Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 10-01-2016, 10:17 AM   #316
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Neil MacGregor: The History of the World in 100 Objects

Das Britische Museum in London ist ein faszinierender Ort; hier wurden Objekte aus der ganzen Welt zusammengetragen, die die gesamte Geschichte der Menschheit von der Frühzeit bis heute dokumentieren. Neil MacGregor war von 2002 bis 2015 Direktor des Museums und erzählt in diesem Hörbuch die Geschichte der Welt in 100 Objekten.

Ich bin irgendwann über dieses Hörbuch gestolpert, das ursprünglich 2010 bei der BBC als Podcast erschienen ist und nach wie vor dort heruntergeladen werden kann. Wer also mal reinhören möchte, ich kann es nur empfehlen.

Nicht alle Objekte, die hier vorgestellt werden, stammen aus Großbritannien, aber alle sind im Britischen Museum zu bewundern. Jede Folge des Podcasts ist ca. 10 bis 15 Minuten lang, man braucht also eine Weile, bis man damit durch ist. Man sollte sich auch Zeit lassen beim Hören, um alle Informationen verarbeiten zu können. MacGregor fand ich als Erzähler sehr angenehm, man hat durchweg den Eindruck, eine sehr gute Radiosendung zu hören.

Da es hier u. a. auch um Frühgeschichte geht, zähle ich dieses Hörbuch für diese Kategorie.

Challenge: GB (Frühgeschichte), 4.5 Sterne für Buch und Sprecher.


Connie Willis: All Clear

All Clear ist der zweite Teil von Willis' Geschichte um die drei Historiker aus Oxford, die im 2. Weltkrieg gestrandet sind. Da es sich nicht um ein eigenständiges Werk handelt, verweise ich hier einfach mal auf meinen Kommentar zum ersten Teil, Blackout.

Challenge: GB (2. Weltkrieg), 5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-02-2016, 11:31 AM   #317
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Graeme Simsion: The Rosie Project

Don Tillman ist Professor für Genetik, Single und der Meinung, dass er nicht für das Leben zu zweit geschaffen ist. Er leidet am Asperger-Syndrom und hat Probleme mit zwischenmenschlichen Beziehungen. Seine Welt wird von Logik, Pünktlichkeit, Ordnung und festen Ritualen regiert. Als Wissenschaftler ist er jedoch fasziniert, als ihm jemand sagt, dass er einen fantastischen Ehemann abgeben würde. Er startet ein neues Projekt, das "Ehefrau-finden-Projekt". Sie muss natürlich sein wie er, logisch, pünktlich und sollte weder rauchen noch trinken. Doch wie das Leben so spielt, gerät er an die Kellnerin Rosie, die das Gegenteil von alledem ist. Doch Rosie interessiert ihn auch aus einem anderen Grund: Sie ist auf der Suche nach ihrem Vater, dessen Namen ihre Mutter ihr immer verheimlicht hat.

Ok, Bestseller sind oft enttäuschend, aber ich finde Bücher mit Figuren, die autistisch sind, einfach interessant und konnte nicht widerstehen, als ich dieses ungekürzte Hörbuch in der Bibliothek gesehen habe. Und man erlebt immer wieder Überraschungen, nicht alles, was sich gut verkauft, ist Schrott. Mir hat diese Geschichte wirklich gut gefallen, und aufgrund seiner Natur kann man es Don auch nicht übel nehmen, wenn er bei jedem Menschen zuerst den BMI berechnet; Zahlen sind nun einmal seine Welt, und er tut es auch nicht nur bei Frauen, niemand ist vor seinem mathematisch gepolten Hirn sicher. Auch Rosie entpuppt sich als sehr viel interessanter, als der Klappentext vermuten lässt. Wenn es einmal keine Science Fiction oder Fantasy sein soll, kann ich dieses Buch empfehlen.

Gelesen wurde das Hörbuch von Dan O'Grady, der mir bisher unbekannt war, aber gut gefallen hat.

Challenge: Nationen (Australien), 4 Sterne für Buch und Sprecher
Marrella is offline   Reply With Quote
Advert
Old 10-03-2016, 01:52 PM   #318
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Andreas Eschbach: Teufelsgold

Den Stein der Weisen und die Geschichte der Alchemie fand ich schon immer faszinierend - anscheinend habe ich das mit Andreas Eschbach gemeinsam, der sein neuestes Buch diesem Thema gewidmet hat. Der Stein diente der Legende nach nicht nur dazu, Blei in Gold zu verwandeln, sondern auch dazu, seinen Besitzer unsterblich zu machen. Aber hat das wirklich funktioniert? Und ist dieser Zustand tatsächlich erstrebenswert?

