![]() |
#361 |
temp. out of service
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,815
Karma: 24285242
Join Date: May 2010
Location: Duisburg (DE)
Device: PB 623
|
neh bevor ich das anfasse dann lese ich doch lieber Artemis Fowl oder Taran
|
![]() |
![]() |
![]() |
#362 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Ich habe mir mal den ersten Film von meiner Nichte geliehen. Es ist mir dann doch zu viel Romantik und zu wenig Vampirstory. Nachdem ich früher die Anne Rice Bücher gelesen habe, Bram Stoker, Tanz der Vampire, Blade und Underworld gesehen habe, bin ich irgendwie durch mit dem Thema. Ich habe hier noch Dead Man River von G.R.R. Martin liegen (war günstig ![]() |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#363 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Quote:
*schaut durch die to_read.txt seiner Baen-Bücher* Da isses! OK, kommt weiter nach vorn auf die Liste. :-) Und wo wir gerade bei dieser Liste sind - ich lese gerade Eric Flint & Marilyn Kosmatka - Time Spike. Ganz nett so weit, spannend und flott geschrieben, obwohl sich mir die Präsenz eines der Handlungsstränge nicht so recht erschließen will. Was am meisten nervt ist jedoch die unglaubliche Anzahl an Leuten, die hier innerhalb weniger Tage ihre Wahre Liebe finden. Ernsthaft. Ein oder zwei davon ist OK, wenn aber die Finger einer Hand nicht mehr ausreichen, die neu entstandenen Liebespaare zu zählen, wird's langsam lächerlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#364 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 135
Karma: 1052388
Join Date: Oct 2010
Location: Germany, Potsdam
Device: Pocketbook Touch HD 3, Sony PRS 650
|
Haruki Murakami - 1Q84
|
![]() |
![]() |
![]() |
#365 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Das genannte Buch war mir als Ebook noch zu teuer, habe mir deshalb erstmal "Mister Aufziehvogel" als TB bestellt. Das werde ich dann als nächstes lesen. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#366 |
temp. out of service
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,815
Karma: 24285242
Join Date: May 2010
Location: Duisburg (DE)
Device: PB 623
|
was würdet ihr denn von Baen empfehlen wenn man grade nicht milfreak ist?
bis dahin hab ich wiz biz 2 sowie leibers fafhrd und mausling ganz sicher auf der liste sowie beide bardic voices von lackey als vllt |
![]() |
![]() |
![]() |
#367 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Quote:
Catherine Asaros Skolian Empire Serie ist sehr gute SF, in der militärische Dinge zwar durchaus wichtig sind, aber nicht unbedingt im Vordergrund stehen. Primary Inversion ist frei erhältlich, zwecks Probelesen. Chris Dolleys Resonance fand ich klasse (SF), ebenso David Drake's Old Nathan (das einzige Buch von Drake, das ich wirklich mag) und Manly Wade Wellmans John the Balladeer (beides Low Fantasy in den Appalachen). D.W. StJohns Sisters of Glass (SF) war eines der ersten Baen Bücher, die ich gelesen habe und hat mich damals schwer beeindruckt. Holly Lisles Fire in the Mist (High Fantasy) hat mir trotz einiger Schwächen auch sehr gefallen. Larry Niven, Jerry Pournelle und Michael Flynns Fallen Angels (SF) ist extrem spaßig, wenn man ein klein wenig Einblick in den SF Fandom/Convention-Zirkus hat, oder zumindest mit den Referenzen darauf etwas anfangen kann. K.D. Wentworths Hrinn-Bücher (Black on Black und Stars over Stars) waren gut, und eher soziologisch denn militärisch angehauchte SF. Eric Flint und Dave Freers Vats-Series (Genie out of the Bottle, Rats, Bats and Vats und The Rats, the Bats And the Ugly) sind zwar irgendwie auch Mil-SF, aber zum Schreien komisch. Wenn Du Deinen Geschmack etwas detaillierter als "kein Mil-SF" beschreiben könntest, kann ich Dir vielleicht noch mehr empfehlen, aber das waren erst einmal ein Paar Bücher, die ich als Highlights empfand. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#368 |
temp. out of service
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,815
Karma: 24285242
Join Date: May 2010
Location: Duisburg (DE)
Device: PB 623
|
Wizbiz 1 hab ich durch 2 hol ich mir noch. das ende der serie reizt mich hingegen nicht, sodass ich verschmerzen kann dass Cook es aus gesundheitlichen Gründen abbrach.
