Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 10-10-2015, 01:23 PM   #286
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Terry Pratchett: Helle Barden (Discworld #15) (Fantasy) *****

Helle Barden, eine Inhaltsangabe spare ich mir hier, ist die Fortsetzung der Reihe um die Stadtwache, die mit Wachen! Wachen! (Discworld #8) begann. Auch wenn hier wieder eine eigene Geschichte erzählt wird, entwickeln sich doch die Figuren weiter, so dass hier die Einhaltung der Reihenfolge durchaus Sinn macht. Ich selber lese/höre aber die Scheibenwelt seit letztem Jahr irgendwie völlig durcheinander, aber es macht mir trotzdem viel Spaß.

Ich kaufe mir hier gern die vollständigen Lesungen bei Audible, die einfach großartig sind. Die Scheibenweltbücher lohnen sich ohnehin immer wieder zu hören, da man immer neue Sachen entdeckt. Meist ist auch die Geschichte für mich zweitrangig, da ich mich über die Figuren köstlich amüsieren kann. Die Stadtwache, hier eigentlich noch Nachtwache, liegt mir aber besonders am Herzen, volle 5 Sterne und es ersetzt das Buch in der Lebensjahr-Challenge für 1993.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-10-2015, 02:15 PM   #287
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Das möchte ich auch irgendwann noch lesen. Stephen Fry ist wirklich ein enorm kluger und witziger Typ. Ich mag ihn einfach.
Ich finde mag ihn auch sehr. Den zweiten Teil der Autobiographie habe ich vor einer Weile gehört, das gibt es auch bei Audible. Den dritten Teil kenne ich noch nicht, der hat leider eher schlechte Bewertungen bei Goodreads. Ich denke aber, dass ich mir das irgendwann der Vollständigkeit halber auch besorgen werde. Und dann werden wir sehen, ob Fry mir auch etwas Langweiliges vorlesen kann und ob ich dann immer noch gebannt zuhöre.
Marrella is online now   Reply With Quote
Advert
Old 10-13-2015, 02:34 PM   #288
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
We Have Always Lived in the Castle von Shirley Jackson

Die achtzehnjährige Merricat ist mit Abstand eine der besten unzuverlässigen Erzählerinnen, die mir in meinem Leseleben untergekommen ist. Und jedes Wort, das man über die Handlung dieses Buches verliert, ist eigentlich zu viel verraten. Es sei nur so viel gesagt, dass Merricat mit ihrer Schwester Constance und ihrem Onkel Julian im Herrenhaus der Familie Blackwood lebt - was mit den restlichen Famlienmitgliedern geschehen ist, erfährt der Leser nach und nach im Verlauf der Geschichte.

Diesen kurzen Roman finde ich viel gruseliger als Jacksons wohl bekanntestes Werk, The Haunting of Hill House. Wer Action sucht, wird hier nicht auf seine Kosten kommen, es ist eher ein Buch für Leser, die gerne in die Abgründe der menschlichen Seele hinabtauchen. Auch nach mehr als 50 Jahren ist dieses Buch sehr lesbar, es könnte genauso gut aus der Feder eines aktuellen Horror-Autors stammen.

Gelesen wurde das Hörbuch von Bernadette Dunne, die eine sehr gute Wahl für Stimme von Merricat war.

(Lebensalter-Challenge, 1962, 4 Sterne)


The Time of the Ghost von Diana Wynne Jones

Es ist Oktober, die dunkle Jahreszeit naht und es ist Zeit für ein paar Geistergeschichten. Diana Wynne Jones' Buch beginnt mit einem namenlosen Geist, der nicht weiß, wer er ist und was dazu geführt hat, dass er sich in diesem körperlosen Zustand befindet. Er findet indessen bald heraus, dass er eine von vier Schwestern ist, aber welche der vier? Das herauszufinden, ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Etwas Schreckliches ist passiert, aber was nur? Und was hat der Kult der Göttin Monigan, den die vier Mädchen als Spiel erfunden haben, damit zu tun?

