook da jetzt ans Bein zu pissen ist wirklich kleinlich. Ich finde das auch nicht unbedingt schön, aber das ist mittlerweile gang und gebe - ich verweise gerne auf das Druckerbeispiel: zu denen wird nämlich nicht mal mehr das USB Verbindungskabel mitgeliefert das man aber unbedingt benötigt, da ja ein Drucker nur über den PC funktioniert.
Ist auch kein Pferd, ist so, ich hab mir vor einem Jahr einen neuen Canon geholt, ganz offiziell bei MM und da war kein USB Kabel drinne.

Und wer ein EReader kauft, bei dem kann man immer noch davon ausgehen das er wohl einen PC hat, da die meisten Ereader ja nach wie vor über PC beladen werden müssen.

Just my 2 cents.
der-Matt is offline   Reply With Quote
Old 11-19-2010, 11:36 PM   #472
Cid
Enthusiast
Cid began at the beginning.
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Jul 2010
Device: Sony PRS-600
Einen Drucker in den Vergleich zu ziehen hinkt mächtig, denn Drucker sind der Ausbund dessen wie man Dinge NICHT machen sollte - Man zeige mir den Drucker, den man nicht schon fast am Ende der ersten Patrone wirtschaftlich am sinnvollsten komplett ersetzen muss (wenn man nicht Laserdrucker meint).
Ich habe in den letzten Jahren einige Geräte gekauft, hauptsächlich Photoapparate, Videokameras und Handies, und da waren jeweils Ladegeräte und alle Kabel dabei. Was das Laden am Rechner angeht so habe ich auch nicht unbedingt Lust, den Rechner die ganze Zeit anzulassen. Es sind wie gesagt Pfennigartikel, die den Hersteller weniger kosten, sie in der Masse in die Box zu stecken als mich als Kunden, sie separat im Handel zu erwerben.

Den Händlern von PB darf man keinen Vorwurf machen, die haben keinen Einfluss darauf, was in der Box ist, und wenn da steht, was drin ist steht auch drin, was NICHT drin ist. Und wenn der Händler dann noch ein unboxing-Video macht, wo der geneigte Leser SEHEN kann, was drin ist fordert es schon mein Verständnis heraus, sich darüber bei diesem zu beschweren...

Mir fiel das Thema vor allem deshalb auf, weil auf einer amerikanischen Seite, die PBs verkauft (sie versenden nicht nach Europa, für die Rechenkünstler) für 20 USD mehr eine 2 GB Karte und ein Ladegerät beigepackt sind.

Positiv zB bei HTC: das Ladegerät hat einen wechselbaren Stecker für verschiedene internationale Steckdosen - da spart man dann sogar den Adapter, und die Dinger kosten ja mal ein richtiges Schweinegeld.

Aber das Thema wird OFFTOPIC. Schliesslich geht es um die neuen Modelle und nicht um optional erhältliche Netzteile oder Äpfel und Birnen. Wir wissen jetzt schliesslich auch alle, das keines dabei ist und können lernen damit zu leben oder?

Passepartout, ich hoffe das Ding ist ausgepackt, geladen, im tabletop-Macrostudio aufgebaut und zum ersten großen Shooting-Termin bereit? Kaffee für's Artikelschreiben aufgebrüht?
Cid is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 02:33 AM   #473
Passepartout
Addict
Passepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-books
 
Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
Quote:
Originally Posted by Cid View Post
Passepartout, ich hoffe das Ding ist ausgepackt, geladen, im tabletop-Macrostudio aufgebaut und zum ersten großen Shooting-Termin bereit? Kaffee für's Artikelschreiben aufgebrüht?
Hängt jetzt seit fast 14h am Netzteil. Hmm immer noch gelbe Lampe.
https://www.mobileread.com/forums/sho...1&postcount=13

Weitere Fotos/Videos bei Tageslicht gibt es frühestens Montag, ein bisschen Text eventuell früher. Warum Montag? Weil ich dann den nötigen Freiraum dafür habe.
Fehler gefunden, mein Netzteil scheint nicht aus zu reichen. Misst das falsche gegriffen, dass hatte nur 600mA

Last edited by Passepartout; 11-20-2010 at 03:38 AM.
Passepartout is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 02:52 AM   #474
Matthias4
Zealot
Matthias4 began at the beginning.
 
Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
Quote:
Originally Posted by Cid View Post
Den Händlern von PB darf man keinen Vorwurf machen, die haben keinen Einfluss darauf, was in der Box ist, und wenn da steht, was drin ist steht auch drin, was NICHT drin ist. Und wenn der Händler dann noch ein unboxing-Video macht, wo der geneigte Leser SEHEN kann, was drin ist fordert es schon mein Verständnis heraus, sich darüber bei diesem zu beschweren...
Der Meinung bin ich auch. Ich wusste vorher, dass beim PocketBook Pro 902 kein USB-Ladegerät dabei ist. Ich brauche mir auch keins zu kaufen, weil seinerzeit bei meinem Hanlin v3 eins dabei war.

Was mich viel mehr interessieren würde, ist, ob die Lieferung mit den schwarzen PB 902 am Freitag bei der deutschen PocketBook-Niederlassung eingetroffen sind. Und da sie ja die aktuelle Firmware schon enthalten, werden sie hoffentlich sofort an die Händler weitergeschickt bzw. sind schon weiter geschickt worden.

Über einen aktuellen Statusbericht würde ich mich freuen.
Matthias4 is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 06:10 AM   #475
rogue_librarian
Guru
rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.rogue_librarian ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
rogue_librarian's Avatar
 
Posts: 973
Karma: 4269175
Join Date: Apr 2010
Location: Europe
Device: Pocketbook Basic 613
Quote:
Originally Posted by lp344 View Post
Genau so ist es. Und zwar nicht nur beim gewerblichen Versand - es trägt immer der Versender das Risiko, dass auf dem Transportweg was kaputtgeht.
Das ist nicht richtig. § 447 BGB regelt ausdrücklich dass "die Gefahr auf den Käufer über [geht], sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat." Er gilt nur gem. § 447 ausdrücklich nicht wenn ein Verbraucher von einem Unternehmer eine bewegliche Sache kauft.

Im Verhältnis zwischen Unternehmern oder Vebrauchern untereinander gilt das aber nicht.
rogue_librarian is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 06:40 AM   #476
Cid
Enthusiast
Cid began at the beginning.
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Jul 2010
Device: Sony PRS-600
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
nden, mein Netzteil scheint nicht aus zu reichen. Misst das falsche gegriffen, dass hatte nur 600mA
Und ein weiterer Punkt pro Netzteil. Bei meinem Sony PRS-600 braucht das laden via USB auch deutlich länger als mit dem alten Dell Axim 500 Netzteil. Und ich sehe nicht ein, warum ich das Risiko eines zu hohen/falschen Ladestroms oder eine unmäßig lange Ladezeit (alles jenseits 3 h bei LiIon/LiPoly) tragen sollte, weil der Hersteller kein Netzteil beipackt. Grummelgrummelgrummel...

Verflixt, liess ich mich schon wieder hinreissen!
Cid is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 07:27 AM   #477
Passepartout
Addict
Passepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-books
 
Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
Ich muss mir jetzt tatsächlich auch eins besorgen.
Alles durch geguckt, ich habe zwar mehrere die mehr als 1000mA können, aber keins davon kann 5V.
Da kann ich aber mit leben, immerhin will ich auch einen USB-Bluetooth Dongle haben (WLAN mag ich und habe ich nicht). Beides drängt nicht, kann mit der nächsten Reichelt-Bestellung in einigen Wochen raus gehen.

Mein Reader lädt jetzt direkt am PC, dass wird eine Anmerkung an:

@Forkosigan,

Beim Laden habe ich jetzt mal etwas ausprobiert und zwar scheint er erst im eingeschalteten Zustand zu laden. Ich werde daraus nicht schlau...
Ich hatte eingeschaltet, USB-Stecker angesteckt "Frage PC-Verbindung oder Laden - Laden ausgewählt) - gelbe (anstatt Orange laut Handbuch) LED blinkt - also laden.
Wenn ich das Gerät ausschalte leuchtet die LED permanent gelb.

