![]() |
#31 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Meiner hält keine Woche. Vielleicht habe ich einen mit schlechtem Akku erwischt oder meine Schrift ist zu groß (Stufe 5 von 8), so daß ich zu viel blättere. 24 Seiten entsprechen bei mir 100 mal Blättern, 2000 Seiten also ungefähr 8000 mal Blättern. So lange hält mein Akku auf gar keinen Fall.
Ich habe mich schon gefragt, ob mein Lightcover auch Strom zieht, wenn es nicht leuchtet. ![]() Dramatisch finde ich das jetzt nicht. Aber ich muß schon ein Auge auf die Anzeige haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
![]() Wie schon befürchtet vermisse ich den beim nook lieb gewonnenen "Swipe" zum Blättern, insbesondere da eine meiner Hände seit einigen Wochen "eingeschränkt" ist und damit das Blättern mit seitlichen Tasten etwas umständlich ist. Beim nook ist das Halten und Blättern mit einer Hand problemlos ohne Umgreifen möglich. Klar, auf Grund des Gewichts muss die zweite Hand trotzdem als "Auflage" herhalten. Bei all meinen anderen Geräten (Ausnahme PB360) ist dies nicht oder nicht so komfortabel möglich. Dei Rückseite des nooks ist angenehmer beim Halten, da sie etwas weicher und leicht nach innen gebogen ist. Dafür sind die Blättertasten des K3 ergonomischer angebracht, haben einen angenehmeren Druckpunkt und das Gehäuse ist abweisender gegen Verschmutzungen. "Trook" bzw. eine Buchverwaltung, die sich auf dem Gerät nicht nur mittels "Collections" ordnen lässt, vermisse ich angesichts meiner umfangreichen, gut getaggten eBook-Sammlung ebenfalls. (Zugegeben, Trook ist auf dem nook ohne Softroot auch nicht dabei) Fehlende ePub-Unterstützung (inkl. DRM) ist der Punkt, der am meisten beim K3 wehtut bzw. am meisten "Mehrarbeit" verursacht. Hätte der nook ein bisschen weniger Gewicht und ein Pearl-Display würde ich ihn weiterhin zum Lesen vorziehen. Hätte ist dabei das Stichwort... Der K3 wiederum ist leicht, hat ein Pearl-Display, mehr wählbare Schriftgrößen und macht andere "Nachteile" durch Wertigkeit, angenehm rasche Geschwindigkeit, einen geringeren Energieverbrauch und das exzellente Display wett. Jammern auf höchsten Niveau also. ![]() Ebenfalls sehr angenehm ist die Möglichkeit einen Artikel/eine Webpage zum späteren Lesen bspw. via Browserplugin an die Kindle-eMail zu senden und das Dokument dann relativ gut umgewandelt und ohne USB-Rumgefummele automatisch auf das Gerät geliefert zu bekommen. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#33 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
"Send to Kindle" für Chrome.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#36 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Last edited by Alaska; 04-19-2011 at 05:29 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Lucifer's Bat
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,577
Karma: 20638583
Join Date: Nov 2010
Location: Earth/Berlin
Device: Kobo Libra Colour
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
![]() Last edited by Alaska; 04-19-2011 at 06:06 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
![]() Quote:
![]() Nee, nee. Wenn schon, dann umgekehrt. Das würde auch die "seltsamen Stimmen" erklären, die außer mir niemand hören kann.... ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
FF 4 habe ich erst genutzt, nachdem er durch Anpassungen nicht mehr aussah wie Chrome. Diese bunten überladenen Lesezeichenmenüs sind mit meinen Macs nicht kompatibel. Kann da Marc überhaupt nicht verstehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Leser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
|
Die Lesezeichensymbolleiste bei Chrome hat neben dem Namen des Lesezeichens immer das meist farbige Symbol stehen. Das sieht nicht nur bunt aus, sondern nimmt in der Leiste viel Platz weg. Seit FF 4 ist das dort genauso, man muß Addons installieren, um wieder das alte Aussehen, das sich an Safari anlehnte, zurückzubekommen.
Aber das ist Geschmacksache. ![]() Last edited by Alaska; 04-20-2011 at 03:29 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Member
![]() Posts: 10
Karma: 10
Join Date: Mar 2011
Device: none
|
Wie genau sind wir nun vom Pocketbook über kindle zum Chrome gekommen ?
![]() Back to Topic: Sonne ja genau streifig war das Wort was ich gesucht habe. Allerdings halte ich ihn nicht in der prallen Sonne (mag ich eh nicht) Aber ganz ehrlich ich will im Sommer im Garten lesen und solange das immer weggeht und lesbar bleibt ist es O.K. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Firefox 4 ist da! | hamlok | Lounge | 3 | 03-30-2011 05:49 AM |
Are you region-ist? | gmw | General Discussions | 49 | 12-16-2010 12:53 PM |
Hanvon ist emsig | mtravellerh | Deutsches Forum | 1 | 01-08-2010 07:25 AM |
Interead Cool-ER ist da! | mtravellerh | Andere Lesegeräte | 39 | 07-22-2009 04:56 PM |
Philosophy Nietzsche, Friedrich: Ecce homo. Wie man wird, was man ist ist. v1 23 may 2009 german | stahanovez | Kindle Books | 0 | 05-23-2009 01:53 PM |