Es beginnt alles damit, dass Henrik Busse in einem Antiquariat ein Buch klaut (was ihm nebenbei bemerkt keinerlei Gewissensbisse verursacht). Was er zu dem Zeitpunkt nicht weiß, ist, dass dieses Buch eine echte Rarität ist. Er setzt damit Ereignisse in Gang, die er sich nie hätte träumen lassen.

Ok, nachdem ich in den ersten Tagen nach dem Erscheinen von Teufelsgold eher negative Kommentare gelesen habe, bin ich mit sehr gemischten Gefühlen an dieses Buch herangegangen. Es gibt ja durchaus ein paar Bücher von Eschbach, die mich enttäuscht haben. Doch nicht so hier. Ein wirklicher Thriller ist Teufelsgold zwar nicht, aber das muss es für mich auch nicht sein. Ich weiß nicht, inwieweit Matthias Köberlins Vortrag dazu beigetragen hat, dass ich dieses Buch von Anfang bis Ende genossen habe, aber Tatsache ist, dass ich es nie langweilig fand. Ich lese gerne Geschichten, die auf zwei Zeitebenen spielen, und nicht einmal die Tatsache, dass Henrik nicht wirklich eine Figur ist, mit der ich mich identifizieren konnte, hat mich gestört. Um die Wahrheit zu sagen, ist Henrik eigentlich ein ziemlicher A****, aber das Drumherum war so interessant, dass ich dies ignorieren konnte.

Buch und Sprecher (Matthias Köberlin): 4 Sterne
Challenge: (Nationen) Deutschland
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-03-2016, 02:14 PM   #319
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Josh Malerman: Bird Box - Schließe deine Augen (Horror, Dystopie, 4,5*)

Die Menschen verschanzen sich in ihren Häusern, weil alle die mit geöffneten Augen nach draußen gehen, ein schrecklicher Wahnsinn befällt, der meist mit Selbstmord endet. Die Menschen meinen die Präsenz eines Wesens zu spüren, aber sicher sein können sie sich nicht, denn niemand wagt bei der Suche nach Nahrung und anderen Gebrauchsgütern die geschlossenen Augen zu öffnen.

Wir erleben die Geschichte aus Sicht von Malorie, die zu Beginn der Geschichte mit ihren kleinen Kindern auf dem Weg zu einer Zuflucht ist. Im weiteren Verlauf erleben wir sie zu verschiedenen Zeitabschnitten, häufig zu der Zeit in der sie sich mit verschiedenen Personen in einem Haus verbarrikadiert hat, zu dem sie gekommen ist, als sie noch schwanger war.

Ein beeindruckender Roman, der sich vor allem mit der menschlichen Psyche beschäftigt und wie sie sich unter extremen Bedingungen verändert. Die Geschichte besitzt dabei einen feinen unterschwelligen Horror, der sich mit der Protagonistin miterleben lässt.

Mir hatte dieses Hörbuch sehr gefallen und ich habe es recht schnell konzentriert durchgehört, da der Autor sehr geschickt bis zum Ende die Spannung erhalten konnte. Die Sprecherin Anna Thalbach hat mir wegen ihrer sehr kindlichen Stimme nicht so gut gefallen, hat sich aber sehr bemüht die Geschichte erlebbar zu gestalten.

Tolles Buch, aber ich bin jetzt erst mal wieder für eine Weile satt, was deprimierende dystopische Geschichten angeht.

Nationen Challenge -> USA

Last edited by hamlok; 10-03-2016 at 02:24 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-03-2016, 02:53 PM   #320
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
David Foster Wallace: Am Beispiel des Hummers (Reportage, 4*)

Der Autor David Foster Wallace erhält den Auftrag eines Gourmet-Magazins eine Reportage über das alljährlich stattfindende Maine Lobster Festival zu schreiben. Was daraus entsteht ist anfänglich noch Satire, wandelt sich dann immer mehr zu einem gut recherchierten Bericht, bei dem einem die Lust am Hummer eigentlich vergehen sollte. Ich glaube ab und zu brauchen wir solche Ermahnungen, die unseren gedankenlosen Konsum in Frage stellen.

