![]() |
#16 |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 120
Join Date: Mar 2010
Location: Nürnberg
Device: Pocketbook 302
|
Jaa aber wozu muss ich die unter linux cross-compilen auf windows ?
Eigentlich würde es mehr sinn machen einen PB-emulator zu verwenden der direkt mit den *.app datein arbeitet |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#18 | |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 120
Join Date: Mar 2010
Location: Nürnberg
Device: Pocketbook 302
|
Quote:
falls ich dich falsch verstanden habe ... wallnuss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Member
![]() Posts: 21
Karma: 30
Join Date: Nov 2009
Location: Graz, Austria
Device: Pocketbook 360
|
Ja, das seh ich genauso. Es macht allgemein den Eindruck, dass die Jungs in der Ukraine alle unter Windows entwickeln. Was für mich nicht wirklich nachvollziehbar ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Device: Pocketbook 302
|
Eine native Entwicklungsumgebung unter Linux wäre echt nicht verkehrt. Ist ja echt komisch mit wine von Linux aus für Linux zu entiwckeln.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#21 |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Device: Pocketbook 302
|
Hat jemand schon eine Applikation von Grund auf entwickelt für das Pocketbook? Hab gestern mal bisschen begonnen, aber mehr als schrift auf weißem Hintergrund hab ich noch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 120
Join Date: Mar 2010
Location: Nürnberg
Device: Pocketbook 302
|
Ich arbeite derzeit an was aber da a die pb sdk bei mir nicht unter windows mit eclipse zusammenarbeitne will ^^ und b ich unter linux derzeit komische compiler fehler bekomme habe ich auch noch nichts produktives erzeugt und c muss ich erstmall mit C/C++ zurechtkommen da ich eher aus der Java/Python welt komme.
FAlls jemand einen weg findet wie man die Sdk ordentlich unter linux/windows in eclipse integriert bin ich interessiert ;-). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Device: Pocketbook 302
|
Bis auf das dass ich kein Windows hab geht es mir gleich. Entwickle meistens mit Java (gelegentlich mal eine kleine applikation in python).
Versuche grad eine Seite zu downloaden mit Hilfe von libcurl, bekomme aber jede Menge Fehlermeldungen, auch wenn ich die wrapper Funktion "DownloadTo" aus inkview.h nehme. Wäre mal einen gute Idee grundlegende Ideen zu sammeln um den Einstieg zu erleichtern. // QuickDownload Funktion scheint super zu funktionieren. Last edited by obale; 04-09-2010 at 07:49 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 117
Karma: 2097
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Quote:
Hat damit irgendjemand schon erfolgreich unter Linux was mit dem Emulator compiliert? Mit dem alten SDK kann ich zwar compilieren, bekomme aber einen Segmentation Fault direkt beim starten. Mit dem neuen SDK geht nicht mal das Compilieren! Code:
poterm.cpp:35: undefined reference to `SetWeakTimer' Offensichtlich wurde da beim compilieren der Library was anders gemacht als vorher. Wenn ich libinkview.a entpacke und die *.o files anschaue war das mit der alten Version so: Code:
inkview.o: ELF 32-bit LSB relocatable, Intel 80386, version 1 (SYSV), not stripped Code:
inkview.o: 80386 COFF executable not stripped - version 30821 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Device: Pocketbook 302
|
Also ich hab die Beispiele im source/ Verzeichnis kompiliert und mein eigenes Programm, das bis jetzt nur ein RDF File von einer Seite runterläd und sie auf dem Bildschirm ausgibt. Weiter bin ich auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 117
Karma: 2097
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
D.h. Du kannst die Beispiele mit dem neuen SDK (15.1) unter Linux compilieren?
Ich habe nur den Pfad für das SDK im inkdemo-Beispiel angepasst und bekomme auch hier jede Menge "undefined reference" Fehler wenn ich für x86 compiliere. Compilieren mit Target arm funktioniert einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Enthusiast
![]() Posts: 29
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Device: Pocketbook 302
|
Also wenn du schon so fragst, ich habe glaub ich eine ältere Version. Aber ja bei mir unter Linux (gentoo) funktioniert die Kompilierung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 54
Karma: 120
Join Date: Mar 2010
Location: Nürnberg
Device: Pocketbook 302
|
Also bei mir unter Linux (Archlinux) mit der 15.1 version funktioniert kompilieren für arm auch.
Aber für x86/pc keine Chance. Bei meinen eigenem Projekt funktioinert weder arm noch x86, aber ich verwende auch nicht dem in der SDK mitgelieferten compiler arm-linux sondern meine system compiler mit -DHOST_ARM //So grade noch getestet funktioniert auch mit dem arm compiler im sdk nicht, iwo habe ich noch ein verständnissproblem wallnuss Last edited by wallnuss; 04-10-2010 at 08:51 AM. Reason: Grammatik fehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 117
Karma: 2097
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Könnte bitte jemand mit Kontakt zu den Programmieren mal nachfragen, was da geändert wurde bei der Version 15.1? Meine Vermutung ist, dass beim Compilieren der Bibliothek (libinkview) was schief gelaufen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Software - Entwicklung für's PocketBook360 für Einsteiger... | tzenzen | PocketBook | 7 | 06-14-2010 07:10 AM |
Pocketbook 301 und Pocketbook 360° im Test, Teil 1 | Forkosigan | PocketBook | 11 | 02-11-2010 03:54 AM |
PocketBook and Netronix to merge as PocketBook Global | igorsk | News | 43 | 01-10-2010 11:42 PM |
Pocketbook und Netronix Inc. fusionieren zu PocketBook Global | Forkosigan | Deutsches Forum | 0 | 01-08-2010 01:13 PM |
Forum für txtr.com/Reaktor-API Entwicklung | ise | Andere Lesegeräte | 21 | 12-11-2009 10:11 AM |