Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 03-09-2010, 01:47 PM   #31
Ulli
(-:
Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.
 
Ulli's Avatar
 
Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
Quote:
Originally Posted by Ralpax View Post
Beim lesen und gleichzeitig Musik hören, hat der MP3 Player folgende Probleme:
Wenn ich eine der beiden Blättern-Tasten lange betätige hört man eine Art "Netzbrummen"
Wenn ich mit Wischen schnell mehre Seiten blättere, dann gibt es einen Aussetzer.
Bei der Auswahl z.B. Nachrichten-Icon gibt es einen Aussetzer.
Beim RSS updaten (Gerät wählt sich ins Internet ein) gibt es 3 Aussetzer.

MfG.
Ralpax
Das ist ein bekannter Bug, liegt anscheinend an dem Buffer des MP3-Players. Dieser Aussetzer sollte nur auftreten, wenn du von demselben Speicher Musik hörst und liest gleichzeitig.

das mit dem "schwarzen Rand" ist wohl ein stromspareffekt um es sich zu ersparen, die Seite ganz neu aufzubauen, wird hier nur das Menü ausgeblendet, dadurch bleibt ein Rest. Wie K-Tom schon sagte, ein e-Ink spezifisches Featur (/Bug).
Ulli is offline   Reply With Quote
Old 03-09-2010, 02:50 PM   #32
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,635
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: PB360°
Quote:
Originally Posted by Ulli View Post
Das ist ein bekannter Bug, liegt anscheinend an dem Buffer des MP3-Players. Dieser Aussetzer sollte nur auftreten, wenn du von demselben Speicher Musik hörst und liest gleichzeitig.

das mit dem "schwarzen Rand" ist wohl ein stromspareffekt um es sich zu ersparen, die Seite ganz neu aufzubauen, wird hier nur das Menü ausgeblendet, dadurch bleibt ein Rest. Wie K-Tom schon sagte, ein e-Ink spezifisches Featur (/Bug).
Kann man durch einfaches Vor-/Zurückblättern beheben!
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Advert
Old 03-10-2010, 04:22 AM   #33
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
So, nachdem ich mich einige Tage mit dem 302er beschäftigt habe, einige Anmerkungen zum Gerät:

Die Hardware des Geräts ist super. Der "Taschenspiegel" ist zwar unschön, aber man kann damit leben. Die Folie reißt es nicht wirklich raus, sie tauscht nur ein wenig Spiegelung gegen schlechteren Kontrast. Man kann auch ohne Folie im Sonnenschein lesen, nur nicht sehr gut. Da ich aber den Reader nur in der Wohnung verwende, ist das kein Problem. Mal abwarten was das matte Display bringt. Außerdem kann man mit dem "Spiegel" schön die Katzen animieren......

Zum Ledercover kann ich nichts sagen (hab noch keins), aber man sollte immer Bedenken: Es ist eine KOSTENLOSE Zugabe.

Der WLAN-Zugang funktionierte bei mir sofort ohne Probleme.
Der Bookland-Zugang ist noch nicht sehr ausgereift. Er funktioniert zwar, aber ich hatte auch schon books runtergelanden die sich nicht öffnen ließen. Das selbe Buch am nächsten Tag, ohne Probleme. Da mir die Autoren in den seltensten Fällen was sagen finde ich mich nur schwer zu recht. Eine Sortierung nach Genre wäre wünschenswert. Die Suchfunktion hat bei meinen Tests nicht gut funktioniert: Ich habe nach Tarzan gesucht, Ergebnis 0. Ist aber da, hab ich runtergeladen.

Bluetooth hab ich nicht getestet, bräuchte ich nur um Books vom Handy auf den 302er zu schieben.

Den USB-Host finde ich echt super. So schnell und einfach hab ich noch nie eBooks auf's Gerät bekommen. Na ja, einige kleine Bugs gibt es auch hier, die Wahl was ich "von Wo nach Wo" kopiere ist stark eingeschränkt, weil nicht gut genug duchdacht. Oder ist es einem von euch gelungen, einen Screenshot vom Gerät auf einen USB-Stick zu kopieren? Wenn ich beim verschieben vom USB-Stick auf Gerät in ein Unterverzeichnis will, kann ich die Ziel-Verzeichnisse leider nicht durchscrollen. Das kopieren eines neuen Logos geht auch nur über den PC. Aber vielleicht bringt das nächste Firmware-Update da Verbesserungen.