"Nathan" war überrasschend gut wenn auch nicht Weltspitze. "Fire in the mist war" toll, bei "Fallen Angels" geb ich Dir auch recht. Vorkosigan lese ich gerade. Was mir von Niven/Barnes gefallen hat ist die Dreampark reihe Nortons und Lackeys Elvenbane und das erste Ruvenda band auch. so als Beispiele für Autoren die Baen auch hat. ein paar proben jenseits davon: Insgesamt lieber Fantasy als SF, wenn Sf dann mit sozialer und charakterlicher Komponente: also die ersten 3. Dune Bände (die danach sind irgendwie 1malsesekram); Asimov; Harry Harrisons stahlratte, Todeswelten, Brins Uplift und Heinleins Fremder in einer fremden welt. Bei Fantasy kannst du Eddings als Masstab nehmen (ausser der Götter reihe) also belgariad ff. sowie elenium ff. und althalus. Sapkowski, Witcher-Zyklus darüber hinaus Tolkien, Lloyd Alexanders Taran-zyklus, Tad williams Schwerter geht auch. Von den jüngeren Sachen würde ich Canavans Gilde-Bücher und Colfers Artemis Fowl Reihe nennen |
![]() |
![]() |
![]() |
#369 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Das wird schwierig, wir haben anscheinend relativ wenig Überschneidungspunkte...
Wenn Dir Old Nathan gefallen hat, ist John the Balladeer eine unbedingte Empfehlung. Der Erzählstil ist zwar ein anderer, aber die thematischen Gemeinsamkeiten sind ausgeprägt (John war die Inspiration für Nathan). Da Dir Mercedes Lackey anscheinend gefällt, probier doch mal die Bedlam's Bard Serie (Bedlam's Bard, Beyond World's End, Spirits White As Lightning, Mad Maudlin usw.). Las sich gut weg, ohne mich jetzt doll vom Hocker zu hauen, obwohl das Ganze durchaus seine Höhepunkte hatte. Gut fand ich aus der Serie auch Ellen Guon's Prequel Bedlam Boyz. Alternativvorschlag wäre die SERRAted Edge Serie, die ich, so weit ich die Bücher daraus gelesen habe, tendentiell besser fand als Bedlam's Bard - die Charaktere erschienen mir greifbarer und waren - was ich bei Urban Fantasy ganz gut finde - deutlich solider in unserer Welt verankert als bei Bedlam's Bard. Wen Spencers Tinker hat mich davon überzeugt, dass ich bei Gelegenheit, und wenn mein Stapel an noch zu lesenden Büchern etwas überschaubarer ist, mal mehr von Frau Spencer lesen würde wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#370 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
Last edited by mtravellerh; 12-15-2010 at 07:01 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#371 |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 595
Karma: 456534
Join Date: Nov 2009
Location: Stuttgart, Germany
Device: PocketBook 360° , iPhone 5, PRS-650, Sony PRS-T2, Sony PRS-T3, Tolino
|
Elizabeth Moon kann ich unbedingt unterschreiben. "The Deed of Paksenarrion" hat sogar mir (als nicht Fantasy-Leserin) supergut gefallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#372 | |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 135
Karma: 1052388
Join Date: Oct 2010
Location: Germany, Potsdam
Device: Pocketbook Touch HD 3, Sony PRS 650
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#373 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Jetzt ist es dran. Und ich muss sagen, Ryk Spoors Digital Knight macht Freude. Es ist zwar einerseits nichts wirklich neues (Privatdetektiv mit dem einen oder anderen weiblichen Begleitpersonal rutscht immer wieder in paranormale Fälle hinein und begegnet Vampiren & Co.), aber wie sich das Ganze im Detail gestaltet, ist durchaus gekonnt und gut zu lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#374 |
temp. out of service
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,815
Karma: 24285242
Join Date: May 2010
Location: Duisburg (DE)
Device: PB 623
|
wenn du durch bist sag bescheid, wäre neugierig wie dir das Konzept des Vampirs als solches gefällt - nicht der nachbildungen der "darkside" sondern des "Einzelstücks" wenn du weiter din bist verstehst auch die frage
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#375 |
Lucifer's Bat
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,577
Karma: 20638583
Join Date: Nov 2010
Location: Earth/Berlin
Device: Kobo Libra Colour
|
Hallo,
ich lese gerade Andreas Eschbach "Eine Billion Dollar". Es gefällt mir bisher (ca. ein Drittel gelesen) sehr gut! Liebe Grüße Poppaea |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Unutterably Silly Welche Musik hört Ihr denn gerade? | mtravellerh | Lounge | 1873 | 10-05-2023 10:42 AM |
Was macht Ihr denn mit Euern Büchern? | mtravellerh | Lounge | 23 | 01-24-2019 06:49 AM |
Welches Format bevorzugt ihr auf dem PB 360° bzw. 301 | netseeker | PocketBook | 15 | 02-17-2010 09:10 AM |
Eschbach - welches denn? | Katti's Cat | E-Books | 9 | 12-09-2009 07:42 AM |