Noch ein Buch mit einer unzuverlässigen Erzählerin, und auch dieses hat mir gut gefallen. Es ist eine gelungene Mischung aus "gruselig" und schwarzem, britischem Humor. Gruselig ist es wohl vor allem deshalb, weil das Vorbild für die vier Schwestern die eigene Kindheit der Autorin ist, die sehr unglücklich war. Die Einblicke ins Familienleben der Schwestern sind in der Tat nicht dazu angetan, den Leser in Hochstimmung zu versetzen. Teilweise fühlt man sich an Roald Dahl erinnert, und so gesehen ist diese Art von Romanfamilie wohl beste britische Tradition. Die Eltern der Mädchen betreiben ein Internat für Jungen, das ihre ganze Zeit in Anspruch nimmt. Für die Töchter haben sie keine Zeit - und das geht mitunter so weit, dass sie vergessen, dass auch Mädchen etwas zu essen brauchen.

Von den Büchern von Diana Wynne Jones, die ich bisher gelesen habe, ist es auf alle Fälle eines der besten.

(Lebensalter-Challenge, 1981, 4 Sterne)
Marrella is online now   Reply With Quote
Old 10-29-2015, 02:14 PM   #289
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Lev Grossman: Fillory - Die Zauberer (Urban Fantasy) ****

Nun habe ich diesen originellen Fantasy Roman endlich durch, war etwas beschwerlich, nicht wegen des Inhalts sondern das gebundene Buch war etwas unhandlich.

Worum geht es? Ein überaus intelligenter Jugendlicher namens Quentin entdeckt, dass es eine magische Welt abseits der realen Welt gibt, indem er unerwartet bei der Aufnahmeprüfung einer Zaubererakademie landet, bei der er sich natürlich so gut schlägt, dass er aufgenommen wird. Er findet nicht leicht Freunde, das Leben im Brakebills-College ist stark vom Konkurrenzkampf unter den Jugendlichen geprägt, aber auch von Gefahren, die er nicht für möglich gehalten hat.

Das klingt zunächst alles etwas nach Harry Potter, aber die Charaktere und Handlung sind grundlegend anders, die Jugendlichen trinken, nehmen Drogen, haben Sex, der eigentliche Schulalltag spielt eine untergeordnete Rolle, vielmehr geht es um die Beziehungen der Personen untereinander. Ich fand die Geschichte sehr ungewöhnlich, auch weil man nie so richtig wusste, wo einen der Autor als nächstes hinführt. Mir hat es daher insgesamt gut gefallen, auch wenn mir die einzelnen Figuren etwas unsympathisch waren, wobei ich es eigentlich gut fand, dass es eben keine strahlenden Helden in diesem Fantasy Roman gab.

Fillory - Die Zauberer ist der Auftakt einer Trilogie.

(Papierbuch-Challenge)
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-29-2015, 02:54 PM   #290
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Lev Grossman: Fillory - Die Zauberer (Urban Fantasy) ****

Nun habe ich diesen originellen Fantasy Roman endlich durch, war etwas beschwerlich, nicht wegen des Inhalts sondern das gebundene Buch war etwas unhandlich.
Ja, das hält mich im Moment auch davon ab, es zu lesen.

Quote:
Ich fand die Geschichte sehr ungewöhnlich, auch weil man nie so richtig wusste, wo einen der Autor als nächstes hinführt. Mir hat es daher insgesamt gut gefallen, auch wenn mir die einzelnen Figuren etwas unsympathisch waren, wobei ich es eigentlich gut fand, dass es eben keine strahlenden Helden in diesem Fantasy Roman gab.
Ja, es gibt eigentlich nur Antihelden. Und eine "Anti-Welt", wenn du mich fragst. Da ist ja eigentlich nicht viel erstrebenswert. So gesehen hat Grossmann sowohl Harry Potter als auch Narnia mit einer kräftigen Prise Realismus versehen und etwas völlig anderes daraus gemacht. Ich sollte den 3. Teil der Trilogie doch endlich mal hören, eigentlich bin ich schon sehr gespannt, wie die Sache ausgehen wird.
Marrella is online now   Reply With Quote
Advert
Old 10-29-2015, 03:31 PM   #291
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post

