Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 03-30-2009, 10:57 AM   #31
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by pumuckl-online View Post
Wie sieht es mit den mangelhaften eBooks aus, wie sie hier im Forum bereits beschrieben wurden. Der Kunde hat bezahlt und darf jetzt einem eBook guter Qualität dem Händler hinterherlaufen und hoffen, dass sich dieser kulant zeigt.
[..]
Wundert man sich dann noch, wenn der Verbraucher seine Rechte einfordert (oder anders ausgedrückt: sich die Einschränkungen des Urheberrechts zu nutzen macht)?
Bitte Nutzungsrechte und Kaufverträge nicht mit dem Urheberrecht durcheinanderbringen. Das sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Der Urheber hat nicht zwingend direkt etwas mit Deinem erworbenen eBook, welches evtl. mangelhaft ist, zu tun. Das eBook stellt lediglich eine Distributionsform des Werkes dar und solange der Urheber diese nicht selbst vertreibt, ist und bleibt der Distributor, mit dem Du einen Kauf- oder Nutzungsvertrag geschlossen hast, der Ansprechpartner.

Wenn eine Kaufsache Mängel aufweist gibt es ausreichend rechtliche Sicherheit ohne das UrhG zu bemühen. Dafür ist das UrhG auch in keinster Weise angebracht oder ausgelegt! Du kannst nicht wissentlich einen Dritten (den Urheber) schädigen, nur weil dein Vertragspartner (der Distributor) Mist gebaut hat. Um es mal krass zu sagen: Wenn Du einem Richter oder einer Richterin so kommst, lachen die nicht mal, sondern überlegen sich nur noch die Höhe der Strafe.

Eigentlich sollten die Urheber allerdings daran interessiert sein, dass ihre Werke in qualitativ gutem Zustand verkauft werden. Da aber auch die Autoren als Urheber in einer Abhängigkeit zu den Verlagen und deren Distributionswegen stehen, ist ihre Position da auch nicht gerade die Stärkste. Leider sehen Urheber und Distributoren auch oftmals nur das Risiko durch Piraterie und vergessen die Kunden, die für ordentliche Ware auch ordentliches Geld zu zahlen bereit sind.

Ansonsten gebe ich Dir in allen Punkten recht.
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 04:19 AM   #32
pumuckl-online
Enthusiast
pumuckl-online began at the beginning.
 
pumuckl-online's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Location: München
Device: Sony PRS 505
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Bitte Nutzungsrechte und Kaufverträge nicht mit dem Urheberrecht durcheinanderbringen. Das sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Der Urheber hat nicht zwingend direkt etwas mit Deinem erworbenen eBook, welches evtl. mangelhaft ist, zu tun.
Ich bringe das nicht durcheinander. Die Unterschiede sind mir klar. Ich wollte aber aus meinem Beitrag keinen seitenlangen Aufsatz machen. Vielleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt...

Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Das eBook stellt lediglich eine Distributionsform des Werkes dar und solange der Urheber diese nicht selbst vertreibt, ist und bleibt der Distributor, mit dem Du einen Kauf- oder Nutzungsvertrag geschlossen hast, der Ansprechpartner.
Schrieb ich das nicht mit "Der Kunde hat bezahlt und darf jetzt einem eBook guter Qualität dem Händler hinterherlaufen und hoffen, dass sich dieser kulant zeigt."?

Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Wenn eine Kaufsache Mängel aufweist gibt es ausreichend rechtliche Sicherheit ohne das UrhG zu bemühen.
Ich kenne das BGB recht gut und ja, ich habe eine rechtliche Sicherheit. Aber auch das schrieb ich bereits mit "Im Verbraucherschutz hat sich in den letzten Jahren wirklich viel getan, aber lässt es sich auch durchsetzen?". Was ich nicht schrieb: Ich werde aber sicherlich nicht wegen fehlendem Cover oder Inhaltsverzeichnis und auch nicht wegen Rechtschreibfehler einen Richter bemühen um 7,80 Euro herauszuklagen. Das theoretische Recht bleibt nun mal theoretisch, in der Praxis habe ich bei diesen Beträgen faktisch verloren (wer schmeisst schon gutes Geld dem schlechten hinterher).

Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Dafür ist das UrhG auch in keinster Weise angebracht oder ausgelegt! Du kannst nicht wissentlich einen Dritten (den Urheber) schädigen, nur weil dein Vertragspartner (der Distributor) Mist gebaut hat.
Wie würdest Du das nennen: Ich informiere heute einen eBook-Distributor über ein fehlerhaftes ebook. Wollen wir wetten, dass dieses ebook morgen noch genauso fehlerbehaftet auf der Website des Distributors steht und gekauft werden kann? Hier würde dann der Distributor wissentlich mangelhafte Ware verkaufen.