Ich habe diese Reportage als Hörbuch gehört, passabel gelesen von Christian Ulmen, der mir aber etwas fehl besetzt erschien, weil so launig lustig ist der Text eher nicht.

Für mich war es der erste Text von Wallace und er hat durchaus mein Interesse an weiteren geweckt.

Nationen Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote
Advert
Old 10-03-2016, 02:57 PM   #321
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Ich weiß nicht, inwieweit Matthias Köberlins Vortrag dazu beigetragen hat, dass ich dieses Buch von Anfang bis Ende genossen habe, aber Tatsache ist, dass ich es nie langweilig fand.
Ich mag Köberlin als Sprecher und Schauspieler auch sehr gerne, witziger weise läuft gerade bei mir im Hintergrund ein Film mit ihm im Ersten, während ich das schreibe.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-04-2016, 11:42 AM   #322
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Zur Abwechslung etwas ganz kurzes: Umberto Eco: Wie man mit einem Lachs verreist (Kurzgeschichte)

Diese Geschichte ist Teil einer Sammlung, die Eco hauptsächlich in den 80er Jahren für eine Zeitung verfasst hat. Sie hat mich vor Jahren beim ersten Lesen begeistert, und ich gestehe, dass mir diese Art von Humor immer noch gefällt. Eco berichtet darin von einer Reise, bei der er in Stockholm einen (frischen!) Lachs erstanden hat, weil der so billig war. Leider muss er noch für ein paar Tage nach London, bevor er heimfliegen kann, und es gestaltet sich trotz Aufenthalt in einem Luxushotel etwas schwierig, den Lachs ausreichend zu kühlen.

Herrlich skurril und wie aus dem wahren Leben gegriffen (möglicherweise ist diese Begebenheit das auch ). Dieser kurze Text erinnert mich daran, dass ich schon lange mal wieder Eco lesen möchte.

Challenge: Nationen: Italien, 5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-06-2016, 09:57 AM   #323
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Bill Bryson: Notes From a Small Island

Bill Bryson verspricht immer eine vergnügliches Lektüre, und so war es auch bei diesem Buch, in dem er die britische Insel bereist. Man kann sich denken, dass ihm als Amerikaner dort einiges ziemlich spanisch vorkommt. Der Blick von außen auf ein Volk ist immer interessant, und man kann nicht leugnen, dass die Briten ein sehr eigenes Völkchen sind, das sich natürlich aus mehreren sehr verschiedenen Völkern zusammensetzt.

Leider war dieses Hörbuch um ca. 5 Stunden gekürzt, aber es hat mich neugierig auf die ungekürzte Fassung gemacht, die netterweise auch nicht vom Autor selbst gelesen wird (wie diese gekürzte Version). Bill Bryson liest zwar ziemlich passabel (und durchaus besser als Oliver Rohrbeck, der die deutschen Übersetzungen seiner Bücher vorliest ), aber man merkt doch deutlich, dass er kein ausgebildeter Sprecher ist. Trotzdem hat mir dieses Buch gut gefallen, und zum "Reinschnuppern" in diesen Text ist es allemal geeignet.

Buch: 4 Sterne, Sprecher (Bill Bryson): 3 Sterne
Challenge: GB (Land und Leute)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-06-2016, 10:12 AM   #324
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Kage Baker: Mendoza in Hollywood
The Company, Band 3

Mittlerweile bin ich bei meinem Reread der Company-Serie am Ende von Band 3 angelangt. Mendoza in Hollywood ist nicht mein Lieblingsbuch in der Serie, aber nach dem 2. Wiederlesen muss ich sagen, dass es mir bei jedem Mal besser gefallen hat. Mein erster Eindruck vor mehr als 10 Jahren war, dass die eigentliche Handlung sich auf das letzte Drittel konzentriert; das stimmt zum Teil noch immer, aber wenn man mal die komplette Serie kennt, wird klar, wie viel Informationen über die Welt der Company und ihre Bewohner die Autorin in diesem Band verpackt hat. Man trifft alte Bekannte wieder, denen man in diesem Buch zum ersten Mal begegnet ist, was jedoch zunächst im Dunkeln bleibt, ist Mendozas Begegnung mit dem englischen Spion Edward, der auf so frappierende Weise ihrem einstigen Liebhaber Nicholas im England des 16. Jahrhunderts gleicht. Eine schicksalhafte Begegnung nach 300 Jahren, denn inzwischen ist es 1860 und Mendoza befindet sich im Wilden Westen, an eben jener Stelle, an der einst die Traumfabrik Hollywood errichtet werden wird.