Am meisten stört mich am Gerät, das ich gezwungen bin über den Touch zu navigieren, ich hätte gerne die Wahlmöglichkeit zwischen Touch und Tasten, je nach Situation. Tasten sind schließlich genug da.

Die für mich wichtigste Funktion, das lesen , erfüllt das Gerät gut.
Nur die PDF-Funktion ist für mich unbrauchbar, aber da ist Nachbesserung bereits versprochen.

ePubs funktionieren in beiden Apps gut, aber der FBReder scheint schlechter zu sein als auf dem 360er. Er hat in einem Buch einen kompletten Absatz verschluckt, der vom Adobe und dem FBReder auf dem 360er ordnungsgemäß angezeigt wurde. Im Source des ePubs war kein Problem zu erkennen.

Warum hat man das Key-Mapping zwischen beiden Geräten geändert? So kann man leider den FBReader nicht ohne weiteres vom anderen Gerät verwenden. Aber der Adobe-Reader hat mittlerweile sehr kleine Seitenzahlen und ist gut verwendbar. Leider fängt er ein neues Book immer mit der kleinsten Schriftgröße an.

Mein Fazit: Ein gutes Gerät mit viel ungenütztem Potenial....

Ich habe den Kauf jedenfalls noch nicht bereut, Ich hoffe auf schnelle Updates......
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 03-12-2010, 04:21 PM   #34
SUserX
Junior Member
SUserX began at the beginning.
 
Posts: 1
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Device: PocketBook 302
Hallo Leute.

Ich habe heute die Firmware 302_de_ws_v15_1 eingespielt.
Jetzt funktioniert der RSS abruf (fast).
"Nur Schlagzeilen" Feeds werden nicht dargestellt, zb. Heise bzw. ORF.
/Bug or Feature? da eine Schlagzeile alleine ja nicht sehr sinnvoll ist.

Gibt es für einen Readerneuling ein aktualisiertes Handbuch für den PB302.
Das aus dem Forum hat lt. Inhaltsverzeichnis 56 Seiten bei tatsächlichen 49?
SUserX is offline   Reply With Quote
Old 03-12-2010, 04:28 PM   #35
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by SUserX View Post
Hallo Leute.

Ich habe heute die Firmware 302_de_ws_v15_1 eingespielt.
Jetzt funktioniert der RSS abruf (fast).
"Nur Schlagzeilen" Feeds werden nicht dargestellt, zb. Heise bzw. ORF.
/Bug or Feature? da eine Schlagzeile alleine ja nicht sehr sinnvoll ist.

Gibt es für einen Readerneuling ein aktualisiertes Handbuch für den PB302.
Das aus dem Forum hat lt. Inhaltsverzeichnis 56 Seiten bei tatsächlichen 49?
Es wurden teile über Registrierung in Bookland raus genommen, welche zurzeit nicht relevant sind.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Advert
Old 03-12-2010, 05:26 PM   #36
raspo14
Junior Member
raspo14 began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Germany
Device: PB 302
Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines 302 und bin wirklich begeistert. Beim Ausprobieren des Readers habe ich folgendes Verhalten festgestellt, ist das bei anderen Geräten auch so?

Beim Starten des Readers werden erst nur eBooks aus dem Speicher des Geräts angezeigt, obwohl der letzte Zugriff auf ein Buch von der microSD-Karte erfolgt ist. Wenn ich dann über das Hauptmenü auf "Bücher" gehe, wird der Startbildschirm (mit dem Bookland-Logo) einige Sekunden angezeigt und dann im Hauptmenü auch die eBooks der SD-Karte.
Aufgrund von diesem Verhalten (letztes eBook wurde von der Speicherkarte gelesen) wird beim Starten auch nicht direkt zum letzten Buch gesprungen (habe ich in den Einstellungen so konfiguriert), sondern immer erst zum Hauptmenü. Könnte das damit zusammen hängen, dass ich die eBooks auf der Speicherkarte in einem Unterverzeichnis "Books" liegen habe?

Und ich hatte noch den Effekt, dass beim Starten des Readers und dem Zugriff auf ein eBook aus dem Gerätespeicher für einige Sekunden die Sanduhr angezeigt wurde. Dann wurde die zuletzt von mir gelesene Seite angezeigt. Beim Versuch, weiterzublättern kam dann auf einmal wieder der Startbildschirm.