Weitere Beispiele, die direkt vom Hersteller gekauft wurden:
Syncronisationstool: Nach 3 Syncronisationsläufen belegt das Programm etwa 1,6 GB Hauptspeicher -> Schrott
Datenbank für Filme: Der Start des Programmes verlängerte sich im Laufe der Zeit von 1 Minute auf 10 Minuten, die Eingabe eines neuen Filmes dauert inzwischen fast 30 Minuten. Als die Datenbank noch leer war, war dies in wenigen Sekunden erledigt -> Schrott
Verwaltung für Musik: Täglich werden neue Fehler erkannt. Mit den notwendigen Updates werden diese korrigiert und neue Fehler produziert -> Schrott
Schnittprogramm für Festplattenrekorder: Wenn noch weitere Brennprogramme für DVDs installiert sind, wird das Brennen mit diesem Programm zum Glücksspiel. -> Schrott
Verwaltung für eBooks: Ein Programm, das sich auf einem frisch eingerichten Vista nicht starten lässt -> Schrott

(Ich lass die Namen der Programm hier mal weg, wer sie erfahren möchte, schicke mir bitte eine PM)

Und was würde der Richter sagen: Was wollen Sie eigentlich? Übliche Qualität bei Software sind nun mal Mängel und das haben Sie doch hier genügend!

Diese Programme haben etwa einen Wert von 200 € und müssen aufgrund ihrer Fehler in nächster Zeit ersetzt werden. Da ich hier keine Kopien einsetzen darf, werde ich diese wohl auch kaufen müssen.

Und jetzt kommt der Gedankensprung:
Wenn Du soviel Geld für Schrott ausgegeben hast, vielleicht überlegst Du Dir dann auch, ob Du Dir nicht lieber das nächste Hörbuch in der Bücherei ausleihst und eine "Privatkopie" machst oder ob Du das Hörbuch beim Händler kaufst und als Dankeschön einen "kleinen Virus" von Sony kostenlos dazubekommst?

Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Um es mal krass zu sagen: Wenn Du einem Richter oder einer Richterin so kommst, lachen die nicht mal, sondern überlegen sich nur noch die Höhe der Strafe.
Die Diskussion ging hier in erster Linie um die Privatkopie. Und die interessiert den Richter nicht, da erlaubt. Und ich glaube, dass ich hier schon ziemlich umfangreich geschrieben habe, was alles möglich ist. Auch wenn die Content-Industrie das gar nicht gerne sieht.

Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Eigentlich sollten die Urheber allerdings daran interessiert sein, dass ihre Werke in qualitativ gutem Zustand verkauft werden. Da aber auch die Autoren als Urheber in einer Abhängigkeit zu den Verlagen und deren Distributionswegen stehen, ist ihre Position da auch nicht gerade die Stärkste. Leider sehen Urheber und Distributoren auch oftmals nur das Risiko durch Piraterie und vergessen die Kunden, die für ordentliche Ware auch ordentliches Geld zu zahlen bereit sind.

Ansonsten gebe ich Dir in allen Punkten recht.
Immer noch?

Grüße
pumuckl-online

Last edited by pumuckl-online; 03-31-2009 at 04:33 AM.
pumuckl-online is offline   Reply With Quote
Advert
Old 03-31-2009, 04:51 AM   #33
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
...
4.) Ist ein im Internet angebotenes eBook offensichtlich aus rechtswidriger Quelle, ist der Download verboten.
...
Dazu hätte ich mal gern ein paar nähere Informationen.
Wie soll ich das feststellen ? Ist dazu nicht erstmal ein Download notwendig?

Nach meinen Informationen ist ein Download nicht verboten. Der Upload oder das Anbieten ist verboten.
gromit62 is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 05:16 AM   #34
pumuckl-online
Enthusiast
pumuckl-online began at the beginning.
 
pumuckl-online's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Location: München
Device: Sony PRS 505
Quote:
Originally Posted by gromit62 View Post
Dazu hätte ich mal gern ein paar nähere Informationen.
Wie soll ich das feststellen ? Ist dazu nicht erstmal ein Download notwendig?

Nach meinen Informationen ist ein Download nicht verboten. Der Upload oder das Anbieten ist verboten.
Lass Dich nicht von K-Thom verunsichern, seine Aussage ist falsch.