Dieses Buch ist eine Art Intermezzo, ein Setup für spätere Ereignisse und fügt sich von daher perfekt in den großen Erzählbogen der Company-Serie ein. Ich freue mich schon aufs Weiterlesen.

Challenge: Nationen (USA), 4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-06-2016, 12:14 PM   #325
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Randy McCharles: Much Ado About Macbeth

Also erstmal: Ohne Shakespeare kann es keine GB-Challenge geben - ich dachte eigentlich, wir hätten da so einen Punkt... Wie dem auch sei, ich habe den Barden meiner Challenge hinzugefügt. Gelesen habe ich allerdings keinen seiner Texte, sondern einen Roman über eine Schüleraufführung von Macbeth, der dieses Jahr für den (kanadischen) Aurora Award nominiert war, wodurch ich auf ihn aufmerksam geworden bin. Der Autor ist Kanadier, aber das macht nicht wirklich etwas aus.

Bekanntlich kommen in Macbeth drei Hexen vor, wir erinnern uns (oder auch nicht): "When will we three meet again, in thunder, lightning or in rain?" Die Hexen spielen auch eine tragende Rolle in diesem Buch, denn sie haben es sich in den Kopf gesetzt, die Aufführung, die der High School-Lehrer Paul Samson so sorgsam inszeniert hat, nach allen Regeln der Kunst zu sabotieren. Alles fängt ganz "normal" damit an, dass der Darsteller, der Macbeth spielen soll, sich ein Bein bricht. Nicht besonders übernatürlich, denkt man. Aber dann taucht der Geist einer jungen Frau auf, die ihrerseits bei einer Aufführung von Macbeth zu Tode gekommen ist und es passieren allerlei sonderbare Dinge. Aus dem "schottischen Theaterstück" wird das "verfluchte Theaterstück", und irgendwann muss auch Paul einsehen, dass es so nicht geht.

Ich denke, man muss Macbeth nicht unbedingt kennen, um dieses Buch zu genießen, aber es hilft natürlich, wenn das der Fall ist. Ich habe nach ca. der Hälfte zum Hörbuch gewechselt, weil der Roman auch wie ein Theaterstück strukturiert ist. Das passte einfach. Harold Squire tut für meinen Geschmack zwar manchmal zu viel in seinen Bemühungen, ein Ein-Mann-Hörspiel abzuliefern, aber der Text bietet sich wirklich dazu an. Das gleichzeitige Lesen und Hören hat mir bei diesem Buch besonders viel Spaß gemacht, und ich werde es sicher irgendwann wiederholen.

Challenge: GB (Shakespeare)
Buch: 4 Sterne, Sprecher: 3.5 Sterne (manchmal wäre weniger mehr gewesen)

Last edited by Marrella; 10-07-2016 at 01:56 PM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-07-2016, 12:16 PM   #326
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Und nun mal ein kleiner Ausflug in die zeitgenössische Literatur:

Michel Houellebecq: Unterwerfung (Literatur, 1,5*)

Quote:
Es ist vielleicht der umstrittenste Roman des letzten Jahres: ›Unterwerfung‹ handelt vom Zusammenprall der Kulturen und stellt Fragen zum Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum – Fragen, die heute so relevant sind wie nie. Goncourt-Preisträger Michel Houellebecq präsentiert sich als furchtloser Gesellschaftsdenker, der die bestimmenden Spannungsverhältnisse unserer Epoche mit großer Ernsthaftigkeit – und zugleich mit virtuoser Ironie – ausdeutet.
amazon

Man könnte nun nach dieser Ankündigung denken, das Buch bietet einen brisanten Beitrag in der Diskussion rund um die kulturellen Entwicklungen in Frankreich, aber dem ist eher nicht so. Die Superlative mit der Houellebecqds Werk bedacht werden, können wahrscheinlich nur innerhalb der Literaturszene verstanden werden. Ich fand es ein doch sehr fades, kraftloses Buch, jede Nachricht in der Tageszeitung zu diesem Thema hat da mehr diskussionswürdige Elemente oder sollten mich die sexuell expliziten Handlungen im Buch etwa schocken?