Kann das jemand nachvollziehen? (Firmware ist noch nicht aktualisiert, da bekomme ich die Meldung, dass das Image korrupt ist).
raspo14 is offline   Reply With Quote
Old 03-13-2010, 05:43 AM   #37
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,635
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: PB360°
Quote:
Originally Posted by raspo14 View Post
Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines 302 und bin wirklich begeistert. Beim Ausprobieren des Readers habe ich folgendes Verhalten festgestellt, ist das bei anderen Geräten auch so?

Beim Starten des Readers werden erst nur eBooks aus dem Speicher des Geräts angezeigt, obwohl der letzte Zugriff auf ein Buch von der microSD-Karte erfolgt ist. Wenn ich dann über das Hauptmenü auf "Bücher" gehe, wird der Startbildschirm (mit dem Bookland-Logo) einige Sekunden angezeigt und dann im Hauptmenü auch die eBooks der SD-Karte.
Aufgrund von diesem Verhalten (letztes eBook wurde von der Speicherkarte gelesen) wird beim Starten auch nicht direkt zum letzten Buch gesprungen (habe ich in den Einstellungen so konfiguriert), sondern immer erst zum Hauptmenü. Könnte das damit zusammen hängen, dass ich die eBooks auf der Speicherkarte in einem Unterverzeichnis "Books" liegen habe?

Und ich hatte noch den Effekt, dass beim Starten des Readers und dem Zugriff auf ein eBook aus dem Gerätespeicher für einige Sekunden die Sanduhr angezeigt wurde. Dann wurde die zuletzt von mir gelesene Seite angezeigt. Beim Versuch, weiterzublättern kam dann auf einmal wieder der Startbildschirm.

Kann das jemand nachvollziehen? (Firmware ist noch nicht aktualisiert, da bekomme ich die Meldung, dass das Image korrupt ist).
Oha, nein das sollte nicht so passieren. Benutzt Du die mitgelieferte Micro SD-Karte?

Das mit dem Startbildschirm habe ich so auch noch nicht gehört.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 03-13-2010, 09:03 AM   #38
raspo14
Junior Member
raspo14 began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Germany
Device: PB 302
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Oha, nein das sollte nicht so passieren. Benutzt Du die mitgelieferte Micro SD-Karte?

Das mit dem Startbildschirm habe ich so auch noch nicht gehört.
Danke schon mal für die Info.
Und nein, ich habe mir eine 8GB SanDisk zugelegt und diese verwendet. Wobei das mit dem Firmware-Update inzwischen funktioniert hat, nach dem ich die Datei nochmal herunter geladen habe und auf die mitgelieferte Karte kopiert habe. Das Verhalten mit dem Startbildschirm ist auch nach dem Update vorhanden.
Aber das mit der mitgelieferten Karte ist noch eine Idee, ich werde diese mal verwenden. Gibt es eine Empfehlung für eine Ordnerstruktur, im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden? Im Gerätespeicher liegen die Bücher ja direkt im Root-Verzeichnis (so wie ich das gesehen habe).

Falls jemand noch einen Tipps hat würde ich mich freuen - ich probiere es gerne aus.
raspo14 is offline   Reply With Quote
Old 03-13-2010, 09:08 AM   #39
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,635
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: PB360°
Quote:
Originally Posted by raspo14 View Post
Danke schon mal für die Info.
Und nein, ich habe mir eine 8GB SanDisk zugelegt und diese verwendet. Wobei das mit dem Firmware-Update inzwischen funktioniert hat, nach dem ich die Datei nochmal herunter geladen habe und auf die mitgelieferte Karte kopiert habe. Das Verhalten mit dem Startbildschirm ist auch nach dem Update vorhanden.
Aber das mit der mitgelieferten Karte ist noch eine Idee, ich werde diese mal verwenden. Gibt es eine Empfehlung für eine Ordnerstruktur, im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden? Im Gerätespeicher liegen die Bücher ja direkt im Root-Verzeichnis (so wie ich das gesehen habe).

Falls jemand noch einen Tipps hat würde ich mich freuen - ich probiere es gerne aus.
Ich fürchte, da hebt ein alter Bug wieder mal sein hässliches Haupt. Höchstwahrscheinlich ist Deine gekaufte Karte zu langsam und dann braucht das System einige Zeit, um die Karte zu finden.
mtravellerh is offline   Reply With Quote
Old 03-13-2010, 09:26 AM   #40
Ralpax
Connoisseur
Ralpax began at the beginning.
 