Ja, es gibt eigentlich nur Antihelden. Und eine "Anti-Welt", wenn du mich fragst. Da ist ja eigentlich nicht viel erstrebenswert. So gesehen hat Grossmann sowohl Harry Potter als auch Narnia mit einer kräftigen Prise Realismus versehen und etwas völlig anderes daraus gemacht. Ich sollte den 3. Teil der Trilogie doch endlich mal hören, eigentlich bin ich schon sehr gespannt, wie die Sache ausgehen wird.
Ja, das trifft es sehr gut, es ist wirklich eine "Anti-Welt" und der Narnia Bezug ist mir auch aufgefallen. Obwohl es sehr intelligent und originell geschrieben ist, da gab es immer wieder Passagen die mich begeistert haben, ist es doch insgesamt ein Buch, was ich eher nicht nochmal lesen würde, so richtig gemocht habe ich es dann doch nicht. Insofern habe ich Geduld bis es die weiteren Teile in Deutsch billiger gibt, auf Englisch traue ich sie mir eher nicht zu, scheint mir dann doch sprachlich zu komplex.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-31-2015, 09:50 AM   #292
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Declare von Tim Powers

Ich habe vorhin Declare zu Ende gehört, mit fast 22 Stunden wohl das bisher längste von Powers' Büchern. Gelesen wurde es von Simon Prebble, den ich ständig mit Simon Vance verwechsele, obwohl letzterer mindestens ein bis zwei Klassen besser ist. Aber Prebble ist auch nicht schlecht, wenn man sich an seinen Stil mal gewöhnt hat, wenigstens versucht er nicht, ein Ein-Mann-Hörspiel aus einer Lesung zu machen.

Declare ist eine etwas seltsame Mischung zwischen Spionagethriller und Urban Fantasy. Es spielt auf zwei Zeitebenen, einmal im zweiten Weltkrieg und in den 1960er Jahren. Beim Hörbuch muss man sich manchmal schon ziemlich konzentrieren, um nicht den Anschluss zu verlieren. Es hilft, wenn man das Buch wie ich schon mal gelesen hat, auch wenn das mindestens 10 Jahre her ist.

Streckenweise liest Declare sich wie ein Roman von John Le Carré, allerdings wird man bei diesem keinen Dschinn finden und auch nichts über Noahs Arche oder die Bundeslade zu hören bekommen. Wie immer in Powers' Büchern begegnen wir auch historischen Figuren, diesmal dem Spion Kim Philby, dessen Beziehung zu Powers' Protagonist Andrew Hale im Verlauf der Handlung immer deutlicher zu Tage tritt.

Kein einfaches Buch, aber es lohnt sich definitiv, dranzubleiben.

(Lebensalter-Challenge, 2000, 4.5 Sterne)
Marrella is online now   Reply With Quote
Old 10-31-2015, 09:52 AM   #293
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ja, das trifft es sehr gut, es ist wirklich eine "Anti-Welt" und der Narnia Bezug ist mir auch aufgefallen. Obwohl es sehr intelligent und originell geschrieben ist, da gab es immer wieder Passagen die mich begeistert haben, ist es doch insgesamt ein Buch, was ich eher nicht nochmal lesen würde, so richtig gemocht habe ich es dann doch nicht.
Ehrlich gesagt ging mir das nach dem ersten Durchgang genauso. Ich habe es dann nach einem Jahr noch mal versucht und fand es viel besser als beim ersten Mal. Viel sympathischer werden die Figuren dadurch allerdings nicht.
Marrella is online now   Reply With Quote
Old 11-07-2015, 01:09 PM   #294
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Terry Pratchett: Alles Sense (Discworld #11) (Fantasy) 4 *

Eine Inhaltsangabe spare ich mir an dieser Stelle, aber in dieser Scheibenweltgeschichte ist TOD die zentrale Figur, der seines Amtes enthoben wird und fortan hat die Scheibenwelt ein Problem mit den Toten bzw. Untoten, aber auch TOD selber macht neue Erfahrungen.