Im Urheberrechtsgesetz (UrhG) §53 steht:
"Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird."

Also wenn Du davon ausgehen kannst, dass der Anbieter das Angebotene rechtmässig in Besitz oder Eigentum hatte und sich davon eine Kopie gezogen hat, ist die Vorlage rechtmässig gewesen. Das heisst, dass dieser Download "noch" erlaubt ist. Das Angebot selbst ist allerdings nicht rechtmässig, wenn der Anbieter nicht entsprechende Rechte hat oder erworben hat.

Ein Beispiel: Ein Hörbuch aus der Bücherei geliehen und eine Kopie gezogen. Diese Kopie wird ins Internet gestellt. Der Downloader handelt rechtmässig, der Uploader nicht. Einen aktuellen Kinofilm wird ins Internet gestellt. Hier handeln Uploader und Downloader nicht rechtmässig.

Wenn es also offensichtlich ist, dass der Uploader eine rechtswidrige Vorlage hatte (hier der Kinofilm), dann nicht erlaubt. Aber es muss offensichtlich sein. Bei einem Hörbuch ist es eher wahrscheinlich, dass die Vorlage rechtmässig war und somit erlaubt (für den Download).

Alles meine Meinung, ich bin kein Rechtsanwalt.

Grüße
pumuckl-online
pumuckl-online is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 05:26 AM   #35
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
OT/on

Ich musste gerade laut lachen:
In der Google-Anzeige unter diesem Thread prangte ausgerechnet Werbung für ... Schutt & Waetke ... !

- Das ist eine der größten Abmahnkanzleien die wir in Deutschland haben.



OT/off
beachwanderer is offline   Reply With Quote
Advert
Old 03-31-2009, 05:32 AM   #36
pumuckl-online
Enthusiast
pumuckl-online began at the beginning.
 
pumuckl-online's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Location: München
Device: Sony PRS 505
Quote:
Originally Posted by beachwanderer View Post
OT/on
Ich musste gerade laut lachen:
In der Google-Anzeige unter diesem Thread prangte ausgerechnet Werbung für ... Schutt & Waetke ... !
- Das ist eine der größten Abmahnkanzleien die wir in Deutschland haben.

OT/off
Ich sehe hier überhaupt keine Werbung, mir scheint dass mein Internet Explorer 6 nicht richtig funktioniert.

Grüße
pumuckl-online

ebenfalls
pumuckl-online is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 05:41 AM   #37
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by pumuckl-online View Post
Lass Dich nicht von K-Thom verunsichern, seine Aussage ist falsch.
...
Einen aktuellen Kinofilm wird ins Internet gestellt. Hier handeln Uploader und Downloader nicht rechtmässig.
....
pumuckl-online
Danke, deshalb habe ich ja meine Zweifel genannt.
Aber bist Du Dir sicher, daß ein Download überhaupt strafbar sein kann ?
gromit62 is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 05:52 AM   #38
pumuckl-online
Enthusiast
pumuckl-online began at the beginning.
 
pumuckl-online's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Location: München
Device: Sony PRS 505
Quote:
Originally Posted by gromit62 View Post
Danke, deshalb habe ich ja meine Zweifel genannt.
Aber bist Du Dir sicher, daß ein Download überhaupt strafbar sein kann ?
Ja, weil Du bereits während des Downloads in Besitz einer nicht rechtmässigen Kopie gelangst.

Grüße
pumuckl-online
pumuckl-online is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 06:12 AM   #39
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
Quote:
Ich sehe hier überhaupt keine Werbung, mir scheint dass mein Internet Explorer 6 nicht richtig funktioniert.

Grüße
pumuckl-online
Nope, da ist der IE nicht schuld:

Werbung kannst Du schauen, wenn Du im "Gastmodus" / nicht eingeloggt / nicht angemeldet bist.

Grüße

beachwanderer
beachwanderer is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 06:14 AM   #40
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
@pumuckl-online: Ich versteh Dich doch

Aber wir sind jetzt mittlerweile von der Privatkopie und dem UrhG bei mangelhaften eBooks und Computerprogrammen gelandet. Lassen wir es damit gut sein. Die Für- und Widerargumente als auch die Risiken für Kopien im privaten Umfeld bis hin zu deren Verbreitung haben wir ausführlich dargelegt und das können jetzt alle lesen und sich Ihre Meinung bilden.
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 06:17 AM   #41
pumuckl-online
Enthusiast
pumuckl-online began at the beginning.
 
pumuckl-online's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Location: München
Device: Sony PRS 505
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Die Für- und Widerargumente als auch die Risiken für Kopien im privaten Umfeld bis hin zu deren Verbreitung haben wir ausführlich dargelegt und das können jetzt alle lesen und sich Ihre Meinung bilden.
Gleicher Meinung.