Die gesamte Geschichte hat so wenig Inhalt, dass es einen im Nachhinein erschreckt. Ich dachte zunächst, vielleicht verstehe ich nicht genug von den französischen Verhältnissen, aber diese sind, wenn man es auf das gesamte Buch betrachtet eher unwichtig. Der Kern ist die Auseinandersetzung zwischen muslimischen Weltbild und einem europäischen oder was der Autor dafür hält. Ich kann die Ansichten der Personen im Buch nicht teilen, vielleicht beabsichtigt der Autor auch gerade dieses, aber das ist mir letztendlich nach dieser drögen Geschichte dann auch egal.

Nun gut, offenbar ist das Feuilleton anderer Meinung, wobei mir da manchmal der Verdacht kommt, es wird eher quer gelesen und nach anderen Rezensionen geschielt.

Ich hatte die ungekürzte Audiofassung gehört, deren Sprecher Christian Berkel mir aber gut gefallen hatte.

Nationen Challenge -> Frankreich (Réunion)
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-07-2016, 01:52 PM   #327
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Und nun mal ein kleiner Ausflug in die zeitgenössische Literatur:

Michel Houellebecq: Unterwerfung (Literatur, 1,5*)

amazon
Fantastisch, dass du uns dieses Machwerk auch noch mit einem Link empfiehlst.

Ich dachte auch mal, das sollte ich vielleicht lesen, aber ich glaube, nach deinem blumigen Kommentar nehme ich doch lieber Abstand davon. Immerhin war der Sprecher gut, von meinem Abbruch in dieser Woche kann ich nicht mal das sagen. Und mit französischen Büchern scheinst du nicht wirklich Glück zu haben...
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-07-2016, 02:37 PM   #328
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Fantastisch, dass du uns dieses Machwerk auch noch mit einem Link empfiehlst.


Ich wollte zumindest darauf hinweisen, dass es andere für "eine literarischen Bombe" (Spiegel) halten.

Quote:
Und mit französischen Büchern scheinst du nicht wirklich Glück zu haben...
Das stimmt, zumindest in den letzten beiden Jahren. Es ist aber hoffentlich nichts grundsätzliches.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-08-2016, 10:25 AM   #329
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Dan Buthler, Dag Öhrlund: Mord.net

In Anbetracht dessen, dass dieses Buch erst mein zweiter wirklicher Abbruch in diesem Jahr ist, kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Eigentlich klang es recht interessant, aber das ist bei Klappentexten ja häufig der Fall und die eigentliche Geschichte entpuppt sich dann als dröge oder schlecht umgesetzt. Ich denke, hier war eher letzteres der Fall, aber vielleicht auch beides.

Da ich bereits nach ca. 2 1/2 von 12 1/2 Stunden aufgegeben habe, fällt es mir schwer, etwas zum Plot zu sagen, außer dass es um Internetkriminalität geht bzw. um ein Netzwerk, über das Morde begangen werden. Was mich vor allem zur Aufgabe bewogen hat, war eine krude Sprache, was mancher vielleicht als "knallharten Krimi" bezeichnen würde (ich eher als "primitiv") und eine Schar von Figuren, für die ich keine Sympathie aufbringen konnte. Dazu kam noch der Sprecher, in diesem Fall Martin Kessler, der den Text heruntergeleiert hat, als würde er versuchen, diese Lesung möglichst schnell hinter sich zu bringen (was ich ihm prinzipiell nicht verdenken könnte ). Meine Ohren fühlten sich nach zwei Stunden gemartert, um nicht zu sagen beleidigt, von daher habe ich sie (und damit mich) von diesem Hörbuch erlöst.

Challenge: Nationen (Schweden), 1.5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-08-2016, 10:30 AM   #330
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Das stimmt, zumindest in den letzten beiden Jahren. Es ist aber hoffentlich nichts grundsätzliches.
Nun ja, die Franzosen sind durchaus etwas, sagen wir mal: speziell. Wobei Michel Houellebecq als besonders speziell durchgehen kann. Ich nehme mir ja auch immer wieder vor, zwischendurch ein französisches Buch zu lesen, immerhin habe ich diese Sprache mal studiert, aber irgendwie finde ich keinen richtigen Draht mehr dazu. Die meisten französischen Autoren habe ich inzwischen aussortiert, ich fürchte, die angelsächsische Kultur hat mich voll im Griff.
Marrella is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 Marrella Buchclub 315 12-30-2015 10:38 AM
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 05:32 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.