Mir hat diese Geschichte gut gefallen, wenn ich auch finde, der Geschichte fehlt doch ein wenig der Spannungsbogen. Auf der anderen Seite gefielen mir die skurrilen Figuren und nicht zuletzt TOD wieder ausgesprochen gut.
Gelesen wurde das Hörbuch hervorragend von Volker Niederfahrenhorst, den ich schon aus anderen Scheibenwelt-Produktionen kenne.

Geschichte - 3,5 Sterne
Sprecher – 5 Sterne
Gesamt – 4 Sterne

(Lebensjahr-Challenge -> 1991)

Terry Pratchett: MacBest (Discworld #6) (Fantasy) 4 *

Im Lande Lancre stirbt der Monarch Verence unter seltsamen Umständen und der Thron wird von Herzog Felmet bestiegen, dessen Dolch schuld am vorzeitigen Tod des Herrschers war. Nur die Hexen um Oma Wetterwachs schöpfen Verdacht und versuchen den rechtmäßigen Erben auf den Thron zu helfen. Dabei gibt es allerlei Verwicklungen.

Für mich eine wunderbare Geschichte mit absolut liebenswerten Hexen, von denen man gerne noch mehr lesen möchte. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich nicht so ein großer Fan von Katharina Thalbach als Hörbuchsprecherin. Sie macht ihre Sache wirklich gut, aber ihre Stimme ist einfach nicht sehr angenehm über mehrere Stunden zu hören.

Geschichte – 4 Sterne
Sprecher – 3 Sterne
Gesamt – 4 Sterne

(Lebensjahr-Challenge -> 1988)

Neil Gaiman: Fortunately, the Milk – Enhanced Edition (Jugendbuch/Fantasy) 5*

In dieser kurzen Geschichte geht es um einen Vater, der schnell mal die fehlende Milch fürs Frühstück beim Laden an der nächsten Ecke holen möchte und seinen Kindern nach der Rückkehr erklären muss, warum es so lange gedauert hat.

Eine absolut tolle, skurrile und liebenswerte Geschichte, die ich gerne allen ans Herz legen möchte. Besser können Kinderbücher kaum sein. Ich hatte in diesem Fall eine Enhanced Edition mit einigen wirklich schönen und aufwendigen Zeichnungen und Videos, in dem der Autor selber Passagen der Geschichte spricht oder die Erschaffung der Zeichnungen in Zeitraffer gezeigt wird. Man kann die Geschichte aber auch ganz konventionell lesen.

Edit: Die Zeichnungen sind von Chris Riddell und der Held der Geschichte ähnelt auf wundersame Weise Neil Gaiman.

„Where there is milk, there is hope.“

Geschichte – 5 Sterne
Gestaltung – 5 Sterne
Gesamt – 5 Sterne

(English-Books-Challenge)

Last edited by hamlok; 11-07-2015 at 03:05 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 11-08-2015, 04:42 AM   #295
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Alles Sense war mein allererster Scheibenwelt-Roman, vielleicht gehört er deshalb weiterhin zu meinen Favoriten der Serie. Ich finde allerdings die Idee, dass TOD mal was anderes machen will, so schräg, dass mir wahrscheinlich doch das ganze Drumherum am besten gefällt.

Ich habe gestern Abend Career of Evil beendet, den dritten Band der Cormoran Strike-Serie, den J. K. Rowling als Robert Galbraith schreibt. In diesem Buch macht sie das, was sie meiner Meinung nach am besten kann, nämlich interessante, dreidimensionale Figuren schaffen. Wer die Serie vor allem wegen der beiden Hauptfiguren liest, nämlich Strike und Robin, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Der Kriminalfall war indessen auch nicht uninteressant.