Grüße
pumuckl-online
pumuckl-online is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 06:30 AM   #42
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by pumuckl-online View Post
Ja, weil Du bereits während des Downloads in Besitz einer nicht rechtmässigen Kopie gelangst.

Grüße
pumuckl-online
... und das ist für den Downloader strafbar ?
Das Anbieten ist strafbar. Kein Zweifel. Der Downloader gelangt (eventuell) an eine unrechtmäßige Kopie. Aber ist das Downloaden oder der Besitz einer unrechtmäßigen Kopie tatsächlich "strafbar". Ich habe auch daran meine Zweifel. Klar, wenn ich "nach" dem Download feststelle, daß der Inhalt des Downloads eventuell von jemandem unrechtmäßig angeboten wurde, darf ich das nicht weiter verbreiten. Dann würde ich mich mit Sicherheit strafbar machen. Aber es ist für mich neu, das allein der Besitz einer unrechtmäßigen Kopie strafbar sein soll.
gromit62 is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 06:53 AM   #43
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
@ pumuckl-online: Auch wenn ich bei der Privatkopie ganz klar übers Ziel hinausgeschossen bin (wofür ich mir hiermit öffentlich auch entschuldige), bringe bitte jetzt nicht die Privatkopie und die illegale Verbreitung von Dateien durcheinander.

Wenn du die Privatkopie eines urheberrechtlich geschützten und vom Autor nicht für die Weitergabe vorgesehenen Werks offen übers Internet anbietest, machst du dich strafbar. Wer diese Datei herunterlädt, macht sich strafbar.

Wir reden hier nicht von alten Karl May-Bänden oder Romanen von Goethe. Wir reden hier auch nicht von einem Hobbyautor, der seine Geschichten ins Netz stellt und es jedem Leser erlaubt, sie zu verbreiten.
Wenn du z.B. einen Harry Potter-Band einscannst und ihn an deine Freunde verteilst, kann das noch unter Privatkopie fallen (das Einscannen eines kompletten Buchs, nicht nur irgendeines Textes, müsste noch mal gerichtlich bestätigt werden).
Sobald du diesen Scan aber offen anbietest, ist das die illegale Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials, auch wenn du das Buch besitzt oder aus der Stadtbücherei ausgeliehen hast. Sieh das bitte einfach mal ein!

Wenn ein User sich dieses Harry Potter-eBook herunterlädt, MUSS ihm bewusst sein, dass es sich um eine illegale Kopie handeln, da der Roman nirgendwo offiziell als eBook angeboten wird.
Der Gesetzgeber verlangt hier vom User ganz klar einen gesundern Menschenverstand.
K-Thom is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 07:18 AM   #44
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post

Wenn du die Privatkopie eines urheberrechtlich geschützten und vom Autor nicht für die Weitergabe vorgesehenen Werks offen übers Internet anbietest, machst du dich strafbar. Wer diese Datei herunterlädt, macht sich strafbar.
...

Wenn ein User sich dieses Harry Potter-eBook herunterlädt, MUSS ihm bewusst sein, dass es sich um eine illegale Kopie handeln, da der Roman nirgendwo offiziell als eBook angeboten wird.
Der Gesetzgeber verlangt hier vom User ganz klar einen gesundern Menschenverstand.

Mir ist immer noch nicht klar, ob der BESITZ bzw. der Download einer unrechtmäßigen Kopie strafbar ist. Wo steht das?
Mir ist klar, daß der bewußte Download einer unrechtmäßigen Kopie nicht richtig ist. Mir fehlt da aber noch die fundamentale Begründung.
Ich glaube nicht, daß der Besitz allein bereits strafbar ist.

Wenn das der Fall wäre, hätten bereits viele Serverbesitzer eine Klage am Hals. Außerdem ist der Status vieler Werke nicht immer eindeutig geklärt.
Kaufe ich mir z.B. ein eBook vom Verlag XY. Ein anderer Verlag streitet sich jedoch um die Vermarktungsrechte und gewinnt den Prozeß. Dann bin ich im Besitz einer unrechtmäßigen Kopie. Richtig? Und habe mich dadurch bereits strafbar gemacht ?

Hilfe! Ich habe eine Ausgabe von Brösels Werner "Besser ist das!" ohne die Schwärzung des Titels. Muß ich mich jetzt selbst anzeigen ?