Da stimmt die Anleitung sowohl in Englisch für den 602 als auch für den 902 in Deutsch nicht. Weil "Orange" leuchtet hier bei mir nichts.
Nur gelb und grün.

Ich denke man soll ausschalten (laut Handbuch).
Wann lädt er denn nun? Ausgeschaltet oder eingeschaltet?
Oder eben je nach dem was im Menü eingestellt ist --> wenn man laden einstellt, dann blinkt trotzdem nichts wenn man ausschaltet, es blinkt nichts, leuchtet permanent Gelb, also kein Aufladung, auch ein abziehen und wieder anstecken bringt nichts. Er lädt nur wenn ich das Gerät einschalte.

Last edited by Passepartout; 11-20-2010 at 07:50 AM.
Passepartout is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 09:38 AM   #478
lp344
Zealot
lp344 began at the beginning.
 
lp344's Avatar
 
Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
Quote:
Originally Posted by rogue_librarian View Post
Das ist nicht richtig. § 447 BGB regelt ausdrücklich dass "die Gefahr auf den Käufer über [geht], sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat." Er gilt nur gem. § 447 ausdrücklich nicht wenn ein Verbraucher von einem Unternehmer eine bewegliche Sache kauft.

Im Verhältnis zwischen Unternehmern oder Vebrauchern untereinander gilt das aber nicht.
So aus dem Kontext gerissen ist das auch nur halbwahr. Hab jetzt grad kein BGB zur Hand, aber genau diesen Fall hatten wir mal in einem Wirschaftsrechtseminar...

Nagel mich jetzt bitte nicht darauf fest, aber ich glaub mich erinnern zu können, dass es drauf ankommt, was als Ausführungsort (bzw Lieferort) vereinbart wurde - sprich Holschuld (am Ort des Händlers - dann hat Kunde Risiko) oder Bringschuld (am Ort des Kunden - dann hat Verkäufer das Risiko).

Und bei Internetkäufen glaub ich gilt lt Fernabsatzgesetz die Bringschuld, oder?

Vielleicht hab ich mal Zeit und vertief mich in das Thema...
lp344 is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 12:05 PM   #479
Cid
Enthusiast
Cid began at the beginning.
 
Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Jul 2010
Device: Sony PRS-600
Oh bitte nehmt den Gefahrübergang doch in ein separates Thema. Da gibt es tonnenweise Regelungen, Rechtsprechung etc dazu, und im Zweifel kommt es immer auf den konkreten Einzelfall an, der aber sicher nix mit den neuen Modellen von Pocketbook zu tun hat. Eine definitive Antwort ist da nicht für alle Fälle vornherein möglich.

@ Passepartout; Die Standard Versorgungsspannung von USB ist 5V, was sind das denn für eigenartige Netzteile die Du da hast? Ipod vielleicht? Die sind nämlich zwecks Apple-Identifikation auf 3,5V heruntergeschraubt, damit man eben seinem EiPott ein 30€ Apfelladegerät kaufen muss... FYI
Cid is offline   Reply With Quote
Old 11-20-2010, 12:32 PM   #480
reymund
Evangelist
reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.reymund actually read the MS Office License Agreement.
 
Posts: 485
Karma: 153494
Join Date: Mar 2010
Location: linker Niederrhein
Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L
Auf meinem Ladegerät für den iPod steht aber 5V 1,0A
reymund is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Neue Firmware Taoki Cybook 5 07-01-2010 06:25 PM
PB 360, 302 oder auf neue Modelle warten FFux PocketBook 13 06-04-2010 03:21 PM
SEIKOs „Future Now“-Projekt präsentiert eine E-Ink-Uhr der neuen Generation. Drake Lounge 2 03-26-2010 03:46 AM
neue Firmware PB301 acanthicus PocketBook 3 03-14-2010 10:00 AM
Wikipedia.de: Neue Buchfunktion netseeker Deutsches Forum 2 02-27-2009 09:46 AM


All times are GMT -4. The time now is 12:54 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.