Es beginnt damit, dass Strikes Assistentin Robin ein Paket mit einem ziemlich scheußlichen Inhalt erhält, den wohl niemand auf dem Tisch haben möchte. Strike bemerkt ziemlich schnell, dass der Absender das Paket zuerst an ihn schicken wollte, dann die Adresse aber überklebt hat. In Strikes Vergangenheit gibt es drei Menschen, denen er zutraut, auf derart kranke, kriminelle Ideen zu kommen. Jeder der drei könnte der Täter sein, und die Autorin schafft es meisterhaft, das Verwirrspiel bis zum Schluss zu spielen. Auf der Suche nach den drei Männern, die Strike seit Jahren nicht gesehen hat, erfährt man eine Menge über Strikes Leben, aber auch Robins Familienleben kommt nicht zu kurz.

Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen, auch wenn ich den eigentlichen Kriminalfall etwas weniger spannend fand als beim Seidenspinner. Im Prinzip könnte ich sofort mit dem nächsten Band weitermachen, aber den gibt es ja leider noch nicht.

(Lebensalter-Challenge, 2015, 4.5 Sterne, ersetzt "Die Schuld der anderen")
Marrella is online now   Reply With Quote
Old 11-12-2015, 03:11 AM   #296
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Ursula Poznanski: Fünf (Krimi) ****

Eine Frau wird tot auf einer Kuhweide gefunden, auf ihren Fußsohlen befinden sich Koordinaten, die den Standort einer Box angeben, indem sich eine abgetrennte Hand befindet. Schnell wird klar, dass der Täter die Salzburger Polizei auffordert eine weitere Koordinate zu entschlüsseln. Zunächst muss die Identität des Opfers geklärt werden, aber der Täter nimmt auch persönlich mit der Ermittlerin Beatrice Kaspary Kontakt auf.

Ursula Poznanski siedelt ihren ersten Krimi in der Welt des Geocaching an, was sich offenbar immer größerer Beliebheit erfreut. Eigentlich keine Überraschung, denn auch Poznanski ist selber begeisterte Geocacherin und die Koordinaten, zu denen sie den Leser führt, können vom Leser auch selber besucht werden. Wer weiß, was sie dort finden...

Mir hat dieser Krimi gut gefallen, gerade das Geocaching war für mich eine neue interessante Komponente. Die Ermittlerin fand ich allerdings etwas fade und in ihrer Charakterisierung wenig überraschend. Der Krimi selber wurde aber gerade gegen Ende immer spannender und ich konnte das Buch erst heute Nacht aus der Hand legen. Der ganze Fall ist in seiner Form sehr konstruiert gewesen und man stellt sich dann doch die Frage, warum die Ermittler nicht schon früher auf den Zusammenhang gekommen sind, konkreter möchte ich dann aber an dieser Stelle nicht werden (Spoiler). Ich fand die konstruierte Form aber persönlich nicht störend eher im Gegenteil, weiß aber das manche Krimifans auf realistische Geschichten sehr viel wert legen. Auch sollte man nicht denken, wir befinden uns in einem Regionalkrimi, Salzburg spielt hier gar keine weitere Rolle.

"Thanks For The Hunt"

Inzwischen gibt es zwei weitere Fälle mit den Ermittlern. Da mir der Schreibstil der Autorin gut gefallen hatte, werde ich mir die wohl auch irgendwann anschauen. Die Autorin hat aber auch erfolgreiche Jugendbücher geschrieben (Stichwort "Erebos"), die mich noch mehr reizen.

(Papierbuch-Challenge, Nationen Challenge -> Österreich (AUT))

Last edited by hamlok; 11-12-2015 at 08:25 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 11-14-2015, 05:43 AM   #297
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Interview With the Vampire von Anne Rice

An dieser Stelle bestand bei mir immer noch eine "Bildungslücke", denn bisher hatte ich diesen modernen Klassiker des Horror-Genres nicht gelesen. Zusammen mit Bram Stokers Dracula ist es wohl einer der einflussreichsten Romane in diesem Bereich.

Die Geschichte dürfte aus dem gleichnamigen Film hinreichend bekannt sein - die Handlung ist genau das, was der Titel verspricht: ein Interview mit einem Vampir. Erzählt wird eine ausgesprochen tragische Geschichte um eine Gruppe von Vampiren, von denen ein Mitglied bereits als kleines Mädchen zum Vampir gemacht wurde.