Last edited by gromit62; 03-31-2009 at 07:21 AM.
gromit62 is offline   Reply With Quote
Old 03-31-2009, 08:09 AM   #45
pumuckl-online
Enthusiast
pumuckl-online began at the beginning.
 
pumuckl-online's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Location: München
Device: Sony PRS 505
Eigentlich war das Thema für mich erledigt.

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
@ pumuckl-online: Auch wenn ich bei der Privatkopie ganz klar übers Ziel hinausgeschossen bin (wofür ich mir hiermit öffentlich auch entschuldige), bringe bitte jetzt nicht die Privatkopie und die illegale Verbreitung von Dateien durcheinander.
Ich schrieb heute um 11.16, dass der Uploader hier auf jeden Fall illegal handelt. Bitte genauer lesen.

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Wenn du die Privatkopie eines urheberrechtlich geschützten und vom Autor nicht für die Weitergabe vorgesehenen Werks offen übers Internet anbietest, machst du dich strafbar.
Richtig. Das schrieb ich bereits.

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Wer diese Datei herunterlädt, macht sich strafbar.
In der Fussgängerzone meiner Heimatstadt steht ein Stand mit CDs und dem Schild: "Hier gibt es kostenlose CDs, bitte bedienen sie sich". Wie soll der Fußgänger in Erfahrungen bringen, ob diese Handlung "eine CD nehmen" rechtlich in Ordnung ist? Aus diesem Grunde bleibt diese Tat straffrei. Analog zum Internet. (Meine Meinung)

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Wir reden hier nicht von alten Karl May-Bänden oder Romanen von Goethe..
Von diesen Werken kann ich keine Privatkopie nach dem Urheberrecht machen, da diese nicht mehr darunter fallen (Meine Meinung).

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Wir reden hier auch nicht von einem Hobbyautor, der seine Geschichten ins Netz stellt und es jedem Leser erlaubt, sie zu verbreiten.
Auch hier kann ich keine Privatkopie erstellen, da ich das Recht zur Verbreitung habe. (Meine Meinung)

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Wenn du z.B. einen Harry Potter-Band einscannst und ihn an deine Freunde verteilst, kann das noch unter Privatkopie fallen (das Einscannen eines kompletten Buchs, nicht nur irgendeines Textes, müsste noch mal gerichtlich bestätigt werden).
Ich schrieb von Freunden mit einer engen Bindung. Freunde allein reicht nicht. Und unter Freunden mit einer engen Bindung würde ein Scan unter Privatkopie fallen. Bei Freunden ohne enge Bindung fällt ein Scan nicht unter Privatkopie. Ist doch einfach und wir können das Wörtchen "kann" weglassen. (Meine Meinung, und schreibe von einem Scan und nicht von einem Harry Potter Scan)

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Sobald du diesen Scan aber offen anbietest, ist das die illegale Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials, auch wenn du das Buch besitzt oder aus der Stadtbücherei ausgeliehen hast. Sieh das bitte einfach mal ein!
Bitte meinen Post genau lesen, genau das schrieb ich bereits.

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Wenn ein User sich dieses Harry Potter-eBook herunterlädt, MUSS ihm bewusst sein, dass es sich um eine illegale Kopie handeln, da der Roman nirgendwo offiziell als eBook angeboten wird.
Ich mache hier keine Rechtsberatung und ich schrieb auch nichts von Harry Potter. Ich schreibe allgemein. Es gibt immer Einzelfälle, die genauer betrachtet werden müssen. Ich würde mich auch nicht anmaßen, diese zu beurteilen.

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Der Gesetzgeber verlangt hier vom User ganz klar einen gesundern Menschenverstand.


Ich war bisher der Meinung, dass sich die Menschen an die Gesetze halten sollen. Was ist, wenn der gesunde Menschenverstand etwas anderes sagt als das Gesetz? Was hat Vorrang? Nein, bitte die Frage nicht beantworten. Ich befürchte, ich kenne sie.

Grüße und jetzt endgültig Schluß
pumuckl-online
pumuckl-online is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Affordable book scanning service? Prospect Workshop 16 09-08-2013 06:01 AM
Book Scanning Lordblacknail Workshop 1 10-13-2010 06:04 PM
How do you keep your sanity? scanning a book mypolar Workshop 9 01-28-2010 08:43 AM
Book Scanning to Kindle? Tef61 Amazon Kindle 1 08-07-2008 11:40 AM
Book scanning kusmi iRex 33 10-09-2007 05:34 AM


All times are GMT -4. The time now is 11:42 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.