Posts: 56
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: In der Stadt, die es nicht gibt!
Device: PocketBook 302, Apple The ne iPad 3G. 64GB, Sony PRS 505, Sony PRS-T1
Die mitgelieferte MicroSD 4Gb hat Class 2 , langsamer gehts doch nicht!?

MfG.
Ralpax
Ralpax is offline   Reply With Quote
Old 03-13-2010, 10:33 AM   #41
raspo14
Junior Member
raspo14 began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Germany
Device: PB 302
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Ich fürchte, da hebt ein alter Bug wieder mal sein hässliches Haupt. Höchstwahrscheinlich ist Deine gekaufte Karte zu langsam und dann braucht das System einige Zeit, um die Karte zu finden.
Hallo mtravellerh,

das mit der Geschwindigkeit der Karte könnte die Ursache sein. Ich habe eben mal die Daten von meiner 8GB Karte 1:1 auf die mitgelieferte Karte kopiert und siehe da, das Problem ist weg. Wobei ich es nicht wirklich verstehe, da beide Karten Class 2 sind, vom gleichen Hersteller, eigentlich nur andere Kapazität.
Ich werde das noch mal testen und mal eine schnellere Karte ausprobieren. Danke für den Tipp,

raspo14
raspo14 is offline   Reply With Quote
Old 03-13-2010, 06:52 PM   #42
Ulli
(-:
Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.
 
Ulli's Avatar
 
Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
Ja dieser Bug tritt bei mir auch auf, mit der 8GB Scandisk Karte, allerdings nicht mit der mitgelieferten SD-Karte.

Mit einer langsamen SD-Karte lässt sich auch ein Update nicht von Karte einspielen, habe ich vom internen Speicher gemacht, hat auch funktioniert ohne Datenverlust (man sollte seine Daten aber dennoch sichern!)
Ulli is offline   Reply With Quote
Old 03-14-2010, 09:41 AM   #43
raspo14
Junior Member
raspo14 began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Location: Germany
Device: PB 302
Quote:
Originally Posted by Ulli View Post
Mit einer langsamen SD-Karte lässt sich auch ein Update nicht von Karte einspielen, habe ich vom internen Speicher gemacht, hat auch funktioniert ohne Datenverlust (man sollte seine Daten aber dennoch sichern!)
Genau das Problem mit dem Update hatte ich auch, dann passt das ja zusammen. Ich kann auf jeden Fall erst mal mit der 4GB-Karte leben, wollte nur für Musik etwas mehr Platz habe. Ich starte dann einen neuen Versuch mit einer Class 4 Karte (irgendwann mal).
Danke für die Rückmeldungen und Anregungen. Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert vom PB 302.
raspo14 is offline   Reply With Quote
Old 03-14-2010, 12:40 PM   #44
gulu-gulu
Guru
gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.
 
gulu-gulu's Avatar
 
Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
Quote:
Originally Posted by raspo14 View Post
Genau das Problem mit dem Update hatte ich auch, dann passt das ja zusammen. Ich kann auf jeden Fall erst mal mit der 4GB-Karte leben, wollte nur für Musik etwas mehr Platz habe. Ich starte dann einen neuen Versuch mit einer Class 4 Karte (irgendwann mal).
Danke für die Rückmeldungen und Anregungen. Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert vom PB 302.
Faszinierend. Ich habe das FW-Update über die mitgelieferte SD-Karte ohne Probleme gemacht..
gulu-gulu is offline   Reply With Quote
Old 03-15-2010, 03:23 PM   #45
Ulli
(-:
Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.
 
Ulli's Avatar
 
Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
Ja mit der mitgelieferten gibt es auch keine Probleme. Nur mit meiner dazu gekauften (8GB Sandisk) gibt es die oben beschriebenen Probleme.

Ist nur die Frage wie sinnig 8GB in nem eReader sind
Ulli is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Classic Some bugs in 1.3 rfog Barnes & Noble NOOK 23 06-21-2010 03:42 PM
What bugs you SameOldStory Reading Recommendations 28 05-24-2010 10:23 PM
Seriously thoughtful bugs GeoffC Lounge 5 11-21-2009 03:42 AM
Bugs on v5/PP keng2000 Astak EZReader 2 11-02-2009 07:18 AM
Bugs ? hannah Calibre 4 06-15-2009 06:51 AM


All times are GMT -4. The time now is 06:07 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.