Ich habe mir die Geschichte als Hörbuch angehört, sie eignet sich dazu ganz hervorragend. Vorgelesen wurde sie von Simon Vance, der für mich zu den Top Ten der Sprecher im englischsprachigen Raum gehört.

Geschichte: 4 Sterne
Sprecher: 5 Sterne

(Lebensalter-Challenge, 1976, 4.5 Sterne)
Marrella is online now   Reply With Quote
Old 11-15-2015, 12:23 PM   #298
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Interview With the Vampire von Anne Rice

An dieser Stelle bestand bei mir immer noch eine "Bildungslücke", denn bisher hatte ich diesen modernen Klassiker des Horror-Genres nicht gelesen. Zusammen mit Bram Stokers Dracula ist es wohl einer der einflussreichsten Romane in diesem Bereich.

...
Ich hatte das Buch ja auch für die Challenge nochmal gelesen. Ich hatte Anne Rice damals durch eine gute Freundin entdeckt. Ihre Bücher hatten mich sofort angesprochen und ich habe einige von ihnen gelesen.

Sie hat ihr ganz eigenes System von Vampiren erschaffen, auch schon mit romantischen Anwandlungen, aber nicht so zahnlos wie manch neuere Erscheinungsformen.

Für mich ist aber das Thema Vampire erstmal für die nächsten Jahre durch.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 11-16-2015, 02:18 PM   #299
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,841
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
[B]
Neil Gaiman: Fortunately, the Milk – Enhanced Edition (Jugendbuch/Fantasy) 5*

Eine absolut tolle, skurrile und liebenswerte Geschichte, die ich gerne allen ans Herz legen möchte. Besser können Kinderbücher kaum sein. Ich hatte in diesem Fall eine Enhanced Edition mit einigen wirklich schönen und aufwendigen Zeichnungen und Videos, in dem der Autor selber Passagen der Geschichte spricht oder die Erschaffung der Zeichnungen in Zeitraffer gezeigt wird. Man kann die Geschichte aber auch ganz konventionell lesen.

Edit: Die Zeichnungen sind von Chris Riddell und der Held der Geschichte ähnelt auf wundersame Weise Neil Gaiman.

„Where there is milk, there is hope.“
Nachdem du mir die Inhaltsangabe abgenommen hast, erspare ich mir selbige. Für mich war das Buch ein Reread, da ich das Hörbuch schon vor längerer Zeit gehört habe. Diesmal habe ich aber auch die Enhanced Edition als eBook gelesen und gleich noch eins drauf gesetzt und mir mit der Funktion "immersed reading" mit der Kindle App auf dem iPad das Buch von Neil Gaiman höchstselbst vorlesen lassen. So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr beim Lesen (obwohl die Romanfassung von Macbeth, die ich gerade auf dieselbe Art und Weise genieße, auch ein Schmankerl ist). Die Illustrationen von Chris Riddell sind großartig, am besten gefällt mir Professor Steg. Obwohl ich immer denke, dass man die zusätzlichen Funktionen mit Video usw. beim Lesen nicht braucht, ist das doch eine fantastisch gelungene Produktion. Und die Geschichte ist einfach nur göttlich.

Daher: (Lebensalter-Challenge, Bonus-Buch 2013, 5 Sterne)
Marrella is online now   Reply With Quote
Old 11-16-2015, 02:32 PM   #300
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Obwohl ich immer denke, dass man die zusätzlichen Funktionen mit Video usw. beim Lesen nicht braucht, ist das doch eine fantastisch gelungene Produktion.
Das denke ich auch, ich hätte sie in diesem Fall eher als Special ans Ende gesetzt, aber stören tun sie nicht wirklich, da man sie einfach auslassen kann.

Die Illustrationen waren allerdings toll.
hamlok is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub - Vorgespräch Themenwahl 2015 hamlok Buchclub 1 11-16-2014 07:32 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 01:01 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.